Forum

Spielbericht: Hansa Rostock - 1. FC Kaiserslautern 5:1 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Thomas
Beiträge: 27217
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

1. Mai - Tag der Arbeit, Volksfest und Kampftag
von connavar

Zum 1. Mai gibt es viele Überlegungen, wie so ein Feiertag begangen werden könnte. Für etwa 800 Anhänger des 1. FC Kaiserslautern war klar: Auswärtsspiel bei Hansa Rostock, Aufstiegskampf im Ostseestadion. Das bedeutet nicht nur eine weite Anreise und viel Herzblut, um Mannschaft und Verein zu unterstützen, sondern auch viel Aufrichtigkeit und Kampfbereitschaft. Denn anscheinend herrscht in Rostock eine merkwürdige Art, Fußballspiele zu gestalten und auszuleben.

Das Ostseestadion ist ein toller „Ground“. Schön eng und laut, ein Flair vom alten Betzenberg, mit einer einmaligen Flutlichtanlage. Es gibt nur einen entscheidenden Unterschied: es ist keine richtige Fankurve vorhanden. Stehplätze befinden sich in den vier Ecken des Stadions, die Rostocker Ultras haben dabei ihren Bereich gegenüberliegend vom Gästeblock auf der gleichen Tribüne. Dazwischen befinden sich Sitzplätze. Genauso angeordnet ist die andere Hintertortribüne, wo sich früher die aktivsten Hansa-Fanblöcke befanden. Auf den Sitzplätzen links und rechts vom Gästeblock wird übrigens nicht wirklich auf Fantrennung geachtet. 27.000 Zuschauer, wie an diesem Spieltag, sind auch nur möglich, wenn keine Sicherheitszone zum Gästesektor vorhanden ist, sondern jeder Platz verkauft werden soll oder muss.

Der Vorsänger der Gästefans steht damit sozusagen direkt neben den „erlebnisorientierten“ Anhängern der Heimmannschaft. Getrennt nur durch eine Plexiglasscheibe. Im Stadion macht eine externe Sicherheitsfirma ihren Job, von Fankultur anscheinend wenig Erfahrung und Wissen. Die Busse der Gästefans werden wie die „Schweinegrippe“ isoliert, auf einem eigenen Parkplatz hinter dem Gästeblock, großflächig umzäunt. Anscheinend etwas Besonderes in Rostock: Gästefans, und dann auch noch aus dem Westen...

Für die Mannschaft des 1. FC Kaiserslautern war an diesem Feiertag Arbeit angesagt. Nach dem Spiel muss man sagen: leider nur Dienst nach Vorschrift abgeleistet. FCK-Trainer Milan Sasic musste in der Abwehr umbauen, Dario Damjanovic musste mit Oberschenkelproblemen passen und wurde von Moussa Ouattara ersetzt. Sidney Sam bekam seinen verdienten Einsatz für Kai Hesse auf rechts. Sasic ließ offensiv spielen, Josh Simpson und Sam auf den Außen, dazu Erik Jendrisek und der fit gespritzte Srdjan Lakic im Sturm. Eigentlich vom Papier her eine Mannschaft, die an der rauen Ostsee bestehen sollte. Zweikämpfe am Kampftag waren angesagt, Rostock für den Abstiegskampf und der Betze für den Aufstieg. Zweikämpfe wurden auch viele geführt, nur Rostock wollte sie unbedingt gewinnen und der FCK ließ sich nach und nach den Schneid abkaufen. Vor allem die Außen mit den Pärchen Dick/Sam und Simpson/Bugera standen ständig unter „Feuer“, da die Zentrale mit Demai und Dzaka mehr hinterher rannte als spielerische Akzente zu setzen und für Entlastung zu sorgen. Der Ball wurde kaum in den eigenen Reihen gehalten, die Anspiele auf Jendrisek und vor allem Lakic verpufften, weil unser Stoßstürmer einfach nicht gesund war, dadurch viele Fouls beging und der Schiedsrichter auch jeden grenzwertigen Zweikampf immer gegen den Kroaten gepfiffen hat. Die Angriffe der Rostocker wurden konsequent über die Außen vorgetragen, denn Rostock hat eine Waffe, die ständig Gefahr bringt: Einwürfe in den Strafraum, gefährlich wie Freistöße. Und der erste Einwurf führte auch schon zum 1:0 durch Fillinger, im Zweikampf durch Ouattara verlängert. Das zweite Tor, Mitte der 1. Halbzeit, wieder durch einen Einwurf, dabei sah FCK-Keeper Tobias Sippel ganz schlecht aus. Im Strafraum beim rauslaufen nicht an den Ball gekommen, Rostock bedankt sich. Fußballspiele können innerhalb von einer Aktion schnell eine Wendung erfahren - leider nicht für uns an diesem Tag. Flanke Dick, Simpson schießt an die Latte und der für den gelb-rot-gefährdeten Lakic eingewechselte Hesse köpft am leeren Tor vorbei. Kurz vor der Halbzeit wäre das psychologisch noch einmal gut für Lautern gewesen.

Doch auch nach der Pause bestand die Chance, das Spiel zu drehen. Anschlusstor durch Martin Amedick! Doch der Rostocker Trainer Zachhuber musste seine Mannen in der Kabine genau vor solch einer Situation gewarnt haben, denn die Hanseaten gingen wieder siegeshungrig in die Zweikämpfe, erkämpften sich Torchancen und Sippel hielt dreimal prächtig gegen einschussbereite Rostocker. Der junge FCK-Keeper machte aber auch viel falsch an diesem Kampftag. Den eigenen schnellen Konter einleiten wurde postwendend zum Knockout für die Roten Teufel: Sam verlor wieder den entscheidenden Zweikampf, die in der Vorwärtsbewegung befindlichen Lauterer wurden überspielt und der völlig übermotivierte Sippel kommt beim rauslaufen erneut nicht an den Ball. Die vermeintliche Flanke schiebt Kern irgendwie über die Linie.

Die laute und kreative Anhängerschaft aus Lautern konnte sich im Anschluss nicht nur aufs weiter supporten konzentrieren, sondern musste sich auch die vom Volksfest zum pogromähnlichen wandelnden Stimmungen einiger mutierter Schwachköpfe jenseits des Gästeblockes zur Wehr setzen. Bierbecherwürfe und Provokationen sind nicht ungewöhnlich beim Fußball, schaden auch nicht unbedingt der Stimmung. Aber wenn durchweg nur versucht wird, den Gästeanhang zu attackieren, die eigene Mannschaft kaum noch beachtet wird und dann noch Wechselgesänge mit Gewaltverherrlichung gegenüber Westdeutschland aus tausenden Kehlen erfolgt, ist das doch sehr bedenklich. Jedes Tor danach brachte die Stimmung immer mehr zum Kochen – und es fielen immerhin noch zwei für Rostock. Der Lautrer Anhang gab trotzdem alles, es wurde ordentlich zurückgegeben was vorher von „Westwagenfahrern“ angezettelt wurde. Die Security war im Gästeblock sehr aktiv, sogar die szenekundigen Polizeibeamten aus Rostock wollten sich am der Tag der Arbeit nicht bitten lassen. Dass aber in den eigenen Reihen, sprich in den Sitztribünen auf Rostocker Seite mal eingegriffen wurde... kaum oder nicht der Rede wert.

Die Lauterer Mannschaft hatte, soweit ich das als im Gästeblock eingepferchter FCK-Fan noch verfolgen konnte, noch eine richtige Torchance kurz nach dem 3:1. Doch den Schuss aus spitzem Winkel konnte der Rostocker Torhüter halten und der FCK ergab sich seinem Schicksal. Mensch, Mannschaft und Trainerstab, was soll die Scheiße? Das vierte Gegentor vom schlechten Schiedsrichtergespann rein gepfiffen bekommen. Das fünfte wieder selbst nach einem dummen Rückpass gefangen, per Freistoß vom Fünfmeterraum. Natürlich, vielleicht um zwei Tore zu hoch, aber diese Niederlage ist doch sehr bitter, wenn das eigene Spiel nicht im Ansatz funktioniert und der „Schweinehund“ nicht überwunden wird. Dienst nach Vorschrift ist zu wenig, und das am Tag der Arbeit... Da hilft es auch nicht, dass die Mehrzahl der Tore - auch das des FCK - irregulär oder zumindest sehr fragwürdig waren. Verdiente Niederlage und mal wieder ein herber Rückschlag im Aufstiegsrennen, mal wieder die mit den eigenen Händen bzw. Füßen aufgebaute Chance zum Anschluss mit dem Hintern nieder gerissen.

Nach dem Spiel musste die Betze-Anhängerschaft noch knapp zwei Stunden am Gästesektor ausharren. Immer wieder versuchten Rostocker, an den Gästesektor ran zu kommen und die geschlossene Lautrer Fanszene zu attackieren. Die Polizei hatte jetzt Kampftag, wurde anscheinend selbst immer wieder von Rostocker Seite angegriffen und gab sehr spät mit Geleitschutz den Lauteren grünes Licht zu Abfahrt Richtung Autobahn. Auch vor dem Spiel wurden bereits Gruppen von Gästefans auf der Jagd nach Fahnen und Schals überfallen, nach dem Spiel knöpften sich dann rund 50 Vermummte noch die Polizei vor, wie Pressemeldungen zu entnehmen war. Rostock - eine von Verein und Polizei seit Jahren kriminalisierte Fanszene, die mittlerweile scheinbar jedes Maß und jede Vernunft verloren hat.

1. Mai in Rostock: Tag der Arbeit, Volksfest oder doch Kampftag? Auf jeden Fall ein Tag zum schnell vergessen...

- Fanfotos vom Spiel
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Catweezel
Beiträge: 49
Registriert: 28.02.2009, 19:09

Beitrag von Catweezel »

Schöner Bericht - danke!
Mathias
Beiträge: 6445
Registriert: 10.08.2006, 19:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hometown

Beitrag von Mathias »

Schreibfehler:
Doch den Schuss aus spitzem Winkel konnte der Trostocker orhüter halten
Ansonsten soweit gut.
Von den bekloppten habe ich auch schon gehört.
Einfach nur armseelig :|
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
Kse1985
Beiträge: 1823
Registriert: 05.09.2008, 22:12
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Kse1985 »

SO!

bin heute einmal im Internet und bei dbb um etwas loszuwerden!

SO EINE SCHEIßE!
FCK steht nur wegen 3 Leuten auf Platz...5(?)! (Tabelle guck ich mir nicht mehr an)
Amedick, Lakic, Jendrisek.
Da sind ja nur Flaschen im Team. Bn totaler Ouattara-Fan, aber Damjanovic ist ja mal 100x besser. Sippel? Linie gut - rest katastrophal.
Aufstieg ADIEU! 1:5 in rostock?????!!!!!! Die sind ganz unten und spielen den FCK an die Wand.
Lattenschuss. GLÜCK². Tor. GLÜCK³.
soll man jetzt noch nach Aachen fahren?? wollte ich eigentlich getan haben, aber wofür?
Platz 6 am 34. Spieltag wird es sein.
Wir haben das schwerste Restprogramm.
1.SCF
2.M05
3.FCN
4.Spvgg
5.AA(weil sie gegen uns gewinnen)
6.FCK
Es werden noch 7 Punkte werden. 2 Heimsiege und Remis in Freiburg.
Aber M05 holt noch mehr Punkte. FCN auch!
Damit hat es sich erledigt!!!
TSCHÖ!!!!!! WE einfach nur im Arsch! PEINLICH! Remis wäre drin gewesen.
Das ist das die Saison 2017/2018 - SALTY GRAVE FCK

https://www.youtube.com/watch?v=iXTBv-PiQKs
Westkurvenalex
Beiträge: 2224
Registriert: 10.08.2006, 08:32
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Westkurvenalex »

Leider war es uns nicht vergönnt die Aufstiegshoffnungen weiter zu schüren.
Sollten die angesrpochenen Dinge von Rosso und anderen dbb " Leistungsträgern" stimmen ( und wenn nur im Ansatz) ist es eigentlich wie immer auf dem Betze oder? Einziger Unterschied ist, dass die Schlammschlacht nicht nach außen getragen wird.
Dann stellt man sich aber auch die Frage, was das für eine Mannschaft ist, die den Aufstieg saußen lässt, die schon alle bei anderen Vereinen sind und die von uns immer noch bedingungslos angefeuert werden.
Ist da nicht die Aktion bei dem Training vergebene Liebesmühe. Man könnte fast meinen, dass der Mannschaft das eigentlich am A....vorbeigeht.
Lohnt es eigentlich noch diese Mannschaft die letzten Spiele zu unterstützen, im Wissen, das die meisten eh gegen den Trainer spielen und eigentlich schon in anderen Vereinen sind?

WKA
lautrerbu
Beiträge: 260
Registriert: 03.02.2007, 23:03
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Ludwigshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von lautrerbu »

dieses dreckspack...
müsste langsam mal konsequenzen haben !!!
NebuLa_KC
Beiträge: 499
Registriert: 20.08.2008, 18:25
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von NebuLa_KC »

lautrerbu hat geschrieben:dieses dreckspack...
müsste langsam mal konsequenzen haben !!!

Assi-Pack eben ... Keine Zähne im Mund & die Hosen falschrum an ...
lautrerbu
Beiträge: 260
Registriert: 03.02.2007, 23:03
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Ludwigshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von lautrerbu »

könnte hier einer nen link von den oben genannten pressemeldungen einstellen??
würds gerne mal lesen find aber im mom nix!
Breisgauteufel
Beiträge: 282
Registriert: 14.01.2009, 16:28
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Breisgauteufel »

lautrerbu hat geschrieben:dieses dreckspack...
müsste langsam mal konsequenzen haben !!!
Wenn man im Leben nichts hat außer Zahnbelag und Hartz 4..... Witzverein
Bild
Hetti
Beiträge: 131
Registriert: 13.02.2007, 21:35
Wohnort: Rödersheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Hetti »

Der Bericht ist echt sehr gut geschrieben. Er spiegelt die Ereignisse des gestrigen Tages wieder. Die Rostocker Assis, schön mal mit Leuchtraketen auf uns geworfen und danach gabs ja noch den Flaschenhagel, also dass man die nicht in den Griff bekommt. Was machen die,wenn St.Pauli zu Besuch ist? Müssen die in dem Gästekäfig übernachten bis die Rostocker keinen Bock mehr auf Warten haben,oder wie läuft das dann ab?
Naja 22 Stunden Busfahrt insgesamt, etliche Liter Bier, 2 schlaflose Nächte und das alles für mehr oder weniger "nichts". Bin immernoch sprachlos über die Leistung der Mannschaft. Sippel auf der Linie 3 mal Weltklasse und dann bei 3 Gegentoren der "Depp", sehr sehr schade.
Flo
Beiträge: 3349
Registriert: 10.08.2006, 14:18
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Flo »

connavar, genau wegen diesen Schilderungen würde ich mir nie ein Spiel meiner Mannschaft im Osten anschauen.

Assi - Pack! :x
suYin
Beiträge: 3377
Registriert: 10.08.2006, 12:04
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von suYin »

lautrerbu hat geschrieben:könnte hier einer nen link von den oben genannten pressemeldungen einstellen??
würds gerne mal lesen find aber im mom nix!
http://www.volksstimme.de/vsm/sport/fus ... nt=1379400
FCK for ever
Beiträge: 1334
Registriert: 15.12.2006, 22:00
Wohnort: Münster

Beitrag von FCK for ever »

Scheiß Rostock Fans. Schon was gegen St. Pauli vorgefallen ist war ja schlimm. Für sowas hab ich kein Verständnis.
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Guter Artikel!!! Bild

Mit einer solchen Leistung wie gestern steigen wir in hundert jahren nicht auf. Da hilft es wenig, dass von den 5 Rostocker Toren 4 hätten nicht gegeben werden dürfen. Und selbst beim Anschlusstor von Amedick hätte man leicht auf Abseits entscheiden können.

Zu den gewaltbreiten Rostockern. Das hat nichts mehr mit Fußball zu tun, die waren ja nur auf Bambule aus. Bild Bild Bild

In diesem Sinne

Aufstieg 2010
Klagt nicht, kämpft!!!!!
Suu*
Beiträge: 316
Registriert: 14.10.2008, 15:10
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Suu* »

Breisgauteufel hat geschrieben:
lautrerbu hat geschrieben:dieses dreckspack...
müsste langsam mal konsequenzen haben !!!
Wenn man im Leben nichts hat außer Zahnbelag und Hartz 4..... Witzverein
Und das geilste.... für so ein Assi Pack zahl ich auch noch Soli :x
Fragile X Factor
Beiträge: 924
Registriert: 07.04.2008, 18:27
Wohnort: Koblenz

Beitrag von Fragile X Factor »

.. war ja auch eine intelligente Spielansetzung... am 1. Mai in Rostock... Eine Steigerung wäre ja nur noch mit St. Pauli möglich gewesen. (aua)
Applaus für die Spielplanung...
"Are you gonna bark all day, little doggie, or are you gonna bite " (Mr. Blonde)

"The biggest thing for me is just to get out on that field. Just to do that will be incredible" (Jonah Lomu)
https://www.youtube.com/watch?v=SWT5I-oAVjY
Dennis79
Beiträge: 637
Registriert: 21.09.2006, 12:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Enkenbach

Beitrag von Dennis79 »

Also am Schiri lags net. Wir ham einfach kein Siegeswille und Einsatz gezeigt.Rostock tat dies großartig und hat verdient gewonnen. Klar war der Schiri Schrott aber nicht nur auf unsrer Seite!! Wir haben einfach zu wenig Leute die Fußball spielen können und M.S. sollte man mal fragen wie dieses System heißt, falls es überhaupt eins ist!! Sippel hat auch fast jede Woche nen Fehler drin, war auch schon mal sicherer!!! Für Moussa tut´s mir a bissl leid. Erst verdrängt und jetzt Fehlerteufel!!! Das wirds wohl gewesen sein mit den letzten Aufstiegsträumen. Irgendwie is die FLASCHE LEER!!!

Und zu den Fans: War ja klar das im Ossiland am 1.Mai was geht. Das konnte nur in Randale enden!!! Respekt an den doch recht großen Auswärtsmob, für euch tut´s mir noch am meisten leid!!!
NebenChecker
Beiträge: 7
Registriert: 12.07.2008, 01:22
Wohnort: Cottbus

Beitrag von NebenChecker »

Guter Bericht, vor allem darüber, was sich ausserhalb abspielte.
Ich war auf den Zug angewiesen und musste eher das Stadion verlassen (15 Minuten). Mit insgesamt drei weiteren Lauterern gings zum Bahnhof. Nach ca. 20 Minuten Fußweg wurden wir von Rostockern angehalten und mussten unsere Rucksäcke durchchecken lassen. Die wollten irgendwie Zaunfahnen haben.

Kranke Sache. Bin ja Ossi (Cottbus), aber sowas habe ich noch nicht erlebt. Rostock samt Umfeld is einfach nur krank ...
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

Könnt ihr mal bitte mit euren "Scheiß Ossi" - Kommentaren aufhören?
Das ist endlos ätzend...
RedPumarius
Beiträge: 3945
Registriert: 05.01.2007, 19:45

Beitrag von RedPumarius »

Wenn man da rüber fährt, ist doch nichts anderes zu erwarten. Wer damit nicht rechnet, ist sicherlich blauäugig. Zwischen West und Ost gibt es nach wie vor eine Grenze, wenn die auch etwas anders aussieht! So schnell wird sich daran auch nichts änders. Ich ärgere mich auch immer über den scheiß Soli - eigentlich eine Riesenschweinerei, wie wir von der Politik verarscht werden.

Wir brauchen hier doch mal einen Soli West, die müssten mal bezahlen!
Goldie
Beiträge: 404
Registriert: 22.09.2006, 13:12

Beitrag von Goldie »

guter Artikel. Steht alles drin.

Zu den Rostockern: Kein Kommentar. Was soll man auch über dumme Leute schreiben.
fck_ole
Beiträge: 14
Registriert: 16.10.2006, 19:57

Beitrag von fck_ole »

scheiss fc köln hat geschrieben:Könnt ihr mal bitte mit euren "Scheiß Ossi" - Kommentaren aufhören?
Das ist endlos ätzend...
...aber bei Weitem noch nicht so ätzend wie das Verhalten der Rostocker gestern.

Hat der Osten eben seinen Anteil dazu geliefert jegliche Vorurteile bei mir noch zu übertreffen.
...Kaiserslautern 1900, wir sind treu bis in den Tod
RedPumarius
Beiträge: 3945
Registriert: 05.01.2007, 19:45

Beitrag von RedPumarius »

Wenn aus tausenden Kehlen diese Hassgesänge zu hören waren (Respekt dafür), so muss ich sagen, dass die halt mit einer entsprechenden Einstellung im Stadion gestanden haben. Früher gabs auf dem Betze auch häufig Hass, heute leider nahezu nicht mehr.
In der nächsten Saison liegts an uns diese mal entsprechend zu empfangen. Das ganze Stadion müsste sich daran mal beteiligen.
loeds
Beiträge: 95
Registriert: 02.07.2007, 19:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Insheim
Kontaktdaten:

Beitrag von loeds »

Mal ehrlich: Glaubt einer an den Aufstieg 2010? Am Anfang DIESER Saison hatten wir alle die Hucke voll, dass wir in den Abstiegskampf kommen. Bin ich der einzige, der logische Schlüsse ziehen kann?
Warum meint ihr, haben wir denn die Spiele in der Hinrunde gewonnen? Und die letzten der vergangenen Saison? Weil wir mit nem 3:3 in Mainz zufrieden waren (stellt euch das mal vor 5 Jahren vor), mit Ach und Krach gegen Frankfurt gewonnen haben (und nur, weils ein HEIMspiel war)... WEIL NIEMAND GRÖSSERES ERWARTET HAT!
Und dann? Als Favorit in Koblenz Augsburg und Wiesbaden gespielt und gef***t worden.
Wir spielen nächste Saison NICHT um dem Aufstieg mit, aus folgendem Grund:
Das ganze Spiel ist zu statisch! Sam hatte letzte Woche das erste Spiel, in dem er nicht auf dem rechten Flügel souverän in den Gegner rein rannte. Dick ist zu blöd zum Flanken. Simpson hat seine Leichtigkeit verloren. Paljic fliegt mehr in der Gegend rum als AirBerlin nach Mallorca und will Freistösse, für die man Schwalben-Gelb fordern könnte. Und Dzaka, der meiner Meinung nach zwar manchmal unterirdisch spielt, manchmal aber auch einfach "passt", wird von uns zur Sau gemacht
"Englische Spielweise" schön und gut, für einen Nichtabstieg langt das. Für mehr nicht. Hört auf zu träumen oder versucht Sasic beizubringen, dass er für einen konzentrierten Spielaufbau zu sorgen hat.
"Gerade diesen Nike-Spot sehe ich sehr negativ. Es beginnt jetzt die Reisezeit. Stellen Sie sich nur vor, die Kinder beginnen jetzt auf den Flughäfen mit Bällen herumzudribbeln!" (Berti Vogts)
Bateman
Beiträge: 200
Registriert: 15.09.2008, 13:35

Beitrag von Bateman »

Zunächst mal Dank und Respekt an die Mitgereisten - 800 Leute in Rostock sind großartig! You make us proud boys!

Dass sich in der Rostocker Fanszene unglaublich viele asoziale Schwachköpfe tummeln ist bekannt, so was kommt scheinbar davon, wenn man nichts mehr zu verlieren hat. Im Leben die ewigen Verlierer und dann beim Fußball 90 Minuten den Dicken machen, lächerlich.
Sucht euch 'nen Job ihr arbeitslosen Missgeburten, für wertlose Bastarde wie euch wird mein Steuergeld verpulvert!

Dennoch muss ich eins ganz klar sagen: Mit Pauschalisierungen wie '"scheiß Ossis" begeben wir uns nur auf das Niveau dieses Abschaums...

SCHEIß HRO!
Antworten