
Latte, der war gut ! ach komm schon, um der guten alten Zeiten willen...kann man auch mal vergessen ! Trainer sind se ja jetzt beide, bloss halt jeder in seiner Zuständigkeit...kepptn hat geschrieben:Du übersiehst das wir hier über Gerry Ehrmann reden. Der vergisst nie und LATTE ist bei dem Teil seines Arbeitsplatzes.speyrer72 hat geschrieben:erstens schon laaange her und zweitens für die derzeitige Situation absolut LATTE !...
Spassbremsebetzebub2 hat geschrieben:Weis nicht ob ich mich freuen soll oder nicht wenn Labbadia kommt.
Irgendwie hab da ein ungutes Gefühl dabei.Aber SK wird schon wissen was er macht.
Ich weiß ja nicht ob du jetzt speziell mich meinst aber ich nehme, das jetzt einfach mal auf, da ich das auch geschrieben habe.kepptn hat geschrieben:Ich weiß nicht ob Bruno eine Toplösung wäre. Immerhin hat er Leverkusen nichtmal ins internationale Geschäft gebracht, da soll ein mittelprächtiger Zweitligist aufzubauen machbar sein?
Manmanman ich frage mich echt wie weit bei manchen hier die Warnehmung verzerrt ist.
Wenn er uns da hinbringt,wo Leverkusen jetzt steht und zusätzlich ins Pokalfinale,bin ich schon zufriedenkepptn hat geschrieben:Ich weiß nicht ob Bruno eine Toplösung wäre. Immerhin hat er Leverkusen nichtmal ins internationale Geschäft gebracht, da soll ein mittelprächtiger Zweitligist aufzubauen machbar sein?
Manmanman ich frage mich echt wie weit bei manchen hier die Warnehmung verzerrt ist.
Dito Ralle!FCK-Ralle hat geschrieben:Ich weiß ja nicht ob du jetzt speziell mich meinst aber ich nehme, das jetzt einfach mal auf, da ich das auch geschrieben habe.kepptn hat geschrieben:Ich weiß nicht ob Bruno eine Toplösung wäre. Immerhin hat er Leverkusen nichtmal ins internationale Geschäft gebracht, da soll ein mittelprächtiger Zweitligist aufzubauen machbar sein?
Manmanman ich frage mich echt wie weit bei manchen hier die Warnehmung verzerrt ist.
Also ob Leverkusen nächste Saison nicht international spielt steht ja dank des Pokalfinales nicht fest.Tabellarisch hast du natürlich Recht. Ich traue Bruno durchaus zu uns mittelprächtigen Zweitligisten aufzubauen. Warum? Nun in der Vergangenheit hat er bereits bei Fürth und vor allem bei Darmstadt einiges bewirkt. Bei Fürth musste er mehr aufbauen wie (wahrscheinlich) bei uns und er hat nur knapp den Aufstieg verpasst. Bei Darmstadt hat er mit fast nichts eine Mannschaft geformt die in der damaligen Regionalliga eine gute Rolle gespielt hat. Außerdem wenn man sich die Art Fußball zu spielen anschaut, die Bruno praktizieren lässt, finde ich daraus durchaus gefallen.
Ich halte Bruno für EINEN Top-Kandidaten, was nicht heißt DEN Topkandidaten.
Vor allem wenn ich ihn mit anderen Kandidaten vergleiche die auf dem Markt und realistisch für uns erscheinen (was Veh und Slomka damit ausschließt) untermauert das meine Meinung.
Aber sind wir mal ehrlich unter "normalen" Umständen ist Bruno für uns nicht zu bekommen.
Da muss Stefan schon gehörig in die Trickkiste greifen.
kepptn hat geschrieben:Ich weiß nicht ob Bruno eine Toplösung wäre. Immerhin hat er Leverkusen nichtmal ins internationale Geschäft gebracht, da soll ein mittelprächtiger Zweitligist aufzubauen machbar sein?
Manmanman ich frage mich echt wie weit bei manchen hier die Warnehmung verzerrt ist.
Asche auf mein Haupt, das kahler werdende ...kepptn hat geschrieben:Auch Du Subo?! Dann wäre mein Post oben doch ausnahmsweise mal einen Ironiehinweis wert gewesen.
Nein nein, ich sehe da eher ein Versäumnis meinerseits, wenn Paul und Du die Ironie hinter meinem Beitrag nicht erkennen habe ich etwas zuweit ums Eck geschrieben.Suboptimal hat geschrieben:Asche auf mein Haupt, das kahler werdende ...kepptn hat geschrieben:Auch Du Subo?! Dann wäre mein Post oben doch ausnahmsweise mal einen Ironiehinweis wert gewesen.
ich hab sie erkanntkepptn hat geschrieben:Nein nein, ich sehe da eher ein Versäumnis meinerseits, wenn Paul und Du die Ironie hinter meinem Beitrag nicht erkennen habe ich etwas zuweit ums Eck geschrieben.Suboptimal hat geschrieben: Asche auf mein Haupt, das kahler werdende ...
Ich denke auch, dass die Entwicklung in Leverkusen nicht unbedingt eine Schuld des Trainers ist. Das scheint eher ein generelles Phänomen zu sein. Ich kann mich gut an die ersten Jahre von Thomas Schaaf in Bremen erinnern. Die waren immer ein halbes Jahr super und sind dann eingebrochen. Irgendwann haben sie aber Konstanz reingebracht. Oder schaut euch jetzt Hertha an. Die bauen seit drei Jahren was auf, jetzt ist Konstanz auf hohem Niveau drin. Auch Freiburg. Letztes Jahr hat es da nicht gereicht für den Aufstieg, dieses Jahr ist die Mannschaft weiter und hat es souverän gemeistert.offhegoes hat geschrieben:1) Wenn sich dieses Gerücht bestätigt, werden mir die dbb-Macher langsam unheimlich...
Lautre ist ein Dorf, dass man da weiß was im Pflaumenbaum und der Nachtschicht läuft, welche Spieler mit dem Trainer nicht klar kommen, und wer was zum Frühstück hatte, ist keine große Kunst.
Wenn ihr aber jetzt euer "Spinnennetz" liga-weit, klassen-übergreifend spannt, sollten sich die Jungs von der Rhein-Pfalz ernsthaft eine dbb-Kolumne überlegen...
Die greifen sowieso nur eure Gerüchte auf!
2) Wenn Labbadia kommen sollte, ist dies für mich eine noch größere Überraschung als das Engagement von Kuntz!
Bayer wäre doch sehr, sehr blöde Labbadia gehen zu lassen. Die brauchen doch nur zwei, drei Spieler mit Erfahrung und Klasse statt nur junge Talente! Das ist doch kein Fehler von Labbadia sondern von Völler!
Ausserdem war für Labbadia "Bayern, was ganz großes", warum sollte er zurück ins Unterhaus wechseln. Ist er der Typ für den Karriererückschritt !?
3) Schön zu sehen, welchen Stellenwert der FCK immer noch hat, wenn man mal die Namen betrachtet, die in den "offiziellen" Medien gehandelt werden...
@ simbasimba hat geschrieben:ich hab sie erkanntkepptn hat geschrieben: Nein nein, ich sehe da eher ein Versäumnis meinerseits, wenn Paul und Du die Ironie hinter meinem Beitrag nicht erkennen habe ich etwas zuweit ums Eck geschrieben.