Forum

Pacult offenbar beim FCK im Gespräch (sid)

Wer kommt, wer geht? Wechselgerüchte rund um den FCK.
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

Jetzt endlich haben wir das Problem.
Pacult,Funkel,Toppmöller,Labbadia usw usw etc...
Nur sinnlose Vorschläge--wie schon vorausgesagt wissen auch die Forengurus(nenne keinen mit Namen) nix.
Bei den vorgeschlagenen Trainern könnte einem grösstenteils kotzübel werden.
Ich befürchte,das wieder irgendeine Gurke die Trainerbilanz der letzten 10 Jahre weiter verschlechtert.
hardy68
Beiträge: 1697
Registriert: 18.08.2006, 10:29
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von hardy68 »

flammendes Inferno hat geschrieben:Jetzt endlich haben wir das Problem.
Pacult,Funkel,Toppmöller,Labbadia usw usw etc...
Nur sinnlose Vorschläge--wie schon vorausgesagt wissen auch die Forengurus(nenne keinen mit Namen) nix.
Bei den vorgeschlagenen Trainern könnte einem grösstenteils kotzübel werden.
Ich befürchte,das wieder irgendeine Gurke die Trainerbilanz der letzten 10 Jahre weiter verschlechtert.
Ich denke, das Problem ist unsere Erwartungshaltung. Vor 2-3 Jahren war Veh ne Gurke, dann holt er den Titel mit Stuttgart, dann wäre er der Mann für uns. Toppi in Bochum und LEV das selbe, dann sein Komödienstadl bei uns und er ist out! Wenn wir nur auf Kontinuität und in 1-2 Jahren Aufstieg setzen wollen, ist Funkel für mich ne Topadresse, aber seine Art Fussball spielen zu lassen, ist auch nicht unbedingt meine!
Labbadia hat aus nichts (Fürth) einen Aufstiegsmitaspiranten gemacht, aber auch das ist uns nicht gut genug, oder? Also muss ein Topmann aus Italien oder Spanien her und seine Topstars muss er auch noch mitbringen und am besten auch selbst bezahlen :D
Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme! (Thomas Morus)
derhonkel

Beitrag von derhonkel »

Eben per Twitter über den User "Toco" reingekommen:

http://www.oe24.at/sport/fussball/rapid ... 466467.ece
Abschied?
Pacult und K'lautern immer konkreter
Wien, 18. Mai 2009 0:3 in Ried, der endgültige Knock-out im Titelrennen! Es kann noch schlimmer kommen. Pacult steht vor dem Absprung nach Kaiserslautern.Nichts ging Sonntag bei Rapid. Es schien, als trügen Steffen Hofmann & Co. Bleiwesten unter den Dressen. Oder war es der drohende Abschied von Trainer Peter Pacult (49), der auf den Schultern der Spieler lastete? ÖSTERREICH hatte bereits am Samstag berichtet: „Pacult steht vor dem Abflug“. Der Zweitligist 1. FC Kaiserslautern hat ein Auge auf den Meistertrainer der Vorsaison geworfen.
TimWiese
Beiträge: 711
Registriert: 09.12.2006, 20:00
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von TimWiese »

ich hab eben erfahren wer der neue trainer wird. noch wurde nichts unterschrieben aber es ist 90% sicher. es wird kein pacult,toppmöller,sforza,labbadia,veh,slomka,schupp,voda. mehr sag ich besser nicht.
Thorsten76
Beiträge: 254
Registriert: 29.01.2009, 09:14

Beitrag von Thorsten76 »

@ Hardy68

Ich teile deine Meinung dass Funkel für uns der richtige wäre....
Deine Aussage bezüglich der Spielweise kann ich nicht verstehen, klar lässt er keinen Offensivfußball wie Barcelona, oder Hoffenheim spielen. Schau dir doch mal seine Trainerstationen an, er war noch nie bei einem Verein wo er diesen hätte spielen lassen können. Er war immer bei Mannschaften die um Plätze im unteren Mittelfeld bzw. um den Abstieg gekämpft haben. Klar hat er dort nicht das Spielermaterial zur Verfügung um dort für den Zuschauer das so schöne Offensivspiel spielen zu lassen. Er hatte eine Aufgabe, aus wenig viel zu machen und mit bescheidenen Mitteln und bescheidenem Spielermaterial das beste zu machen und das hat er auf den meisten seiner Stationen gemacht.
Genau das, nämlich bescheidenes Spielermaterial sowie wenig finanziellen Spielraum würde er auch hier vorfinden in der nächsten Saison. Was soll das Ziel sein, von uns aus und vom Verein aus? Denke mal der Aufstieg....Also merkst du was.....

Haben wir diese Saison schönen Offensivfußball gespielt? In der letzten? In der Vorletzten? Unter Sasic, Rekdal, Henke, Jara???
Ich denke es kommt als erstes auf die Ergebnisse an, und ich traue Funkel zu dass er eine Mannschaft formt womit er wieder beginnen muss da wir denke ich einige Ab-und Zugänge haben werden....Er wird dann eine Mannschaft finden und die Mannschaft diesen Fußball spielen lassen den sie am besten erfolgreich spielen kann....Wir werden nie den Fußball bieten können wie Freiburg z.B....

Von all den genannten Kandidaten halt ich persönlich Funkel für den besten, Labbadia denke ich ist (noch) nicht der richtige für uns....Die anderen Namen kommentiere ich erst gar nicht weiter....

Man muss sich auch mal vor Augen halten wer wir mittlerweile sind, das einzige was wir im Moment noch haben ist die Tradition, die Schäden die wir uns aus der Vergangenheit selber zugeführt haben müssen wir erstmal wieder gerade rücken, und ich denke Stefan ist da auf einem sehr sehr guten Weg. Wir sind nicht mehr für jeden Trainer eine interessante Adresse, von daher weiß ich nicht wie hier einige denken können/konnten dass hier Leute wie Veh einen Vertrag unterschreiben....

Experimente möchte ich hier keine mehr sehen, bei unseren Mitteln müssen Abgänge gleichwertig ersetzt werden und die Neuzugänge müssen einschlagen und dann brauchen wir einen Trainer der daraus was erfolgreiches machen kann, und in meinen Augen ist da Funkel genau der richtige wenn er denn auf dem Markt sein sollte......
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

hardy68 hat geschrieben:
flammendes Inferno hat geschrieben:Jetzt endlich haben wir das Problem.
Pacult,Funkel,Toppmöller,Labbadia usw usw etc...
Nur sinnlose Vorschläge--wie schon vorausgesagt wissen auch die Forengurus(nenne keinen mit Namen) nix.
Bei den vorgeschlagenen Trainern könnte einem grösstenteils kotzübel werden.
Ich befürchte,das wieder irgendeine Gurke die Trainerbilanz der letzten 10 Jahre weiter verschlechtert.
Ich denke, das Problem ist unsere Erwartungshaltung. Vor 2-3 Jahren war Veh ne Gurke, dann holt er den Titel mit Stuttgart, dann wäre er der Mann für uns. Toppi in Bochum und LEV das selbe, dann sein Komödienstadl bei uns und er ist out! Wenn wir nur auf Kontinuität und in 1-2 Jahren Aufstieg setzen wollen, ist Funkel für mich ne Topadresse, aber seine Art Fussball spielen zu lassen, ist auch nicht unbedingt meine!
Labbadia hat aus nichts (Fürth) einen Aufstiegsmitaspiranten gemacht, aber auch das ist uns nicht gut genug, oder? Also muss ein Topmann aus Italien oder Spanien her und seine Topstars muss er auch noch mitbringen und am besten auch selbst bezahlen :D
So ein Supertoptrainer ist Labbadia auch wieder nicht.Fände ich aber akzeptabel.
Nur : Völler will nicht
BL vermutlich auch nicht (GELD ??)warum sollte er freiwillig in die 2.Liga absteigen wollen? Warum ? Herzblut ? Kuntz ist sein liebster Freund ?
Völler hat sich schon darüber lustig gemacht,das zu recht.Völlig naiv,zu glauben,BL wäre nicht stark Karriere+Geldorientiert.
Warum ging er damals zu Bayern?
dem fritz seine erben
Beiträge: 1809
Registriert: 14.05.2008, 13:49

Beitrag von dem fritz seine erben »

Wer sich derartig ins Gespräch bringt, hat sich bereits ausreichend disqualifiziert. Egal aus welchem Land er kommt.
Labbadia wird auch nicht kommen. Wenn sie ihn schassen sollten, verdient er mit Nasebohren zuhause im Monat mehr als bei uns im halben Jahr. Sollte er das aufs Spiel setzen, um bei uns nach Beginn der Rückrunde ebenfalls geflogen zu werden?
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Thorsten76 hat geschrieben:@ Hardy68

Ich teile deine Meinung dass Funkel für uns der richtige wäre....
Deine Aussage bezüglich der Spielweise kann ich nicht verstehen, klar lässt er keinen Offensivfußball wie Barcelona, oder Hoffenheim spielen. Schau dir doch mal seine Trainerstationen an, er war noch nie bei einem Verein wo er diesen hätte spielen lassen können. Er war immer bei Mannschaften die um Plätze im unteren Mittelfeld bzw. um den Abstieg gekämpft haben. Klar hat er dort nicht das Spielermaterial zur Verfügung um dort für den Zuschauer das so schöne Offensivspiel spielen zu lassen. Er hatte eine Aufgabe, aus wenig viel zu machen und mit bescheidenen Mitteln und bescheidenem Spielermaterial das beste zu machen und das hat er auf den meisten seiner Stationen gemacht.
Genau das, nämlich bescheidenes Spielermaterial sowie wenig finanziellen Spielraum würde er auch hier vorfinden in der nächsten Saison. Was soll das Ziel sein, von uns aus und vom Verein aus? Denke mal der Aufstieg....Also merkst du was.....

Haben wir diese Saison schönen Offensivfußball gespielt? In der letzten? In der Vorletzten? Unter Sasic, Rekdal, Henke, Jara???
Ich denke es kommt als erstes auf die Ergebnisse an, und ich traue Funkel zu dass er eine Mannschaft formt womit er wieder beginnen muss da wir denke ich einige Ab-und Zugänge haben werden....Er wird dann eine Mannschaft finden und die Mannschaft diesen Fußball spielen lassen den sie am besten erfolgreich spielen kann....Wir werden nie den Fußball bieten können wie Freiburg z.B....

Von all den genannten Kandidaten halt ich persönlich Funkel für den besten, Labbadia denke ich ist (noch) nicht der richtige für uns....Die anderen Namen kommentiere ich erst gar nicht weiter....

Man muss sich auch mal vor Augen halten wer wir mittlerweile sind, das einzige was wir im Moment noch haben ist die Tradition, die Schäden die wir uns aus der Vergangenheit selber zugeführt haben müssen wir erstmal wieder gerade rücken, und ich denke Stefan ist da auf einem sehr sehr guten Weg. Wir sind nicht mehr für jeden Trainer eine interessante Adresse, von daher weiß ich nicht wie hier einige denken können/konnten dass hier Leute wie Veh einen Vertrag unterschreiben....

Experimente möchte ich hier keine mehr sehen, bei unseren Mitteln müssen Abgänge gleichwertig ersetzt werden und die Neuzugänge müssen einschlagen und dann brauchen wir einen Trainer der daraus was erfolgreiches machen kann, und in meinen Augen ist da Funkel genau der richtige wenn er denn auf dem Markt sein sollte......
Stimmt. Du hast Recht. Das Gleiche hatte ich aber bei Wolf auch gehofft. Seine Arbeit bei anderen Vereinen war auch nicht schlecht. Was kam aber dann? :nachdenklich:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Steffbert
Beiträge: 2765
Registriert: 31.01.2008, 15:28
Wohnort: Auswärts
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffbert »

TimWiese hat geschrieben:ich hab eben erfahren wer der neue trainer wird. noch wurde nichts unterschrieben aber es ist 90% sicher. es wird kein pacult,toppmöller,sforza,labbadia,veh,slomka,schupp,voda. mehr sag ich besser nicht.
So schlimm? :lol:
Stop living in the past
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

TimWiese hat geschrieben:ich hab eben erfahren wer der neue trainer wird. noch wurde nichts unterschrieben aber es ist 90% sicher. es wird kein pacult,toppmöller,sforza,labbadia,veh,slomka,schupp,voda. mehr sag ich besser nicht.
Also doch Tina Theune Meyer. :D
hardy68
Beiträge: 1697
Registriert: 18.08.2006, 10:29
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von hardy68 »

FCK58 hat geschrieben:
Thorsten76 hat geschrieben:@ Hardy68

Ich teile deine Meinung dass Funkel für uns der richtige wäre....
Deine Aussage bezüglich der Spielweise kann ich nicht verstehen, klar lässt er keinen Offensivfußball wie Barcelona, oder Hoffenheim spielen. Schau dir doch mal seine Trainerstationen an, er war noch nie bei einem Verein wo er diesen hätte spielen lassen können. Er war immer bei Mannschaften die um Plätze im unteren Mittelfeld bzw. um den Abstieg gekämpft haben. Klar hat er dort nicht das Spielermaterial zur Verfügung um dort für den Zuschauer das so schöne Offensivspiel spielen zu lassen. Er hatte eine Aufgabe, aus wenig viel zu machen und mit bescheidenen Mitteln und bescheidenem Spielermaterial das beste zu machen und das hat er auf den meisten seiner Stationen gemacht.
Genau das, nämlich bescheidenes Spielermaterial sowie wenig finanziellen Spielraum würde er auch hier vorfinden in der nächsten Saison. Was soll das Ziel sein, von uns aus und vom Verein aus? Denke mal der Aufstieg....Also merkst du was.....

Haben wir diese Saison schönen Offensivfußball gespielt? In der letzten? In der Vorletzten? Unter Sasic, Rekdal, Henke, Jara???
Ich denke es kommt als erstes auf die Ergebnisse an, und ich traue Funkel zu dass er eine Mannschaft formt womit er wieder beginnen muss da wir denke ich einige Ab-und Zugänge haben werden....Er wird dann eine Mannschaft finden und die Mannschaft diesen Fußball spielen lassen den sie am besten erfolgreich spielen kann....Wir werden nie den Fußball bieten können wie Freiburg z.B....

Von all den genannten Kandidaten halt ich persönlich Funkel für den besten, Labbadia denke ich ist (noch) nicht der richtige für uns....Die anderen Namen kommentiere ich erst gar nicht weiter....

Man muss sich auch mal vor Augen halten wer wir mittlerweile sind, das einzige was wir im Moment noch haben ist die Tradition, die Schäden die wir uns aus der Vergangenheit selber zugeführt haben müssen wir erstmal wieder gerade rücken, und ich denke Stefan ist da auf einem sehr sehr guten Weg. Wir sind nicht mehr für jeden Trainer eine interessante Adresse, von daher weiß ich nicht wie hier einige denken können/konnten dass hier Leute wie Veh einen Vertrag unterschreiben....

Experimente möchte ich hier keine mehr sehen, bei unseren Mitteln müssen Abgänge gleichwertig ersetzt werden und die Neuzugänge müssen einschlagen und dann brauchen wir einen Trainer der daraus was erfolgreiches machen kann, und in meinen Augen ist da Funkel genau der richtige wenn er denn auf dem Markt sein sollte......
Stimmt. Du hast Recht. Das Gleiche hatte ich aber bei Wolf auch gehofft. Seine Arbeit bei anderen Vereinen war auch nicht schlecht. Was kam aber dann? :nachdenklich:
Bezüglich der Spielweise denke ich wie du, ich meine nur unser sensibles Umfeld würde bei 3-4 ermauerten Unentscheiden gegen gute Teams unruhig werden und mehr Offensivfussball fordern. Du hast erwähnt, dass Funkel bei seinen Stationen bisher nicht die richtigen Spieler für Offensivfussball hat oder so ähnlich. Aber in Frankfurt ist er z.B. 5 Jahre und hat seine Mannschaft doch auch mit zusammengestellt, oder?
Aber wie erwähnt, ich denke, er wäre der richtige zur Zeit. Ach ja, das dachte ich bei Wolle Wolf ja auch. Da sieht man ja, wie wenig Ahnung ich habe!
Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme! (Thomas Morus)
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Steffbert hat geschrieben:
TimWiese hat geschrieben:ich hab eben erfahren wer der neue trainer wird. noch wurde nichts unterschrieben aber es ist 90% sicher. es wird kein pacult,toppmöller,sforza,labbadia,veh,slomka,schupp,voda. mehr sag ich besser nicht.
So schlimm? :lol:

Schlimm finde ich das in der Aufzählung kein Matthäus steht.
Es gibt immer was zu lachen.
betzebub1974
Beiträge: 424
Registriert: 25.09.2007, 13:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Germersheim

Beitrag von betzebub1974 »

TimWiese hat geschrieben:ich hab eben erfahren wer der neue trainer wird. noch wurde nichts unterschrieben aber es ist 90% sicher. es wird kein pacult,toppmöller,sforza,labbadia,veh,slomka,schupp,voda. mehr sag ich besser nicht.
Sag schon es ist bestimmt Lodda. :lol:
dd74
Betze8.1west
Beiträge: 2244
Registriert: 29.05.2008, 16:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betze8.1west »

kepptn hat geschrieben:
Steffbert hat geschrieben: So schlimm? :lol:

Schlimm finde ich das in der Aufzählung kein Matthäus steht.


Oh oh oh mach mir keine Angst :shock: :shock: :shock:

Tim, das du letztens so gut unterrichtet warst macht mir Hoffnung das du diesmal auch was weißt, aber könntest du den Loddar nicht auch noch ausschliessen? bitte bitte bitte :verbeug:
! Einmal FCK - immer FCK !
micla
Beiträge: 584
Registriert: 20.12.2007, 17:38

Beitrag von micla »

Auch nach dem Spiel gestern ist wieder ein ganz klar:

Es müssen zügige Entscheidungen her!
Für die Mannschaft: Wer geht? Wer kommt? Wer hat kein Interesse mehr bei uns?!
Und natürlich die Trainerfrage:
Es muss jemand her, der was vorweisen kann und Erfahrung im Aufstiegskampf hat. Für mich persönlich kommen nur noch Funkel oder Rapolder in Frage.
Pacult mag seine Qualitäten haben, doch die Vorzeichen wären vom ersten Tag an nicht gut, wenn man die Kommentare hier liest-
man kann ihn aber mMn nicht mit Jara vergleichen, was die Emotionen angeht. Er ist ein emotionaler Typ an der Seitenlinie, bei Interviews, nur den Fans gegenüber wirkt er immer sehr unterkühlt. Jara hat in keiner Sekunde Emotionen gezeigt, nur als er die eigenen Fans verbal angriff und Ihnen den Mittelfinger zeigte- und auf die Emotionen kann man verzichten. Pacult is mit Sicherheit kein schlechter Trainer, dennoch bei uns ein Risiko ebenso wie Labbadia oder Foda.
Kuntz darf nicht den gleichen Fehler wie seine Vorgänger machen (Henke, Rekdal)- der neue Trainer MUSS sitzen.
Also wären besonders Experimente wie Foda, Schupp oder Dooley eine Katastrophe.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

eben im Kicker gelesen. Dzaka... das hat wehgetan und ... trotz aller Treueschwüre aus Leverkusen... Labbadia nach wie for Wunschkandidat :teufel2: Da ist noch nicht Ende der Fahnenstange.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Thorsten76
Beiträge: 254
Registriert: 29.01.2009, 09:14

Beitrag von Thorsten76 »

FCK58 hat geschrieben:
Thorsten76 hat geschrieben:@ Hardy68

Ich teile deine Meinung dass Funkel für uns der richtige wäre....
Deine Aussage bezüglich der Spielweise kann ich nicht verstehen, klar lässt er keinen Offensivfußball wie Barcelona, oder Hoffenheim spielen. Schau dir doch mal seine Trainerstationen an, er war noch nie bei einem Verein wo er diesen hätte spielen lassen können. Er war immer bei Mannschaften die um Plätze im unteren Mittelfeld bzw. um den Abstieg gekämpft haben. Klar hat er dort nicht das Spielermaterial zur Verfügung um dort für den Zuschauer das so schöne Offensivspiel spielen zu lassen. Er hatte eine Aufgabe, aus wenig viel zu machen und mit bescheidenen Mitteln und bescheidenem Spielermaterial das beste zu machen und das hat er auf den meisten seiner Stationen gemacht.
Genau das, nämlich bescheidenes Spielermaterial sowie wenig finanziellen Spielraum würde er auch hier vorfinden in der nächsten Saison. Was soll das Ziel sein, von uns aus und vom Verein aus? Denke mal der Aufstieg....Also merkst du was.....

Haben wir diese Saison schönen Offensivfußball gespielt? In der letzten? In der Vorletzten? Unter Sasic, Rekdal, Henke, Jara???
Ich denke es kommt als erstes auf die Ergebnisse an, und ich traue Funkel zu dass er eine Mannschaft formt womit er wieder beginnen muss da wir denke ich einige Ab-und Zugänge haben werden....Er wird dann eine Mannschaft finden und die Mannschaft diesen Fußball spielen lassen den sie am besten erfolgreich spielen kann....Wir werden nie den Fußball bieten können wie Freiburg z.B....

Von all den genannten Kandidaten halt ich persönlich Funkel für den besten, Labbadia denke ich ist (noch) nicht der richtige für uns....Die anderen Namen kommentiere ich erst gar nicht weiter....

Man muss sich auch mal vor Augen halten wer wir mittlerweile sind, das einzige was wir im Moment noch haben ist die Tradition, die Schäden die wir uns aus der Vergangenheit selber zugeführt haben müssen wir erstmal wieder gerade rücken, und ich denke Stefan ist da auf einem sehr sehr guten Weg. Wir sind nicht mehr für jeden Trainer eine interessante Adresse, von daher weiß ich nicht wie hier einige denken können/konnten dass hier Leute wie Veh einen Vertrag unterschreiben....

Experimente möchte ich hier keine mehr sehen, bei unseren Mitteln müssen Abgänge gleichwertig ersetzt werden und die Neuzugänge müssen einschlagen und dann brauchen wir einen Trainer der daraus was erfolgreiches machen kann, und in meinen Augen ist da Funkel genau der richtige wenn er denn auf dem Markt sein sollte......
Stimmt. Du hast Recht. Das Gleiche hatte ich aber bei Wolf auch gehofft. Seine Arbeit bei anderen Vereinen war auch nicht schlecht. Was kam aber dann? :nachdenklich:

Ein Risiko besteht immer dass ist klar, und für das Umfeld hier gibt es nicht DEN RICHTIGEN Trainer. Kommt einer den das Volk will und der am besten noch eine glorreiche Vergangenheit hier hatte, hat er einige Wochen mehr Ruhe als ein anderer, wird dann aber auch am Ende zum Teufel gejagt wenn die Ergebnisse nicht stimmen wie jeder andere auch.

Klar kann das mit Funkel auch in (völlig) in die Hose gehen, hat damals bei Wolf auch keiner gedacht, er wurde als DER Mann gefeiert vom Großteil was sich nachher aber keiner mehr wissen wollte...

Eine Garantie gibt es für niemanden, für keine Hiddink, Wenger, Ferguson etc, auch diese Namen hätten es schwer hier da einfach das Drumherum noch nicht so ist um mit Sicherheit erfolgreich arbeiten zu können- aber ich denke nur von allen die so im Gespräch sind wäre er meiner Meinung nach der am meisten geeignete für uns da er über GENUG Erfahrung in beiden Ligen verfügt. Alleine dass er schon so lange in Frankfurt ist zeigt dass man auch länger mit ihm arbeiten kann, gerade dass Umfeld ist auch nicht unbedingt einfach und als er dort begonnen hat waren die Umstände ähnlich wie jetzt hier.....Auch auf seinen anderen Stationen vorher, Uerdingen, Köln, Rostock hat er super Arbeit abgeliefert die meiner Meinung nach nie richtig gewürdigt wurde....Er würde passen zu uns da bin ich mir sicher, zumindest eher wie alle anderen die bisher genannt wurden...

DIe Frage ist nur ob ein Funkel dies machen würde......so eine Topadresse sind wir nicht mehr, leider sehen dass hier nicht alle so...von daher könnte ich mit einem Trainer Funkel in Zukunft sehr gut leben....
TimWiese
Beiträge: 711
Registriert: 09.12.2006, 20:00
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von TimWiese »

keine angst :D . war nicht ernst gemeint.noch weis ich nicht wer der neue trainer wird ;) .
grandmaster
Beiträge: 248
Registriert: 24.08.2006, 16:28
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von grandmaster »

ich habe den namen BRIEGEL noch gar nicht gehört :o
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

grandmaster hat geschrieben:ich habe den namen BRIEGEL noch gar nicht gehört :o
Pssssst.... das ist der Geheimtip hier.
Es gibt immer was zu lachen.
pfalzdeiwel
Beiträge: 775
Registriert: 16.06.2008, 23:25
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Reichweiler

Beitrag von pfalzdeiwel »

So langsam ist es wieder an der Zeit
das man das kotzen anfangen könnte.

@Jochen G
Die besten Fans der Welt
drehen ihrer Mannschaft den Rücken zu.

Wie kann man die West dann als die Größten bezeichnen?

Und gleichzeitg wird ein Trainer wie Peter Pacult
hier wieder einmal systematisch kaputtgeredet
ohne das ihr euch mal näher mit ihm beschäftigt habt.

Oder habt ihr das ?

Wenn ja dann wüsstet ihr ja dies hier :

Seine Bilanz als Trainer

Mit 1860 München

2000/01 1.BL 11.Platz
2001/02 1.BL 9.Platz
2002/03 1.BL 10.Platz

zudem spielte 1860 unter ihm im Jahre 2000 im Uefa-Cup
nachdem man die Quali zur Champions League nicht schaffte

Im März 2003 durch Falko Götz abgelöst

Fazit:
Mit den Mitteln die 1860 zur Verfügung standen
eine sensationelle Leistung.

Beim FC Kärnten ,zur Winterpause geholt , der zur Winterpause weit abgeschlagen
Tabellenletzter war konnte er den großen Rückstand auf nur noch
3 Punkte am letzten Spieltag aufholen .
Schließlich reichte aber dieser Kraftakt nicht und Kärnten stieg ab.

Fazit:
Riesenkampf und Riesenengagement das aber nicht belohnt wurde da
die Hinrunde einfach zu schlecht war

Bei Dynamo Dresden
das gleich Problem wie in Kärnten.

Pacult im Winter eingestellt holte in der Rückrunde 28 Punkte !!
Da DD in der Vorrunde allerdings nur 13 Punkte holte
stieg er mit Dresden erneut ab.
1 Punkt Rückstand zum rettenden Platz.

Fazit:
Wieder einmal Riesenkampf und Riesenengagement das aber nicht belohnt
wurde da die Hinrunde einfach zu schlecht war.

Mit Rapid Wien
die er im September 2006 als Tabellenletzter übernahm
wurde er am Ende der Saison sensationell Tabellen 4.
Und schaffte die 2.Runde im UI-Cup.

Ein Jahr später das absolute Wunder
Rapid wird Meister vor den alles überragenden Red Bulls.

Leider schaffte man die Quali zur Champions League nicht
spielte aber im Uefa-Cup.

Aktuell wurde er Tabellenzweiter mit Rapid Wien.

Was Pacult angreift hat ERFOLG
und das seit über 9 Jahren.

Jeder hier der behauptet Pacult sei unerfahren oder nicht gut genug
dem muß ich hier klar erwidern
das er null Fußball-Sachverstand hat.
kohlerworscht
Beiträge: 112
Registriert: 06.05.2009, 17:13

Beitrag von kohlerworscht »

:love:
Betzinho

Beitrag von Betzinho »

TimWiese hat geschrieben:ich hab eben erfahren wer der neue trainer wird. noch wurde nichts unterschrieben aber es ist 90% sicher. es wird kein pacult,toppmöller,sforza,labbadia,veh,slomka,schupp,voda. mehr sag ich besser nicht.
Dann kanns ja nur noch ne Super-Mario sein. :wink:
JochenG

Beitrag von JochenG »

pfalzdeiwel hat geschrieben:So langsam ist es wieder an der Zeit
das man das kotzen anfangen könnte.

@Jochen G
Die besten Fans der Welt
drehen ihrer Mannschaft den Rücken zu.

Wie kann man die West dann als die Größten bezeichnen?

Und gleichzeitg wird ein Trainer wie Peter Pacult
hier wieder einmal systematisch kaputtgeredet
ohne das ihr euch mal näher mit ihm beschäftigt habt.

...
Hm, irgendwie weichst Du hier vom ursprünglichen Thread in dem ich gepostet habe etwas ab - sei's drum -
Ich habe nicht geschrieben, dass es die besten Fans der Welt sind - kann ich nicht beurteilen - aber ja, ich denke , dass das Gros der West fantastisch ist. Dass sie dem Spiel den Rücken zu drehen ist doch verständlich, wer will das Gekicke von der 46. bis zur 55. Minute denn wirklich sehen. Aber jetzt kommt der Unterschied zu den Vereinen, bei denen das öfter passiert, man dreht sich auch wieder um und beginnt zuerst sich und dann den Rest aufzubauen. DAS und genau DAS war es, was den Unterschied ausmacht.
Was Pacult betrifft, so wird hier wie üblich spekuliert, gelabert und argumentiert. Du führst die Erfolge auf, die Pacult vorzuweisen hat. Wie intensiv setzt Du Dich mit der österreichischen Liga auseinander?
Ich für meinen Teil bin nahezu jeden Monat in Österreich und mit nem FCK Aufkleber in Wien wirst Du an den Tankstellen auch schon mal angequatscht. Ich habe mir oftmals die Spiele im ORF angesehen und muss sagen, dass die erste österreichische Liga in etwa dem unteren drittel der zweiten bzw. eher noch dem oberen Drittel der dritten Liga entspricht. Dass Pacult mit Rapid Meister geworden ist, haben selbst die eingefleischten Rapidler kaum für möglich gehalten, gegen die großen Red Bulls und Austrias. Was Pacult tatsächlich bei uns leisten kann, weiß ich nicht und ich glaube keiner der Forumsuser weiß es - man meint man könnte es erahnen.
Für viele ist die Trainerfrage das große Problem der nächsten Saison und ganz ehrlich - mir ist ein wenig bange davor. Gefühlsmässig tendiere ich zu Labadia weil er eher eine offensive Taktik verfolgt die mir persönlich am Besten gefällt - mit dem Risiko 5 Tore einzufangen ;)

Also lieber pfalzdeiwel, Du hast die Erfolge aufgezählt und Pro Pacult gestimmt. Dein gutes Recht, wie das aller, die dagegen sind.
Also einfach ruhig Blut und abwarten, was anderes bleibt uns eh' nicht übrig.
Jetzt erst mal am Sonntag nach Freiburg, dann anschließend wird das große Karussell angeworfen.
micla
Beiträge: 584
Registriert: 20.12.2007, 17:38

Beitrag von micla »

@ Pfalzdeiwel

Tja, aber sowas wollen viele hier nicht sehen.
Matthäus könnte z.B. noch ne zehnmal bessere Bilanz haben, der wür hier trotzdem zerrissen werden.

Prinzipiell habe ich nur ein mulmiges Gefühl bei Pacult, da man gleich die bösartigen Kommentare hier liest.

Hab mir auch mal angeschaut, wie sein Punkteschnitt aussah, Respekt, sogar besser als Funkel und Rapolder, die ich ja vorgeschlagen habe.

Also warum nicht. Er ist zwar ein Experiment, aber wäre in meinen Augen akzeptabler als Labbadia oder Foda.

Wichtig ist, dass sein Konzept überzeugt und er den Willen hat, mit dem FCK nächste Saison aufzusteigen. Bin auch sicher, dass er weiß, welche Chance er hier hätte. Denn, der FCK ist immer noch eine gute Adresse und der Trainer, der sie wieder hochbringt, wird in Erinnerung bleiben.
Antworten