
Dein Lösungsansatz wäre eben sehr risikoreich. Wenn es schief geht, dann richtig. Und das wird SK nicht riskieren. Lass die die 100.000€ weniger nachlassen, der Hauptteil wird ja wohl genehmigt, da auch ein Finanzberater am Werk war und die Situaton des FCK beim Stadtrat klar erläutert hat. Also wissen die auch, um was es dabei geht, auch für sie selbst und die Stadt Kaiserslautern.Paul hat geschrieben:Das ist an Peinlichkeit nicht mehr zu überbieten. Welchen Unterschied machen jetzt noch diese 100.000?! Und klar, 100.000 Euro sind für uns alle privat sehr sehr viel Geld. Aber in diesem Falle ist das ein reinies politisches Schmierentheater.
Ich halte es inzwischen sehr klar mit Satanische Ferse. Der FCK muss aus seiner Bittsteller-Position ausbrechen und offensichtlich geht es nicht anders, als der Stadt und dem Land die Pistole auf die Brust zu setzen. Entweder es gibt eine tragfähige Neu-Lösung für den Stadionvertrag - und zwar jetzt/bald - oder wir krebsen ewig an den Schulden rum.
Ich bin die Sache dermaßen Leid, dass ich es drauf ankommen lassen würde. Entweder 1.4 Mio. und weitere deutliche Gespräche über die finanzielle Zukunft oder es langt und wir gehen...wegen mir insolvent. Wetten, dass die Stadt und das Land das nicht zulassen könnten!?
Ich sehe momentan kein Licht am Ende des Tunnels. Leider bin ich kein Ökonom, so dass ich keine Finanzierungsmodelle fpr den Rückkauf des FWS vorschlagen kann. Ich sehe es nur so:Rossobianco hat geschrieben:Das ist zwar ein Lösungsansatz der immerhin die nächste Saison im FWS sichert, mehr aber nicht.
Das Problem ist verschoben, wieder und wieder!
Weichels Weigerung in den AR aufzurücken halte ich hingegen für politisch korrekt und stilecht. Dafür kann man ihn nicht kritisieren! Er hat das Problem erkannt, in allen Ebenen, auch weil der FCK jetzt mit offenen Karten spielt und nicht wie anoo sellemols Atze oder Jäggi die Hälfte des Desasters für sich behalten,.... auch aus Eigeninteressen.
Das ist rum! Hier gehts nicht um 100.000! Hier gehts um 27 Jahre Schuldenaufbau! Von heute an gerechnet! Was spielen da diese "peanuts" für eine Rolle? Der FCK kann und wird diese Summen bis 2036 nicht aufbringen können ohne als Gegenleistung damit das Stadion wieder zu "besitzen". Dafür braucht er eigene Finazierungsmöglichkeiten und Investoren. Im Moment sind wir da wohl nicht kreditwürdig, oder?
Und wenn wir etwas Geld haben sollten, geht meiner Meinung nach der Fröhner Hof vor! Das Stdion kann und darf uns eigentlich gar nicht belasten, warum sollen wir es zurückhaben wollen unter diesen Konditionen? Wir zahlen doch bis eben 2036 schon 135% Zinsen! Ohnme Tilgung! Das ist und bleibt ein Witz! Fertig aus!
RFD
Würde mich auch mal brennend interessieren. Weiß da jemand etwas näheres?flammendes Inferno hat geschrieben:Ist der "Mietvertrag" überhaupt kündbar ?
Paul hat geschrieben:
Ich bin die Sache dermaßen Leid, dass ich es drauf ankommen lassen würde. Entweder 1.4 Mio. und weitere deutliche Gespräche über die finanzielle Zukunft oder es langt und wir gehen...wegen mir insolvent. Wetten, dass die Stadt und das Land das nicht zulassen könnten!?
sehe ich ähnlich aber betrachtet aus einem anderen blickwinkel. Wir spielten schon in LU und keiner hatte sich beschwert... Einen umzug in ein anderes stadion im umkreis bis auf weiteres... Das würde den sachverhalt auf den kopf stellen. Die wollen unser geld und nicht wirklich umgekehrt. Warum zahlt MB in deutschland keine steuern oder opel oder oder oder. Schaut euch hertha an, die gehen jetzt nach leipzig obwohl man die spiele sicher verlegen könnte aber jeder weiß, dort wird voll sein und der rubel rollt, ekelig aber so läuft es nun mal...Paul hat geschrieben:Ihr habt ja sooo recht. Natürlich geht FCK nicht ohne Betze. "Mein" Vorschlag hat vielleicht wirklich was von High Noon. Aber irgendwie fühl ich mich auch so. Es raubt einem doch den Verstand wenn man darüber nachdenkt, dass das die nächsten 30 Jahre immer genauso weitergeht. Und danach auch keiner weiß, wer das Stadion weiter bezahlt. (Und mal drüber nachgedacht, dass man in 30 Jahren evtl. schon längst wieder modernisieren muss?) Super Aussichten - da wird man schon ein wenig depressiv. Aber keine Sorge, normalerweise siegt mein Optimismus
mxhfckbetze hat geschrieben:Vorige Woche im SWR:
Auf der Air Base Rammstein ist eine Baumaßnahme und da werden 200 Millionen Euros Steuergelder dazugebuttert.
Mehdorn kassiert eine Riesenabfindung und Pension und läßt sich in der Südsee die Sonne auf den Bauch scheinen.
Schmierentheater ist da gelinde ausgedrückt.
Am besten wär es, wenn unsere Juristen nachweisen könnten, dass der Mietvertrag null und nichtig ist.