Forum

Von fünf Neuen nur einer erste Wahl (Rheinpfalz)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Eigentlich ist doch alles ganz einfach, wenn man die Frage richtig stellt. Falsch ist zu sagen, dass von 5 Spielern vielleicht nur einer funktioniert hat.

Die richtige Frage dahinter ist:
Wer hat diese Spieler federführend geholt und was wollte man damit bezwecken?

Wer hat also diese Spieler im Winter geholt?
- Im Falle Fuchs (weil Bochum) und Bilek (weil Miro Kadlec) ist das fast schon zu offensichtlich.
- Bei Huse bin ich unentschlossen (er war es ja aber selber auch)
- Damjanovic war wohl mehr eine Gelegenheit und man griff zu (clever)
- Müller
Gespielt haben Damjanovic (zu recht) und Müller, aber der nur sporadisch auf Raten.
Die entscheidenden 2 Personen sind Bilek und Fuchs. Zwei Leute, die uns auf dem Papier eigentlich hätten weiter bringen sollen. Wollte sie Sasic nie? Sind beide einfach nicht soweit (Fuchs war es: siehe Vorbereitung)?

Was wollte man bezwecken?
Damjanovic (100.000?, immerhin bosnischer Nationalspieler) und Bilek (400.000?, immerhin CL-Quali) sind Verpflichtungen, die Geld gekostet haben, also direkt bei der Ablöse schon. Die haben aber auch Verträge bekommen, die über die Saison hinaus gehen. Das sind Spieler, die uns mittelfristig helfen sollen - sicher keine Bankdrücker - wenn, dann wenigstens gute, die also den kader wirklich auch breiter machen.
Müller ist die RV-Alternative, die es aufzubauen gilt. Wir haben hier eigentlich sonst niemanden. Kotysch hat das nicht gelernt, spielt dies aber sehr gut, so er in Form ist. Dick ist immer dann gut, wenn er den Rücken frei hat und offensiv Akzente setzen darf.
Bleiben also Huse und Fuchs. Fuchs wurde gegen Fürth demontiert (spätestens) und Huse hat das gleich selbst gemacht, indem er nie wollte.

Aus meiner Sicht ist Huse ein Misverständnis, vielleicht ein billiges, weil Bremen weiter das Gros der Kosten trägt. Ähnlich vom Finanziellen her ist es wohl bei Fuchs. Da er sich aber mehr erwartet hat, hat es irgendwo geharkt. Und diese Stelle kann eigentlich nicht Stefan gewesen sein...
Über Bilek ist alles gesagt. Wenn man eh nicht mit ihm in der Rückrunde geplant hat, dann macht es auch keinen Sinn, sein Gehalt zu zahlen. Ein Vertrag über einen Sommerwechsel wäre da sicher möglich gewesen!?

Unterm Strich bleibt stehen, dass man (und das zeigen die Leihen) mehr will/wollte, als Platz 6-8, es zumindest versuchen wollte/will. Warum dann die meisten Wintertransfers nicht richtig zum Zug kamen, obwohl die Leistungen der Rückrunde ohne sie ja nun nicht gerade sensationell waren - ???

Was mir bei Milan fehlt, ist die taktische Flexibilität und der Umgang mit seinen jungen Talenten. Er hat seine Art, wie jeder Trainer. Aber vor lauter klarer/harter Linie fehlt mir das Augenzwinkern zwischendurch - immerhin haben wir es auch im Fußball noch mit Menschen und nicht mit Maschinen zu tun!
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
Anhänger
Beiträge: 278
Registriert: 27.09.2006, 14:02

Beitrag von Anhänger »

hightower hat geschrieben: Wenn Sasic, Lakic spielen lässt, obwohl der klar dem Trainer sagt, dass er net spielen kann, ist das ein Skandal ... und dann in die Kamera lügen, wir werden alles für den Aufstieg tun und gesunde Stürmer hocken auf der Bank, so schlecht ist Hesse auch net !!!
Naja so langsam wird mir immer klarer dass an Rossbianco´s Worten wohl mehr Wahrheit steckt als und hier allen lieb ist :|
MS hat vergangene Woche schon geäußert, daß man Lakic evtl. fitspritzen
müsse. Das widerspricht seinen früher getätigten Aussagen, wonach er
nur fitte Spieler aufstellt. Der eigentlich Skandal begann bereits in dem Spiel
bei St. Pauli, als Lakic trotz seiner Fersenverletzung spielen mußte, und ein
gesunder und auf Grund seiner Schnelligkeit für Konterspiel besser ge-
eigneter Jendrissek auf der Bank saß. Lakic fiel dann einige Zeit aus.
Warum andere Spieler - z. B. Fuchs - keine echte Chance erhalten haben,
läßt sich vllt. damit erklären, daß MS hätte erkennen müssen, daß dieser
Spieler wahrscheinlich besser im MF agieren würde als sein Liebling Dzaka.
Echte Chancen wurden im Prinzip doch kaum einem neu verpflichteten
Spieler gewährt. Warum hat MS z. B. den offensiven MF Husejinovic
in seinem ersten Spiel im Angriff eingesetzt statt ihn auf der Position
zu bringen, auf der er seine Stärken hat? In Kurzeinsätzen kann selten
ein Spieler sein Potential unter Beweis stellen, erst recht nicht, wenn
es in der Mannschaft nicht rundläuft.
simba

Beitrag von simba »

Anhänger hat geschrieben:
hightower hat geschrieben: Wenn Sasic, Lakic spielen lässt, obwohl der klar dem Trainer sagt, dass er net spielen kann, ist das ein Skandal ... und dann in die Kamera lügen, wir werden alles für den Aufstieg tun und gesunde Stürmer hocken auf der Bank, so schlecht ist Hesse auch net !!!
Naja so langsam wird mir immer klarer dass an Rossbianco´s Worten wohl mehr Wahrheit steckt als und hier allen lieb ist :|
MS hat vergangene Woche schon geäußert, daß man Lakic evtl. fitspritzen
müsse. Das widerspricht seinen früher getätigten Aussagen, wonach er
nur fitte Spieler aufstellt. Der eigentlich Skandal begann bereits in dem Spiel
bei St. Pauli, als Lakic trotz seiner Fersenverletzung spielen mußte, und ein
gesunder und auf Grund seiner Schnelligkeit für Konterspiel besser ge-
eigneter Jendrissek auf der Bank saß. Lakic fiel dann einige Zeit aus.
Warum andere Spieler - z. B. Fuchs - keine echte Chance erhalten haben,
läßt sich vllt. damit erklären, daß MS hätte erkennen müssen, daß dieser
Spieler wahrscheinlich besser im MF agieren würde als sein Liebling Dzaka.
Echte Chancen wurden im Prinzip doch kaum einem neu verpflichteten
Spieler gewährt. Warum hat MS z. B. den offensiven MF Husejinovic
in seinem ersten Spiel im Angriff eingesetzt statt ihn auf der Position
zu bringen, auf der er seine Stärken hat? In Kurzeinsätzen kann selten
ein Spieler sein Potential unter Beweis stellen, erst recht nicht, wenn
es in der Mannschaft nicht rundläuft.
Meines Erachtens kann man über einen Spieler erst vernünftig urteilen wenn er über einen längeren Zeitraum am Stcük ( mindestens mehr als 5 Spiele ) durchspielt. Kurzeinsätze oder alle paar Wochen mal oder überhaupt nicht lassen keine faire Beurteilung zu.
hightower
Beiträge: 1020
Registriert: 11.09.2008, 00:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von hightower »

Anhänger hat geschrieben:
hightower hat geschrieben: Wenn Sasic, Lakic spielen lässt, obwohl der klar dem Trainer sagt, dass er net spielen kann, ist das ein Skandal ... und dann in die Kamera lügen, wir werden alles für den Aufstieg tun und gesunde Stürmer hocken auf der Bank, so schlecht ist Hesse auch net !!!
Naja so langsam wird mir immer klarer dass an Rossbianco´s Worten wohl mehr Wahrheit steckt als und hier allen lieb ist :|
MS hat vergangene Woche schon geäußert, daß man Lakic evtl. fitspritzen
müsse. Das widerspricht seinen früher getätigten Aussagen, wonach er
nur fitte Spieler aufstellt. Der eigentlich Skandal begann bereits in dem Spiel
bei St. Pauli, als Lakic trotz seiner Fersenverletzung spielen mußte, und ein
gesunder und auf Grund seiner Schnelligkeit für Konterspiel besser ge-
eigneter Jendrissek auf der Bank saß. Lakic fiel dann einige Zeit aus.
Warum andere Spieler - z. B. Fuchs - keine echte Chance erhalten haben,
läßt sich vllt. damit erklären, daß MS hätte erkennen müssen, daß dieser
Spieler wahrscheinlich besser im MF agieren würde als sein Liebling Dzaka.
Echte Chancen wurden im Prinzip doch kaum einem neu verpflichteten
Spieler gewährt. Warum hat MS z. B. den offensiven MF Husejinovic
in seinem ersten Spiel im Angriff eingesetzt statt ihn auf der Position
zu bringen, auf der er seine Stärken hat? In Kurzeinsätzen kann selten
ein Spieler sein Potential unter Beweis stellen, erst recht nicht, wenn
es in der Mannschaft nicht rundläuft.

Zudem muss man dann aber auch der medizinischen Abteilung mal den schwarzen Peter zuschieben ...

... was die sich in dieser Saison schon geleistet haben ... unter aller Kanone.
Ich will hier keine große Reden schwingen aber als Student ist mir schleierhaft wie ein fertiger Facharzt net die Eieer hat und einfach mal sagt, nein der Spieler ist net fit, er spielt net ... Punkt.

Mir kommt es oft so vor, als ob Sasic in dem Bezug seinen Sturkopf ein wenig zu weit durchsetzt !!!
Ein Lakic / Bello werden fitgespritzt und fallen dann länger aus als uns lieb ist, z.B. Bello musste unbedingt gegen den Depp spielen, 3 Tage nach ner Leistenbruch - OP :o :o :o
Das ist medizinisch nicht zu vertreten !!!
Nach 3 Tagen werden die meisten erst außen Krankenhaus entlassen und an Leistungssport ist da niemals zu denken !!!
Lakic genauso, ich würde wetten er fällt gegen Augsburg aus, bzw. wird doch wieder eingesetzt und sitzt die restliche Saison auf der Tribüne.
Dann so Sachen wie mit Abel, der junge fühlt sich schlapp kann net 100 % gehen, spielt bei den Amateuren statt sich zu schonen, promt die Quittung mit nem Faserriss, der nur passiert ist weil das Kreuzband net mehr ganz war und sowas merkt man dann net ...
DIe Sache mit Reghe kann ich net kommentieren, da ich net weiss was er hat ...

... trotzdem sehr bedenklich die ganze Sache
fck'ler

Beitrag von fck'ler »

nachdem man in der winterpause zusammen mitm depp auf platz 1 lag wollte man mit diesen wintereinkäufen sicherlich den aufstieg klar machen. das war ne deutliche kampfansage.....das kann keiner leugnen!
dass sie nicht sooo eingeschlagen wie gewünscht war eben pech...
ich hoffe nur, dass man sich damit nicht finanziell übernommen hat und die einkäufe zu teuer waren, um ein weiteres jahr eine schlagkräftige 2.liga truppe herstellen zu können.
warten wirs ab....oder steigen wir einfach doch noch auf! :teufel2:
FCKTIMM
Beiträge: 401
Registriert: 30.07.2008, 17:10
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von FCKTIMM »

Ich frage mich immer gerne wieso bilek nicht spielt. Wenn er das Tempo der 2.liga nicht spielen kann, wie soll er dann jemals sich dran gewöhnen wenn der nicht mal ein paar minuten einsatz bekommt.Ich denke nicht das er von der Regionalliga besser wird.
so laaft die Geschichd
simba

Beitrag von simba »

FCKTIMM hat geschrieben:Ich frage mich immer gerne wieso bilek nicht spielt. Wenn er das Tempo der 2.liga nicht spielen kann, wie soll er dann jemals sich dran gewöhnen wenn der nicht mal ein paar minuten einsatz bekommt.Ich denke nicht das er von der Regionalliga besser wird.
das Tempo letzte Woche gegen Wehen hätte ich mit 43 und kaputten Knie noch mitgehen können..so langsam kann Bilek garnicht sein
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Devil may cry hat geschrieben:
Rheinteufel2222 hat geschrieben:...
Das ist aber sicherlich nicht DAS Transferzeugnis! Einige Personalien kann man auch ganz anders sehen, wenngleich die Bilanz i.E. zutreffen dürfte...

...Einen Bilek kann doch keiner von uns beurteilen. Wenn du mit "verschenktes Geld" also "nicht zu bewerten" meinst könnte ich Dir recht geben, aber wenn Du damit Fehleinkauf meinst ist das mM nach total daneben. Wer hat ihn denn unter Wettkampfbedingungen schon gesehen? Er hatte noch keinen einzigen Einsatz!

...Sam als Volltreffer zu bezeichnen , naja... Für einen Volltreffer spielt er viel zu unkonstant, was in der ersten richtigen Profisaison allerdings auch nicht alls zu überraschend ist.

Zweifelsohne waren im Winter Transfers dabei, die keine (sofortige) Verstärkung brachten, aber mit schwarz-weiß malerei sollte man doch bei begrenzten Fakten sehr vorsichtig sein!

Nein, das ist sicher nicht DAS Tranferzeugnis, sondern nur meine persönliche Meinung über die man natürlich auch diskutieren darf.

"Geld verschenkt" trifft für mich bei allen Spielern zu, die nur Geld gekostet haben, aber nichts zurückgegeben haben. Ob das nun daran liegt, ob sie nicht konnten, wollten oder durften ist sicher eine andere Frage. Nicht jeder Spieler ist selbst schuld daran, wenn er zum Fehleinkauf wird.

Sam habe ich als "Volltreffer" eingeordnet, weil er die Erwartungen, die man anfangs an so einen 21-jährigen haben durfte, meiner Meinung nach völlig erfüllt hat.

Das ganze ist natürlich eine grobe Vereinfachung. Da gebe ich dir Recht.
- Frosch Walter -
Anhänger
Beiträge: 278
Registriert: 27.09.2006, 14:02

Beitrag von Anhänger »

hightower hat geschrieben: Zudem muss man dann aber auch der medizinischen Abteilung mal den schwarzen Peter zuschieben ...
... was die sich in dieser Saison schon geleistet haben ... unter aller Kanone.
Ich will hier keine große Reden schwingen aber als Student ist mir schleierhaft wie ein fertiger Facharzt net die Eieer hat und einfach mal sagt, nein der Spieler ist net fit, er spielt net ... Punkt.
Mir kommt es oft so vor, als ob Sasic in dem Bezug seinen Sturkopf ein wenig zu weit durchsetzt !!!
Ein Lakic / Bello werden fitgespritzt und fallen dann länger aus als uns lieb ist, z.B. Bello musste unbedingt gegen den Depp spielen, 3 Tage nach ner Leistenbruch - OP :o :o :o
Das ist medizinisch nicht zu vertreten !!!
Nach 3 Tagen werden die meisten erst außen Krankenhaus entlassen und an Leistungssport ist da niemals zu denken !!!
Lakic genauso, ich würde wetten er fällt gegen Augsburg aus, bzw. wird doch wieder eingesetzt und sitzt die restliche Saison auf der Tribüne.
Dann so Sachen wie mit Abel, der junge fühlt sich schlapp kann net 100 % gehen, spielt bei den Amateuren statt sich zu schonen, promt die Quittung mit nem Faserriss, der nur passiert ist weil das Kreuzband net mehr ganz war und sowas merkt man dann net ...
DIe Sache mit Reghe kann ich net kommentieren, da ich net weiss was er hat ...
... trotzdem sehr bedenklich die ganze Sache
Ich denke, die Mediziner sind hier wahrscheinlich außen vor.
Angenommen, die Mediziner geben kein grünes Licht - was uns
natürlich nicht bekannt ist -, und MS stellt ihn auf, dann liegt die
Verantwortung bei MS und evtl. beim Spieler, der klipp und klar
seinen Einsatz verneinen müßte.
Bei Leistenoperationen - versch. Möglichkeiten - ist es so, daß Ärzte
eine sofortige Belastbarkeit bejahen. Im Falle von A. B. hätte man
aber trotzdem von diesem frühen Einsatz absehen sollen. Nachdenk-
lich haben mich allerdings die in der Folgezeit abgegebenen Begrün-
dungen für seinen Nichteinsatz gemacht, Muskelverhärtung, Bluter-
guß als Folge der Leisten-OP. Der Trainer sollte eigentlich das letzte
Wort haben, nicht der Spieler, auch wenn er versichert, er sei fit.
Die Verpflichtung von Abel sowie die Ausstattung mit einem 5-Jahres-
Vertrag kann ich aufgrund seiner vorherigen schweren Verletzungen
absolut nicht nachvollziehen. M. E. ein zu großes Risiko.
derhonkel

Beitrag von derhonkel »

Okay, wenn ich jetzt mal die richtig konspirative Keule raushole, stelle ich mir folgende Fragen:

1.) Die Sommereinkäufe sind, vor allem in Betracht unserer letzten Jahre mehr als gut gewesen.
2.) Die Wintereinkäufe können wir bis auf Damjanovic, der IMHO ein guter Einkauf ist, quasi nicht beurteilen.
aus 1 und 2 stelle ich jetzt mal ne ganz gewagte Theorie auf: ALLE Einkäufe wurden auf Drängen von Stefan Kuntz getätigt. Bei dem einen war Milan Sasic mehr, bei dem anderen weniger mit einverstanden! Jetzt konnte er sich im Endeffekt im Sommer gegen die Spieler quasi nicht wehren, wie auch, war ja keiner da.
Im Winter sieht das Bild anders aus: Wir sind, wenn auch glücklich, 2. in der Liga und prinzipiell spielen wir teilweise sogar ganz ansehnlichen Fussball. Milan Sasic hat sich einen eigentlich guten Name gemacht! Dieser und der Tabellenplatz machen ihn für Stefan Kuntz der grossen Mehrheit gegenüber unkündbar! Und somit begehrt Milan Sasic auf, er will Danny Fuchs nicht für Dragan Paljic spielen lassen, er will Jiri Bilek nicht für Anel Dzaka spielen lassen. Kurz gesagt, er will nicht seine Spieler durch Stefan Kuntz' Spieler austauschen lassen, warum auch immer.
Stefan Kuntz steckt dadurch in einer Zwickmühle, zum Einen ist MS der gefeierte Retter, der mit einer jungen Truppe den 2. Platz zur Winterpause erreicht hat, zum Anderen sind die Säckel leer, wir können uns das nicht leisten. Und es ist kaum davon auszugehen, dass Milan Sasic auf seine vertragsmäßig zustehenden Bezüge verzichtet, warum auch?

Das kommt natürlich irgendwie in der Mannschaft an. Die Spieler wissen, dass sie eigentlich ein Alibi haben, zumindest auswärts. Zu Hause hat man vielleicht noch Bammel vor der Westkurve, einzelne haben das Spiel gegen Ho$$enheim letzte Saison nicht vergessen. Also gibt man zu Hause alles.
Im Hintergrund weiss man aber: a) der FCK hat keine Kohle und b) Vorstand und Trainer sind zerstritten. Vielleicht haben einige Spieler genau in die Kerbe geschlagen und zwische n VV und Trainer die falschen Fragen zur richtigen Zeit gestellt.
Und somit kommen irgendwann die Berater ins Spiel. Ein Berater, soviel wissen wir, hat wenig Identifikation mit einem Verein, weniger als Spieler. Und ein solcher Berater, zB der vom Amedick oder Lakic (Namne beliebig austauschbar) hören sich mal um, diese Spieler haben nunmal Begehrlichkeiten geweckt. Und dann kommen vielleicht tatsächlich "Angebote" aus der 1. Liga. Und ein solches Angebot ist in vielen Belangen besser als das vom 1. FCK. Und Stefan Kuntz hat nicht viel in die Waagschale zu legen. Das bischen Geld, dass er vielleicht noch oben drauf legen kann werden Peanuts sein. 1oo.ooo € weniger Mieterlaß zwingen zur Neuberechnung der Linzenz.... und ich befürchte, im Auge eines Spielers sind 1oo.ooo €/p.a. nicht wirklich viel Geld...

Und schon ist die Kacke am dampfen, und ich befürchte, Stefan Kuntz beisst sich selbst ein 2. Loch in den Arsch, wenn er sieht das er Axel Bellinghausen an einen Verein wie Augsburg verlieren muss...


BTW, wenn ich jetzt mal meine konspirativen Gedanken weiterspinne: Vielleicht befürchtet Milan Sasic selbst, dass er in der 1. Liga keine Chance hat. Er weiss vielleicht weiter, dass ihn hier niemand für einen 4. Platz rausschmeissen wird. Und mit ein wenig Glück und Gottvertrauen erwischen wir wieder einen gescheiten Start in die nächste Saison und er kann nicht mehr gefeuert werden. Und wenn wir dann nachher wieder nur 4. sind?

Wie gesagt, alles Gehinrgespinnste und nichts belegbar, wenn man so will:

Just my 2 Cents...
offhegoes

Beitrag von offhegoes »

Eine kleine Anekdote zu Fuchs & Sasic:

Nach dem Spiel gegen Fürth muss es in der Kabine ziemlich heftig zugegangen sein! Sasic soll die Spieler als "H*'&%söhne beschimpft haben!

Fuchs soll daraufhin die Kabine verlassen haben, "er sei kein Schuljunge mehr und habe auf solche niveaulosen Beleidigungen keinen Bock!"

Quelle: Ein lokaler Reporter, der es wiederum von einem Security-Mitarbeiter hat, weswegen er die Story auch nicht gebracht hat. Insofern natürlich kein Beleg (bumm!)

Normalerweise wollte ich diese Geschichte für mich behalten, da ich ihren Wahrheitsgehalt eben nicht beweisen kann.

Insofern kann ich die Ausführungen von Rossobianco zwar nicht bestätigen, aber allerdings erscheint die Geschichte um die sich verweigernden Jugendspieler und Busfahrer etc. zumindest für mich in einem anderen Licht...

Das Bellinghausen nicht mehr mit der Mannschaft feiert und Sam widerwillig mit Sasic abklatscht kann wohl auch keiner von der Hand weisen. Die Aussagekraft solcher Gesten soll jeder interpretieren wie er will.

Lautre ist halt ein Kaff, da wird eben viel erzählt...
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

derhonkel hat geschrieben:Okay, wenn ich jetzt mal die richtig konspirative
Wie gesagt, alles Gehinrgespinnste und nichts belegbar, wenn man so will:

Just my 2 Cents...


Da leg ich noch meine 2 drauf - Zum sehen!

So wird ein Schuh draus!
RFD

@Ralle

Les dir das von Mac, Paul und den letzten "honkel" nochmal durch. Und dann vermischst du das alles mit meinen Ergüssen, dass es gut schäumt und legst noch ne Prise Zitate von Fuchs, Lampe und Bello drauf, garniere das Ganze mit dem Tabellenverlauf seit dem ersten Spieltag.

Dann spare ich mir die PN und du bist der TOP-Insider! :D
RFD
Zuletzt geändert von Rossobianco am 04.05.2009, 15:00, insgesamt 2-mal geändert.
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

@Paul und derhonkel


Das sind wirklich interessante Gedankenspiele, die mir auch im Kopf rumgehen. Das dumme ist, keiner weiß was sich wirklich hinter den Kulissen abspielt, bzw. wer es weiß darf nichts sagen/ sagt es nicht. Ausnahme ist Rossobianco, wobei man ja sieht was passiert, wenn solche Äußerungen verfasst werden...
Genaueres wird wohl erst die Entwicklung der nächsten Spiele, bzw. nach Saisonende zeigen...
Nur sind die Aussichten düster, oder erscheinen sie nur im ersten Moment so? Wer weiß...

Es bleibt nur zu hoffen, dass der Super-Gau ausbleibt und es in der nächsten Saison möglich ist den Aufstieg anzupeilen.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

@derhonkel
Dein Kommentar war mir deutlich mehr wert als 2 Cent. Jetzt warte ich einfach mal auf einen Gegenargumentierer, der genauso plausibel vorgeht.
:applaus:
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

derhonkel hat geschrieben: Vielleicht befürchtet Milan Sasic selbst, dass er in der 1. Liga keine Chance hat. Er weiss vielleicht weiter, dass ihn hier niemand für einen 4. Platz rausschmeissen wird. Und mit ein wenig Glück und Gottvertrauen erwischen wir wieder einen gescheiten Start in die nächste Saison und er kann nicht mehr gefeuert werden. Und wenn wir dann nachher wieder nur 4. sind?
... da fehlt nur noch das Trauma als Bauarbeiter und Bürgerkriegsflüchtling und du beschreibst das besser als ich es jemals konnte oder wollte.

Auf das Bier :prost: und den Leberkleister :kotz:
Hasta la Victoria - siempre!
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

Ich befürworte es sehr, wenn sich nicht jeder Trainer einfach seine Mannschaft zusammenbasteln kann. Das dies immer in Absprache mit einem Manager/Sportdirektor oder bei uns mit Stefan Kuntz geschieht. Aber ist es denn klug, einem Trainer Spieler vor die Nase zu setzen, mit denen er nichts anfangen kann/möchte? Und dann mit diesem Trainer weiter zu arbeiten, obwohl man den Erfolg und/oder die Entwicklung der Mannschaft gefährdet sieht. Wenn die ganzen Behauptungen bezüglich dem Verhältnis von Trainer zum VV oder vom Trainer zu Spielern der Wahrheit entsprechen, ja dann frage ich mich, warum Sasic nicht schon längst seine Koffer packen musste. Der zwischenzeitliche Höhenflug in der Rückrunde hat ihn "gerettet"? Und jetzt stehen wir vor einem Haufen scherben? Als Cheftrainer ist es nunmal Sasics gutes Recht, Spieler nicht aufzustellen. Egal, von wem sie geholt und empfohlen wurden, oder ob sie ablösefrei oder kostspielig waren. Und auch ob sie von Fans gefordert oder gehasst werden. Und wenn Sasic wirklich Spieler beleidigt, A-Jugendliche und Busfahrer verängstigt und in seiner Beratungsresistenz und Unfähigkeit den FCK zurückwirft, frage ich mich schonwieder, warum er nicht schon längst weg ist. Wenn doch die Vorstellungen von Vereinsführung und Trainer so aneinander vorbei gehen.

Oder das ist alles nur Gelaber. Es gibt ja nunmal auch Spieler, die einen guten Draht zur Presse haben. Und wenn eine Zeitung unsere Wintertransfers kritisiert, die der Trainer scheinbar größtenteil garnicht wollte, ja wer hat denn dann Scheiße gebaut? Der Trainer, weil er sie nicht spielen lässt? vielleicht wäre es ja mit Sasics Wunschspielern in der Rückrunde viel besser gelaufen. Natürlich hätte sich an unserem milanesischen Stil nicht geändert, immer schön hoch und weit, aber wir würden evtl. in der Tabelle besser stehen.

Also hat man die falschen Spieler verpflichtet oder es wurde im Winter versäumt, den Trainer auszutauschen. Ich find´s komisch...
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

@rosso

Danke, das mach ich gerade.
Und so langsam wird das Dunkel heller. Glaube ich bin auch dabei von der Leitung runterzurutschen.

Dass es dermaßen beim FCK brodelt, kann/konnte keiner ahnen. :?
Wenn es doch so gärt, warum öffnet man dann nicht rechtzeitig ein Ventil, dass der Druck entweichen kann, sondern wartet bis das Fass explodiert?
Dann haben wir doch wieder den Salat und müssen wieder aus Ruinen von vorne aufbauen. Wie war dass mit verbrannter Erde? Das ist doch zum :kotz:

Aber sag mal rosso, was wäre für dich die in dieser vertrakten Situation die vernüftigste Lösung?
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

DER HSV UND SEINE WINTERSCHNÄPPCHEN 4.5.2009
Nur Gravgaard darf auf einen Kauf hoffen
Streit, Ndjeng und Sinouh bald weg / Vier kommen zurück

(...)

Und wer kommt zurück? Gleich vier Verliehene stehen ab Sommer wieder auf der Matte. Kaiserslautern würde sich Sidney Sams Dienste gern langfristig sichern. Sascha Kirschstein (Fürth) wird wohl komplett neue Wege einschlagen. Änis Ben-Hatira (Duisburg) und Rouwen Hennings (St. Pauli) werden - Stand heute - zum HSV zurückkehren.

zur Hamburger Morgenpost
Klagt nicht, kämpft!!!!!
Devil may cry
Beiträge: 185
Registriert: 10.08.2006, 23:15
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Devil may cry »

komisch schon, aber so langsam passt es zusammen. Das da so einiges nicht passt habe ich zwar auch gesehen (insbesondere bei den Wintertransfers, die ja ziemlich eindeutig die Handschrift von Kuntz tragen) aber bisher nie die Verbindungen gesehen bzw sehen wollen.
Wenn man sich dazu noch den ein oder anderen Post von scheinbar gut informierten und wohldekorierten Schreibern durchliest, wirds aber nicht nur komisch, sondern ganz schön bedrohlich....

Spätestens nach dem heutigen Rheinpfalzartikel zum Thema Transfers (Thema und Zeitpunkt sind doch im Vergleich zur anderen Presse doch irgendwie wieder im o.g. Sinne "komisch)" glaube ich ganz fest, dass nach der Runde jede Menge Turbulenzen drohen. Und wenn das Personalkarussell sich wirklich so sehr dreht, sind wir nächstes Jahr für den Aufstieg jedenfalls sportlich nicht wettbewerbsfähig. Ganz abgesehen von der, ich nenne es einmal : "Trainerfrage". Nicht zu vergessen die Finanzen die ja scheinbar wesentlich (!) schlechter sind als bekannt.

Sieht so aus als wäre eigentlich doch wieder alles wie immer, nur bisher weniger öffentlich. Eins hat man als schon aus der Vergangenheit gelernt: "Einfach mal öfters die Fresse halten."
- EIN LEBEN LANG -
derhonkel

Beitrag von derhonkel »

scheiss fc köln hat geschrieben:Oder das ist alles nur Gelaber.
Das wäre prinzipiell auch eine Möglichkeit... alles bla bla bla
scheiss fc köln hat geschrieben: Es gibt ja nunmal auch Spieler, die einen guten Draht zur Presse haben. Und wenn eine Zeitung unsere Wintertransfers kritisiert, die der Trainer scheinbar größtenteil garnicht wollte, ja wer hat denn dann Scheiße gebaut? Der Trainer, weil er sie nicht spielen lässt?
Nicht nur Spieler.
Ich hab mir gestern abend noch kurz vorm Einschlafen Gedanken gemacht, wer so als Quelle für "Insider" in Frage kommt.
Da sind mir zum Beispiel Mitarbeiter der Geschäftstelle aufgefallen, die Stefan Kuntz' hartem Besen zum Opfer gefallen sind. Und so könnten zum Beispiel, weil man als natürliche AN-Schutzhaltung nie selbst an etwas Schuld ist, subjektive Eindrücke ob der neuen Geschäfstführung schnell mit passenden "Gewürzen" versehen werden. Diese "Gewürze" werden, unfreiwillig bzw. dem Lauf der Dinge folgend, eben aus einer solchen "Anekdote" durch weiter sagen in eine "Räuberpistole" verwandelt...
Wer von uns kennt den Spruch nicht: "Ich weiss da was, muss aber unter uns bleiben..." und ZACK! -> isset rum!
scheiss fc köln hat geschrieben: vielleicht wäre es ja mit Sasics Wunschspielern in der Rückrunde viel besser gelaufen. Natürlich hätte sich an unserem milanesischen Stil nicht geändert, immer schön hoch und weit, aber wir würden evtl. in der Tabelle besser stehen.
Wobei mir hierzu noch einfällt, dass dieser Stil zum Teil als der wahre Betze-Stil hochst(er)ilisiert wurde...
scheiss fc köln hat geschrieben: Also hat man die falschen Spieler verpflichtet oder es wurde im Winter versäumt, den Trainer auszutauschen. Ich find´s komisch...
Ich auch. Aber da ich privat auch auf Konspirations-Theorien stehe und nach jeder Verbindungs-Interferenz mein Handy neu boote, wirds langsam richtig lustig...
IceDevil
Beiträge: 5
Registriert: 01.05.2009, 19:57

Beitrag von IceDevil »

Ich kann dazu nur sagen haltet Lamprecht und Reinert.
Milan,lass die 2 endlich wieder in der 1. Mannschaft spielen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Die Verträge mit Simpson und Bellinghausen MÜSSEN verlängert werden.
Einen Abgang von Demai kann mal allemal verkraften.
Bei Sam sollte man versuchen ihn eine weitere Saison auszuleihen.
Fuchs und Huseinovic bitte wieder weg schicken.
FCK.Maxi
Beiträge: 668
Registriert: 02.05.2009, 11:29
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Mannheim

Beitrag von FCK.Maxi »

-Bellinghausen halten
-Lamprecht verlängern
-Husejnovic ne chance geben
-fuchs mal für Dzaka spielen lassen
-Sam unbedingt Kaufen
Selbsthilfegruppe FCK
Yogi
Beiträge: 9617
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

karsten hat geschrieben:
lautern98 hat geschrieben:
ich wüsste ja jemanden,der ihn lassen würde.und der ist ab sommer frei............ERIK GERETS :teufel2: :!: :!: :!: ......kOOOOMM,kOOOOMM,kOOOOMM

Das ist doch nicht dein Ernst ???
ich glaub der hat was geraucht....oder er steht auf Winke ,winke, kann sonst nix :x
HANSLIK/Man of the important Goals
Yogi
Beiträge: 9617
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

HerzDerPfalz hat geschrieben:
RedArrow hat geschrieben:Sippel brauchen wir nicht halten.Am Besten geht er und wir kassieren noch ein bißchen Kohle.Robles Nr.1 und Trapp als Ersatz.
Ihr redet über Menschen! Läuft ein Motor im Auto nicht rund, kann man eine Ersatzmaschine einbauen - aber so kann man nicht mit Menschen verfahren!
Die machen Fehler, denen geht es mal nicht gut, usw. Jeder soll seine Chancen bekommen und der Beste soll spielen, aber nicht gleich nach einem schlechten Spiel vom Hof gejagt werden.
stimmt das war aber schon das 3/4 Spiel dass sch.... gelaufen ist.
und aus Fehlern lernt Herr Sippel auch nix.
würd mich ja ned stören , wenn wir nicht einen besseren (zur Zeit) auf der Bank hätten.
HANSLIK/Man of the important Goals
antikochteufel
Beiträge: 1127
Registriert: 08.03.2009, 11:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hessen

Beitrag von antikochteufel »

@derhonkel Dein Beitrag hat für mich auch nochmal vieles auf den Punkt gebracht. Nur, irgendwie kann mans drehen und wenden, wie man will, die Handlungsspielräume,i.B. finanziell, was zu ändern, scheinen halt zu eng. Wem will/kann man einen Vorwurf machen? MS gibt sicher im Rahmen seiner Möglichkeiten, das, was er von seiner Persönlichkeit her und von seiner Kompetenz als Trainer, kann. Und da hat er mit dem FCK ganz viel persönlich erreicht. Ich denke, dass es bei den angenommenen Disharmonien zwischen Spielern und Trainer sicher keine einseitige Sache ist. Der eine will/kann nicht anders, ist bei entsprechender Personalbesetzung (Lakic+Hoch-Weit) nicht ohne Erfolg, erfahrene Fußballer, z.T. aus der 1.Liga können/wollen sich nicht einem fußballerischen und Führungsstil unterordnen, von dem sie nicht überzeugt sind. Dann gehen sie halt, weil woanders mehr Kohle winkt(verständlicherweise) und fußballerische Weiterentwicklung möglich scheint. Vielleicht bei Bello auch eine Überlegung, dorthin zu gehen, wo ein Trainer anderen Formats (ich will hier gar nicht werten) wirkt. Sich vom Trainer vorzeitig zu trennen, scheint nicht finanzierbar. Wenn man wg. 200.000 die Rasenheizung abstellen muß, kann man sich`s sicher nicht leisten, für mindestens das Doppelte den Trainer zu entlassen und einen, vielleicht noch teureren einzustellen. Interessant wäre natürlich zu wissen, ob es vertraglich festgelegte Ausstiegsklauseln gibt und wann die greifen. Leide sind wir nicht Bayern, die 6 Mio. Jahresgehalt drangeben können, weil eine verpaßte CL Quali noch teurer zu Buche schlüge. Und wir haben auch keine Gönner, die sich für die Lücke kurzfristig ehrenamtlich mit geballter Trainererfahrung zur Verfügung stellen.Schön wär`s.Also, was tun? Augen zu und durch. Vielleicht hat ja ein anderer Zweitligaverein Interesse an MS und man kann sich in gegenseitiger Anerkennung und Achtung voneinander trennen. Das wünschte ich den Beteiligten. Ich fände es schade, wen MS zum "Bauern(Trainer)Opfer" würde, hat er doch das Saisionziel sogar vorzeitig erreicht. Seine Persönlichkeit und den wohl daraus resultierenden (Führungs-)Stil kann man ihm nicht zum Vorwurf machen, das ist eben auch die Kehrseite des Mannes, der die Mannschaft nach dem Hoffenheimspiel der Westkurve zuführte. Es gibt eben kein Medikament ohne Nebenwirkungen.
Zum Schluss, wie immer: Am Freitag ALLES für den FCK :schild: :schal:
Und denen, die jetzt schon die Karten für die beiden Heimspiele verscherbeln: von wegen, "getreu bis...", beim YNWA wird man euch eh nicht vermissen.
"Nicht irgendein Verein" :teufel2:
Antworten