Forum

Aufarbeitung der Ära Jäggi erforderlich?

Fragen, Antworten und Anekdoten zur Geschichte des FCK.
playball
Beiträge: 508
Registriert: 04.11.2006, 03:38

Beitrag von playball »

Moerserknecht.
Auf alle Faelle. Die Suedtribuene war nagelneu. Die hydraulische Anhebung des Daches und der ganze Klimbim standen in keinem Massstab zwischen Kosten und Leistung. Die Westkurve und die Ostkurve waeren einige Reihen geringer ausgebaut geworden. Wo waere das Problem gewesen. Man waere immer noch ueber der 45.000er Grenze gewesen. Aber man hat weiter geklotzt!!!

Supermario.
Die Planungen fuer das WM Stadion gab es ja schon, ehe der WM Zuschlag nach Lautern kam. Man hat einfach mal opulent geplant. Und man weiss ja, wie 1998 das Geld gesprudelt ist und . wir wissen (mittlerweile) alle, dass damals eine recht betriebsblinde Fuehrung am Werk gewesen ist. Jaeggi begann 2002 umzuplanen, 2003 wurde angeblich noch einmal durchkalkuliert (O-Ton Jaeggi). Und da waren schon neue Fakten auf dem Tisch. Und dann wohl auch die Info, dass die Stadien nicht zwingend ueber 48.000 Zuschauer fassen muessen.
Haette man da nicht mal den Franz an den Tisch holen koennen? Klar, Beckenbauer ist nicht alleine verantwortlich, aber sein Wort allein laesst doch alle anderen verstummen. In Korea und Japan gab es auch deutlich kleinere Stadien (in dem Stadion von Asan in Suedkorea, in welchem 2002 WM gespielt wurde, war ich vor 3 Wochen drin. Ich lach mich ja schlapp, wenn das ein WM Stadion war und es Leute gibt oder gab, die behaupten, der Betze waere vor dem Umbau altmodisch oder nicht WM reif gewesen. Und das Stadion von Asan wurde komplett neu aus dem Boden gestampft), obwohl die Auflagen damals schon genau so hoch waren. Und wir alle wissen noch, wie gross das Stadion in Lens war, wo der FCK spielte und ein Jahr zuvor die WM. Da gab es Ausnahmeregelungen ueber Ausnahmeregelungen.
Und Bayern hatte ja 2003 schon hintenrum ein Benefizspiel fuer den FCK angeboten (ueber welches sich Jaeggi lustig gemacht hat. Wobei ich hier ihm ausnahmsweise recht gebe, ich nehme naemlich ungern Allmosen, erst recht nicht von Bayern), da haette man Beckenbauer, der seinerzeit auch Vorstandsvorsitzender bei Bayern war, mal an den Tisch holen koennen und ueber das Stadion verhandeln. Und gerade Beckenbauer hat ja immer seine Hassliebe zum Betze kundgetan! Ich gebs zu, ich hab die Informationen seinerzeit nicht gehabt, dass auch kleinere Stadien akzeptiert werden, haette ich es gewusst, haette ich damals eigenmaechtig bei Franz Beckenbauer vorgesprochen.
Und Jaeggi war der WM Koordinator und FCK Chef. Er hatte 2 Aufgaben!!! Er hat sich fuer beide das Portemonnaie vergolden lassen! Zum Donnerwetter, da haette er halt mal mit Wahrheiten rausruecken muessen und haette mal klar Schiff machen muessen.
Supermario, auch wenn ich immer noch gegen die WM war und bin, zumindest waere hier eine Moeglichkeit gewesen, den Umbau einige verdammt viele Millionen billiger zu gestalten. Dies nicht zu kalkulieren oder zu probieren ist wiederum verdammt fahrlaessig von Jaeggi.
Und wenn man nun sagt, Jaeggi hat als WM Koordinator gearbeitet, und konnte nicht an den FCK denken, dann muss ich sagen, dass diese Jobs nicht vereinbar waren, was ich auch schon vor 4 Jahren kundgetan habe.

Egal wie ich es drehe. Ich will, dass diese ganze Sache einmal von hinten bis vorne durchgeprueft wird. Es waere mal nicht schlecht, wenn Herr Goebel die Herren D. und B. Von PWC Saarbruecken komplett und ohne Umschweife von der Schweigepflicht entbinden wuerde und man sich mal mit diesen Herren unterhalten koennte.

Roter Teufel
Das ist auch ein Punkt. Jaeggi hat nicht nur den Verein schlechtgeredet, sondern auch die Fans und das Umfeld sowie die Spieler. Er hat die Zuschauer (in rhetorisch so blendender Manier, dass er nicht angreifbar war) als rechtsradikal und doof hingestellt, ohne zur Verantwortung gezogen zu werden. Ich hab damals einen Brief an den Aufsichtsrat geschrieben und eine Abmahnung oder fristlose Entlassung gefordert (hab sogar eine Reaktion bekommen!!!)
Ok, das ist moralisch schwer verwerflich, da sieht man, dass irgendwo die gute Kinderstube fehlt, aber mehr kann man da kaum mehr machen...
wild-devils-trexico.de
Beiträge: 96
Registriert: 10.08.2006, 17:01
Kontaktdaten:

Beitrag von wild-devils-trexico.de »

Was mich gestern gewundert hat, was macht Herr Jäggi immer noch in KL? War gestern in einer Pause des Fanclubturniers im Fanshop und wer kam rein: Herr Jäggi :?:
Roter_Teufel
Beiträge: 2206
Registriert: 10.08.2006, 20:33
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Roter_Teufel »

Seine Spieler besuchen.... :?:
„Einen Verein sucht man sich nicht aus, man wird in ihn hinein Geboren!“
Mörserknecht
Beiträge: 954
Registriert: 10.08.2006, 15:11
Wohnort: Hinter der feindlichen Linie

Beitrag von Mörserknecht »

playball hat geschrieben:Moerserknecht.
Auf alle Faelle. Die Suedtribuene war nagelneu. Die hydraulische Anhebung des Daches und der ganze Klimbim standen in keinem Massstab zwischen Kosten und Leistung. Die Westkurve und die Ostkurve waeren einige Reihen geringer ausgebaut geworden. Wo waere das Problem gewesen. Man waere immer noch ueber der 45.000er Grenze gewesen. Aber man hat weiter geklotzt!!!


Man hätte auch eine höhere Zuschauerkapazität erreichen können, auch wenn man die Südtribüne auf dem Niveau gehalten hätte (das Problem ist ja nicht, wie viele Leute reinpassen, sondern wie hoch diese Burg wurde).
Wieso mußten die zwei Türme in der Art und Weise gebaut werden, wie sie jetzt da stehen? Block 11 und 1a sind komplett weggefallen, dafür haben wir jetzt leerstehende Türme ... die von außen auch noch häßlich-bunt verkleidet sind.
Ich weiß, das hat jetzt alles nichts mit Jäggi zu tun. Ich muß vielmehr zugeben, daß die Dimensionen des Ausbaus mir und vielen anderen damals auch noch nichts so bewußt waren. Zumal, als die Entscheidung gefallen ist, hat der FCK noch um die internationalen Plätze gespielt ...

playball hat geschrieben:Roter Teufel
Das ist auch ein Punkt. Jaeggi hat nicht nur den Verein schlechtgeredet, sondern auch die Fans und das Umfeld sowie die Spieler. Er hat die Zuschauer (in rhetorisch so blendender Manier, dass er nicht angreifbar war) als rechtsradikal und doof hingestellt, ohne zur Verantwortung gezogen zu werden. Ich hab damals einen Brief an den Aufsichtsrat geschrieben und eine Abmahnung oder fristlose Entlassung gefordert (hab sogar eine Reaktion bekommen!!!)
Ok, das ist moralisch schwer verwerflich, da sieht man, dass irgendwo die gute Kinderstube fehlt, aber mehr kann man da kaum mehr machen...


Genau dieses Verhalten Jäggis kreide ich ihm besonders an. Auch wenn er nur von "einigen" Leuten sprach, die hier fremdenfeindlich seien. Die Presse stürzt sich auf so ein Thema, wie auf kein anderes. Was in der öffentlichen Wahrnehmung hängenbleibt, ist: Im Umfeld des FCK ist man fremdenfeindlich. Agiert so ein Profi? Agiert so jemand, der verprochen hat, Investoren zu ködern? Agiert so jemand, der dafür bezahlt wird, Sponsoren zu verpflichten?
Nein, so agiert jemand, der sich auf Kosten anderer profilieren will.
Gislason, wink emol!
SuperMario
Beiträge: 1304
Registriert: 10.08.2006, 07:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: bei Kaiserslautern

Beitrag von SuperMario »

playball hat geschrieben:Wir wissen (mittlerweile) alle, dass damals eine recht betriebsblinde Fuehrung am Werk gewesen ist. Jaeggi begann 2002 umzuplanen, 2003 wurde angeblich noch einmal durchkalkuliert (O-Ton Jaeggi). Und da waren schon neue Fakten auf dem Tisch. Und dann wohl auch die Info, dass die Stadien nicht zwingend ueber 48.000 Zuschauer fassen muessen.


Dieses "und dann" müsstest du mal konkretisieren. Meines Wissens hatte die FIFA selbst 2004 noch insistiert, dass die Stadien mindestens 48.000 Plätze haben sollten. Erst als sie immer neue Auflagen machte, bezüglich VIPs, Medien usw. und diese dann kapazitätstechnisch dann nicht mehr einzurechnen waren, war die FIFA von der 48.000 abgerückt.


In Korea und Japan gab es auch deutlich kleinere Stadien (in dem Stadion von Asan in Suedkorea, in welchem 2002 WM gespielt wurde, war ich vor 3 Wochen drin. Ich lach mich ja schlapp, wenn das ein WM Stadion war und es Leute gibt oder gab, die behaupten, der Betze waere vor dem Umbau altmodisch oder nicht WM reif gewesen. Und das Stadion von Asan wurde komplett neu aus dem Boden gestampft), obwohl die Auflagen damals schon genau so hoch waren. Und wir alle wissen noch, wie gross das Stadion in Lens war, wo der FCK spielte und ein Jahr zuvor die WM. Da gab es Ausnahmeregelungen ueber Ausnahmeregelungen.


Genau weil die Stadien in Frankreich so klein waren, hatte die FIFA nach der WM '98 beschlossen, dass 'nie mehr' eine WM in solch kleinen Stadien gespielt werden soll. Für die Asienspiele 2002 gab es dann deswegen Ausnahmeregeln, weil es auch dort bauplanungstechnisch nicht mehr möglich war, in den verbleibenden vier Jahren adäquate Kapazitäten zu schaffen. Grade darum wollte man in Deutschland besonders auf die Einhaltung der Kapazitätskriterien beharren (und auch, weil Blatter es von Anfang an liebte, den Deutschen Knüppel zwischen die Beine zu werfen, da sie ja den geliebten afrikanischen Konkurrenten um 2006 ausgeschaltet hatten).


Supermario, auch wenn ich immer noch gegen die WM war und bin, zumindest waere hier eine Moeglichkeit gewesen, den Umbau einige verdammt viele Millionen billiger zu gestalten. Dies nicht zu kalkulieren oder zu probieren ist wiederum verdammt fahrlaessig von Jaeggi.
Und wenn man nun sagt, Jaeggi hat als WM Koordinator gearbeitet, und konnte nicht an den FCK denken, dann muss ich sagen, dass diese Jobs nicht vereinbar waren, was ich auch schon vor 4 Jahren kundgetan habe.


Genau das meinte ich übrigens mit der Vokabel 'krampfhaft': du suchst dir z.T. krampfhaft angebliche Versäumnisse von Herrn Jäggi raus. Ich sehe da nun wirklich kein Versäumnis Jäggis und schon gar keine Fahrlässigkeit. Warum die alte Führung zwanghaft bei ihrer Planung die Südtribüne anheben wollte und damit ein gutes Teil der Kosten verbrannt hat für wenig Kapazität, das sollte man die mal fragen, nicht Jäggi.

Jäggi hätte sicherlich einschreiten können, als das Stadion noch dem FCK gehörte. Da gab es aber noch die alten FIFA-Vorschriften.

Als die FIFA dann die Vorschriften änderte, gehörte dem FCK das Stadion schon nicht mehr. Wie hätte er dann noch was ändern sollen? Zudem war es dann ja auch nicht mehr das Problem des FCK, sondern von Stadt und Land, also who cares...?

Den Sinn eines Medien- und VIP-Turms, wovon einer davon selbst während der WM noch überwiegend leer stand, den habe ich nie kapiert. Vielleicht sollte man hier mal die FIFA fragen, wofür die ursprünglich vorgesehen waren...
Roter_Teufel
Beiträge: 2206
Registriert: 10.08.2006, 20:33
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Roter_Teufel »

SuperMario hat geschrieben:Den Sinn eines Medien- und VIP-Turms, wovon einer davon selbst während der WM noch überwiegend leer stand, den habe ich nie kapiert. Vielleicht sollte man hier mal die FIFA fragen, wofür die ursprünglich vorgesehen waren...


Der VIP-Turm wurde gebaut damit das Stadion einen Einheitlichen Charakter besitzt. Das Stadion, mit nur einem Turm, würde auch sehr bescheiden aussehen!

Warum der Medien-Turm gebaut wurde weiß ich nicht, aber ich nehme mal an, dass er gebaut wurde, weil wir nur in der Nord einen Ober und Unterrang haben und somit nicht genug Platz für die TV-Stationen (mit Blick aufs Spielfeld) hatten!

Zudem hat der Verein wohl gedacht nach der WM die Türme für VIP-Logen etc, zu nutzen, was leider auch dank des Abstieges nicht funktioniert hat.
Zudem kommt noch das Problem mit dem Steinbruch dazu und somit eine Weiterführung der Ost/West - Tribüne nicht gegeben war.
Und wenn ich mir die ersten Modelle angucke ohne Türmem gefällt es mir jetzt mit den Türmen aufjedenfall besser!
„Einen Verein sucht man sich nicht aus, man wird in ihn hinein Geboren!“
playball
Beiträge: 508
Registriert: 04.11.2006, 03:38

Beitrag von playball »

Jungs, ich bitte Euch an dieser Stelle die Diskussion nicht einschlafen zu lassen. Jetzt wo man an einem Punkt war, an dem fast Ergebnisse greifbar waren.
Bitte jetzt nicht in Diskussionen ueber das Stadion verfallen - auch wenn es da genuegend Diskussionsstoff gaebe - sondern aufs Wesentliche konzentrieren.

Ich schlage noch einmal vor, dass man aus dieser Diskussionsgruppe hier eine Art Expertenrunde kreiert, die das ganze mal sammelt und dann in geballter Form einigen Herren vorlegt, egal ob WP, Vereinsbosse oder evtl sogar die Staatsanwaltschaft (da der FCK von oeffentlichem Interesse ist, ist dies gar nicht so abwegig).

Auch wenn einige Herren nicht direkt aus Lautern sind, gibt es in der heutigen Technikzeit die Moeglichkeit, das ganze zu koordinieren.

Was haltet Ihr davon?

Selten koennten wir soviel fuer den FCK tun!!!
Rückkorb
Beiträge: 1933
Registriert: 15.08.2006, 20:24
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rückkorb »

@playball
Meine auch, dass wir die Sache keinesfalls einschlafen lassen dürfen, und stehe ja auch noch mit in einem Beitrag zumindest mir gegenüber im Wort.

Aber eine Frage hätte ich noch. Sag doch mal, warum die WP mit wem von uns auch immer sprechen sollten. Wir zahlen nichts. Die unterliegen der Schweigepflicht, dürfen uns also nichts sagen, und sind überdies vertraglich oder nachvertraglich gegenüber ihrem Auftraggeber FCK e.V. zu einem Mindestmaß an Loyalität verpflichtet, so dass die sich nicht aus dem Fenster lehnen können. Oder sag mir, dass ich mit meiner rechtlichen Brille hiervon nichts verstehe und schick mir ne erläuternde Mail.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
playball
Beiträge: 508
Registriert: 04.11.2006, 03:38

Beitrag von playball »

Rueckkorb
PWC unterliegt der Schweigepflicht, da hast Du recht. Aber es duerfte kein Problem darstellen, von Herrn Goebel oder Herrn Jaworski, das OK zu bekommen, PWC von der Schweigepflicht zu entbinden. Ich habe fuer meine Person sogar ein Schreiben von Herrn Goebel, dass mir Herr Bettenburg, das ist der Steuerfachmann von PWC in Saarbruecken, Zugang zu einigen Daten gewaehren soll. Allerdings wurde hier Herr Goebel von Herrn Jaeggi gebremst, und Herr Bettenburg durfte mir nicht alle Auskuenfte geben. Jaeggi sagte muendlich zu, ich habe Vollmacht, alles einzusehen, schriftlich bekam ich nur die Haelfte, und Bettenburg eine ganz andere Aussage...

Da wir FCK Mitglieder sind, sollten wir normalerweise generell ein Recht darauf haben, den PWC Bericht einzusehen. Wenn Herr Goebel eine saubere Weste hat, wird er uns sicherlich problemlos den vollen Zugang zu PWC gewaehren. Wenn nicht, kann man gezielt Druck aufbauen. Lass doch nur mal einiges von den Vorwuerfen, die in diesem Thread gefallen sind, gezielt in die Oeffentlichkeit streuen (diese Verbindungen haette ich, es zu tun. Da mir aber zuviel am FCK liegt, werde ich dies zunaechst tunlichst vermeiden), dann koennte somit das ganze wieder hochkochen. Und das will sicherlich keiner. Wenn Herr Goebel nix zu verbergen hat, dann wird er ja mit Sicherheit uns beweisen wollen, dass wir uns in unserer Meinung – oder zumindest die Meinung einiger – irren. Und dann wird er uns den Zugang zu den Daten gewaehren.

Andererseits ist PWC in den vergangenen Jahren ziemlich ins Kreuzfeuer diverser Kritiker gekommen. Der Name PWC war ja nicht immer hasenrein. PWC versucht, dieses Image wieder aufzubauen. Wie es der Zufall will, gehe ich selbst des oefteren bei PWC Saarbruecken ein und aus und bei dieser Gelegenheit spricht man natuerlich auch ueber den FCK. Keiner sagt etwas zu Internas des FCK, aber wenn PWC einen Schwarzen Peter anzuhaengen versucht, fangen die Jungs ploetzlich an zu reden. Frech wie ich bin, hab ich PWC mal in Vier Augen Gespraechen fuer einiges verantwortlich gemacht. Da sprudelt ploetzlich vieles heraus, auch wenn man zwischen den Zeilen lesen muss. Und schnell hat man einige Widersprueche entdeckt, an denen PWC nicht weiterredet. Und wann redet man nicht weiter? Genau dann, wenn man seinen Mandanten in Gefahr bringt...

PWC intern gibt es unterschiedliche Meinungen zu Herrn Jaeggi und dem, was er getan hat, gerade hinsichtlich der Steuerzahlungen. Eine Person von PWC, die den Bericht beim FCK nicht geschrieben hat, ihn aber kennt, und letztes Jahr das Urteil hoerte, sagte sofort „Perfekt, jetzt bekommt der FCK ja das Geld wieder zurueck“.
Uebrigens ist diese Person – wie viele von PWC – Stammgast auf dem Betze und leidenschaftlicher FCK Anhaenger...

Aber das brauch man ja alles nicht. Wir sammeln im Vorfeld die Meinungen zusammen, buendeln es, suchen das Gespraech mit Herrn Goebel und er wird mit Sicherheit – er ist ja keiner der was zu verbergen haette – den Zugang zu PWC gewaehren.
Rückkorb
Beiträge: 1933
Registriert: 15.08.2006, 20:24
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rückkorb »

mal eine Frage an diejenigen, denen das Thema etwas geläufiger ist:

Unter welchen Bedingungen kann ein Vorstand eines Vereins, der auf der maßgeblichen, ordnungsgemäßen Mitgliederversammlung entlastet wurde, seitens des Vereines doch noch in Regress genommen werden?
Und welchen Zeitraum betrifft die Entlastung, bis zur Mitgliederversammlung oder den Berichtszeitraum im Sinne eines Bilanzjahres.

Bislang hatte ich die Diskussion um die letzte MV nicht so verstanden, als dass eine Entlastung des Vorstandes ausgesprochen worden wäre. Jetzt lese ich im Betzemagazin, dass dies doch der Fall war. Mit der Entlastung halte ich die hier teilweise diskutierte Inregressnahme für ein Problem, wobei der Zeitraum hier durchaus eine Rolle spielen kann (worauf ich ggf. nochmals zurückkomme). Hat denn jemand von den Wirtschaftlern oder Rechthabern (dieses mal ohne mich) oder mit weitreichender Allgemeinbildung eine gesicherte Antwort parat?
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
chris fck
Beiträge: 887
Registriert: 11.08.2006, 17:04

Beitrag von chris fck »

Bild

das war beim pokalfinal 2003....
Roter_Teufel
Beiträge: 2206
Registriert: 10.08.2006, 20:33
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Roter_Teufel »

chris fck hat geschrieben:
das war beim pokalfinal 2003....



...damals konnt man auch noch nicht abschätzen was die Herren noch so alles "tolles" tun würden...
„Einen Verein sucht man sich nicht aus, man wird in ihn hinein Geboren!“
chris fck
Beiträge: 887
Registriert: 11.08.2006, 17:04

Beitrag von chris fck »

Roter_Teufel hat geschrieben:
chris fck hat geschrieben:
das war beim pokalfinal 2003....



...damals konnt man auch noch nicht abschätzen was die Herren noch so alles "tolles" tun würden...


Ist mir schon klar ;) ich ahbs acuh cnih reingestellt weil ich jetzt der meinung bin, sondern nur als vergleich. verstehste ;)
playball
Beiträge: 508
Registriert: 04.11.2006, 03:38

Beitrag von playball »

Unter welchen Bedingungen kann ein Vorstand eines Vereins, der auf der maßgeblichen, ordnungsgemäßen Mitgliederversammlung entlastet wurde, seitens des Vereines doch noch in Regress genommen werden?
Und welchen Zeitraum betrifft die Entlastung, bis zur Mitgliederversammlung oder den Berichtszeitraum im Sinne eines Bilanzjahres.


Rueckkorb:

Die Entlastung bezieht sich immer auf das Geschaeftsjahr.

ich bin ja kein Jurist, aber ich weiss, dass der Vorstand oder Aufsichtsrat bei Arglistiger Taeuschung rueckwirkend in Regress genommen werden kann oder bei Straftaten generell. Da ist die Entlastung nicht massgebend.
Friedrich wurde ja auch fuer Geschaeftsjahre rueckwirkend verknackt, in denen er entlastet worden ist.

Fraglich ist natuerlich schon, inwieweit zweifelhaft Geschaeftspraktiken, die erst nach Entlastung bekannt werden, anfechtbar sind. Aber da bin ich recht zuversichtlich, dass dies moeglich ist.

Ein Vorstand haftet ja generell fuer Vorsaetze und fuer grobe Fahrlaessigkeiten. Und zumindest dies unterstelle ich ihm.
Mörserknecht
Beiträge: 954
Registriert: 10.08.2006, 15:11
Wohnort: Hinter der feindlichen Linie

Beitrag von Mörserknecht »

Gislason, wink emol!
playball
Beiträge: 508
Registriert: 04.11.2006, 03:38

Beitrag von playball »

immer undurchschaubarer scheinen mir auch die Vertraege mit der Stadiongesellschaft zu sein. Wenn jetzt schon behauptet wird, man muesse klagen aufgrund eines solchen Vertrages, dann frage ich mich, welche Klauseln da noch drin sind!
Ich bitte hiermit als Mitglied und FCK Fan oeffentlich den Vorstand des FCK, die Vertraege komplett offen zu legen.

Einer lacht sich kaputt ueber die Klagewut des FCK. Der Anwalt Egon Mueller aus Saarbruecken. Hier lacht sich mal wieder ein Saarlaender ueber die Pfaelzer kaputt, denn leichter kann man sich das Geld nicht verdienen!
geist
Beiträge: 696
Registriert: 10.08.2006, 10:45

Beitrag von geist »

Hallo playball,

in einem Beitrag von Dir (s. u., 28.05.07, http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... ght=#43387 ) beziehst Du Dich auf diesen Thread und kündigst an bzgl. der Steuersache etwas ins Rollen zu bringen. Deswegen frage ich nun an dieser Stelle mal etwas neugierig: Kannst Du mal einen Zwischenstand zumindest andeuten? Oder planst Du evtl. sogar was für die JHV? Würde mich freuen, dazu mal wieder was von Dir zu hören.
playball hat geschrieben:Geist,

Warum sollte man es nicht versuchen, die Millionen, die Jaeggi verschleudert hat, zurueckzuholen? Es ist ja mittlerweile offensichtlich, dass Jaeggi eine Story suchte, um seinen kaputten Namen aufzumoebeln, koste es den FCK was es wolle.
Es sagt ja keiner, dass das Geld zu 100% zurueckzuholen ist. Aber alleine die Tatsache, dass hier moeglicherweise etwas zu machen ist, ist doch Grund genug, es zu versuchen. Es geht um rund 7 Millionen Euro! Das entspricht fast dem ganzen Etat! Daher klingt es von mir immer wie ein Appell: Aufhoeren zu quatschen, wir seien zu arm, sondern daran arbeiten, dass wir aus der Misere kommen. Doch hier haben einige Personen schlichtweg Angst, in einen Strudel mithineingezogen zu werden, daher unterlassen sie dies. Aber genausowenig wie Jaeggi den FCK gnadenlos missbraucht hat, um sich in der Oeffentlichkeit zu profilieren, so gnadenlos sehe ich die Pflicht, fuer den FCK zu kaempfen. Nur kaempft keiner der FCK Mitglieder. Alle legen sich zurueck und wareten auf den lieben Gott. An der JHV reichen drei warme Worte und alle sind wieder lieb zueinander.


Ich werde das ganze zu gegebenem Zeitpunkt selbst ins Rollen bringen. Ich sammle derzeit gerade Beweise und gehe die demnaechst erneut mit einem Fachmann durch. Allerdings wird dieses Vorgehen dann Staub aufwirbeln. Ich hoffte bisher immer durch meine Postings (bewusst etwas naiv), dass die FCK Fuehrung dies im Stillen macht, aber hier schweigt man sich lieber tot.

Die Diskussion, deren Thread Du angefuehrt hast, hatte mir gefallen, nur leider hat sie nicht zu einem Umdenken gefuehrt. Hier muesste einmal die Breite Masse der Fans auf den „Zug“ aufspringen. Sie muessen zwar kein Steuerrecht kennen, aber sie muessten einmal die Aussage aufnehmen, dass das Geld zurueckzuholen ist, bzw dass eine Chance da ist, dieses zu bekommen. Hier begreife ich die FCK Fans einfach nicht. Sie werden verarscht und nehmen dies hin. Sie schwiegen bei Friedrich, sie schwiegen bei Jaeggi und jetzt ist wieder grosses Schweigen. Ich verstehe es nicht. Und viele posten ja immer noch, Jaeggi sei ein Finanzfachmann und verstehe was von Wirtschaft. (...)
playball
Beiträge: 508
Registriert: 04.11.2006, 03:38

Beitrag von playball »

Hallo Geist,

ich plane nichts fuer die JHV. Dort kommen vielleicht 50 Fans, die interessiert sind, 50 saufen sich am Bierstand voll und in der Mitte hocken 700 Kopfnicker, gegen die man nicht ankommt. Ein rhetorischer Zungenschlag vom Podium herab und alle jubeln. Da koennte man die schlimmsten Dinge anzetteln, das Publikum ist unkritisch. Diese Farce tu ich mir nicht mehr an. Ich hab zu oft den Mund aufgemacht und wie es Rosso mal schrieb, "Verbrannte Erde" hinterlassen.

Ich habe auch ansonsten noch nichts unternommen. Ich sammle immer noch Material zu Vorgaengen der Vergangenheit. Einiges liegt schon vor, einiges ist noch unter Verschluss und es dauert, bis es verfuegbar ist. Und leider ist es heutzutage so. Man kann erst etwas unternehmen, wenn man die Beweise vollstaendig hat.

Leider Gottes ist es ja so, dass man ohne Polemik keine Chance hat. Die Frage ist, ob man nicht wirklich mit Pauken und Trompeten einen Wechsel herbeifuehren sollte anstatt mit sachlichen Argumenten. Ich steh eher auf Argumente, aber die Geschichte zeigt beim FCK, dass man damit keine Chance hat. Leider.
Wenn sich aber jemand nach vorne traut, werde ich mich ihm anschliessen unter der Bedingung, dass es um den FCK geht und nicht um eine Abkassiererei und eine Geilheit auf irgendeinen Job.
betzemutzi
Beiträge: 167
Registriert: 10.08.2006, 09:50
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von betzemutzi »

Ich bezweifle, dass auf der diesjährigen JHV alles mit Hilfe ein paar rhetorischer Mittel abgenickt werden kann... ob 700 aufgebrachte FCK-Mitglieder allerdings besser sind, das weiß ich auch nicht, denn besonders sachlich oder argumentativ wird es wohl kaum zugehen.
Jedenfalls muss langsam mal die Vergangenheit aufgearbeitet werden, wenn der FCK nicht vor die Hunde gehen soll.

Alle Fakten müssen auf den Tisch, auch wenn dabei Dinge ans Tageslicht kommen, die zum Wohle des FCK lieber verschwiegen worden wären. Aber manchmal muss man eben eine Figur opfern, um das Spiel noch zu gewinnen!

Frei nach Schiller:
Das Alte stürzt, es ändert sich die Zeit,
Und neues Leben blüht aus den Ruinen.
(Wilhelm Tell)
C`mon you guys in red!
Antworten