Alm-Teufel hat geschrieben:
Demütigung bedeutet die Erniedrigung des Schwächeren durch den Stärkeren und ist in seiner Bedeutung aber nicht mit Demut gleichzusetzen.
Ich benötige aber auch keine demütigen Spieler, sondern Spieler die respektvoll unsere Farben vertreten und sich entsprechend respektvoll gegenüber dem gesamten Umfeld unseres Vereins verhalten. Aus meiner Sicht haben sie dann aber auch ein Anrecht von uns Fans respektvoll behandelt zu werden.
Ja, man braucht Spieler die respektvoll unsere Farben vertreten - war dies zum damaligen Zeitpunkt der Fall? Ganz sicherlich nicht, denn wir hatten nur einen Haufen lustlos über das Spielfeld wandernder Spieler. Und eben jenen jungen Kerlen musste man einfach mal vor Augen führen, was unser FCK bedeutet. Milan Sasic wollte niemanden demütigen, die Spieler sollten einfach erkennen, dass sie mit ihren unterirdischen Leistungen einen Verein zu Grunde richten, der für die Menschen in der Pfalz, nein in Fußballdeutschland so viel bedeutet.
Erniedrigung des Schwächeren durch den Stärkeren - das ist doch völliger Unsinn. Welche Alternativen hatte man denn zu dieser Aktion? Milan Sasic musste ein Zeichen setzen um sein Team endlich richtig erreichen zu können. Manchmal muss man eben die Spieler an der Ehre packen und auch mal dahin gehen wo es wehtut. Natürlich ist so eine Situation für keinen Spieler schön und so mancher wird sich noch heute nicht gerne daran erinnern. Aber es war verdammt nochmal notwendig - denn jeder einzelne Spieler hat sich selbst in diese Situation manövriert.
Es ist Fakt, dass unsere Mannschaft seit diesem Zeitpunkt ein vollkommen anderes Auftreten an den Tag gelegt hat. Daher ist und bleibt für mich diese Aktion von Milan Sasic ein Schlüssel unserer sensationellen Rettung. Denn sich den Fans nach einer Niederlage stellen gehört für mich ebenso dazu, wie sich nach einem Sieg feiern lassen - oder beschwert sich jemand darüber, dass die Jungs noch in die Kurve gelaufen kommen um sich ihren (mal mehr mal weniger) verdienten Applaus abzuholen?
Und das Wort respektvoll fällt hier oft genug um nochmals zu erklären, dass ich die Verabschiedung von Milan Sasic alles andere als respektvoll finde. Er hat genug für den Verein getan und war niemals ein Selbstdarsteller. Sasic hat nie etwas getan, um seine eigene Position zu stärken oder einen Spieler zu schwächen - von der ersten bis zur letzten Sekunde hat er alles für unseren FCK getan. Ihm ging es immer nur um den Verein. Der moderne Lautern Fan mag diese Eigenschaft HERZBLUT nennen - gerade deswegen hätte ich es als so wichtig empfunden, dass ein Stefan Kuntz Milan Sasic noch einmal erwähnt und ihm seinen verdienten Applaus gönnt. Für mich ist dies ganz klar ein Fehler unserer Gott-Gestalt Stefan Kuntz und alles andere als stilvoll.
Denn trotz seiner Entlassung hat Milan Sasic bisher kein schlechtes Wort über unseren Verein verloren. Dabei hätte er doch allen Grund sich einmal zu Wort zu melden. Es ist sicherlich nicht einfach zu schweigen, während Fans und Presse wild spekulieren, welch böse Taten auf das Konto des kroatischen Diktators gehen. An dieser Stelle wäre es im übrigen die Aufgabe von Stefan Kuntz, all der Kritik und all den Spekulationen einhalt zu gebieten und sich bei Milan für die grandiose Arbeit zu bedanken. Zumindest dies wäre man von Vereinsseite dem Ex-Coach schuldig.