Also was in der 1sten HZ mit der Mannschaft los war, ist mir
ein Rätsel mit 7 Siegeln. Dass es nach dem 0-3 ziemlich ruhig
wurde im Stadion, wundert mich eigentlich nicht. Da kann einem schonmal die gute Laune vergehen. Lustig war die
Reaktion des Publikums nach dem 0-4. Sowas erlebt man
sonst nirgends, glaube ich. Dieser Galgenhumor
Wer weiss, vielleicht ist es besser, dass wir nicht aufsteigen.
In der 1. Liga würde wir mit dieser Truppe eigentlich nur
gegen den Abstieg kämpfen. Ich hatte wirklich phasenweise
das Gefühl, dass die Mannschaft angst davor hatte, die
Chance für einen evtl. Aufstieg noch zu nutzen. Die waren bei einigen Szenen wie "gelähmt". Beim 0-3 standen unsre
FCK Spieler brav Spalier und schauten den Duisburgern mit
staunenden und erschrockenen Augen zu. Also sowas geht
ja mal garnicht. Die Fans haben wirklich alles gegeben.
An der Unterstützung kanns also auf keinen Fall gelegen
haben. Und dem Trainer kann man nun wirklich keine Schuld geben. Wie sollte denn AS in 2 Wochen die komplette Mannschaft umkrempeln? Das hat noch keiner
geschafft. Jetzt bleibt uns nur zu hoffen, dass der Verein
mit einem fähigen und möglichst erfahrenen Trainer in
die neue Saison geht und die Mannschaft in den richtigen
Momenten wirkungsvoll motivieren kann. Am besten einer,
der vom Typ her zum FCK passt. SK ist nicht zu beneiden,
ob der Suche nach dem passenden Mann. Da kann man
schon einiges falsch machen. Aber ich denke das wird
schon werden. Lasst uns nächste Saison nochmals den
Geist vom Betze beschwören und uns auch in den schlechten Phasen nicht zu sehr von der Mannschaft
abwenden (auch wenn es manchmal sehr schwer fällt).
Dann sind die reellen Chancen auch nächste Saison wieder
da, auch wenns wahrscheinlich nicht ganz so einfach wird
wie diese Saison, obendrann zu bleiben. Um das Thema
Söldnertum im Fußball nochmals anzusprechen: Damit
müssen wir, wohl oder übel, leben lernen. Es stecken ja
vielleicht auch Chancen darinn. Geht Bellinghausen (was mir auch ein wenig leid tut) hat ein anderer eine Chance
zu zeigen, was er kann. Vielleicht sogar jemand aus der
zweiten Mannschaft. Und was die Stürmer betrifft. Machen
wir einfach das beste daraus! Es sind sicher einige passable
Stürmer auf den FCK wieder aufmerksam geworden, die in
ihrem momentanen Verein unzufrieden sind. Die würden
lieber in Liga 2 die erste Geige spielen als bei einem Erstligaverein dauernd in der zweiten Reihe unterzugehen.
Amedick ist ja so ein Beispiel (als Abwehrspieler). Der
ist sicher nicht von Dortmund weg, weil er dort so oft zum
Einsatz gekommen wäre. Na siehste! Man braucht eben auch Glück bei der Auswahl der Spieler. Und sowas kann
sich auch ein SK nicht kaufen. Also lasst uns mit ein wenig
Vorfreude auf die kommende Saison blicken. Ich bin jedenfalls gespannt, welchen Trainer SK hervorzaubern wird. Und vielleicht ist ja sogar ein kleines Überraschungs-
bonbon drinn womit keiner von uns rechnet. Auch was die
Spieler betrifft.