rudideivel hat geschrieben:So jetzt nochmal an Alle hier, die es nicht verstehen.
Der FCK muss näc hstes, spätestens übernächstes Jahr erstklassig sein, um finanziell zu überleben. Von daher gesehen, kann es sich Stefan Kuntz nicht erlauben einen weiteren unerfahrenen Trainer zu verpflichten. Wenn die Zeit da wäre Ok, dann könnte man sichn sowas vielleicht vorstellen. Aber die Zeit haben wir nicht, wir sind zum Aufstieg verdammt. Ein weiteres Jahr Mietsminderung für das Stadion wirds nächstes Jahr nicht mehr geben.
so isses, das heißt wir brauchen einen bezahlbaren , erfahrenen Trainer mit
GUTEN NERVEN !!!!!!
Zuletzt geändert von Yogi am 05.05.2009, 21:13, insgesamt 1-mal geändert.
Also ich denke mal das unser neuer Trainer einer wird mit dem der SK schon zusammengespielt hat. Oder einer in seinem Alter. Ganz bestimmt. Vermute mal das es der Markus Schupp wird, ist so mein Bauchgefühl.
Was aber schon komisch ist, da ist der Bellinghausen die ganze Rückrunde verletzt und kaum ist der Sasic weg ist er konditionell voll da und spielt am Freitag. Schon komisch.
Genauso mit dem Bilek. Hat nur bei den Amas gespielt und kaum ist der Trainer weg spielt er vielleicht auch am Freitag. Echt dubios.
Wenn man sich da mal seine Gedanken macht war schon einiges im Argen. Gibt ja noch mehr so Fälle.....
Trotz allem: Danke Milan!!!
Main-Teufel hat geschrieben:Ich werfe hier mal nen Namen in den Raum.
Friedhelm Funkel
Extrem erfolgreich was Mission Aufstieg und anschließend etablierung in der Bundesliga betrifft. Hat FcK Vergangenheit und steht in Frankfurt auf der Kippe. Fans in Frankfurt wollen mehr als Mittelfeld und das scheint unter Funkel nicht mehr möglich. Auch Funkel scheint nicht mehr so glücklich. Ach die Bezihung zu Herrn Bruchhagen ist nicht mehr soooo dicke wie sie einst war.
Funkel hat schon öfter nicht geklappt.
Wäre ne gute Alternative// aber bezahlbar???? eher nicht.
Will er die Eintracht verlasssen??? eher nicht.
rudideivel hat geschrieben:So jetzt nochmal an Alle hier, die es nicht verstehen.
Der FCK muss näc hstes, spätestens übernächstes Jahr erstklassig sein, um finanziell zu überleben. Von daher gesehen, kann es sich Stefan Kuntz nicht erlauben einen weiteren unerfahrenen Trainer zu verpflichten. Wenn die Zeit da wäre Ok, dann könnte man sichn sowas vielleicht vorstellen. Aber die Zeit haben wir nicht, wir sind zum Aufstieg verdammt. Ein weiteres Jahr Mietsminderung für das Stadion wirds nächstes Jahr nicht mehr geben.
so isses, das heißt wir brauchen einen bezahlen , erfahrenen Trainer mit
GUTEN NERVEN !!!!!!
...und, ganz wichtig, der Bereitschaft sich von Stefan Kuntz in seine Arbeit reinreden zu lassen.
@ Yogi
Deswegen hab ich Funkel auch nicht genannt. Das wurde schon ein paar Mal nix und im Zweifel ist ihm erste Liga lieber als zweite Liga mit uns.
Es gibt noch genug andere Namen, die man hätte nehmen können, aber ob Trainer wie Balakov, Nilsson, Rösler, Berger, Fink, Frank oder Fach echte Alternativen sind, ich weiß es nicht...
Die Namen, die ich genannt habe, wurden entweder schon genannt oder erscheinen mir realistisch.
Naja, ob er lange gefragt würde. Der ist doch ähnlich sicher im Sattel wie Milan vor drei Wochen.
bei der Eintracht ist doch immer Zwietracht
dafür hat ers schon lange ausgehalten.
Denke mal sein Stuhl steht fester als es so mancher Eintracht Fan denkt
rudideivel hat geschrieben:So jetzt nochmal an Alle hier, die es nicht verstehen.
Der FCK muss näc hstes, spätestens übernächstes Jahr erstklassig sein, um finanziell zu überleben. Von daher gesehen, kann es sich Stefan Kuntz nicht erlauben einen weiteren unerfahrenen Trainer zu verpflichten. Wenn die Zeit da wäre Ok, dann könnte man sichn sowas vielleicht vorstellen. Aber die Zeit haben wir nicht, wir sind zum Aufstieg verdammt. Ein weiteres Jahr Mietsminderung für das Stadion wirds nächstes Jahr nicht mehr geben.
so isses, das heißt wir brauchen einen bezahlbaren , erfahrenen Trainer mit
GUTEN NERVEN !!!!!!
Vor allem guten Nerven...
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!
rudideivel hat geschrieben:So jetzt nochmal an Alle hier, die es nicht verstehen.
Der FCK muss näc hstes, spätestens übernächstes Jahr erstklassig sein, um finanziell zu überleben. Von daher gesehen, kann es sich Stefan Kuntz nicht erlauben einen weiteren unerfahrenen Trainer zu verpflichten. Wenn die Zeit da wäre Ok, dann könnte man sichn sowas vielleicht vorstellen. Aber die Zeit haben wir nicht, wir sind zum Aufstieg verdammt. Ein weiteres Jahr Mietsminderung für das Stadion wirds nächstes Jahr nicht mehr geben.
Sowas ist aber auch mit jüngeren Trainern alles andere als unmöglich! Schau Dir doch mal die Herren Dutt, Oenning, Klopp, usw. an. Ein erfahrener Trainer ist ebensowenig eine Garatie für den Aufstieg wie ein junger für Stagnation.
micla hat geschrieben:@ Yogi
Deswegen hab ich Funkel auch nicht genannt. Das wurde schon ein paar Mal nix und im Zweifel ist ihm erste Liga lieber als zweite Liga mit uns.
Es gibt noch genug andere Namen, die man hätte nehmen können, aber ob Trainer wie Balakov, Nilsson, Rösler, Berger, Fink, Frank oder Fach echte Alternativen sind, ich weiß es nicht...
Die Namen, die ich genannt habe, wurden entweder schon genannt oder erscheinen mir realistisch.
ja, das seh ich auch so und die Anmerkungen unterschreib ich dir auch.
rudideivel hat geschrieben:So jetzt nochmal an Alle hier, die es nicht verstehen.
Der FCK muss näc hstes, spätestens übernächstes Jahr erstklassig sein, um finanziell zu überleben. Von daher gesehen, kann es sich Stefan Kuntz nicht erlauben einen weiteren unerfahrenen Trainer zu verpflichten. Wenn die Zeit da wäre Ok, dann könnte man sichn sowas vielleicht vorstellen. Aber die Zeit haben wir nicht, wir sind zum Aufstieg verdammt. Ein weiteres Jahr Mietsminderung für das Stadion wirds nächstes Jahr nicht mehr geben.
Sowas ist aber auch mit jüngeren Trainern alles andere als unmöglich! Schau Dir doch mal die Herren Dutt, Oenning, Klopp, usw. an. Ein erfahrener Trainer ist ebensowenig eine Garatie für den Aufstieg wie ein junger für Stagnation.
Frei nach König Otto: Es gibt nicht jung oder alt sondern nur gut oder schlecht...
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!
rudideivel hat geschrieben:So jetzt nochmal an Alle hier, die es nicht verstehen.
Der FCK muss näc hstes, spätestens übernächstes Jahr erstklassig sein, um finanziell zu überleben. Von daher gesehen, kann es sich Stefan Kuntz nicht erlauben einen weiteren unerfahrenen Trainer zu verpflichten. Wenn die Zeit da wäre Ok, dann könnte man sichn sowas vielleicht vorstellen. Aber die Zeit haben wir nicht, wir sind zum Aufstieg verdammt. Ein weiteres Jahr Mietsminderung für das Stadion wirds nächstes Jahr nicht mehr geben.
Sowas ist aber auch mit jüngeren Trainern alles andere als unmöglich! Schau Dir doch mal die Herren Dutt, Oenning, Klopp, usw. an. Ein erfahrener Trainer ist ebensowenig eine Garatie für den Aufstieg wie ein junger für Stagnation.
ZUmindest Dutt und Klopp habne aber auch "fertige" Mannschaften übernommen und dass der Club ein ziemlich großes Potenzial auf dem Platz hat ist ja auch unstrittig. Da musste nix aufgebaut werden ,oder ?
freddy30 hat geschrieben:Bedenkt folgendes bei Eurer Auwahl an Trainer:
Es ist seit fast 3 Monaten bekannt das MS nicht über Saisionende hinaus Trainer sein wird. Die Planungen für das nächste Jahr sind schon am laufen.
Wer jetzt noch denk das SK noch keinen neuen Trainer hat kenn ihn schlecht.
Da der neue Trainer erst nach dem letzten Saisionspiel benannt wird könnt ihr euch vorstellen das es kein Trainer ist der im Moment vereinslos ist.
Also streicht schon mal ein paar von eurer Liste!
Da hast du sicherlich Recht. SK ist zu clever einen anderen Weg zu gehen und ich kann mir auch absolut nicht vorstellen, daß er bei uns eine schlechtere Arbeit abliefert als in Koblenz oder Bochum. Gottseidank. Hornochsen und Kriminelle waren bei uns in den letzten Jahren lange genug vertreten. Ich lehne mich jetzt entspannt zurück und warte mal ab was passiert. Mit Ausnahme von 375 Minuten
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Ich glaub Labadia,Funkel oder Slomka wären die beste möglichkeit für den fck um weiterzukommen
vom trainerpotenzial her..aber zu bezahlen???ich weis nich...........
Ach wie gut das niemand weis auf was und wen ich alles schei......
Für immer Kaiserslautern
betze-weck hat geschrieben:
Sowas ist aber auch mit jüngeren Trainern alles andere als unmöglich! Schau Dir doch mal die Herren Dutt, Oenning, Klopp, usw. an. Ein erfahrener Trainer ist ebensowenig eine Garatie für den Aufstieg wie ein junger für Stagnation.
Zumindest Dutt und Klopp habne aber auch "fertige" Mannschaften übernommen und dass der Club ein ziemlich großes Potenzial auf dem Platz hat ist ja auch unstrittig. Da musste nix aufgebaut werden ,oder ?
Wo hatte Klopp eine fertige Mannschaft? Die spielten gegen den Abstieg in Liga 3. In Nürnberg läuft es auch erst wieder, seit sie die vermeintlichen Stars fortgeschickt und auf junge Spieler gesetzt haben. Das bei denen der Stamm mit Schäfer, Kluge und Pinola ein anderer wie bei uns ist, darüber müssen wir wirklich nicht streiten.
Aber wenn Du "kleinere" Beispiele willst, könnte man auch noch die Namen Oral, Wollitz (auch wenn es schmerzt ihn zu erwähnen), Neuhaus etc. nennen.
Zuletzt geändert von betze-weck am 05.05.2009, 21:32, insgesamt 3-mal geändert.
Yogi hat geschrieben:
Zumindest Dutt und Klopp habne aber auch "fertige" Mannschaften übernommen und dass der Club ein ziemlich großes Potenzial auf dem Platz hat ist ja auch unstrittig. Da musste nix aufgebaut werden ,oder ?
Wo hatte Klopp eine fertige Mannschaft? Die spielten gegen den Abstieg in Liga 3. In Nürnberg läuft es auch erst wieder, seit sie die vermeintlichen Stars fortgeschickt und auf junge Spieler gesetzt haben. Das bei denen der Stamm mit Schäfer, Kluge und Pinola ein anderer wie bei uns ist, darüber müssen wir wirklich nicht streiten.
Yogi hat geschrieben:
Zumindest Dutt und Klopp habne aber auch "fertige" Mannschaften übernommen und dass der Club ein ziemlich großes Potenzial auf dem Platz hat ist ja auch unstrittig. Da musste nix aufgebaut werden ,oder ?
Wo hatte Klopp eine fertige Mannschaft? Die spielten gegen den Abstieg in Liga 3. In Nürnberg läuft es auch erst wieder, seit sie die vermeintlichen Stars fortgeschickt und auf junge Spieler gesetzt haben. Das bei denen der Stamm mit Schäfer, Kluge und Pinola ein anderer wie bei uns ist, darüber müssen wir wirklich nicht streiten.
Aber wenn Du "kleinere" Beispiele willst, könnte man auch noch die Namen Oral, Wollitz (auch wenn es schmerzt ihn zu erwähnen), Neuhaus etc. nennen.
*Klugscheiß-Modus-an* Mainz hat damals in der 2. Liga gespielt... *Klugscheiß-Modus-aus*
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!
Also bei der ganzen trainer-Lotterie schmeiß ich auch mal einen Namen in die Manage:
Karl-Keinz Feldkamp
Ich glaub sein Vorname war Karl-Heinz? Egal, die meisten werden wissen wer gemeint ist.
Hatte tolle Erfolge bei uns u ich denke sein Herz hängt auch noch am FCK. Und ich glaube ihn aus der Türkei loszueisen wäre auch kei Problem.
Hätte auch für die nächste Saison 1.Liga erfahrung.
fckmatze hat geschrieben:Also bei der ganzen trainer-Lotterie schmeiß ich auch mal einen Namen in die Manage:
Karl-Keinz Feldkamp
Ich glaub sein Vorname war Karl-Heinz? Egal, die meisten werden wissen wer gemeint ist.
Hatte tolle Erfolge bei uns u ich denke sein Herz hängt auch noch am FCK. Und ich glaube ihn aus der Türkei loszueisen wäre auch kei Problem.
Hätte auch für die nächste Saison 1.Liga erfahrung.
So ziemlich am unrealistischsten. Der tut sich doch den FCK nimmer an um Möglicherweise sein Denkmal zu zerstören...
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!