
Das ist besser nicht wahr. LM ist leider nur eine Witzfigur, nichts weiter. Außerdem müsste man dann in KL eine Ausgangssperre für minderjährige Mädels verhängen. Und man könnte im Amateurstadion spielen, weil den Scheiß-Bazi wirklich keiner sehen will.ww-devil hat geschrieben:ANGEBLICH, so wird aus dem (nochmal) angeblich direktem Umfeld von Stefan Kuntz kolpotiert, soll LOTHAR MATHÄUS neuer Trainer am Betze werden.
Kann das wahr sein ?
Was sagen Eure Quellen ?
holy cow ... !!!
Ja klar, mit Milan Sasic eine (für unsere Verhältnisse, kommt mal in der Realität an Leute!) überragende Vorrunde spielen und dann schnell den Trainer wechseln, damit wir noch aufsteigen können. Schließlich war ja klar, dass wir in der Rückrunde dank Sasic total abstürzen, bis auf Platz 9 (oh mein Gott!) der Rückrundentabelle wie hier kürzlich einer schrieb. Dass eine solche Platzierung vor der Saison vermutlich die meisten von uns mit Kusshand genommen hätten spielt natürlich keine Rolle. Ich sehe in unserer Fanszene ein ganz großes Problem, dass auch die nächsten Jahre einer finanziellen wie sportlichen Konsolidierung im Wege stehen dürfte: Die völlig überzogene Erwartungshaltung! Für viele sind wir halt immer noch der ewige Bayernschreck...simba hat geschrieben:Ich bin nun nicht froh drüber daß ich im Dezember Recht hatte als ich hier schrieb daß was zwischen Mannschaft und Trainer nicht stimmt, aber der Rauswurf kommt vermutlich für einen Aufstieg zu spät.
Du hast nix verstanden...es spielt überhaupt keine Rolle auf welchem Platz wir stehen, es ist die Art und Weise wie sich die Mannschaft Stück für Stück verschlechtert hat..man konnte es doch förmlich spüren daß es im Zwischenmenschlichen Bereich nicht mehr stimmte...und man hat gesehen wozu die Mannschaft in der Lage war als Milan es zu Beginn der Saison noch nicht mit seiner Sturheit übertrieben hatte. Darum gehts..und nicht darum daß wir vor der Saison mit Platz 5 oder 6 zufrieden gewesen wären. Ich wäre auch zufrieden wenn wir 12 wären aber Ruhe im Verein herrscht und die Mannschaft im Rahmaen ihrer Möglichkeiten spielt. Aber das tut sie eben nicht ( mehr ).Bateman hat geschrieben:Ja klar, mit Milan Sasic eine (für unsere Verhältnisse, kommt mal in der Realität an Leute!) überragende Vorrunde spielen und dann schnell den Trainer wechseln, damit wir noch aufsteigen können. Schließlich war ja klar, dass wir in der Rückrunde dank Sasic total abstürzen, bis auf Platz 9 (oh mein Gott!) der Rückrundentabelle wie hier kürzlich einer schrieb. Dass eine solche Platzierung vor der Saison vermutlich die meisten von uns mit Kusshand genommen hätten spielt natürlich keine Rolle. Ich sehe in unserer Fanszene ein ganz großes Problem, dass auch die nächsten Jahre einer finanziellen wie sportlichen Konsolidierung im Wege stehen dürfte: Die völlig überzogene Erwartungshaltung! Für viele sind wir halt immer noch der ewige Bayernschreck...simba hat geschrieben:Ich bin nun nicht froh drüber daß ich im Dezember Recht hatte als ich hier schrieb daß was zwischen Mannschaft und Trainer nicht stimmt, aber der Rauswurf kommt vermutlich für einen Aufstieg zu spät.
RedFear hat geschrieben:Du meine Güte,
was ist denn hier los? Trainer kommen...Trainer gehen...oder werden gegangen...davon geht die Welt nicht unter und wenn's halt nicht mehr paßt, dann paßt's halt eben nicht mehr! Aber wer von uns will das denn bitte wirklich objektiv beurteilen? Überlasst das doch einfach den Leuten, die im aktuellen Tagesgeschäft ganz nah dran sind und einigermaßen freie Sicht auf die Dinge haben!
Milan hat uns 2008, gemeinsam mit Stefan Kuntz, den Arsch gerettet...dafür gebührt im unendlicher Dank aber, ich schrieb' es bereits an anderer Stelle, kann man deswegen nicht in blindester Nibelungentreue an Jemandem festhalten, bloß weil dieser in der Vergangenheit mal was richtig gemacht hat. Profifußball ist knallhartes Tagesgeschäft und wer lange in Vergangenem schwelgt, wird immer einen Schritt hinterher hinken!
-RedFear-
Also ich verstehe hier ja jede Aufregung, war auch selber geschockt von der Nachricht gestern abend und konnte es erst auch gar nicht fassen.Think hat geschrieben: "Wir haben festgestellt, dass es keine weitere Basis für eine Zusammenarbeit über diese Saison hinaus gibt"
Was soll das bitte heißen? WAS SOLL DAS BITTE HEIßEN???
Ihr Wichser seid mir und allen Fans einfach eine Antwort schuldig!!!
„Vom Trainerwechsel erhofft sich der FCK einen letzten Schub für das Aufstiegsrennen“
Es war kein Aufstieg geplant, es war nichtmal erlaubt davon zu träumen! Was soll der Scheiß! Ich äußer mich wieder wenn ich mich beruhigt habe….
Ich bin enttäuscht!
Dieser Verein ist absolut am Ende und es gibt nichts was ihn retten kann! Wer will bei uns denn noch Trainer werden??
Die Chaostage sind nicht vorbei und ich bin ab sofort in der Opposition.
Was kommt als nächstes? Klinsi und Matthäus haben ncihts zutun hab ich gehört??
Dem ist nichts hinzuzufügen. Perfekt. Meine Worte.Paul hat geschrieben:Tja, da bleibt man dann doch kurz mal nachdenklich stehen. Ich habe ja damit gerechnet - 1 und 1 - ihr wisst schon - aber erst nach der Saison.
@alle
überlegt euch mal gut eure Wortwahl: gegenüber Kuntz, gegenüber Sasic, gegenübern Spielern, gegenüber Usern - wir reden hier über und mit Menschen, mit Leuten, die den FCK genauso im Herzen tragen wie ihr selbst. Und überlegt euch mal, dass man gerade die "Langtexter" und "Gut-Informierten" jederzeit vor Spielen auch persönlich treffen kann. Das sind ganz normale Menschen - das hat mit Anonymität schon lange nichts mehr zu tun.
Stefan Kuntz hat gestern am Telefon bei DSF gesagt, dass man nicht mehr auf einer kozeptionellen Linie fährt. Aha. Wenn ich den "Fußball" sehe, den wir zum Teil geboten haben, geb ich ihm recht.
Wenn man hier, aber auch in anderen Foren, auch nur ein paar Prozent von dem glaubt, was zwischen Milan und der Mannschaft alles war, dann ist die Entscheidung richtig. Vielleicht sogar zu spät, aber das zeigt ja gerade das Dilemma, indem Kuntz steckt(e).
Erst "gestern" noch war man sich zutiefst aus vollem Herzen in den Armen gelegen, jetzt soll man diesen Milan Sasic hinfort schicken? Ganz schwere Sache.
Vielleicht geht man das mal von einer anderen Seite an:
Wenn ich ein einfacher Angestellter wäre, also mit Chef und Chefchef, dann habe ich zunächst mal meinen Job zu machen - der Chef gibt die Taktik vor und ich versuche mit meinen Talenten, die Vorgaben zu (über-)erfüllen. Wenn mir mein Chef aber dann alle Woche dazu sagt "mach das und das, du Arschloch" (frei gedacht), dann geh ich irgendwann verstört zum Chefchef und frag mal nach, ob man da nicht was ändern kann.
Und das hat nichts damit zu tun, ob ich mein Hobby zum Beruf gemacht habe oder/und wieviel ich verdiene. SO will keiner arbeiten. So würde jeder von uns alle Viere auf Dauer von sich strecken, der eine schneller, der andere etwas langsamer. Die Motivation ist dann dahin - das Tischtuch zerschnitten.
Aus diesen Aspekten heraus muss Stefan Kuntz handeln, ein Mann muss entfernt werden, damit das Arbeitsklima gut ist/wird/bleibt und alle wieder motiviert alles für die Firma/den Verein geben.
Nun hängen beim Fußball eben unsere Herzen dran - beim FCK. Das macht es nicht leichter, die Sache objektiver anzugehen, aber vielelicht sollte man das trotzdem versuchen.
Der Serverausfall von DBB entlockte mir ein Lächeln, ich denke, dass hat so manchen Spontanschreiberling eingebremst - ein Schelm, wer Böses dabei denkt
Der Mannschaft kann ich nicht viel vorwerfen, nicht mit dem, was meine Augen beobachten. Sie hat doch offenbar versucht, mit Kuntz zu reden, sie hat versucht, auf Milan zuzugehen....irgendwas musste doch passieren! Wir dürfen natürlich gesapnnt sein, ob unsere Truppe am Freitag befreit aufspielt...ob man das merkt?
Wenn man dem Team zuschaut, sieht man doch, dass es lebt und das gibt mir Hoffnung. Selbst unter den wochenlang widrigen Umständen hat man versucht, etwas zu erreichen - Respekt, manch Arbeitnehmer hätte da die Flinte schon lange ins Korn geschmissen.
Arsene Wenger hat übrigens vorhin in einem Interview zum CL-Spiel heute abend gesagt: "Spieler bringen nur gute Leistung, wenn sie froh sind."
Und trotzdem:
Dieser kleine kugelrunde Kroate. Er ist mir ans Herz gewachsen und ich werde ihn vermissen - ich werde den Milan vermissen, der er für uns vor der Kamera war. Ein kauziger und humorvoller Zeitgenosse, der nie einen Hehl aus seiner Zuneigung für uns und Fritz Walter gemacht hat - der aber zu viel Napoleon sein wollte - offensichtlich! Danke Milan, dass du mitgeholfen hast, uns den Arsch zu retten. Am 18.05.2008.
Jetzt bleibt uns nur, weiter zu machen - immer weiter!
Es geht um den FCK - das ist es.
Stefan Kuntz ist auch nur ein Teil davon und ihm viel es sicher extrem schwer, Milan zu entlassen, da bin ich sehr sicher. Wir alle haben aber auch die Pflicht, am Freitag gegen Augsburg wieder zu kommen und den FCK nach vorne zu schreien. Darum geht es nämlich. Ich fände es beschämend, wenn es anders läuft.