flammendes Inferno hat geschrieben:Wie lange darf man die Durchhalteparolen hier noch lesen?
Diie Spieler sind schuld weil sie kein
Herzblut haben ??
Alles verzogene Schnösel,die gegen den Trainer spielen,abgezockte Profi,
die lauffaul geworden sind,Diven,Söldner,böse Buben??
Die Spieler sind schuld an der Misere und die Erfolgsfans,die zu wenig
supporten??Welche Spieler??Bellinghausen,Demai,Jendrissek,Amedick,Simpson,oder die ic's ??
Es ist so offentsichtlich,das Milan einen Führungsstil hat,der den Spielern das Selbstvertrauen nimmt und auch die Freude am Spiel.
Und ausserdem können wir nicht noch mehr Spieler bestrafen/suspendieren weil sie Fehlpässe spielen und die mangelhafte "Taktik´" nicht zum Erfolg führt.
Auch Milan sollte mal Konsequenzen erleben.
Er wird nicht beurlaubt sondern mit der Betreuung der 2.Mannschaft
beauftragt,in die er auch gerne Spieler verbannt hat wegen nicht
genehmen Leiistungen.Milans Leistungen sind leider auch unzureichend .
Der Amateurtrainer Alois Schwartz hat überraschend gute Leistungen aus seiner Mannschaft erzielt.
Er könnte eine Trendwende herbeiführen ohne das der FCK zusätzliche finanzielle Belastungen hat.Zusammen mit Lutz und Ehrmann.
Wie ich schon geschrieben habe: Geht nicht - die 2. will aufsteigen
flammendes Inferno hat geschrieben:Wie lange darf man die Durchhalteparolen hier noch lesen?
Diie Spieler sind schuld weil sie kein
Herzblut haben ??
Alles verzogene Schnösel,die gegen den Trainer spielen,abgezockte Profi,
die lauffaul geworden sind,Diven,Söldner,böse Buben??
Die Spieler sind schuld an der Misere und die Erfolgsfans,die zu wenig
supporten??Welche Spieler??Bellinghausen,Demai,Jendrissek,Amedick,Simpson,oder die ic's ??
Es ist so offentsichtlich,das Milan einen Führungsstil hat,der den Spielern das Selbstvertrauen nimmt und auch die Freude am Spiel.
Und ausserdem können wir nicht noch mehr Spieler bestrafen/suspendieren weil sie Fehlpässe spielen und die mangelhafte "Taktik´" nicht zum Erfolg führt.
Auch Milan sollte mal Konsequenzen erleben.
Er wird nicht beurlaubt sondern mit der Betreuung der 2.Mannschaft
beauftragt,in die er auch gerne Spieler verbannt hat wegen nicht
genehmen Leiistungen.Milans Leistungen sind leider auch unzureichend .
Der Amateurtrainer Alois Schwartz hat überraschend gute Leistungen aus seiner Mannschaft erzielt.
Er könnte eine Trendwende herbeiführen ohne das der FCK zusätzliche finanzielle Belastungen hat.Zusammen mit Lutz und Ehrmann.
Wie ich schon geschrieben habe: Geht nicht - die 2. will aufsteigen
Ja,die Amas haben zwar noch etwas Vorsprung...aber durch viele Ama Suspendierungen in die dritte Mannschaft und die neue MS-Taktik
würden sie stark abrutschen...unsere Amateure sind uns ja auch richtig wichtig
Bleiben wir halt unserem Retter Milan treu bis in den Tod....Die Spieler
sind eh an allem Schuld :shock:alles verzogene,böse, herzblutlose Schlingel...ALLES VERSCHWÖRER....Illuminaten...MS kann nix dazu
Ich rate einigen hier im Forum dazu Bäcker zu werden. Dann können sie sich endlich ihren FCK Gott Trainer Backen.
Dem Einzigen, dem ich absolut Vertraue ist Stefan Kuntz. Und wenn er am Trainer festhält mach ich das auch! Das hat nix mit blindem Gehorsam zu tun, sondern damit, dass ich unseren Stefan für eine höchst integere Person halte! Ich gehen nicht davon aus, dass er den FCK sehenden Auges ins Verderben laufen lassen würde.
Er ist näher als jeder von uns an der Manschaft und dem Trainer dran.
Warum vertrauen wir ihn nicht einfach. Vertrauen hat auch mit Repekt zu tun, und das habe ich vor Stefan!
Mer hän schun mansches Mätsch gewunn,
in de leschde värtel Stun!
Patte hat geschrieben:Ich rate einigen hier im Forum dazu Bäcker zu werden. Dann können sie sich endlich ihren FCK Gott Trainer Backen.
Dem Einzigen, dem ich absolut Vertraue ist Stefan Kuntz. Und wenn er am Trainer festhält mach ich das auch! Das hat nix mit blindem Gehorsam zu tun, sondern damit, dass ich unseren Stefan für eine höchst integere Person halte! Ich gehen nicht davon aus, dass er den FCK sehenden Auges ins Verderben laufen lassen würde.
Er ist näher als jeder von uns an der Manschaft und dem Trainer dran.
Warum vertrauen wir ihn nicht einfach. Vertrauen hat auch mit Repekt zu tun, und das habe ich vor Stefan!
Ich vertraue Stafan Kuntz auch,er ist die einzige Gallionsfigur,die wir in den nächsten Jahren noch haben.
Auch "Fehler"( ist mehr als menschlich) müssen wir ihm zugestehen,
als Vorstandsvorsitzender ist er immerhin noch in seinen "Lehrjahren".
Da sind wir alle uns einig.
Einen besseren werden wir nicht bekommen.
Beim Trainer sind die Meinungen unterschiedlich.NOCH.
Sting hat geschrieben:Wer kam eigentlich auf die Idee die Fahne von der Senseless Crew zu klauen?
Sah nicht so aus, als ob das geklappt hätte.
denke ich schon, hab ich im Gefühl sonst hätten sie bestimmt irgendwie gezeigt wir ham die noch oder so und hättten diese Kuttenfahne nicht gezockt bzw. gekauft Des mim gekauft ham wir gesagt weil die ja in keinem Blocki waren, sonst hätte man dort sofort Bewegung gesehen...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren -Benjamin Franklin
Ich habs schon mal geschrieben nur hat es glaub ich keiner gelesen deshalb schreib ich es nochmal:
Was würdet ihr den machen wenn ihr jeden Tag von euren Vorgesetzten gesagt bekommt, daß es noch zu früh ist um aufzusteigen? Seit doch froh, daß wir schon 35 Punkte auf dem Konto haben. Wo wären wir den gelandet, wenn wir nicht so eine gute Hinrunde gespielt hätten? Ich finde es nur schade, daß man unterseinen Erwartungen spielen muß. Tag für Tag derselbe scheiß "Wir sind kein Aufstiegsfavorit" usw. Da kommen dann solche Spiele heraus. Selbst gegen Koblenz habe ich kein gutes Gefühl. Aber jetzt alles auf Sasic zu schieben wäre fatal. Ärgert euch nicht und laßt uns diese Saison rumbekommen und uns freuen das zu haben was wir haben, unseren 1.FCK. Ich finde es auch scheiße was die spielen aber ändern können wir nichts. Laßt uns die restlichen Heimspiele einfach uns selber feiern, das können wir am besten. Egal was die da unten auf dem Rasen spielen einfach nur singen, singen und nochmals singen. Last die Kurve nicht so dastehen wie die Spieler spielen.
@scheiss fc köln
Klasse Text. Entspricht völlig auch meiner Gemütslage.
Meine jüngste Tochter hatte gestern Geburtstag und mir "frei" gegeben. Als ich auf ihren neuen iPod Herzblut-Trailer überspielt habe (vor dem Spiel) hatte ich die leise Hoffnung, dass unsere Jungs wach werden und mal wieder Fußball anstatt Billard spielen. Nach dem Spiel war nur noch das leere Gefühl und der Schmach gegen diesen grottenschlechten FSV verloren zu haben.
Ich werde noch ein wenig über das Spiel gegen Fürth und die FSVler grübeln. Hoffentlich passiert was vor bzw. im Koblenz Spiel, was uns alle diesen Rückrundenstart vergessen lässt.
bene667 hat geschrieben:wie wärs mal mit ner abstimmung..würde mich echt interessieren, wo sasic bei den fans steht..
Darauf warte ich auch schon die ganze Zeit. Denke mal das sich die Abstimmung im Moment die Waage hält. Sollte am Freitag aber nicht überzeugend gewonnen werden, schlägt sie sehr schnell in eine Richtung aus. Und diese kennen wir...
bene667 hat geschrieben:wie wärs mal mit ner abstimmung..würde mich echt interessieren, wo sasic bei den fans steht..
Darauf warte ich auch schon die ganze Zeit. Denke mal das sich die Abstimmung im Moment die Waage hält. Sollte am Freitag aber nicht überzeugend gewonnen werden, schlägt sie sehr schnell in eine Richtung aus. Und diese kennen wir...
Na Gott sei Dank, dass sich hier nun wieder bisschen Ruhe breit macht. Gestern Abend hab ich befürchtet, dass WIR auch fleißig mithelfen wollen, alles wieder einzureissen, was in den letzten Monaten aufgebaut wurde.
Wir HABEN in SK einen Chef, der Ahnung hat. Dass der auch nicht alles richtig entscheidet, ist normal. Aber wenn er an MS festhalten will - sei es, dass er viel von ihm hält, sei es, dass wir uns keinen anderen leisten können - ist es völlig kontraproduktiv, wenn Fans jetzt Druck aufzubauen versuchen. Wenn SK zu der Meinung kommt, eine Änderung sei unabdingbar, wird er sie vornehmen. Und bis dahin sollten wir uns daran erinnern, dass weder Jaeggi noch Göbel da oben rumwursteln, sondern einer, dem vor nem Monat hier noch von allen bestätigt wurde, er habe 'alles richtig gemacht'.
Der FCK hat zu lange an Henke und Rekdal festgehalten, aber ein Verein, der in zehn Jahren neun Trainer hatte, leidet NICHT an dem Problem, in falsch verstandener Treue an ausgelaugten Trainern festzuhalten, sondern am Gegenteil. Schwache Vorsitzende schmeissen ihre leitenden Angestellten raus, wenn sich der erste Gegenwind regt. Wenn SK der starke Vorsitzende ist, für den ich ihn halte, wird er - in Absprache mit dem Aufsichtsrat, dessen Besetzung wir doch auch gut fanden - DANN handeln, wenn er es für notwendig hält. Und nicht wenn hier noch so viele 'Sasic raus' oder gar nach einer 'Abstimmung' rufen!
Ich stimme 'Scheiß Fc Köln' in vielem zu, aber ich warne auch davor, unseren Frust nun an allen Spielern auszulassen. Da wird Sasic einerseits vorgeworfen, er demotiviere die Spieler und andererseits pfeiffen die Fans sie jetzt auch aus. Soll DAS die Spieler motivieren?
Dieses Gerede von 'die Spieler spielen schlecht, weil nicht der Aufstieg als Ziel ausgegeben wurde', kommt mir doch merkwürdig vor. Und Rossobiancos 'Berechnungen', die dann halb wieder zurückgenommen werden, man 'dürfe' aus finanziellen Gründen nicht aufsteigen auch. Nachdem er alle DBB-Leser halb verrückt gemacht hat, kommt Rosso dann zu dem Statement, wahrscheinlich wüßten nur SK und Ohliger, ob man eher in der 2. oder der 1. Liga finanziell überleben könne. Oder eben gar nicht. JA! Die werden sich sicher Optionen durchgerechnet haben.
Nur leider tun sie das, was sie angekündigt haben und was hier alle für ganz prima gehalten haben: Nicht ständig öffentlich rumschwadronieren!
Das macht die Nachrichtenlage 'dürr' und monoton: SK und MS sagen seit Beginn der Spielzeit in dieser Saison aufzusteigen sei unrealistisch. Das mag ja schon die Antwort auf Rossos Frage beinhalten! Und dass SK an der Uni gesagt hat, die Einnahmesituation sei in der 1. Liga besser: Geschenkt! 'Wirtschaften' heißt Einnahmen und Ausgaben betrachten!
Da holen die in der Winterpause paar neue Spieler um den Kader zu verbreitern und viele schließen daraus, man habe nun die Superkracher für den Aufstieg und darüber hinaus verpflichtet. Und wundern sich, warum jetzt nicht vom Aufstieg geredet wird. Na vielleicht einfach deshalb, weil SK und MS gewußt haben, wen sie geholt haben!
Vier Wochen später sind dann die Aufstiegsgläubigen total frustriert, dass die neuen nicht besser sind als die vorhandenen. Hat aber kein Verantwortlicher je behauptet. Man hat 'im Rahmen der finanziellen Möglichkeiten' paar 'Schnäppchen' geholt. Ob das sinnvoll war, weiß ich nicht. Aber ich weiß, dass wir nen Vorsitzenden haben, dessen 'Fußballverstand' vor kurzem hier noch in den Himmel gelobt wurde!
Also ruhig Blut!
Noch einmal: SK hat das Seine getan, den FCK endlich wieder in ruhigeres Fahrwasser zu lenken. Und das war in der gegebenen Situation das Wichtigste überhaupt! Auch und GERADE mit Blick auf Sponsoren und damit um eine finanzielle Situation zu schaffen, in der wir uns nicht mehr fragen müssen, ob wir uns einen Aufstieg überhaupt leisten können.
Jetzt ist es an uns Fans, das auch dann nicht zu untergraben, wenn's auf dem Platz ne Weile nicht so gut läuft und manchen Leuten die auf E-Bay ausgestellten 'neuen Hemden' nicht gefallen:
'Chaoslautern', weil es 'schon wieder im Umfeld brodelt'?
Oder - wenn Ihr Euch mit dem Begriff 'Umfeld' zu recht falsch beschrieben seht - weil die 'wahren Fans' lauthals 'Trainer raus!' rufen, was man kaum als was anderes als ein Misstrauensvotum an den Vorsitzenden deuten kann, der schließlich verantwortet, wer den FCK trainiert?
NEIN DANKE !
Nichts gegen lebendige Diskussionen im Forum, nichts gegen 'erhebliche Wachsamkeit' angesichts der letzten acht Jahre, aber lasst uns kapieren:
SK IST WIRKLICH UNSERE 'LETZTE KUGEL'! Wer bitte soll den Verein retten, wenn er hinschmeisst?!
Also tragt trotz allem Frust über die letzten Spiele keine Unruhe rein!
Vertrauen wir SK, auch in der Trainerfrage! Oder sind viele, die mit Recht so glücklich waren, als Stefan den Job übernahm und über das, was er seither auf den Weg gebracht hat, mittlerweile der Meinung, sie könnten besser beurteilen, wer den FCK trainieren soll als er?
Dann sollte die 'Sasic raus'-Fraktion das auch deutlich sagen:
WIR GLAUBEN NICHT MEHR, DASS STEFAN NOCH WEISS, WAS ER MACHT!
Ich glaube immer noch, dass er es weiß!
Zuletzt geändert von bybybonn am 08.03.2009, 02:43, insgesamt 3-mal geändert.
AllgäuDevil hat geschrieben:Altmeister hat in seinem Bericht ein wichtiges Wort erwähnt:REALITÄT!
Ich bin mal realistisch.
Die Leistung am vergangenen Freitag im Frankfurter Waldstadion gegen den FSV Frankfurt war UNTERIRDISCH und höchstens Oberliga-Niveau.
Und meiner Meinung nach waren es mindestens 8000 - 9000 FCK Fans vor Ort.
Wo sonst kommen die 10177 restlichen Zuschauer her?
Gruß Mattes
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de) Kümmert Euch um Eure Freunde!
Was sollen wir denn machen? Moussa hat sich reingehangen (habe aber immer noch manchmal Angst, wenn er den Ball hat), Demai hat mir gut gefallen, obgleich ich nicht immer von ihn überzeugt war, auch Hornig......trotzdem, Krise ohne Ende. Es fehlen Wille und Biß. Mir geistert immer noch die 2. HZ gegen M1 in der Vorrunde im Kopp rum. Da ging alles. Da war ne rote Linie drin, da haben die Pässe gesessen, da war ne ganz andere Ballbehandlung. Da war Wille. Gestern hatten wir einen Angestelltenfußball. Stunden runterreißen, nicht auffallen, nix falsch machen, den Urlaub frühzeitig in die Liste eintragen, nicht zu spät Mittag machen........ Das Ergebnis war ne Pleite. Und das gegen die 2. Klasse Gummiadler. Habt ihr keine Ehre?
Verdammt noch mal, ihr könnt es doch. Denkt mal an eure Fans, die teilweise den Job riskieren, um euch zu sehen.
Es ist leider eine typische FCK-Krankheit an sturen und unverbesserlichen Trainern viel zu lange festzuhalten.
Leider hat auch Stefan Kuntz (noch) nichts daraus gelernt. Und da er bis jetzt immer noch nicht gehandelt hat, ist auch er angreifbar geworden.
Oder meint Ihr jetzt, wenn wir gegen Koblenz irgendwie einen Sieg hinwürgen sollten, wird alles wieder super?
Sasic will und wird sich nicht mehr ändern, der hat seine festgefahrende Meinung von Fussball (auch wenn man das was die letzten Spiele abläuft lange nicht mehr als Fussball bezeichnen kann!) und davon wird er auch nicht abkehren.
Wollen wir attraktiven, krampflosen und erfolgreicheren Fussball sehen, dann ist das nur mit einem Trainerwechsel möglich.
Und diese Meinung werd ich auch nach einem Sieg gegen Koblenz vertreten. Mit Sasic werden wir niiiiemals aufsteigen und nach seinen diktatorischen Massnahmen auch keinen ansehnlichen Fussball mehr spielen.
Wenn Stefan Kuntz das nicht sieht und nicht umgehend eingreift, wird die Zukunft niemals rosiger werden.
micla hat geschrieben:Es ist leider eine typische FCK-Krankheit an sturen und unverbesserlichen Trainern viel zu lange festzuhalten.
Wann wäre denn der ideale Zeitpunkt für einen Trainerwechsel?
Nach 3 schlechten Spielen der Nächste?
Oder schon nach einem?
Oder sollte man gar schon in der Halbzeitpause den Trainer wechseln wenn die erste Halbzeit Scheisse war? (das sogenannte Jean Löhring Manöver)
Vielleicht ist es auch sinnvoll bei einem neuen Trainer zuerst mal die Aufstellung für das Spiel abzuwarten und wenn dann Simpson nicht von Anfang an dabei ist wird er halt schon vor seinem ersten Spiel ersetzt.
Flexibilität ist heute halt alles!
Schalke ist Religion. Aber der FCK bedeutet uns Lautrer weitaus mehr!
Das ist doch Schwachsinn...
Es brodelte doch bereits in der Hinrunde im Team.
Lamprecht, Hesse, Kotysch, Sippel, Bilek, Simpson, Fuchs, Bugera, Husejinovic -
alles Opfer (teils hirnrissige und überflüssige) des Trainers.
Schon nach zwei Spieltagen hab ich aus sicheren Kreisen gehört, dass er sich massiv mit Reghecampf verkracht hat, weil er ihm ein zu dominanter Spieler war, der sich auch mal einbringen wollte. Genau deshalb war der Junge auch ab dem zweiten Spieltag bis zu seiner Verletzung raus aus der Startformation.
Ich bin auch keiner, der Simpson als Top-Spieler verteidigt- auch er könnte bedeutend mehr aus sich machen.
Seit der Vorführung von Lamprecht in Koblenz geht es doch stetig fussballerisch bergab. Über die Auswärtsspiele wird wohl hoffentlich keiner diskutieren und zu Hause war auch keine spielerische Glanzleistung mehr dabei.
Und dass manche Spieler, die aus meiner Meinung zu Unrecht degradiert wurden, einen massiven Hals auf Sasic haben, ist ja wohl schon lange kein Geheimnis- und so macht man eine Mannschaft, die durch Spass und Freude am Fussball erfolgreich war, auf Dauer kaputt!!!
Sasic ist nicht der nette, volksnahe Retter, er hat gewaltige Defizite im zwischenmenschlichen Bereich- wegen sowas haben gerade hier viele einen Hass auf Werner Lorant- beim lieben kroatischen Onkel sagt keiner was.
So kann und darf man nicht mit Menschen umgehen.
Warum sagen sich die Spieler nicht mal bei ner Ecke, gerade in der letzten Minute: "Scheiß drauf, ob der Trainer zwei Mann an der Fahne will, ich geh jetzt mit in den Strafraum, da können mich die Jungs gebrauchen". Ich bin sicher, dieser Mann wäre im folgenden Spiel draussen. Deswegen ist auch meist Sasics treues D-Gespann Demai und Dzaka bei den Standards- die werden bestimmt keine Eigeninitiative ergreifen- der Respekt vorm Übertrainer ist zu groß.
Also für mich eine lange Entwicklung und keine Kurzschlussreaktion, einen Trainerwechsel zu befürworten...
@scheiss fc köln u.a.
Toller Kommentar nur etwas zu lang.
Ein Bock allein stößt nicht.
Vor Wochen habe ich schon geschrieben, dass 15 neue Spieler nicht in wenigen Monaten zu integrieren sind. Fussballspielen können alle. Was zur Zeit stattfindet, ist der Charakter- und Wesenstest der Spieler. Hinzu kommen Vertragsverhandlungen der Alten. Da wird sich jetzt die Spreu vom Weizen trennen.
MS hat wegen mangelnder Erfahrung einige gravierende Fehler in Bezug auf Menschenführung sowie in fussballtaktischer Hinsicht gemacht.
Wenn die Chemie zwischen Spielern und Trainer nicht stimmt, können beide nicht einfach einen Hebel umlegen und alles wird wieder gut.
MS ist kein Aufstiegstrainer und wurde niemals dafür geholt.
SK Handlungsunfähigkeit nachzusagen, ist absolut falsch. Wann der Trainer oder einige Spieler gehen müssen entscheiden die Geldgeber.
P.S. : Ich hatte einen Traum: Schönheim schlägt einen abgewehrten Ball genau in den Fuß von Klose, der ihn traumwandlerisch an Rensing vorbei einnetzt und wir gewinnen 1:0. scheiss fc köln: irgendwann 2011 oder 2012 könnte es wahr werden---viele meiner Träume haben sich schon erfüllt.
Guter Bericht
Man sollte ihn ausdrucken und jedem Spieler zum lesen geben
Ich hoffe die Spieler haben verstanden das es so nicht weitergehen kann. Ich erwarte jetzt gegen Koblenz eine Reaktion. Denn so eine Leistung wie gegen den FSV war einfach nur peinlich.
lautrerbu hat geschrieben:was?!
die fahne von de sencless crew wurd geklaut??^^
ja von 2 Personnen
die wiederum wurden gleich von den Ordnern hinter Block 20 in Empfang genommen.War grad aufem Klo als die Jungs mit der großen Blau-Schwarzen Fahne ankamen!!!
++++++++++ Neuer Beitrag von Patte am 07.03.2009, 21:38
Ich rate einigen hier im Forum dazu Bäcker zu werden. Dann können sie sich endlich ihren FCK Gott Trainer Backen.
Dem Einzigen, dem ich absolut Vertraue ist Stefan Kuntz. Und wenn er am Trainer festhält mach ich das auch! Das hat nix mit blindem Gehorsam zu tun, sondern damit, dass ich unseren Stefan für eine höchst integere Person halte! Ich gehen nicht davon aus, dass er den FCK sehenden Auges ins Verderben laufen lassen würde.
Er ist näher als jeder von uns an der Manschaft und dem Trainer dran.
Warum vertrauen wir ihn nicht einfach. Vertrauen hat auch mit Repekt zu tun, und das habe ich vor Stefan!
************************************************************
Danke Patte !!! hoffe daß sich noch mehrer derer finden die einen FCK- arsch in der hose haben ( was man von einigen spielern leider nicht behaupten kann)um den begonnenen neuanfang,auch wenn es etwas stockt weiter mit Stefan zu gehen.kann euch nur sagen,es wird,sollten es einige schaffen S.K. zu kippen,keinen FCK mehr geben.wir hatten letztes jahr keine chance und haben sie dank Stefan genutzt.warum wollen soviele,wegen eines rückschlags,der zuerwarten war,alles aufs spiel setzen.erhaltet unseren FCK,denn es gibt ihn nur einmal............
Gott fragte die Steine:wollt ihr auch Lautrer werden ?
nein antworteten diese,dafür sind wir nicht hart genug !!!
Milan ist mit seinem Latein am Ende , er ist im moment genau auf dem Punkt gelandet wo er vor 18 Monaten bei Tus Koblenz war und zurecht entlassen wurde.
auch dort war er der Held und Retter der Nation , führte die Mannschaft von der Oberliga bzw. Regionalliga in die 2. Liga und als die Lage richtig ernst und kritisch wurde hat er versagt und führte die Mannschaft genau wie heute in einer sackgasse.
ich nenne nur 2 beispiele von Viele Taktische fehler die er gemacht und uns auf verlierer strasse gebracht hat : gegen Fürth mit der Auswechselung von Fuchs in der dämmliche 44. Min.wo den Weg zum Ausgleich der Fürther geebnet hat, mit einer Flanke genau von der vor kurzem umgestellte seite!!
gegen Frankfurt wechselt er den Simpson erst nach dem die Fans minuten lang das ganz laut gefordet haben aber nicht gegen Palic sondern gegen Sam und dann zieht er den total überfordeten Palic nach recht und genau 2 minuten später kann Noll locker von dieser Seite ungestört marschieren und präsize flanken die zum Tor geführt hat !! ich will von totalen Fehlgriff wie z.b gegen Nürnberg erst gar nicht reden.
Milan 2008 : eine aus mehreren Gründen daß wir nicht abgestiegen sind
Milan 2009 : ein wichtiger Grund daß unsere märchenhafte Chance zum Aufstieg verspielt wurde.
von mir aus können wir mit ihm die Runde zum Ende bringen aber falls wir in den nächsten Jahren aufsteigen wollen müßen wir uns was anderes einfallen lassen .
Zuletzt geändert von Reza am 08.03.2009, 17:43, insgesamt 5-mal geändert.
FUSSBALL: Mit dem 0:1 nach einem grauenvollen Spiel beim FSV Frankfurt stolpert der FCK in eine Krise. Vereinschef Kuntz sieht die Personalmisere und die verlorene Unbekümmertheit der Mannschaft als Ursachen.
VON HORST KONZOK
FRANKFURT. Der 1. FC Kaiserslautern ist im Bundesliga-Unterhaus weiter auf dem absteigenden Ast. Mit einem an fußballerischer Armut kaum zu überbietenden Auftritt spielten die harmlosen „Roten Teufel" dem ausgebufften Ensemble von weit gewanderten Routiniers des FSV Frankfurt in die Karten. Drei Schüsse brachte der biedere Aufsteiger aufs Tor, Matias Cenci traf nach Noll-Flanke, das 1:0 (0:0) war perfekt, der planlose FCK geschlagen.
„Ich habe vorher gesagt, ich übernehme die komplette Verantwortung. Ihr könnt frei spielen, ihr könnt Fehler machen. Aber sie haben die Situationen immer komplizierter gemacht", resümiert FCK-Trainer Milan Sasic am Tag nach dem Grauen. Er ist überzeugt, die erste Krise seiner Amtszeit besiegen zu können, wenn die tragenden Säulen Martin Amedick, Axel Bellinghausen und Srdjan Lakic wieder fit sind. Zwei Gründe des Tiefs hat FCK-Vorstandsvorsitzender Stefan Kuntz ausgemacht: „Die Unbekümmertheit der Vorrunde ist weg. Da hatte die Mannschaft nichts zu verlieren. Durch den guten Tabellenplatz hatte sie auf einmal was zu verlieren. Und das haben wir jetzt auch verloren! Amedick, Bellinghausen und Lakic können wir nicht ersetzen." (...) Quelle: Rheinpfalz am Sonntag; gepostet von User Sommerjunge auf rt.de