Also ich fänd das sau gut. Hat nicht irgendeiner hier Kontakt zum Einheitzer. Das würd glaub ich richtig gut abgehen kurz vor dem Anpfiff. Das wär mal was anderes.
Oh FCK dort auf dem Feld,
du bist das Allerschönste auf der Welt,
schau in den Block und hör unsschrei'n =trällern
Kaiserslautern du bist nie allein!
Da feuen sich die elf Jungs aber ,das ihr auch noch nachts bei ihnen seid
Nix für ungut , bei diesem Schlager-Wettbewerb will keiner ü18 mitmachen.
Auch deshalb schädlich für die Stimmung !! Faninitiative e.V.GEGEN SING-SANG-Songs PS:vor allem nicht ,während die Gegner attackieren !!!!!
Hey, mal langsam, nicht alle U18er beschäftigen sich in der Freizeit damit, völlig unrythmische, unmusikalische und sinnlose Lieder vom FCK zu dichten!!!!
Oh FCK dort auf dem Feld,
du bist das Allerschönste auf der Welt,
schau in den Block und hör unsschrei'n =trällern
Kaiserslautern du bist nie allein!
Da feuen sich die elf Jungs aber ,das ihr auch noch nachts bei ihnen seid
Nix für ungut , bei diesem Schlager-Wettbewerb will keiner ü18 mitmachen.
Auch deshalb schädlich für die Stimmung !! Faninitiative e.V.GEGEN SING-SANG-Songs PS:vor allem nicht ,während die Gegner attackieren !!!!!
Hat man ja in der Vergangenheit gesehen, wie keiner mitmachen möchte. (Stichwort Nürnberg, Rostock, ...) Wer natürlich diese Saison nie auswärts dabei war und trotzdem meint alles besser zu wissen und alles kritisieren zu müssen (ohne natürlich konstruktiv zu sein) dem ist eh nicht mehr zu helfen...
"First they ignore you, then they laugh at you, then they fight you, then you win!"
Ich wäre mal für Lieder die richtig Stimmung machen mit einem Dauergesang wie das Lied von Hertha wo man klatscht, hüpft, singt und wo die Fahnen geschwenkt werden.
Sorry Leute aber das OHH FCK hoch auf dem Feld...
ist ein HEUTZUTAGE ganz normales Lied schau doch einmal in die anderen Stadien, dort gibt es nur noch Sing-Sang---
Es mag manchen gefallen und manchen nicht aber in Zukunft wird es diese noch öfter geben, da die ULTRA-GRUPPEN das Kommando übernehm.
Können wir denn nicht für die nächste Saison einen Wettbewerb ins Leben rufen:
Thema: Stimmung im Stadion - Liederwettbewerb![
Spielregeln:
1. Die Melodie muss bereits in mindestens 115 Fußballstadien in Deutschland gesungen werden!
2. Melodie und vergleichbare Texte müssen bei youtube abrufbar sein
3. Text und Inhalt müssen vollkommen sinnfrei sein
4. Texte müssen aus mindestens 1280 Wörtern pro Strophe bestehen, das komplette Lied aus mindestens 397 Strophen
5. Die Melodie des Liedes muss einschläfernd wirken, die Texte "echt cool", "hammermäßig", "hammer" sein, egal was man unter diesen Begriffen versteht, insbesondere wird hier jedoch auf Punkt 3 der Ausschreibung verwiesen
6. Bei der Einreichung der Melodie und Texte, d.h. beim Verlinken von youtube, ist gleichzeitig darauf hinzuweisen, wie die Melodie und Texte "performt" (performed, performanced, pergeformanced) werden - dabei sollten Tanzschritte, Arm- und Beinbewegungen, eventuelle Klatsch- und Händevorundzurückraufundrunterbewegungen exakt vorgegeben sein, Möglichkeiten zum individuellen Abänderungen dieser Darbietungen sollten ausgeschlossen sein.
7. Die Möglichkeit, dass ein Grossteil des Publikums (dabei sollte von einer Rate von mindestens 90 % ausgegangen werden) diese Darbietungen kopfschüttelnd, mit verschränkten Armen und versteinertem Blick erduldet, sollte einkallkuliert werden
8a) Die Texte dürfen in keiner Weise irgendeinen Bezug zum Fußball haben und
8b) niemals situationsbezogen bei einem Fußballspiel einsetzbar sein
9. Die Teilnahme an diesem Wettbewerb ist Personen über 16 Jahren bzw. Personen, die Verwandte und Bekannte über 16 Jahren haben, untersagt
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!