Forum

1:0 Heimsieg gegen Augsburg (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Alm-Teufel hat geschrieben:,
1. Was kann demütigender sein, als von zig tausend Menschen angpöbelt und angeschrien zu werden. Mir fällt leider nichts ein.
Zusehen zu müssen, wie 11 lockere, gutgelaunte Spieler im FCK-Trikot meinen Lieblingverein kampflos in die 3.Liga absteigen lassen. Das war noch demütigender.

Nach dem Hoffenheim-Spiel sind sie dann ja auch wieder alle gerannt. Hat also was gebracht und dafür werde ich Sasic ewig dankbar sein.


Edit: Demütigen kommt von Demut. Und Demut sollte jeder bein FCK vor dem Verein und seinen Fans haben. Das hat Sasic den Jungs mit der Aktion sehr wirkungsvoll vermittelt.
- Frosch Walter -
pirlo9
Beiträge: 468
Registriert: 04.05.2008, 11:14

Beitrag von pirlo9 »

Sieg!!!

Damit ist alles drin
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Also ehrlich....
Sooo schlecht war des Spiel von uns net wie 's zum Teil hier geschrieben wird.
Ich hab vorhin nochmal den Zusammenschnitt auf Doofsf gesehen.
Es wurde wirklich versucht mehr Fussball zu spielen. Wenn der Trainer eine Mischung hinkriegt zwischen Milans "Ramones-Stil" und technisch gutem Fussball, dann seh ich gute Perspektiven für die Zukunft.
Wenn es gelänge Demai zu halten, haben wir mit Bilek/Demai ein saustarkes def. Mittelfeld. Dazu noch einen Spielstarken OM und die Beer is g'schält. Was auch auffiel - Gefährlichkeit nach Standarts. Wann hatten wir eigentlich unser letztes Freistosstor?
War das Hajnal in München ? Oder Vignal im Heimspiel gegen ???
Also ich seh froh in die Zukunft, hoffentlich langts noch für Platz 3 :teufel2:

Und by the Way : Nachtreten gegen Milan ist shice - egal was war, wir haben ihm zu danken, auch wenn ich das mit Bilek (wie alle anderen hier auch) NIE verstehen werde.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

devil86 hat geschrieben:Kaiserslautern nach dem Trainerwechsel - was hat es uns nun gebracht?! Nüchtern betrachtet muss man sagen, dass sich mehr oder weniger nichts geändert hat. Gegen Augsburg haben wir ein Heimspiel wie schon so oft in diesem Jahr erlebt, daher kann ich Alois Schwarz hier weder kritisieren noch großartig loben. Letztlich wird man die Arbeit unseres neuen Trainers auch erst in einigen Wochen beurteilen können, vorher möchte ich seine taktische Marschroute noch gar nicht so genau unter die Lupe nehmen.
Insgesamt kann man mit dem Punktgewinn zufrieden sein. Die ersten sechzig Minuten war der Gegner aber auch kaum vorhanden, bzw. unsere Defensive um Amedick und Damjanovic (den ich als Spieler des Spiels sehe, da er sich auch gut in den Spielaufbau mit eingeschaltet hat) stand einfach bärenstark. Danach sahen wir jedoch etwas unglücklich aus, sodass wir uns nicht hätten beschweren können, wenn Augsburg noch kurz vor Schluss ausgeglichen hätte. Dass es in die Hose gehen kann, wenn man seine Chancen vorne nicht nutzt und hinten zu fahrlässig spielt, wissen wir nicht erst seit dem Champions League Aus des FC Chelsea.

Es gibt jedoch einige Punkte, die mich hier ganz klar gestört haben und die ich auch gar nicht lange totschweigen möchte. Zunächst gehe ich mal auf die Stimmung ein, die sicherlich alles andere als schlecht war. Schade fand ich es jedoch, dass man unserem ehemaligen Trainer Milan Sasic nicht einen kleinen Applaus zum Abschied gegönnt hat. Es ist lächerlich, wenn Stefan Kuntz der Deutschen Vermögensberatung für so viele Jahre Zusammenarbeit dankt, aber dann kein Wort über Sasic verliert, dem wir ebensoviel zu verdanken haben. Unabhängig von dem ganzen Chaos in den letzten Tagen und Wochen darf man nicht vergessen, dass Milan Sasic einen nicht gerade geringen Anteil daran hat, dass es unsere Roten Teufel in dieser Form überhaupt noch gibt. Ich will gar nicht wissen, warum er entlassen wurde und wie die Machtspielchen zwischen ihm und Kuntz ausgesehen haben. Fakt bleibt aber, dass Sasic hier anderthalb Jahre sehr sehr gute Arbeit geleistet hat und aus einem faktisch toten Verein ein Team geformt hat, dass nun um den Aufstieg mitspielt. Sehr traurig und meiner Meinung nach auch ziemlich stillos, dass man heute so getan hat, als habe es Milan Sasic auf dem Betzenberg niemals gegeben. Dabei neigen die Zuschauer doch sonst immer dazu, Funktionäre mit großen Verdiensten zu heroisieren. Ein Marcel Ziemer wird von der Westkurve gefeiert, als er mit Wehen-Wiesbaden zu Gast ist, weil er am 18. Mai ein wichtiges Tor für uns erzielt hat. Und auch über einen Josh Simpson durfte man lange kein schlechtes Wort verlieren, weil er einer unsere großen Helden mit ganz viel Herzblut war. Ein Milan Sasic bekommt diese Anerkennung für seine starke Arbeit jedoch nicht; bekommt nichtmal einen letzten Beifall von den Rängen. Ja, es ist wirklich sehr traurig ...

Im Spiel selbst hat mir die Leistung von Axel Bellinghausen ganz und gar nicht gefallen. Keine Bissigkeit, keine Zweikampfstärke und stets trabte er seinen Gegenspielern lustlos hinterher, als sei er mit dem Kopf schon in Augsburg. Wirklich schade, dass Bellinghausen, der doch immer für seinen Charakter geschätzt wurde, plötzlich solche Seiten von sich zeigt. Es spricht ja eigentlich nichts dagegen, dass ein Spieler nach Vertragsende den Verein verlässt. Wenn jemand anderswo mehr Geld verdienen kann ist er für mich kein Söldner sondern nur ein normaler Mensch der seine Familie versorgen muss. Als durchschnittlicher Zweitliga-Spieler verdient man auch keine Millionen, muss also schon auf den Euro achten.
Aber gerade von einem Spieler der den Verein - der ihm laut eigener Aussage doch so viel bedeutet - verlässt, erwarte ich eine ganz besonders engagierte Leistung. Bellinghausen hätte in den letzten Spielen noch einmal alles zeigen müssen. Er hätte die Leute auf den Rängen mitreißen müssen und ihnen verdeutlichen, dass ihm der 1.FC Kaiserslautern eben doch etwas bedeutet. Heute aber habe ich einen Axel Bellinghausen gesehen, dem die Zuknunft des FCK egal ist, weil er beim FCK eben keine Zukunft hat.
Da hätte ich im Mittelfeld lieber einen Anel Dzaka gesehen. Der mag zwar limitierte Fähigkeiten am Ball besitzen, seine Einstellung hat aber stets gestimmt. Warum man unsere 10 heute auf die Bank gesetzt hat, kann ich nicht nachvollziehen. Für mich hatte das nichts mit Leistungen zu tun, sondern eher mit einer lächerlichen Doppelmoral. Man hat Milan Sasic immer vorgeworfen, Dzaka nur aufzustellen weil er sein Liebling sie - nun verzichtet man auf Dzaka, weil er angeblich Sasics Liebling war. Das ist doch irgendwo lächerlich und hat mit Leistungsprinzip nichts zu tun. Nochmals: besser als Bellinghausen wäre Dzaka heute allemal gewesen, da er zumindest den ein oder anderen anständigen Pass spielen kann. Ich hoffe doch, dass Alois Schwarz die richtigen Konsequenzen ziehen wird und demnächst wieder auf Dzaka setzt. Wenn er nur nach Leistung aufstellt - und das muss er nach den Vorwürfen gegen Sasic eigentlich, da alles andere lächerlich wäre - muss Bellinghausen für Dzaka draußen bleiben, auch Josh Simpson und Danny Fuchs gehören auf die Bank.
Ändert man diese Personalien, ist man im übrigen wieder bei nahezu der selben Aufstellung wie Milan Sasic. Dieser hat also nicht alles falsch gemacht ...

Nun nochmals zum Spiel zurück: insgesamt eine durchschnittlicher Kick mit einem glücklichen Sieger. Nachdem die Mannschaft sich über Milan Sasic beschwert hat, hätte ich mir aber ein deutlicheres Zeichen gewünscht. Warum hat man nach dem Trainerwechsel nicht befreiter aufgespielt? Nach der Ära des ach so bösen Diktators hätte ich mir ein wenig mehr vom Team erwartet - gerade was die Laufbereitschaft angeht. In dieser Hinsicht hat mich die Mannschaft ganz und gar nicht überzeugen können. Ehe ich also am Charakter unseres ehemaligen Trainers zweifle, zweifle ich den Charakter mancher Spieler an. Vielleicht waren ein paar kritischen Worte Sasics nicht zu unrecht. Die Zukunft wird es zeigen, denn nach dem Trainerwechsel hat man kein Alibi mehr, dass man vorschieben kann. Gegen Aachen erwarte ich Leistung, denn nur ein Sieg kann uns im Rennen um die vorderen Plätze wirklich weiterbringen.
Volle, absolute, hundertprozentige Zustimmung. Beiträge wie deiner adeln dieses Forum.

Wenn wir aufsteigen sollten, bleibt jetzt leider immer ein bitterer Beigeschmack, weil derjenige, der den größten Beitrag daran hat und am nmeisten Herzblut investiert hat nicht mitfeiern darf.
- Frosch Walter -
LautrerLuder
Beiträge: 16
Registriert: 03.03.2009, 18:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LautrerLuder »

Ich war gestern aufem Betzte.....aber so berauschend war das SPiel ja nicht gerade.
Ich finds aber suuuuper, dass Bilek endlich mal ne Chance hatte zu überzeugen.
Hoffentlich verlängert Josh Simpson seinen Vertrag....
LG
Zuletzt geändert von LautrerLuder am 18.05.2009, 15:24, insgesamt 1-mal geändert.
sven69
Beiträge: 1683
Registriert: 22.08.2006, 18:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Waterford / Irland

Beitrag von sven69 »

War ein Grottenkick, aber Hauptsache gewonnen. Die Mannschaft wollte höher gewinnen, war aber ein bisschen verkrampft. Schätze, das lag daran, dass man selber auch ein bisschen unter Druck war, da Sasic jetzt weg ist.

Was man schön gesehen hat war, wie sich Spieler verhalten, die entweder das Vertrauen des Trainers haben, oder nicht haben.

Bilek sehr stark, ging dahin wo's wehtut. Gewann fast alle Zweikämpfe und spielte gute Pässe. So spielt einer, der das Vertrauen des Trainers (Schwartz) hat.

Auf der anderen Seite. Hesses Vorbeitreten am Ball. So spielt einer, der vom Trainer (Sasic) fallengelassen wurde und sich jetzt wieder an die Mannschaft heranspielen muss.
MisterQ
Beiträge: 49
Registriert: 25.01.2008, 11:56
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Grainau

Beitrag von MisterQ »

selbst wenn alle spiele gewonnen werde. in den letzten jahren war mitunter immer das torverhältnis entscheidend.... und das ist bei uns ja immer mehr als bescheiden
harryyy
Beiträge: 1213
Registriert: 27.02.2007, 20:58

Beitrag von harryyy »

mecker mecker mecker... wir werden uns noch in die erste liga meckern.
manche scheinen zu viel barca, chelsea & co. zu schaun und machen wohl dieses niveau zum allgemeinen maßstab. aber wen wundert solch realitätsverlust, wenn selbst einem messi, der gegen eine weltklasseabwehrleistung mal keine gala entfalten kann, aber trotzdem besser spielt als 99,9999999 % aller kicker auf dem globus, wenn dem dann prompt eine schwache leistung attestiert wird. Was für ein schwachsinn, was für eine Blindheit !!!

aber zurück zu unserem hier und jetzt. ich fand die leistung unserer jungs gestern alles in allem ordentlich, es wurde ein verdienter sieg in einem sehr wichtigen spiel nach einer sehr unruhigen ereignisreichen woche eingefahren. mehr hatte ich gestern nicht erwartet, mehr durfte man meines erachtens auch nicht erwarten. und es waren neben einer starken kämpferischen leistung durchaus auch eine reihe guter szenen dabei. lediglich hesse und simpson waren nicht 100%ig bei der sache, und auch bello - gemessen an seinen eigenen maßstäben - zeigte mir etwas zu viel zurückhaltung, hatte aber trotzdem gute szenen. was ihn geritten hat, zum lächgerlichen augsburg zu wechseln, wird mir wohl ewig ein rätsel bleiben.

gewinner des spiels für mich ganz klar bilek. klasse leistung. das ist natürlich wie ein seitenhieb auf milan. kann man einfach nicht leugnen, selbst wenn man es gut meint mit dem milan. wie konnte er ihm die zweitligatauglichkeit absprechen ???!!!

stefan hat's schön ausgedrückt: das aachen-spiel wird entscheiden, ob nochmal massenhystrerie ausbricht. ich würd's mir sehnlichst wünschen...

auf einen auswärtssieg am dienstag !!!
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

harryyy hat geschrieben: stefan hat's schön ausgedrückt: das aachen-spiel wird entscheiden, ob nochmal massenhysterie ausbricht. ich würd's mir sehnlichst wünschen...
:teufel2: Net nur du mein lieber...Net nur du... :teufel2:
michio
Beiträge: 125
Registriert: 14.08.2006, 17:45
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Alsfeld/ Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von michio »

Einigermaßen ordentlich gespielt, nen 3er eingefahren, ist doch alles wunderbar gelaufen! Immer diese Meckerei, momentan helfen uns nur Siege wenn wir noch nach oben wollen, und zu diesem Zeitpunkt der Saison ist mir herzlich egal ob diese nun gut herausgespielt sind oder nicht!

Auf den nächsten 3er in Aachen. Wenn wir das Spiel gewinnen sehen die Chancen nach wie vor noch ganz gut aus!
1. FC Kaiserslautern - Established since 1900
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

harryyy hat geschrieben:mecker mecker mecker... wir werden uns noch in die erste liga meckern.
:lol: Du sagst es ...klasse Spruch... :lol:

Un wie des klinnge duut: Die roten Meckerer vum Betzeberg :teufel2:
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

LautrerLuder hat geschrieben:Ich war gestern aufem Betzte.....aber so berauschend war das SPiel ja nicht gerade.
Ich finds aber suuuuper, dass Bilek endlich mal ne Chance hatte zu überzeugen.
Hoffentlich verlängert Josh Simpson :love: seinen Vertrag.....wäre totunglücklich wenn nicht.
LG
Och da würden sich schon einigen hier finden um dich zu trösten... :love:
Alm-Teufel
Beiträge: 2962
Registriert: 18.12.2008, 22:50

Beitrag von Alm-Teufel »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:
Edit: Demütigen kommt von Demut. Und Demut sollte jeder bein FCK vor dem Verein und seinen Fans haben. .
Demütigung bedeutet die Erniedrigung des Schwächeren durch den Stärkeren und ist in seiner Bedeutung aber nicht mit Demut gleichzusetzen.

Ich benötige aber auch keine demütigen Spieler, sondern Spieler die respektvoll unsere Farben vertreten und sich entsprechend respektvoll gegenüber dem gesamten Umfeld unseres Vereins verhalten. Aus meiner Sicht haben sie dann aber auch ein Anrecht von uns Fans respektvoll behandelt zu werden.
3. Liga verhindern!
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

Rheinteufel2222 hat geschrieben: Edit: Demütigen kommt von Demut. Und Demut sollte jeder bein FCK vor dem Verein und seinen Fans haben. Das hat Sasic den Jungs mit der Aktion sehr wirkungsvoll vermittelt.
Demut???? Demuth war das nicht mal... evtl. einer neuer Trainerkanidat?
:lol:


Was ich noch loswerden muss:
Allen, welche hier über die Zuschauerzahl von nur 30 000 und paar zerquetschte, ihren Unmut geäußert haben, möchte ich mal ins Gedächtnis rufen, zu welcher Uhrzeit und gegen wen wir gestern spielten.

Oh ich muss aufpassen, :D dies ist ja off topic...

@Alm-Teufel: :applaus:
henrycity
Beiträge: 1122
Registriert: 27.01.2009, 17:30
Wohnort: Alzey

Beitrag von henrycity »

3 punkte das ist alles und doch so wichtig.
von zwei schlechten manschaften hat zum glück die schlechtere gewonnen.augsburg hatte in der zweiten halbzeit so viele
chancen aber zum glück haben wir amedick der verteidigt für zwei.
müller ist und bleibt eine wackkelfigur leicht auszuspielen und die pässe
kommen meist nicht an.leider fehlt auch meinem lieblingsspieler simpson
die form und bello ist auch noch nicht der alte .
fakt ist wenn wir gegen aachen,duisburg oder freiburg so spielen
gewinnen wir kein spiel mehr es sei denn wir haben ab sofort dauerglück.
hesse würde in der bezirksklasse ausgewechselt denn den ball sollte man
noch treffen können.er ist halt nicht abgebrüht um bei solch eine chance
in ruhe den abschluss zu finden aber was nich ist kann ja noch werden .
hallo sasic eis wollte ich noch sagen mit dir auf der trainerbank hatte ich
ein besseres gefühl und wenn mich jetzt einige steinigen dzaka
war nicht schlechter als das was ich gestern gesehen habe.
tschüsss bis sonntag henry
henrycity
Beiträge: 1122
Registriert: 27.01.2009, 17:30
Wohnort: Alzey

Beitrag von henrycity »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:
devil86 hat geschrieben:Kaiserslautern nach dem Trainerwechsel - was hat es uns nun gebracht?! Nüchtern betrachtet muss man sagen, dass sich mehr oder weniger nichts geändert hat. Gegen Augsburg haben wir ein Heimspiel wie schon so oft in diesem Jahr erlebt, daher kann ich Alois Schwarz hier weder kritisieren noch großartig loben. Letztlich wird man die Arbeit unseres neuen Trainers auch erst in einigen Wochen beurteilen können, vorher möchte ich seine taktische Marschroute noch gar nicht so genau unter die Lupe nehmen.
Insgesamt kann man mit dem Punktgewinn zufrieden sein. Die ersten sechzig Minuten war der Gegner aber auch kaum vorhanden, bzw. unsere Defensive um Amedick und Damjanovic (den ich als Spieler des Spiels sehe, da er sich auch gut in den Spielaufbau mit eingeschaltet hat) stand einfach bärenstark. Danach sahen wir jedoch etwas unglücklich aus, sodass wir uns nicht hätten beschweren können, wenn Augsburg noch kurz vor Schluss ausgeglichen hätte. Dass es in die Hose gehen kann, wenn man seine Chancen vorne nicht nutzt und hinten zu fahrlässig spielt, wissen wir nicht erst seit dem Champions League Aus des FC Chelsea.

Es gibt jedoch einige Punkte, die mich hier ganz klar gestört haben und die ich auch gar nicht lange totschweigen möchte. Zunächst gehe ich mal auf die Stimmung ein, die sicherlich alles andere als schlecht war. Schade fand ich es jedoch, dass man unserem ehemaligen Trainer Milan Sasic nicht einen kleinen Applaus zum Abschied gegönnt hat. Es ist lächerlich, wenn Stefan Kuntz der Deutschen Vermögensberatung für so viele Jahre Zusammenarbeit dankt, aber dann kein Wort über Sasic verliert, dem wir ebensoviel zu verdanken haben. Unabhängig von dem ganzen Chaos in den letzten Tagen und Wochen darf man nicht vergessen, dass Milan Sasic einen nicht gerade geringen Anteil daran hat, dass es unsere Roten Teufel in dieser Form überhaupt noch gibt. Ich will gar nicht wissen, warum er entlassen wurde und wie die Machtspielchen zwischen ihm und Kuntz ausgesehen haben. Fakt bleibt aber, dass Sasic hier anderthalb Jahre sehr sehr gute Arbeit geleistet hat und aus einem faktisch toten Verein ein Team geformt hat, dass nun um den Aufstieg mitspielt. Sehr traurig und meiner Meinung nach auch ziemlich stillos, dass man heute so getan hat, als habe es Milan Sasic auf dem Betzenberg niemals gegeben. Dabei neigen die Zuschauer doch sonst immer dazu, Funktionäre mit großen Verdiensten zu heroisieren. Ein Marcel Ziemer wird von der Westkurve gefeiert, als er mit Wehen-Wiesbaden zu Gast ist, weil er am 18. Mai ein wichtiges Tor für uns erzielt hat. Und auch über einen Josh Simpson durfte man lange kein schlechtes Wort verlieren, weil er einer unsere großen Helden mit ganz viel Herzblut war. Ein Milan Sasic bekommt diese Anerkennung für seine starke Arbeit jedoch nicht; bekommt nichtmal einen letzten Beifall von den Rängen. Ja, es ist wirklich sehr traurig ...

Im Spiel selbst hat mir die Leistung von Axel Bellinghausen ganz und gar nicht gefallen. Keine Bissigkeit, keine Zweikampfstärke und stets trabte er seinen Gegenspielern lustlos hinterher, als sei er mit dem Kopf schon in Augsburg. Wirklich schade, dass Bellinghausen, der doch immer für seinen Charakter geschätzt wurde, plötzlich solche Seiten von sich zeigt. Es spricht ja eigentlich nichts dagegen, dass ein Spieler nach Vertragsende den Verein verlässt. Wenn jemand anderswo mehr Geld verdienen kann ist er für mich kein Söldner sondern nur ein normaler Mensch der seine Familie versorgen muss. Als durchschnittlicher Zweitliga-Spieler verdient man auch keine Millionen, muss also schon auf den Euro achten.
Aber gerade von einem Spieler der den Verein - der ihm laut eigener Aussage doch so viel bedeutet - verlässt, erwarte ich eine ganz besonders engagierte Leistung. Bellinghausen hätte in den letzten Spielen noch einmal alles zeigen müssen. Er hätte die Leute auf den Rängen mitreißen müssen und ihnen verdeutlichen, dass ihm der 1.FC Kaiserslautern eben doch etwas bedeutet. Heute aber habe ich einen Axel Bellinghausen gesehen, dem die Zuknunft des FCK egal ist, weil er beim FCK eben keine Zukunft hat.
Da hätte ich im Mittelfeld lieber einen Anel Dzaka gesehen. Der mag zwar limitierte Fähigkeiten am Ball besitzen, seine Einstellung hat aber stets gestimmt. Warum man unsere 10 heute auf die Bank gesetzt hat, kann ich nicht nachvollziehen. Für mich hatte das nichts mit Leistungen zu tun, sondern eher mit einer lächerlichen Doppelmoral. Man hat Milan Sasic immer vorgeworfen, Dzaka nur aufzustellen weil er sein Liebling sie - nun verzichtet man auf Dzaka, weil er angeblich Sasics Liebling war. Das ist doch irgendwo lächerlich und hat mit Leistungsprinzip nichts zu tun. Nochmals: besser als Bellinghausen wäre Dzaka heute allemal gewesen, da er zumindest den ein oder anderen anständigen Pass spielen kann. Ich hoffe doch, dass Alois Schwarz die richtigen Konsequenzen ziehen wird und demnächst wieder auf Dzaka setzt. Wenn er nur nach Leistung aufstellt - und das muss er nach den Vorwürfen gegen Sasic eigentlich, da alles andere lächerlich wäre - muss Bellinghausen für Dzaka draußen bleiben, auch Josh Simpson und Danny Fuchs gehören auf die Bank.
Ändert man diese Personalien, ist man im übrigen wieder bei nahezu der selben Aufstellung wie Milan Sasic. Dieser hat also nicht alles falsch gemacht ...

Nun nochmals zum Spiel zurück: insgesamt eine durchschnittlicher Kick mit einem glücklichen Sieger. Nachdem die Mannschaft sich über Milan Sasic beschwert hat, hätte ich mir aber ein deutlicheres Zeichen gewünscht. Warum hat man nach dem Trainerwechsel nicht befreiter aufgespielt? Nach der Ära des ach so bösen Diktators hätte ich mir ein wenig mehr vom Team erwartet - gerade was die Laufbereitschaft angeht. In dieser Hinsicht hat mich die Mannschaft ganz und gar nicht überzeugen können. Ehe ich also am Charakter unseres ehemaligen Trainers zweifle, zweifle ich den Charakter mancher Spieler an. Vielleicht waren ein paar kritischen Worte Sasics nicht zu unrecht. Die Zukunft wird es zeigen, denn nach dem Trainerwechsel hat man kein Alibi mehr, dass man vorschieben kann. Gegen Aachen erwarte ich Leistung, denn nur ein Sieg kann uns im Rennen um die vorderen Plätze wirklich weiterbringen.
Volle, absolute, hundertprozentige Zustimmung. Beiträge wie deiner adeln dieses Forum.

Wenn wir aufsteigen sollten, bleibt jetzt leider immer ein bitterer Beigeschmack, weil derjenige, der den größten Beitrag daran hat und am nmeisten Herzblut investiert hat nicht mitfeiern darf.
sehr guter beitrag danke!
henrycity
Der alter FCKler
Beiträge: 2109
Registriert: 12.02.2008, 21:09
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Der alter FCKler »

LautrerLuder hat geschrieben:Ich war gestern aufem Betzte.....aber so berauschend war das SPiel ja nicht gerade.
Ich finds aber suuuuper, dass Bilek endlich mal ne Chance hatte zu überzeugen.
Hoffentlich verlängert Josh Simpson :love: seinen Vertrag.....wäre totunglücklich wenn nicht.
LG
Hattest Du auch dein Schminkköfferchen dabei?
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
devil86
Beiträge: 156
Registriert: 15.01.2008, 17:08

Beitrag von devil86 »

Alm-Teufel hat geschrieben: Demütigung bedeutet die Erniedrigung des Schwächeren durch den Stärkeren und ist in seiner Bedeutung aber nicht mit Demut gleichzusetzen.

Ich benötige aber auch keine demütigen Spieler, sondern Spieler die respektvoll unsere Farben vertreten und sich entsprechend respektvoll gegenüber dem gesamten Umfeld unseres Vereins verhalten. Aus meiner Sicht haben sie dann aber auch ein Anrecht von uns Fans respektvoll behandelt zu werden.
Ja, man braucht Spieler die respektvoll unsere Farben vertreten - war dies zum damaligen Zeitpunkt der Fall? Ganz sicherlich nicht, denn wir hatten nur einen Haufen lustlos über das Spielfeld wandernder Spieler. Und eben jenen jungen Kerlen musste man einfach mal vor Augen führen, was unser FCK bedeutet. Milan Sasic wollte niemanden demütigen, die Spieler sollten einfach erkennen, dass sie mit ihren unterirdischen Leistungen einen Verein zu Grunde richten, der für die Menschen in der Pfalz, nein in Fußballdeutschland so viel bedeutet.

Erniedrigung des Schwächeren durch den Stärkeren - das ist doch völliger Unsinn. Welche Alternativen hatte man denn zu dieser Aktion? Milan Sasic musste ein Zeichen setzen um sein Team endlich richtig erreichen zu können. Manchmal muss man eben die Spieler an der Ehre packen und auch mal dahin gehen wo es wehtut. Natürlich ist so eine Situation für keinen Spieler schön und so mancher wird sich noch heute nicht gerne daran erinnern. Aber es war verdammt nochmal notwendig - denn jeder einzelne Spieler hat sich selbst in diese Situation manövriert.
Es ist Fakt, dass unsere Mannschaft seit diesem Zeitpunkt ein vollkommen anderes Auftreten an den Tag gelegt hat. Daher ist und bleibt für mich diese Aktion von Milan Sasic ein Schlüssel unserer sensationellen Rettung. Denn sich den Fans nach einer Niederlage stellen gehört für mich ebenso dazu, wie sich nach einem Sieg feiern lassen - oder beschwert sich jemand darüber, dass die Jungs noch in die Kurve gelaufen kommen um sich ihren (mal mehr mal weniger) verdienten Applaus abzuholen?

Und das Wort respektvoll fällt hier oft genug um nochmals zu erklären, dass ich die Verabschiedung von Milan Sasic alles andere als respektvoll finde. Er hat genug für den Verein getan und war niemals ein Selbstdarsteller. Sasic hat nie etwas getan, um seine eigene Position zu stärken oder einen Spieler zu schwächen - von der ersten bis zur letzten Sekunde hat er alles für unseren FCK getan. Ihm ging es immer nur um den Verein. Der moderne Lautern Fan mag diese Eigenschaft HERZBLUT nennen - gerade deswegen hätte ich es als so wichtig empfunden, dass ein Stefan Kuntz Milan Sasic noch einmal erwähnt und ihm seinen verdienten Applaus gönnt. Für mich ist dies ganz klar ein Fehler unserer Gott-Gestalt Stefan Kuntz und alles andere als stilvoll.

Denn trotz seiner Entlassung hat Milan Sasic bisher kein schlechtes Wort über unseren Verein verloren. Dabei hätte er doch allen Grund sich einmal zu Wort zu melden. Es ist sicherlich nicht einfach zu schweigen, während Fans und Presse wild spekulieren, welch böse Taten auf das Konto des kroatischen Diktators gehen. An dieser Stelle wäre es im übrigen die Aufgabe von Stefan Kuntz, all der Kritik und all den Spekulationen einhalt zu gebieten und sich bei Milan für die grandiose Arbeit zu bedanken. Zumindest dies wäre man von Vereinsseite dem Ex-Coach schuldig.
Devils-Supporter
Beiträge: 1460
Registriert: 17.05.2008, 03:05
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Devils-Supporter »

So, ich bin jetzt auch wieder daheim.
Nachdem ich im Zug nach Pirmasens eingeschlafen war und am Ende wieder in KL-Hauptbahnhof wach wurde, ist es schon eine Leistung, dass ich es noch geschafft habe, Heim zu kommen!
OWL und deBuzz werden mich verstehen!
Über die Leisung unserer Mannschaft gestern kann man zwar viel diskutieren, am Ende haben wir aber 3 Punkte und sind noch gut dabei in der Aufstiegs-Lotterie. Das ist, was zählt!
Nur noch eins: Bilek war echt stark! Schien mir fast so als wollte er unseren ehemaligen Trainer Lügen strafen. Soll mir recht sein, wenn dann so eine Leistung dabei raus kommt!
Numme so weiter, Jiri! :teufel2:
Unsre Herrn, wer sie auch seien, sehen unsre Zwietracht gern. Denn solang sie uns entzweien, bleiben sie doch unsre Herrn!
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

devil86 hat geschrieben: ... An dieser Stelle wäre es im übrigen die Aufgabe von Stefan Kuntz, all der Kritik und all den Spekulationen einhalt zu gebieten...
SK hat wichtigeres zu tun...
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

Devils-Supporter hat geschrieben:So, ich bin jetzt auch wieder daheim.
Nachdem ich im Zug nach Pirmasens eingeschlafen war und am Ende wieder in KL-Hauptbahnhof wach wurde, ist es schon eine Leistung, dass ich es noch geschafft habe, Heim zu kommen!
OWL und deBuzz werden mich verstehen!
Wonn se donn schun dehäm sinn :lol:
siesche drum bin isch schun um 5 abgedaggelt... :teufel2:
Alm-Teufel
Beiträge: 2962
Registriert: 18.12.2008, 22:50

Beitrag von Alm-Teufel »

devil86 hat geschrieben:
Alm-Teufel hat geschrieben: Demütigung bedeutet die Erniedrigung des Schwächeren durch den Stärkeren und ist in seiner Bedeutung aber nicht mit Demut gleichzusetzen.

Ich benötige aber auch keine demütigen Spieler, sondern Spieler die respektvoll unsere Farben vertreten und sich entsprechend respektvoll gegenüber dem gesamten Umfeld unseres Vereins verhalten. Aus meiner Sicht haben sie dann aber auch ein Anrecht von uns Fans respektvoll behandelt zu werden.
Ja, man braucht Spieler die respektvoll unsere Farben vertreten - war dies zum damaligen Zeitpunkt der Fall? Ganz sicherlich nicht, denn wir hatten nur einen Haufen lustlos über das Spielfeld wandernder Spieler. Und eben jenen jungen Kerlen musste man einfach mal vor Augen führen, was unser FCK bedeutet. Milan Sasic wollte niemanden demütigen, die Spieler sollten einfach erkennen, dass sie mit ihren unterirdischen Leistungen einen Verein zu Grunde richten, der für die Menschen in der Pfalz, nein in Fußballdeutschland so viel bedeutet.

Erniedrigung des Schwächeren durch den Stärkeren - das ist doch völliger Unsinn. Welche Alternativen hatte man denn zu dieser Aktion? Milan Sasic musste ein Zeichen setzen um sein Team endlich richtig erreichen zu können. Manchmal muss man eben die Spieler an der Ehre packen und auch mal dahin gehen wo es wehtut. Natürlich ist so eine Situation für keinen Spieler schön und so mancher wird sich noch heute nicht gerne daran erinnern. Aber es war verdammt nochmal notwendig - denn jeder einzelne Spieler hat sich selbst in diese Situation manövriert.
Es ist Fakt, dass unsere Mannschaft seit diesem Zeitpunkt ein vollkommen anderes Auftreten an den Tag gelegt hat. Daher ist und bleibt für mich diese Aktion von Milan Sasic ein Schlüssel unserer sensationellen Rettung. Denn sich den Fans nach einer Niederlage stellen gehört für mich ebenso dazu, wie sich nach einem Sieg feiern lassen - oder beschwert sich jemand darüber, dass die Jungs noch in die Kurve gelaufen kommen um sich ihren (mal mehr mal weniger) verdienten Applaus abzuholen?

Und das Wort respektvoll fällt hier oft genug um nochmals zu erklären, dass ich die Verabschiedung von Milan Sasic alles andere als respektvoll finde. Er hat genug für den Verein getan und war niemals ein Selbstdarsteller. Sasic hat nie etwas getan, um seine eigene Position zu stärken oder einen Spieler zu schwächen - von der ersten bis zur letzten Sekunde hat er alles für unseren FCK getan. Ihm ging es immer nur um den Verein. Der moderne Lautern Fan mag diese Eigenschaft HERZBLUT nennen - gerade deswegen hätte ich es als so wichtig empfunden, dass ein Stefan Kuntz Milan Sasic noch einmal erwähnt und ihm seinen verdienten Applaus gönnt. Für mich ist dies ganz klar ein Fehler unserer Gott-Gestalt Stefan Kuntz und alles andere als stilvoll.

Denn trotz seiner Entlassung hat Milan Sasic bisher kein schlechtes Wort über unseren Verein verloren. Dabei hätte er doch allen Grund sich einmal zu Wort zu melden. Es ist sicherlich nicht einfach zu schweigen, während Fans und Presse wild spekulieren, welch böse Taten auf das Konto des kroatischen Diktators gehen. An dieser Stelle wäre es im übrigen die Aufgabe von Stefan Kuntz, all der Kritik und all den Spekulationen einhalt zu gebieten und sich bei Milan für die grandiose Arbeit zu bedanken. Zumindest dies wäre man von Vereinsseite dem Ex-Coach schuldig.
Verstehe nicht, warum du meinen oberen Beitrag als Zitat anführst?! Habe ich dort irgendwo ein Bezug zu Milan Sasic hergestellt? Das Thema ist für mich beendet. Schau dir vielleicht mal vorher an, worauf sich mein Beitrag bezieht. Es geht mir allgemein um ein respektvolles Miteinander. Sch... egal, wer dabei Trainer oder Spieler oder sonst etwas ist.
3. Liga verhindern!
Devils-Supporter
Beiträge: 1460
Registriert: 17.05.2008, 03:05
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Devils-Supporter »

Steini hat geschrieben:
Devils-Supporter hat geschrieben:So, ich bin jetzt auch wieder daheim.
Nachdem ich im Zug nach Pirmasens eingeschlafen war und am Ende wieder in KL-Hauptbahnhof wach wurde, ist es schon eine Leistung, dass ich es noch geschafft habe, Heim zu kommen!
OWL und deBuzz werden mich verstehen!
Wonn se donn schun dehäm sinn :lol:
siesche drum bin isch schun um 5 abgedaggelt... :teufel2:
DAS hett ich besser a gemach!
Naja, ma muss sich als a mol quäle fa de FCK!
Unsre Herrn, wer sie auch seien, sehen unsre Zwietracht gern. Denn solang sie uns entzweien, bleiben sie doch unsre Herrn!
JochenG

Beitrag von JochenG »

Also gut, ich geb mir nen Spieltagsthread Samstags nach dem Spiel ...

Aaaalllso:
1. Das Spiel
Erste Halbzeit, interessante neue Ansätze. Quasi der Versuch keine hohen, weite Bälle zu spielen und statt dessen Kombinationen. Sah teilweise auch schon recht gut aus, wenn man davon ausgeht, dass die Jungs das erst sei Dienstag üben konnten.
Zweite Halbzeit - Dampf rausgenommen - keine Kondition oder schonen für Aachen? Warum eigentlich nicht schonen. Man konnte sehen, dass die Augsburger nicht so immens viel Druck aufbauen und mit unserer Abwehr sollte da nicht allzuviel passieren (na ja - fast nix).

2. Spieler
Bilek: Gute gespielt und bewiesen, dass er mehr als die Zweite verdient hat. Wohin die Reise mit ihm geht wird sich zeigen, aber ich bin da recht zuversichtlich.
Bello: Hat sich mehrfach absichtlich als Anspielstation versteckt. Zwei- oder Dreimal nahm er die "Kampfsau"-Position ein und rannte los. War für mich zu wenig Einsatz. Interessant wäre zu wissen, welchen Dialog er mit dem Sambaschlappen-Treter Thurk geführt hat. Schien nicht ganz so freundlich...
Fuchs: Also ich fand sein Laufpensum und sein Stellungsspiel schon gut. Wenn seine Pässe noch ein wenig öfter ankommen, kann da was draus werden. Am Schluss ein wenig ausser Puste und vermutlich deshalb die Auswechslung bzw. Vermeidung der Gelb/Rot.
Müller: Licht und Schatten. Hat schon einer geschrieben. Aber so schlecht wie er hier gemacht wurde fand ich ihn definitiv nicht.
Sam: Sein Tor war Klasse. Abgebrüht und kaltschnäutzig. Ich habe die Chance schon als vorbei gesehen. Deshalb umso schöner. Ansonsten sollte er öfter nicht am 16er reinziehen sondern weiter zur Grundlinie gehen. Seine Übersteiger am 16er kennt mittlerweile jeder Abwehrspieler. Wäre eine Bereicherung wenn er auch für die nächste Saison ausgeliehen werden könnte.
Damjanovic: Man hat ihm in der zweiten Hälft angemerkt, dass er angeschlagen ist/war. Die Auswechslung tat mir weh - aber Hornig war stabil genug.
Amedick: Dem wird der Schädel brummen - ansonsten gewohnt klasse Leistung. Seinen Kopfball hatte ich schon als Tor gesehen - Leider war dem nicht so. Es hätte mich gefreut.
Hesse: Bitte nicht als Chancentod bezeichnen. Es sieht immer doof aus wenn er vorbeisemmelt. Aber der Ball hatte nen ziemlichen Drall als er auf ihn zukam. Das Ding ist nicht einfach zu nehmen (auch wenn es einige glauben). Ausserdem war der Ball etwas zu nah an seinem Körper. Stoppen ging nicht, der Gegner war zu nah. Für ihn tut es mir richtig leid. Der muss langsam einen Komplex bekommen. Bitte demnächst mal etwas aufmuntern. Wenn Erik am Tor vorbei schiesst kommen ja auch ein paar aufmunternde Rufe. Hesse wird noch treffen wenn wir ihm dabei etwas helfen.
Jendrissek: Gut gespielt aber leider ohne Erfolg. Mit ein wenig Glück klappt das demnächst auch besser. Starke Laufleistung und ständiger Unsicherheitsfaktor für die gegnerische Abwehr.
Simpson: Sah manchmal etwas schlecht aus. Da stimmen die Laufwege noch nicht ganz. Abstimmungsprobleme über die Ballannahmen lassen ihn auch manchmal dumm aussehen. In der zweiten Halbzeit unauffäliiger.
Robles: Ich habe wieder ein beruhigendes Gefühl im Strafraum. Irgendwie fühle ich mich mit ihm im Tor ruhiger.

Also alles in Allem war die erste Halbzeit gut, die zweite stark verbesserungswürdig. Aber wie schon geschrieben, könnte es sein, dass für die zweite Halbzeit die Devise ausgegeben wurde, Kräfte zu schonen und nicht mehr jedem Ball bedingungslos nachzugehen. Das nächste Spiel ist schon am Dienstag und das wird kein Leichtes. Ist aber nur eine Vermutung denn ich möchte nicht annehmen, dass man in einer Woche die Kondition so stark verliert, dass man die zweite Halbzeit keine Puste mehr hat. Nicht unsere Jungs (hoffe ich mal).

Das uns gestern die Aachener in die Karten gespielt haben rundete den Sieg (Arbeitssieg) letztlich noch ab.
fuechsje85
Beiträge: 431
Registriert: 29.09.2006, 13:26
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von fuechsje85 »

Es war so ein scheiß spiel, gezittert bis zum schluss, man war mir schlecht!!

Aber egal, am dienstag gehts nach aachen, hoffenltich klappts, müsste eigentlich!I
ch war in ahlen und osna -> gewonnen.
Rostock und 1860 konnte ich net -> verloren.

Also, alle nach aachen :D !!!


Und noch was zum lachen, ab 1:10 min :lol: !!
http://www.youtube.com/watch?v=W7tNCzxF2-4
FCK-Fans haben gegenüber allen anderen Fans dieser Welt einen Riesenvorteil:
Die anderen können nur an Wunder glauben - wir aber wissen, dass es welche gibt!!!
Remember 18-05-2008
Antworten