
Ohja, auch wenn natürlich nicht alle so waren und unter den Rostocker gab es auch einige davon.NebuLa_KC hat geschrieben:lautrerbu hat geschrieben:dieses dreckspack...
müsste langsam mal konsequenzen haben !!!
Assi-Pack eben ... Keine Zähne im Mund & die Hosen falschrum an ...
DU kannst keine 14 jahre alt sein.fck_ole hat geschrieben:...aber bei Weitem noch nicht so ätzend wie das Verhalten der Rostocker gestern.scheiss fc köln hat geschrieben:Könnt ihr mal bitte mit euren "Scheiß Ossi" - Kommentaren aufhören?
Das ist endlos ätzend...
Hat der Osten eben seinen Anteil dazu geliefert jegliche Vorurteile bei mir noch zu übertreffen.
niersdüvel hat geschrieben:...
Irgendwie schafft man es dort nicht, die kommunistische Vergangenheit aufzuarbeiten, denn dunkelrot ist fast braun - da schliesst sich der Kreis.
Es ist traurig, dass man sich hin und wieder so verständlich machen muss. Aber totschweigen ist noch schlimmer.
...
traurig, aber wahr: Beim Thema "wegschauen" ist Rostock seit 1992 ganz vorne dabei.Dass aber in den eigenen Reihen, sprich in den Sitztribünen auf Rostocker Seite mal eingegriffen wurde... kaum oder nicht der Rede wert.
Ich fass es nicht, das schreibt einer, der diesen "scheiss XXX" mit seinem Account mit jedem seiner Post mit auf die Reise schickt?!scheiss fc köln hat geschrieben:Könnt ihr mal bitte mit euren "Scheiß Ossi" - Kommentaren aufhören?
Das ist endlos ätzend...
Gut kann sein das es rechs so war, ich stand bisschen weiter oben und hatte daher nen ganz guten Überblick aber hab das auf der linken Seite besser gesehen. An der linken Seite fing es aus meiner Sicht zumindest von Rostocker Seite aus an.kepptn hat geschrieben:Also was nach dem Spiel war habe ich zum Glück nur vom Hörensagen, kann daher nichts dazu sagen. Wir sind direkt nach Abpfiff aus dem Stadion und gen Hotel während die erlebnisorientierten Fans beider Lager noch im Stadion miteinander beschäftigt waren.
Was die Bierwürfe nach dem 0:1 angeht, auf unserer Seite des Blocks neben der Längstribüne, waren es drei von uns die mit dem Scheiss angefangen haben, dabei wurden übrigens überwiegend Lautrer getroffen, die Provokationen seitens der Rostocker hielten sich noch in Grenzen. Was bei unseren Sängerknaben neben der kurzen Tribüne abging habe ich nur ganz am Rande mitbekommen und kann daher nix sagen.
Die ersten beiden, und bis zum 2:0 einzigen Becher kamen von zwei Jungs direkt vor mir, die sind eh durch ihre eigenwilligen Supportmethoden aufgefallen weil sie mehr damit beschäftigt waren den Rostockern den Mittelfinger zu zeigen als unser Team zu unterstützen und auch mehr vom benachbarten Gästeblock sahen als vom Spielfeld. Aber es muss jeder selbst wissen warum er auswärts fährt, ich habs in diesem Fall nicht verstanden.AvantiLautern hat geschrieben: ...
Gut kann sein das es rechs so war, ich stand bisschen weiter oben ...
kepptn hat geschrieben:Ich kann mich ebenfalls nicht über die Hansa Fans im Allgemeinen beschweren. Wir hatten vor dem Spiel drei sehr nette Rostocker getroffen, welche uns direkt zum Gästeblock führten. Die haben sich auch nach dem Spiel nochmals per SMS gemeldet und sich u.a. auch für die Anti Wessi Sprüche enschuldigt. Auch nach dem Spiel in der S-Bahn und heute Vormittag am Hafen trafen wir immer wieder auf Rostocker die, neben den üblichen und ja auch nicht unangebrachten Frtozeleien, auch tröstende Worte und Verständnis aufbrachten, alles in allem hatten wir keine einzige negative Begegnung.
Das jetzt eine OSt-West Debatte vom Zaun gebrochen wurde, übrigens wieder mal mehrheitlich von nicht Mitgereisten, ist beschämend. Da gibt es mit Sicherheit anderes, besseres und wichtigeres am Spiel gestern über das man diskutieren kann, wenn man denn diskutieren kann.
Ich für meinen und ich wette auch den meiner vier Mitreisenden, Teil sehe die Aussicht auf ein weiteres Auswärtsspiel in Rostock in der kommenden Saison eher als Trost, denn als Tragödie an. Ich wünsche der Hansa den Klassenerhalt und hoffe das sie Wehen und Koblenz ebenso plätten wie uns gestern, ich sehe meine Hassobjekte jedenfall anderswo als im Nordosten unserer Republik.