salamander hat geschrieben:
2. Es ist (mit meiner Brille) traurig zu sehen, wie sich Teile dieses Forums für einen Dzaka in die Bresche wirft und den Abgang von Bello mit einem Achselzucken quittiert.
Das hängt meiner Meinung nach damit zusammen, dass viele User unsere Spieler leider häufig mit zweierlei Maß messen und nach unterschiedlichen, nicht immer nachvollziehbaren Kriterien beurteilen. Einige werden schon nach wenigen Wochen verteufelt und abgeschrieben, andere dürfen sich nach ein paar lichten Momenten und geschickt inszenierten Interviews ewiger Treue und Bewunderung sicher sein. Das führt dann zwangsläufig zu Schwierigkeiten bzw. kognitiven Dissonanzen, wenn es darum geht, die Gesamtsituation des Vereins richtig einzuschätzen und daraus die zukunftsweisenden Schlüsse zu ziehen.
Dzaka hat es beispielsweise deutlich schwerer die Anerkennung zu bekommen, die man Spielern wie Simpson und Bellinghausen bei gleicher Leistung fast schon reflexartig wie von selbst zollt. Simpson spielt seit Wochen schwach, Kritik an ihm wird aber merkwürdigerweise nicht geübt, obwohl viele User wochenlang lautstark seine Nominierung gefordert hatten. Nun wird betreten geschwiegen.
Zum Fall Bellinghausen. Ich bedaurere aus menschlischen Gründen auch seinen offenbar fast sicheren Abgang. Trotzdem stelle ich die ketzerische Frage in den Raum: Ist das für den Verein, besser für die Gesamtsituation des Vereines, wirklich so schlimm? Ist eigentlich schon jemandem aufgefallen, dass wir seit Saisonbeginn überhaupt keine geeignete Position in unserem taktischen System für ihn haben. Bello spielte in der laufenden Saison auf mindstens vier verschiedenen Positionen, war ein Lückenfüller, dessen regelmäßige Einsätze in der Vorrunde den Verletzungen und Sperren diverser Leistungsträger geschuldet waren. Er kam schon als LV, als Sechser und Zehner zum Einsatz und durfte sogar einige Male auf seiner angestammten Position ( linkes offensives Mittelfeld ) ran. Gerade dort besitzen wir mit Simpson, Paljic, Sam und Fuchs eine Menge Alternativen, die allesamt nicht schlechter sind. Gegen einen gasgebenden und sich in guter Verfassung befindenden Bugera hat er ebenfalls keine Chance. Und ein Sechser und Zehner ist er ohnehin nicht. Im Vergleich mit Bielek, Demai oder Kotysch stellt er zumindest keine Verbesserung dar. Für einen Spielmacher müßte er technisch stärker sein.
Also wo hin mit ihm in der nächsten Saison. Auf die Bank? Als Kapitän und Identifikationsfigur? Undenkbar. Ich denke, der Zeitpunkt für einen Absprung war noch nie so günstig wie jetzt. Und zwar für beide Seiten. Bello nimmt eine neue Herausforderung an, verdient dort möglicherweise sogar mehr Geld und wir werden ihn für immer in guter Erinnerung behalten, was durchaus mehr wert sein kann, als eine nochmalige Vertragsverlängerung, aber dann mit einem vielleicht unrühmlichen Ende.
Also vielen Dank für sein Engagement, seinen Kampf und seinen oft leidenschaftlichen Einsatz und viel Glück in Augsburg.