
Hast du mal auf die Tabelle geschaut? Wenn Mainz, Fürth und Freiburg gewinnen sind sie schon mindestens 7 Punkte weg. Sollte unten noch Ingolstadt gewinnen sind es auch nur noch 9 Punkte. Also so groß ist der Unterschied nicht mehr. Und bei unserer derzeitigen (leider schon 17 Spieltage lang) gezeigten Leistung kann es ganz schnell noch mal eng nach unten werden. Als warnendes Beispiel ist 1860 im letzten Jahr zu nennen. Die hatten zum gleichen Zeitpunkt 34 Punkte und wären fast noch abgestiegen. Ich will den Teufel nicht an die Wand malen. Aber wenns so weiter (was ich nicht hoffe) könnte das große Zittern nochmal beginnen.Mäggus hat geschrieben:Jetzt mal wieder ganz schnell abregen. Wenn ich lese Sasic raus, dann muss ich laut lachen. Gehts noch ????
Scheiß egal, die letzten Wochen waren kacke aber man darf doch jetzt net in Panik ausbrechen. Platz 5 mit mehr Kontakt nach oben als nach unten.
Die Jungs sollen jetzt ma wieder Gas geben und dann sehen wir mal was noch so geht.
Stimme Dir mit Ausnahme des 2. Satzes zu! Ich behaupte mal, seinknallinger hat geschrieben:ich versteh nicht so ganz, warum Sasic nicht in Frage gestellt werden darf. Selbstverständlich hat er letzte Saison es geschafft, dass das Team als solches den (schon sicher befürchteten) Abstieg vermieden hat. Jedoch leistete er sich in den letzten Spielen immer mehr unverständliche Fehler, sei es, dass er zu unmöglichen Zeiten völlig unnötig und schlecht ein-/auswechselt oder einfach total falsch aufstellt.
Zum anderen braucht man sich nicht zu wundern, dass die Jungs ohne Ende verunsichert sind, wenn sie sehen, dass andere, die zum Teil bisher Stammspieler waren, nach einem grottenschlechten Spiel aus dem Kader geworfen werden, statt neue Chancen zu erhalten (Bugera).
Desweiteren kann es doch auch nicht sein, dass ich Wintereinkäufe nach kürzester Zeit wegen Nichtigkeiten suspendiere oder einfach keine Möglichkeit gebe, sich zu zeigen und zu beweisen, dass es legitim gewesen ist, sie zu verpflichten.
Deshalb finde ich, dass der Trainer absolut zu Recht in Frage gestellt wird, da er seine Arbeit in letzter Zeit wirklich schlecht macht.
Na Na Na - das was Milan da geschafft hat - mit Kuntz zusammen ist ein Wunder gewesen...NIEMAND hatte nur noch einen Pfifferling für uns gegeben. Auch Du hast damals geschrieben dass wir mit diesem Trainer die Klasse nicht halten werden.Anhänger hat geschrieben:Stimme Dir mit Ausnahme des 2. Satzes zu! Ich behaupte mal, seinknallinger hat geschrieben:ich versteh nicht so ganz, warum Sasic nicht in Frage gestellt werden darf. Selbstverständlich hat er letzte Saison es geschafft, dass das Team als solches den (schon sicher befürchteten) Abstieg vermieden hat. Jedoch leistete er sich in den letzten Spielen immer mehr unverständliche Fehler, sei es, dass er zu unmöglichen Zeiten völlig unnötig und schlecht ein-/auswechselt oder einfach total falsch aufstellt.
Zum anderen braucht man sich nicht zu wundern, dass die Jungs ohne Ende verunsichert sind, wenn sie sehen, dass andere, die zum Teil bisher Stammspieler waren, nach einem grottenschlechten Spiel aus dem Kader geworfen werden, statt neue Chancen zu erhalten (Bugera).
Desweiteren kann es doch auch nicht sein, dass ich Wintereinkäufe nach kürzester Zeit wegen Nichtigkeiten suspendiere oder einfach keine Möglichkeit gebe, sich zu zeigen und zu beweisen, dass es legitim gewesen ist, sie zu verpflichten.
Deshalb finde ich, dass der Trainer absolut zu Recht in Frage gestellt wird, da er seine Arbeit in letzter Zeit wirklich schlecht macht.
Anteil am Nichtabstieg war bei weitem nicht so groß wie er von
vielen gesehen wird/wurde. Man sollte sich an die grottenschlechten
Spiele unter MS erinnern, bevor am 6.-letzten Spieltag die Wende kam.
Nach dem Spiel gegen Offenbach hätte er sich alleine vor die Westkurve
stellen müssen, um für seine Fehler Abbitte zu leisten.
Prima Einstellung, enttäuscht sind wir momentan alle, aber wir gehenmeiin-schaatz-fck-gollum hat geschrieben:So, nun Beitrag Nummer 554. Hab mich jetzt wieder abgeregt von dem Sch. Spiel. Herber Rückschlag. Seehr ärgerlich. Schön, dass einige nen klaren Kopf bewahren, einige. Ich werd meinen Hyundai in Kürze mit nem neuen geilen, selbst kreierten Aufkleber verschönern. Was das mit dem Spiel zu tun hat ?? Na, dass es weitergeht. In guten wie in schlechten Zeiten. Hoffentlich findet MS zurück in die Erfolgsspur. Es muss sich jetzt was ändern im System. Hoffentlich mit Milan, ansonsten ... Es zählt nur der FCK !
Roblix, Dickix, Ouattarix, Amedix, Bellinghausenix, Samix, Damjanovix,Diego182 hat geschrieben:Warum laufen wir nicht einfach alle mit den "-ic"-Trikots auf... wenns hilft?![]()
Sipellic, Roblesic, Ouattaraic, Amedickic, Abelic, Hornigic, Dickic, Mülleric, Kotyschic, Fuchsic, Demaic, Simpsonovic, Jendrisekic
EXTREM!!!!!!!!!!devil-nk hat geschrieben:@ rosso
Bis jetzt war ich immer froh von dir was zu lesen, da du immer auf dem aktuellsten Stand warst was um die
Mannschaft los ist. Aber langsam gehst du mir mit deinen -umdenbreiredereien-tierisch auf den Sack. Entweder redest du jetzt Tacheles oder bist ruhig!
Ferse mein Lieber, du hast vollkommen recht, aber den vielen Blinden hier stößt auch dein guter Beitrag sauer auf. Wenn das jemand von denen liest, wirst du auch noch als "Erfolgsfan" abgestempelt....wart's ab!Satanische Ferse hat geschrieben:Endlich! Die Beiträge von Rossobianco, Ulse und Mac 41 haben etwas Licht in die uns umgehende Dunkelheit gebracht. Wenn man die Mosaiksteinchen zusammensetzt, dann kann und muss man zu dem oben dargestellten Ergebnis kommen.
SK macht da oben einen verdammt schweren Job. Sobald er ein Loch gestopft hat, tut sich das nächste bereits auf. Ein Tanz auf der Rasierklinge sozusagen, den er da aufführen muss.
Ausgestattet mit diesen sich seit Ende der Rückrunde angesammelten Informationen bin ich nach Frankfurt angereist mit einem sehr, sehr unguten Gefühl. Das unsensible Verhalten von Milan das Fürth-Spiel betreffend und in der Woche danach haben das Fass endgültig zum Überlaufen gebracht. Er kommt nicht mehr an das Team heran. Er scheint beratungsresistent und macht zu viele Fehler.
Milan hat es nach dem 18.05. tatsächlich geschafft, sich den sauer verdienten Kredit bei Fans und Mannschaft zu verspielen. Da muss man sich ganz schön anstrengen, um das hin zu kriegen. Milan ist sowohl im Bereich der Menschenführung als auch im taktisch-fußballerischen Sektor limitiert. Da gibt es kein Beschönigen.
Milan hätte unbedingt schon vor dem Spiel beim FSV beurlaubt werden müssen. Die erneute Niederlage war die logische Folge. Es muss was geschehen, sonst droht uns in dieser Saison ein trauriges Ende. Ein Festhalten von einigen an MIlan ist zwar ehrenwert, aber ihr dürft nicht weiter die Augen verschließen. Man wird damit letztendlich keiner Seite einen Gefallen damit tun.
Ich glaube, die Fans sind noch gespalten. aber ansonsten gebe ich dir Recht. Der nächste Offenbarungseid wird gegen Koblenz folgen. Alles andere wäre für mich ein Wunder. Der Patient hat keine leichte Grippe, er liegt bereits auf der Intensivstation.Satanische Ferse hat geschrieben:Endlich! Die Beiträge von Rossobianco, Ulse und Mac 41 haben etwas Licht in die uns umgehende Dunkelheit gebracht. Wenn man die Mosaiksteinchen zusammensetzt, dann kann und muss man zu dem oben dargestellten Ergebnis kommen.
SK macht da oben einen verdammt schweren Job. Sobald er ein Loch gestopft hat, tut sich das nächste bereits auf. Ein Tanz auf der Rasierklinge sozusagen, den er da aufführen muss.
Ausgestattet mit diesen sich seit Ende der Rückrunde angesammelten Informationen bin ich nach Frankfurt angereist mit einem sehr, sehr unguten Gefühl. Das unsensible Verhalten von Milan das Fürth-Spiel betreffend und in der Woche danach haben das Fass endgültig zum Überlaufen gebracht. Er kommt nicht mehr an das Team heran. Er scheint beratungsresistent und macht zu viele Fehler.
Milan hat es nach dem 18.05. tatsächlich geschafft, sich den sauer verdienten Kredit bei Fans und Mannschaft zu verspielen. Da muss man sich ganz schön anstrengen, um das hin zu kriegen. Milan ist sowohl im Bereich der Menschenführung als auch im taktisch-fußballerischen Sektor limitiert. Da gibt es kein Beschönigen.
Milan hätte unbedingt schon vor dem Spiel beim FSV beurlaubt werden müssen. Die erneute Niederlage war die logische Folge. Es muss was geschehen, sonst droht uns in dieser Saison ein trauriges Ende. Ein Festhalten von einigen an MIlan ist zwar ehrenwert, aber ihr dürft nicht weiter die Augen verschließen. Man wird damit letztendlich keiner Seite einen Gefallen damit tun.
Hajoe hat geschrieben:Ich habe die Walterelf noch spielen sehen und die Briegelelf und auch die Elf um Stefan Kuntz.
Auch noch einige andere.
Dieser FCK im Jahre 2009 ist der schlimmste Haufen der je das Trikot des ruhmreichen FCK getragen hat.
Genauso siehts aus. Und das können und wollen hier einige immer noch nicht kapieren.Alm-Teufel hat geschrieben:Ich glaube, die Fans sind noch gespalten. aber ansonsten gebe ich dir Recht. Der nächste Offenbarungseid wird gegen Koblenz folgen. Alles andere wäre für mich ein Wunder. Der Patient hat keine leichte Grippe, er liegt bereits auf der Intensivstation.Satanische Ferse hat geschrieben:Endlich! Die Beiträge von Rossobianco, Ulse und Mac 41 haben etwas Licht in die uns umgehende Dunkelheit gebracht. Wenn man die Mosaiksteinchen zusammensetzt, dann kann und muss man zu dem oben dargestellten Ergebnis kommen.
SK macht da oben einen verdammt schweren Job. Sobald er ein Loch gestopft hat, tut sich das nächste bereits auf. Ein Tanz auf der Rasierklinge sozusagen, den er da aufführen muss.
Ausgestattet mit diesen sich seit Ende der Rückrunde angesammelten Informationen bin ich nach Frankfurt angereist mit einem sehr, sehr unguten Gefühl. Das unsensible Verhalten von Milan das Fürth-Spiel betreffend und in der Woche danach haben das Fass endgültig zum Überlaufen gebracht. Er kommt nicht mehr an das Team heran. Er scheint beratungsresistent und macht zu viele Fehler.
Milan hat es nach dem 18.05. tatsächlich geschafft, sich den sauer verdienten Kredit bei Fans und Mannschaft zu verspielen. Da muss man sich ganz schön anstrengen, um das hin zu kriegen. Milan ist sowohl im Bereich der Menschenführung als auch im taktisch-fußballerischen Sektor limitiert. Da gibt es kein Beschönigen.
Milan hätte unbedingt schon vor dem Spiel beim FSV beurlaubt werden müssen. Die erneute Niederlage war die logische Folge. Es muss was geschehen, sonst droht uns in dieser Saison ein trauriges Ende. Ein Festhalten von einigen an MIlan ist zwar ehrenwert, aber ihr dürft nicht weiter die Augen verschließen. Man wird damit letztendlich keiner Seite einen Gefallen damit tun.