Forum

Wo sind die Blockfahnen geblieben??

Aktuelles und Historisches zur Heimstätte der Roten Teufel.
owerumer
Beiträge: 583
Registriert: 10.08.2006, 08:26
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Worms-Abenheim

Beitrag von owerumer »

Wir hatten doch vor einigen Jahren eine Blockfahne von Karlsberg war sie glaub ich mit irgend so einem Text "der 12. Mann". Warum wird die Fahne in der West nicht mehr hochgezogen?!

Hat jemand eine Ahnung was mit dem Ding passiert ist??
:doppelhalter:
Kaiserslautern1900
Beiträge: 1697
Registriert: 13.08.2006, 23:33
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von Kaiserslautern1900 »

die wurden glaube ich von den fans abgelehnt. das problem ist ja, wir fans wollen uns doch dadurch auszeichen, das von uns selber der support kommt. und nicht werbung für karlsberg machen, indem wir die hochziehen.
Fritz Walter hat den ,,Deutschen Gruß'' abgelehnt, Briefe nicht mit ,,Heil Hitler'' unterzeichnet, im Vereinslokal der TSG Diedenhofen soll er gar ,,Heil Moskau'' gerufen haben. (Süddeutsche 17.05.2010)
Orschel
Beiträge: 930
Registriert: 10.08.2006, 08:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Neu-Anspach
Kontaktdaten:

Beitrag von Orschel »

Die Dinger braucht kein Mensch!
Roter_Teufel
Beiträge: 2206
Registriert: 10.08.2006, 20:33
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Roter_Teufel »

Waren das nicht sogar drei Stück?
Da konnte man doch noch im i-net voten?!?

Dafür haben wir ja jetzt auch schöne Schwenkfahnen von Karlsberg bekommen :D
„Einen Verein sucht man sich nicht aus, man wird in ihn hinein Geboren!“
betzebub1985
Beiträge: 2371
Registriert: 20.08.2006, 17:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von betzebub1985 »

die Schwenkfahnen sind auch um einiges besser vorallem neutraler aber intresieren wo diese Fahnen geblieben sind würde es mich schon. Es ist ja jetzt nicht die der 12 Mann Fahne gemeint sondern die 3 anderen, wurde ja damalsl viel Aufwand betrieben mit abstimmen etcetera und nach kurzer Zeit gab es sie nicht mehr. Aber prinzipiell hätt Ich nichts gegen Blockfahnen zum hochziehen bei Toren wenn sie neutral gestaltet sind und nicht als Werbefläche
Thomas
Beiträge: 27217
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Roter_Teufel hat geschrieben:Dafür haben wir ja jetzt auch schöne Schwenkfahnen von Karlsberg bekommen :D

Die neuen Schwenkfahnen gab es wohlgemerkt in erster Linie von ein paar edlen Spendern aus der Westkurve für die Westkurve, Karlsberg hat "nur" noch ein paar Euro draufgelegt ;)

@betzebub1985:
Wie schon weiter oben jemand geschrieben hat, die Karlsberg-Blockfahnen wurden von vielen Fans abgelehnt, deswegen wurden sie dann irgendwann abgeschafft.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Roter_Teufel
Beiträge: 2206
Registriert: 10.08.2006, 20:33
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Roter_Teufel »

Thomas hat geschrieben:Die neuen Schwenkfahnen gab es wohlgemerkt in erster Linie von ein paar edlen Spendern aus der Westkurve für die Westkurve, Karlsberg hat "nur" noch ein paar Euro draufgelegt ;)


Den Spendern soll natürlich der meiste Respekt gelten.
Finde die Aktion von Karksberg trozdem besser als die Idee mit den Blockfahnen :)
„Einen Verein sucht man sich nicht aus, man wird in ihn hinein Geboren!“
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

Roter_Teufel hat geschrieben:
Thomas hat geschrieben:Die neuen Schwenkfahnen gab es wohlgemerkt in erster Linie von ein paar edlen Spendern aus der Westkurve für die Westkurve, Karlsberg hat "nur" noch ein paar Euro draufgelegt ;)


Den Spendern soll natürlich der meiste Respekt gelten.
Finde die Aktion von Karksberg trozdem besser als die Idee mit den Blockfahnen :)


Wir sind bei der eigentlich rein privat inititierten Aktion ohnehin schon vom Verein und der Karlsberg AG ein bißchen überrollt worden! Die Sposorsumme der Brauerei wurde nur akzeptiert, weil Karlsberg auf jegliche Markennennung und Logos verzichtet hat! Das man aber einem Werbepartner, der immer und zu jeder Zeit, in guten und in schlechten Jahren, trotz Ausbootung durch die DVAG, dem FCK die Treue hält, nicht ohne Grußwort lässt ist wohl auch klar! Anstandsfrage!

Deshalb hier nochmal Danke an die Karlsberg für ihr jahrelanges Engagement, aber der größte Dank gilt dem privaten Initiator!
Der FCK hätte es nicht nötig gehabt, die Fanini hier zu brüskieren! Na ja, was solls! So isses Geschäft!

Und zur Blockfahne! So was macht man auswärts, wenn man ein europäisches Finale spielt! Und außerdem: Wie soll das Ding hochgezogen werden, wenn dazwischen zwanzig Schwenker stehen?

Geht net! Brauch ich net! Ist völliger Kommerz! Abgelehnt!

Howgh, Rrrrrosso!
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
King-Bushido4FCK
Beiträge: 25
Registriert: 30.01.2007, 22:53
Wohnort: Zellertal
Kontaktdaten:

Beitrag von King-Bushido4FCK »

Ich finde wir sollten uns alle selber so zweihänder banner machen. kann man die einfachg mit reinnehmen oder muss man dieanmelden und wie isses mit trommeln. weil wir sind immer so 6 leute die jedes spei lhochegeh und wir wollen immer unsern fck unterstützen und wirwissen net ob man so was meinfach mitnhemen darf. also sonst würden wir ma zwei banner machen und wenn jeder das maht sieht das so geil aus wie die ultratribünen in italien. wenn jetz noch die römischen lichter net verboten wären abber das würde nur wieder ausgenutzt und dann werden die aufs spielfeld geworfen.
Orschel
Beiträge: 930
Registriert: 10.08.2006, 08:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Neu-Anspach
Kontaktdaten:

Beitrag von Orschel »

Du meinst Doppelhalter? Die kann jeder ohne Genehmigung reinnehmen. Das einzigste was Du jedesmal machen mußt ist, die Dinger den Ordnern zu zeigen, damit die sich vergewissern können das keine rechtsradikalen oder ähnlich schlimmen Dinge drauf stehen! Pro FCK Sachen kommen natürlich immer rein!
Torben
Beiträge: 213
Registriert: 15.08.2006, 11:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Torben »

Mal nebenbei meine Meinung zu Karlsberg!

Was wäre der Betzenberg ohne die Karlsberg-Werbung. Das wäre was ganz anderes. Seit ich mich erinnern kann, gehört karlsberg dazu. Wenn die mal weg sind, fehlt ein deutliches Stück am FCK. So ist das eben. Wie Rosso schon sagt, Karlsberg hält so lange dem FCK die Treue, das hat nichts mehr mit reinem Werbestrategien zu tun, da sind ganz klar idealistische Gründe da. Ansonsten wäre Karlsberg schon ein paar mal ausgestiegen, spätestens seit eben DVAG. Für mich ist Karlsberg ein teil der grossen FCK-Familie und nicht mehr nur ein Geldgeber! Und die Westkurve trägt eben diesen riesen banner obendrüber seit Jahren schon, und da gehört er auch hin!!!

Selten genug, das es sowas noch gibt!

Ansonsten ja, die neuen fahnen sind echtschick, vor allem die im 8.1 links. Die schmale und hohe!

Danke auch von mir an den Spender!


Torben
jojo
Beiträge: 655
Registriert: 12.08.2006, 14:09
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jojo »

Ja ich wollt mal fragen wo die ganzen Fahnen sind ??
Es wurde mal von 30 Schwenkern gesprochen, wobei ich die nirgends sehn kann.
betzebomber
Beiträge: 4
Registriert: 09.10.2006, 12:52
Dauerkarte: Ja

Beitrag von betzebomber »

ich fände es eigentlich ganz schick wenn die neuen riesenfahnen die da mal bei dem einen spiel (weis nimma ggn wen?) vorgestellt wurden kurz vor dem spiel auf dem rasen geschwenkt würden...so wie bei anderen vereinen....
Roter_Teufel
Beiträge: 2206
Registriert: 10.08.2006, 20:33
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Roter_Teufel »

betzebomber hat geschrieben:ich fände es eigentlich ganz schick wenn die neuen riesenfahnen die da mal bei dem einen spiel (weis nimma ggn wen?) vorgestellt wurden kurz vor dem spiel auf dem rasen geschwenkt würden...so wie bei anderen vereinen....


Da könnte man jetzt eine rießen Diskussion anfangen, finde das aber lächerlich, denn im gegensatz zu den lächerlichen Bayern haben wir die großen Schwenkfahnen in den Blöcken!!!!
„Einen Verein sucht man sich nicht aus, man wird in ihn hinein Geboren!“
Sven
Beiträge: 111
Registriert: 15.08.2006, 23:03

Beitrag von Sven »

aufm rasen is lächerlich und für mich ne abwertung der kurve.. zum vorstellen wars jo ok....
Red-White-Power
Beiträge: 297
Registriert: 01.03.2007, 18:41
Wohnort: Sunnre
Kontaktdaten:

Beitrag von Red-White-Power »

Finde das auch lächerlich wenn die auf dem Rasen geschwenkt werden.

Fahnen gehören in den Block, sieht doch viel geiler aus.

Zum Vorstellen war das natürlich ok.
ALLES AUSSER LAUTERN IST SCHEISSE
betzebub1985
Beiträge: 2371
Registriert: 20.08.2006, 17:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von betzebub1985 »

Wir sollten stolz sein das wir eine der einzigsten Fankurven sind wo Fahnen in dieser Anzahl und Größe noch erlaubt sind und man die Fahnen nicht nur hinter dem Tor oder vor dem Spiel schwenken darf. An diesem Showprogramm müssen wir uns nicht beteildigen dafür sind andere zuständig
Rheinlandteufel
Beiträge: 99
Registriert: 10.08.2006, 21:23
Wohnort: Rheinland

Beitrag von Rheinlandteufel »

Finde auch die Schwenkfahnen gehören in die Blöcke rein. In anderen Stadien sieht das einfach nur lächerlich aus mit den Schwenkfahnen auf dem Rasen bzw. vor der Kurve :lol: .

gruß
Rheinlandteufel
chris fck
Beiträge: 887
Registriert: 11.08.2006, 17:04

Beitrag von chris fck »

mal gucken wie lange es dauert bis die auch cnoh anch unten müssen...
Teufel82
Beiträge: 2904
Registriert: 10.08.2006, 16:48
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ostseeküste
Kontaktdaten:

Beitrag von Teufel82 »

Also mir persönlich ist in Hannover jetzt mal aufgefallen das auch die Gästefans nicht gerade kleine Schwenkfahnen mit im Gästeblock haben.
In vielen Stadien sind sogar Doppelhalter verboten, von daher find ich das eigentlich eine zimelich geile Geste der hannoveraner
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de
Roter_Teufel
Beiträge: 2206
Registriert: 10.08.2006, 20:33
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Roter_Teufel »

chris fck hat geschrieben:mal gucken wie lange es dauert bis die auch cnoh anch unten müssen...


Warum sollen sie nach unten müssen?
„Einen Verein sucht man sich nicht aus, man wird in ihn hinein Geboren!“
R-Town
Beiträge: 771
Registriert: 10.08.2006, 15:05
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Ramstein

Beitrag von R-Town »

Roter_Teufel hat geschrieben:
chris fck hat geschrieben:mal gucken wie lange es dauert bis die auch cnoh anch unten müssen...


Warum sollen sie nach unten müssen?


Das würde nie passieren, denn da würde sich (fast :wink: ) die ganze Kurve dagegen stemmen^. Ohh würde der FCK-Vorstand bzw. der jeweilige Verantwortliche da bei den Fans unbeliebt machen...!
Bild
kihner
Beiträge: 86
Registriert: 10.08.2006, 19:35
Wohnort: Rohrbach

Beitrag von kihner »

Hat jetzt nichts direkt mit den Fahnen zu tun, aber mit Verboten usw.

Hat jemand schon mal was davon gehört, dass Sternenspritzer oder Wunderkerzen im Stadion verboten sind.
Mit der Begründung werden mit nämlich regelmäßig meine großen Wunderkerzen abgenommen (hehe die kleinen finden se nie :D, nur die großen passen eben nicht in die Taschen ;) ).
Naja jedenfalls scheint dieses angeblich Verbot nicht wirklich zu bestehen, den sonst würden nicht jedes Mal so viele Wunderkerzen sein und sonst würd ich sie ja auch jedes Mal abgenommen bekommen.


Sollte es das Verbot aber wirklich geben, ist es mal wieder eins von vielen unnötigen.
Roter_Teufel
Beiträge: 2206
Registriert: 10.08.2006, 20:33
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Roter_Teufel »

kihner hat geschrieben:Hat jetzt nichts direkt mit den Fahnen zu tun, aber mit Verboten usw.

Hat jemand schon mal was davon gehört, dass Sternenspritzer oder Wunderkerzen im Stadion verboten sind.
Mit der Begründung werden mit nämlich regelmäßig meine großen Wunderkerzen abgenommen (hehe die kleinen finden se nie :D, nur die großen passen eben nicht in die Taschen ;) ).
Naja jedenfalls scheint dieses angeblich Verbot nicht wirklich zu bestehen, den sonst würden nicht jedes Mal so viele Wunderkerzen sein und sonst würd ich sie ja auch jedes Mal abgenommen bekommen.


Sollte es das Verbot aber wirklich geben, ist es mal wieder eins von vielen unnötigen.


Das Verbot gibt es definitiv :!:

Begründung: Zu gefährlich beim abbrennen
„Einen Verein sucht man sich nicht aus, man wird in ihn hinein Geboren!“
Teufel82
Beiträge: 2904
Registriert: 10.08.2006, 16:48
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ostseeküste
Kontaktdaten:

Beitrag von Teufel82 »

Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de
Antworten