playball hat geschrieben:Wir wissen (mittlerweile) alle, dass damals eine recht betriebsblinde Fuehrung am Werk gewesen ist. Jaeggi begann 2002 umzuplanen, 2003 wurde angeblich noch einmal durchkalkuliert (O-Ton Jaeggi). Und da waren schon neue Fakten auf dem Tisch. Und dann wohl auch die Info, dass die Stadien nicht zwingend ueber 48.000 Zuschauer fassen muessen.
Dieses "und dann" müsstest du mal konkretisieren. Meines Wissens hatte die FIFA selbst 2004 noch insistiert, dass die Stadien mindestens 48.000 Plätze haben sollten. Erst als sie immer neue Auflagen machte, bezüglich VIPs, Medien usw. und diese dann kapazitätstechnisch dann nicht mehr einzurechnen waren, war die FIFA von der 48.000 abgerückt.
In Korea und Japan gab es auch deutlich kleinere Stadien (in dem Stadion von Asan in Suedkorea, in welchem 2002 WM gespielt wurde, war ich vor 3 Wochen drin. Ich lach mich ja schlapp, wenn das ein WM Stadion war und es Leute gibt oder gab, die behaupten, der Betze waere vor dem Umbau altmodisch oder nicht WM reif gewesen. Und das Stadion von Asan wurde komplett neu aus dem Boden gestampft), obwohl die Auflagen damals schon genau so hoch waren. Und wir alle wissen noch, wie gross das Stadion in Lens war, wo der FCK spielte und ein Jahr zuvor die WM. Da gab es Ausnahmeregelungen ueber Ausnahmeregelungen.
Genau weil die Stadien in Frankreich so klein waren, hatte die FIFA nach der WM '98 beschlossen, dass 'nie mehr' eine WM in solch kleinen Stadien gespielt werden soll. Für die Asienspiele 2002 gab es dann deswegen Ausnahmeregeln, weil es auch dort bauplanungstechnisch nicht mehr möglich war, in den verbleibenden vier Jahren adäquate Kapazitäten zu schaffen. Grade darum wollte man in Deutschland besonders auf die Einhaltung der Kapazitätskriterien beharren (und auch, weil Blatter es von Anfang an liebte, den Deutschen Knüppel zwischen die Beine zu werfen, da sie ja den geliebten afrikanischen Konkurrenten um 2006 ausgeschaltet hatten).
Supermario, auch wenn ich immer noch gegen die WM war und bin, zumindest waere hier eine Moeglichkeit gewesen, den Umbau einige verdammt viele Millionen billiger zu gestalten. Dies nicht zu kalkulieren oder zu probieren ist wiederum verdammt fahrlaessig von Jaeggi.
Und wenn man nun sagt, Jaeggi hat als WM Koordinator gearbeitet, und konnte nicht an den FCK denken, dann muss ich sagen, dass diese Jobs nicht vereinbar waren, was ich auch schon vor 4 Jahren kundgetan habe.
Genau das meinte ich übrigens mit der Vokabel 'krampfhaft': du suchst dir z.T. krampfhaft angebliche Versäumnisse von Herrn Jäggi raus. Ich sehe da nun wirklich kein Versäumnis Jäggis und schon gar keine Fahrlässigkeit. Warum die alte Führung zwanghaft bei ihrer Planung die Südtribüne anheben wollte und damit ein gutes Teil der Kosten verbrannt hat für wenig Kapazität, das sollte man die mal fragen, nicht Jäggi.
Jäggi hätte sicherlich einschreiten können, als das Stadion noch dem FCK gehörte. Da gab es aber noch die alten FIFA-Vorschriften.
Als die FIFA dann die Vorschriften änderte, gehörte dem FCK das Stadion schon nicht mehr. Wie hätte er dann noch was ändern sollen? Zudem war es dann ja auch nicht mehr das Problem des FCK, sondern von Stadt und Land, also who cares...?
Den Sinn eines Medien- und VIP-Turms, wovon einer davon selbst während der WM noch überwiegend leer stand, den habe ich nie kapiert. Vielleicht sollte man hier mal die FIFA fragen, wofür die ursprünglich vorgesehen waren...