Biguardo hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich bin am überlegen ob ich meine Auswärtsdauerkarte behalten soll, da ich im Spätjahr eventuell in die FCK-Diaspora ziehe und nicht mehr so viele Spiele besuchen kann. Meine Frage ist, wenn ich sie behalte, in welche Kündigungsfrist gibt es dann? Fristlos? Halbjährlich? Jährlich?
Auszug von der fck Homepage
Dauerkarten-Abonnement
Als besonderen Service des Vereins für seine treuesten Fans und Kunden bietet der 1. FC Kaiserslautern die Dauerkarte mit Bankabbuchung an.
Das Abonnementvertrag verlängert sich -ohne zusätzlichen und aufwändigen Schriftverkehr- automatisch um eine weitere Saison, sofern er nicht bis zum letzten Bundesliga-Spieltag der vorherigen Saison von einer der beiden Seiten schriftlich gekündigt wird
Die Dauerkartenbesitzer des 1. FC Kaiserslautern können wählen, ob sie ihr Saisonticket als Chipkarte oder als Kartenblock erwerben möchten. Bei der Chipkarte werden die Spiele auf einer Plastikkarte im Scheckkartenformat elektronisch gespeichert. Beim Kartenblock, der sich vor allem bei einer häufigen Übertragung der Dauerkarte anbietet (z.B. Firmen oder Fanclubkarten) wird die Dauerkarte in Form von einzelnen Tageskarten für die jeweiligen Spiele ausgedruckt.
Dieses Dauerkarten-Abonnement ist in zwei Formen erhältlich. Einmal nur für Bundesliga-Spiele und zum anderen inclusive der DFB-Pokalspiele. Bei letzterem wird automatisch die Dauerkarte für das mögliche DFB-Pokalspiel freigeschaltet bzw. bei dem Kartenblock sind Karten für Sonderspiele enthalten. Der jeweils gültige Tageskartenpreis wird rechtzeitig vor dem Spiel eingezogen.
Und wenn du die AWDK auch in der nächsten Saison behalten solltest und mal nicht zu einem Spiel kannst dann benutzt du hier im Forum einfach die Kartenbörse
