Hier Informationen zum Auswärtsspiel in Paderborn von www.FCK.de
Informationen zum Spiel der 2. Bundesliga SC Paderborn – 1. FCK am 4. Februar 2007 (14.00 Uhr) Paderborn: Herrmann-Löns-Stadion
Wo stehen und sitzen FCK-Fans?
Für FCK-Fans sind im Stadion in Paderborn die Stehplätze in Block F und die Sitzplätze in Block E vorgesehen.
Wo gibt es Tickets?
Tickets für den FCK-Fan-Bereich sind beim Karten-Service des FCK (Tel: 01805.318800 (14 Cent/min.); E-Mail:
kartenservice@fck.de) sowie voraussichtlich (ohne Gewähr) vor Ort am Stadion erhältlich.
Was kosten die Tickets?
Stehplatz-Tickets sind für 9,50 Euro, Sitzplatz-Tickets für 21 Euro erhältlich.
Wie kommen Fans nach Paderborn?
Mit dem Zug
Hinfahrt:
ab Kaiserslautern 06.58 Uhr mit S 2
an Mannheim 08.05 Uhr, ab 08.31 Uhr mit ICE 976
an Kassel-Wilhelmshöhe 10.39 Uhr, ab 11.01 Uhr mit IC 2154
an Paderborn Hbf 12.08 Uhr
Rückfahrt:
ab Paderborn Hbf 17.49 Uhr mit IC 2153
an Kassel-Wilhelmshöhe 18.58 Uhr, ab 19.17 Uhr mit ICE 977
an Mannheim 21.28 Uhr, ab 21.49 Uhr mit ICE 1594
an Kaiserslautern 22.28 Uhr
Es wird kein Sonder- oder Entlastungszug zu diesem Spiel eingesetzt. Weitere Infos unter
www.bahn.de
Vom Bahnhof zum Stadion
Die Auswärts-Fans werden mit Sonder-Bussen am Bahnhof abgeholt und nach dem Spiel wieder zurück gebracht. Ansonsten mit der Linie 1 oder 8 bis zum Schloss in Paderborn-Schloss Neuhaus, dort in die Linie 58 umgesteigen und bis zur Haltestelle "Hermann-Löns-Stadion" fahren.
Mit dem Bus
- Fan-Klub „Pfälzer Chaos“. Kontakt: Telefon: 07253.955380; E-Mail:
fan-klub-pfaelzer-chaos@t-online.de; Webseite:
www.pfaelzerchaos.de
- Fan-Klub „Generation Luzifer“. Kontakt:
www.gl98.de
- Schary-Reisen. Kontakt: Telefon: 0631.371530
Mit dem Auto
Über Mainz, Frankfurt auf der A 5 und der A 7 Richtung Norden. Am Kreuz Kassel-Süd auf die A 44 Richtung Dortmund, Paderborn wechseln. Dann am Autobahnkreuz Wünnenberg-Haaren auf die A33 Richtung Paderborn, Bielefeld fahren. Dann die Abfahrt Sennelager in Richtung Paderbornnehmen. Ab Sennelager der Beschilderung "Parken-Hermann-Löns-Stadion" folgen.
Was dürfen FCK-Fans mitbringen?
Für das Spiel des FCK beim SC Paderborn ist für Fans aus Kaiserslautern die Mitnahme von Fahnen mit einer Stocklänge von bis zu 1,20 Meter gestattet. Auch Trommeln und ein Megaphon (nach Anmeldung) dürfen mitgenommen werden. Zaunfahnen sind ebenfalls gestattet, müssen aber vom Sicherheitsdienst aufgehängt werden. Die Mitnahme von Doppelhaltern und großen Schwenkfahnen ist nicht gestattet. Fans oder Fan-Gruppen des FCK, die weitere Fan-Aktionen planen, sollten sich bitte im Vorfeld beim Fan-Betreuer des FCK melden.
Das Hermann-Löns-Stadion
Die Spielstätte des SC Paderborn ist das Hermann-Löns-Stadion. Dieses fasst 10.165 Zuschauer und liegt im Stadtteil Schloss Neuhaus. Insgesamt stehen 3.204 überdachte Sitzplätze zur Verfügung und 6.961 Stehplätze. Das Stadion ist nach dem Schriftsteller Hermann Löns benannt und bekam zu Beginn der Saison noch einmal eine mobile Stahlrohr-Tribüne hinter dem Tor zu den Umkleidekabinen installiert. Eigentlich wollte der SCP schon in dieser Saison in der neuen und modernen paragon arena (15.300 überdachte Plätze) spielen, doch dies wird wohl erst in der kommenden Spielzeit möglich sein. Nach Klagen der Anwohner wurde ein Baustopp der sich im Rohbau befindlichen Arena erlassen. Die Eingänge für die Gäste-Fans sind die Tore 3 und 4. Es stehen 2.414 Stehplatze und 369 Sitzplätze in diesem Bereich zur Verfügung. Eine Besonderheit des Stadions ist, dass eine Hochspannungsleitung direkt über das Stadion verläuft.
Sehenswürdigkeiten:
Die Universitätsstadt Paderborn hat eine über 1.200-jährige Geschichte. Neben vielen interessanten Sehenswürdigkeiten findet sich hier das pulsierende Leben einer modernen, aber zugleich noch überschaubaren Großstadt, die momentan mehr als 140.000 Einwohner zählt. Hightech und Mittelalter - das ist ein reizvoller Kontrast, der hier als harmonisches Miteinander erlebt wird. Allein in der Innenstadt sind über 20 historische Gebäude zu finden. Sehenswert sind dabei vor allem die Bartholomäuskapelle, der Dom, das Rathaus und viele restaurierte Fachwerkhäuser. Im gleichnamigen Stadtteil von Paderborn liegt das ehemalige Fürstbischöfliche Residenz Schloss Neuhaus, das zu den bedeutendsten Wasserschlössern Westfalens zählt. Die Einkaufsmeile lädt zum Bummeln sowie zahlreiche und einladende Cafés zum Verschnaufen ein.
SURF-TIPP:
www.paderborn.de
www.scpaderborn07.de
Quelle:
www.fck.de
Jungs haut Paderborn weg.
In diesem Sinne
Nur der