Forum

Spielbericht: FSV Frankfurt - 1. FC Kaiserslautern 1:0 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Thomas
Beiträge: 27216
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Harter Aufprall in der Realität
von Altmeister

10.177 Zuschauer kamen ins Frankfurter Waldstadion, um das Gastspiel des 1. FC Kaiserslautern zu verfolgen. Darunter waren rund 5.000 Gästefans, die sich zu Beginn sehr farbenfroh und dominant in Szene setzen konnten. Der Heimstehplatzblock, dort wo sonst die lautstarken Eintracht-Fans stehen, war mit bestenfalls 1.000 FSV-Fans besetzt, von denen etwa 100 versuchten, ein ganz klein wenig Stimmung zu verbreiten, was kaum gelang. Immerhin ein paar Trommler und Fahnenschwenker wurden aber aufgeboten – der Stadtteilverein FSV Frankfurt hat eben einfach nicht so viele Fans, wie die „Großen“.

Eigentlich sollte ein Spielbericht ja detailliert auch über das Geschehen auf dem grünen Rasen informieren. Da sich hier jedoch ein Spiel auf Regionalliga-Niveau mit denkbar wenigen Torchancen auf beiden Seiten entwickelte, gehe ich nur sehr oberflächlich auf das eigentliche Geschehen auf dem grünen Rasen ein.

In der 1. Halbzeit versuchte der FCK zumindest phasenweise, in die Zweikämpfe zu kommen und erreichte ein leichtes optisches Übergewicht, das jedoch verpuffte, je mehr man sich dem gegnerischen Tor näherte. Einzig Erik Jendrisek hatte eine gute Torchance nach 39 Spielminuten, die der Ersatztorhüter der Gastgeber, Petkovic, jedoch gut entschärfen konnte. Auch von den Frankfurtern war bis zur Pause kaum etwas zu sehen. Da viele FCK-Spieler völlig unter Form agierten, flachte die zunächst gute Stimmung schnell ab und bereits zur Pause machte sich erster Frust im Gästeblock breit.

Nach dem Wechsel dann etwas Erfreuliches: Mit Spruchbändern und Sprechchören wurde Geburtstagskind Ottmar Walter, der just an diesem Tage 85 Jahre alt wurde, gefeiert. Auch von dieser Stelle noch einmal die besten Wünsche für die Zukunft, lieber Ottes!

Wenig Änderung im Spielverlauf in der 2. Halbzeit, das Niveau jedoch sackte tatsächlich noch weiter ab. Nach 52 Minuten gab es erste und stürmische Forderungen des FCK-Anhangs nach Josh Simpson, sieben Minuten später wechselte Milan Sasic den Kanadier dann ein. Wer nun auf ein besseres Offensivspiel der Pfälzer in einer wirklich miserablen Partie gehofft hatte, sah sich aber schnell getäuscht. Im Gegenteil: Nach dem schönsten Spielzug der Partie ging der FSV kurz darauf durch einen Kopfball von Mittelstürmer Cenci in Führung. Nun herrschte endgültig blankes Entsetzen im Gästeblock. Wollte der FCK tatsächlich nun auch gegen die – bei allem Respekt – biederen und ohne jeglichen Ansatz von spielerischer Klasse agierenden Frankfurter verlieren? Zuletzt hatte man wenigstens noch gegen ordentliche Mannschaften wie St. Pauli oder Fürth die Segel streichen müssen.

Es änderte sich nichts bei den Lautrern. Behäbiges Aufbauspiel, schwache Zweikampfwerte, wenig Laufbereitschaft und schon gar kein Zusammenspiel zwischen den einzelnen Mannschaftsteilen. Kaum wirklich erklärbar nach dem überwiegend guten Vorrundenverlauf, wo diese und weitere Fähigkeiten ja zur Genüge über Monate nachgewiesen wurden?

Es lohnt (leider) nicht, angesichts dieses Grottenkicks, über die Leistungen einzelner Spieler, taktische Varianten oder von einer vernünftigen Mannschaftsleistung im allgemeinen zu sprechen. Was der SWR in seiner Sendung „Flutlicht“ vom vergangenen Sonntag bereits bemängelte („da steht keine Mannschaft mehr auf dem Platz“), bestätigte sich erneut.

So dümpelte dieses schwache Spiel seinem Ende entgegen, erst die Schlussphase brachte noch einmal ein paar Aufreger. Der FCK hatte sogar noch wirklich eine Ausgleichschance kurz vor dem Ende, die leider vergeben wurde. Dann war dieses „Spiel“ zu Ende.

Fassungslosigkeit bei den treuen FCK-Fans ob dieser Leistung und anschließend Szenen, die man bereits vergessen glaubte. Die Mannschaft schlich nur bis etwa 20 Meter vor den Gästeblock, bedankte sich immerhin, wenn auch nur zaghaft bei den mitgereisten Fans. Wie reagierten diese? Etwa die Hälfte zollte den FCK-Jungs Respekt und Beifall, der Rest pfiff sich zum Teil die Seele aus dem Leib und rief mal wieder „Wir haben die Schnauze voll“. Der einzige, der tosenden Applaus erhielt, war die ewige Lautrer Legende Gerry Ehrmann. Schwer geknickt verließen die FCK-Fans das Stadion und machten sich auf den Heimweg.

Was soll man nun von diesem „Erlebnis“ in Frankfurt halten? Natürlich ist der Aufstieg erstmal kein Thema mehr. Womit allerdings auch fast jeder FCK-Fan leben kann. Womit man nicht leben kann, ist, dass die Mannschaft in der Rückserie fast alle Tugenden vermissen lässt, die sie in der Vorrunde gezeigt hat. Da stimmt fast gar nichts mehr. Hier muss, egal auf welchem Platz man schließlich die Saison abschließen wird, schleunigst Abhilfe geschaffen werden. Denn so einfach darf man eine über weite Strecken gute Saison nicht einfach her schenken.

Also, Jungs, tut uns bitte den Gefallen und reißt Euch gegen die im Moment enorm starken Koblenzer zusammen. Egal, wie die Partie schlussendlich ausgehen wird, aber solch einen blutleeren Auftritt wie im Frankfurter Wald möchte niemand mehr sehen!

- Fanfotos vom Spiel
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
EvilKnivel
Beiträge: 1767
Registriert: 05.05.2007, 13:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von EvilKnivel »

hehe das spiel wurde gut zusammengefasst

ausser das tor ist nichts passiert :-D
Dominik
Beiträge: 169
Registriert: 02.05.2008, 10:43
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Dominik »

ich war nicht dabei und kann das spieerische nicht beurteilen...aber schon das ergebnis zeigt das wir wieder den größten scheiß zusammen gepielt haben!! :?:
ich kann es langsam nicht mehr sehn....wo ist das herzblut was uns kurze zeit ausgezeichnet hat!!!
ich bin kein fan wo jetzt da rum motzt aber trotzdem finde ich es einfach nicht in ordnung!!
jetzt reist euch mal wieder zusammen :!: :!:
St.Leon- Roter Teufel
Beiträge: 85
Registriert: 10.12.2008, 17:45
Wohnort: St.Leon-Rot

Beitrag von St.Leon- Roter Teufel »

stimmt der text bringt es auf den punkt
FCKTIMM
Beiträge: 401
Registriert: 30.07.2008, 17:10
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von FCKTIMM »

Wenn koblenz kommt müssen wir uns den arsch aufreißen.
Sasic hat nach dem Spiel das schlechte passspiel(mit 3s?) angesprochen.ENDLICH! Hoffentlich nimmt er das mal verschärft im Training durch
so laaft die Geschichd
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Guter Bericht, dem kann man kaum noch was hinzufügen. Danke Altmeister.

Ich kann nur nochmal an Manschaft, Trainer und was dazugehört apellieren: Reisst Euch zusammen und macht endlich das wozu ihr da seid!

Nach dem Spiel gehörte ich weder zu denen die geklatscht haben, noch zu denen, die gepfiffen haben. Ich war einfach nur traurig. Traurig weil ich weiß dass dies alles hätte nicht sein müssen.
Es gibt immer was zu lachen.
St.Leon- Roter Teufel
Beiträge: 85
Registriert: 10.12.2008, 17:45
Wohnort: St.Leon-Rot

Beitrag von St.Leon- Roter Teufel »

St.Leon- Roter Teufel hat geschrieben:stimmt der text bringt es auf den punkt
Hogi
Beiträge: 174
Registriert: 10.08.2006, 19:07
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Flerschem

Beitrag von Hogi »

Da fehlt noch der Fahnenklau.....
TimWiese
Beiträge: 711
Registriert: 09.12.2006, 20:00
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von TimWiese »

Rheinhessenteufel hat geschrieben:Guter Bericht,nur die Fotos finde ich schlecht,da wird überhaupt nicht deutlich wieviele Lautrer d waren.Wir hatten ja fast ne ganze kurve gefüllt
dazu ist das video da ^^ :
http://www.youtube.com/watch?v=gEuV-MghNQo
tobz
Beiträge: 1033
Registriert: 12.08.2006, 12:47
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von tobz »

Gibt's keine Fotos auf denen man die ganze Gästekurve bewundern kann?
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Guter Artikel!!! Bild

Das Spiel war mal wiede rein schlimmer Rückfall in Zeiten von Michael Henke oder Kjetil-André Rekdal. Kein Wille zum Sieg nichts. Da hilft vielleicht nur noch ein Drill-Instructor um die Jungs mal wieder auf den richtigen Weg zu bringen .Bild

Wenn gegen die Tussen aus dem rheinland nächste Woche nicht gewonnen wird, wird die Kacke am Damfen sein. Dafür braucht man kein Hellseher zu sein, um das vorauszusehen. Bild

In diesem Sinne

Auf zum Klassenerhalt (der leider noch nicht sicher ist)
Klagt nicht, kämpft!!!!!
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

kepptn hat geschrieben:Guter Bericht, dem kann man kaum noch was hinzufügen. Danke Altmeister.

Ich kann nur nochmal an Manschaft, Trainer und was dazugehört apellieren: Reisst Euch zusammen und macht endlich das wozu ihr da seid!

Nach dem Spiel gehörte ich weder zu denen die geklatscht haben, noch zu denen, die gepfiffen haben. Ich war einfach nur traurig. Traurig weil ich weiß dass dies alles hätte nicht sein müssen.
@kepptn
- Schliesse mich an. Genau dieselbe Traurigkeit wie nach dem Heimspiel gegen Jena letzte Saison...weil's so dermassen unnötig war. :(
michi999
Beiträge: 130
Registriert: 19.03.2007, 16:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Osthofen
Kontaktdaten:

Beitrag von michi999 »

Nach dem schönsten Spielzug der Partie ging der FSV kurz darauf durch einen Kopfball von Mittelstürmer Cenci in Führung.

warum kopfball??hab ich was verpasst???meiner meinung nach war das tor mit dem fuss^^nur neben bei
Bielefeld-Teufel
Beiträge: 76
Registriert: 27.02.2009, 11:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Bellheim

Beitrag von Bielefeld-Teufel »

guter bericht - nur die fanzahlen halt ich für untertrieben

war selbst da und ehrlich hatte ich eher das gefühl 2/3tel lauterer und der rest fsv

aber das ist ja im endeffekt egal. denn was so viele mitgereißte da gesehen haben war ne frechheit. punkt aus ende. kein bock mehr.
fck*1976
Beiträge: 100
Registriert: 31.03.2008, 22:37

Beitrag von fck*1976 »

Bericht wie immer sehr ordentlich,
ich möchte aber noch hinzufügen wie ERSCHRECKEND harmlos der FCK agiert!
Helft mir bitte ich kann kein spielerisches Konzept entdecken; weder Flügelspiel, noch Kombintionspiel geschweige schnelle Konter aus einer massiven Abwehr, was sich nach dem Ausfall von Lakic angeboten hätte.
Simpson und Jendrisek von Anfang an. Defensiv gut stehen und sssssssssscccccccccchhhhhhhnnnnneeeeeellllllll nach vorne spielen.
Den Pinheiro auch mal früher ins kalte Wasser werfen wäre eine Alternative gewesen!
Falls jemand auch nur den kleinsten Ansatz entdeckt hat, lasst es mich wissen
Wir sind nicht loyal zu handelnden Personen oder Spielern,
wir sind loyal zum FCK!
Alm-Teufel
Beiträge: 2962
Registriert: 18.12.2008, 22:50

Beitrag von Alm-Teufel »

Ist der Kopf erstmal blockiert, dann wollen die Beine auch nicht mehr gehorchen. Ich möchte der Mannschaft nicht zwingend Arbeitsverweigerung unterstellen. Fakt ist, dass die Laufbereitschaft abgenommen hat und wir in den entscheidenen Situationen fast immer einen Schritt zu spät kommen. Im "Spielaufbau", sofern es noch einen gibt, wird häufig der falsche Pass gespielt. Ist aber auch schwierig für den Ballführenden, da aufgrund fehlenden Bewegungsspiels kaum eine Anspielstation vorhanden ist.
Also operiert man fast nur noch mit langen Bällen und hofft.... nur worauf?
Zur Zeit ist es doch so, dass der Ballführende das Spielgerät möglichst unfallfrei "los werden möchte" und zusätzlich vor dem Problem steht, niemanden zu finden der den Ball übernimmt.
Für mich eine reine Kopfsache -> fehlendes Selbstbewusstsein und hier kommt dann auch wieder der Trainer ins Spiel.

Man kann es leider drehen und wenden wie man will, die momentane Zusammensetzung lässt nicht viel Hoffnung auf ein Happy-End.
3. Liga verhindern!
fckfans
Beiträge: 350
Registriert: 11.08.2007, 13:26
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von fckfans »

Das einzig positive, die Anzahl der Gästefans ca. 7500

Auf FCK.de wird von 4000 geschrieben, dann wären 6000 FSV Fans da gewesen, lachhaft was der I... schreibt!
10177 und 75% davon sind??????
Danke für die Fußballwunder! You`ll never walk alone
chris
Beiträge: 3866
Registriert: 10.08.2006, 11:29
Kontaktdaten:

Beitrag von chris »

ich halte die zahl auch für untertrieben! is ja aber auch egal!

die mannschaft sollte sich echt mal ihre gedanken machen!

ich opferte einen halbe tag urlaub, insgesamt um die 70 euro und tausende nerven für diese fahrt!
und das ist nix im vergleich zu anderen fck-fans!
wenn man von 6000 leuten in der fremde unterstützt wird, muss man als spieler sich den arsch aufreissen!
schämt euch!
Mathias
Beiträge: 6445
Registriert: 10.08.2006, 19:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hometown

Beitrag von Mathias »

Nein! Ich tu's wirklich. Ich schreibe tatsächlich etwas in den Spieltagsthread. :o
Ich musste mich auf der Heimfahrt stark zusammen reißen, nicht schneller als 120 zu fahren. Sonst wäre womöglich aus der Wut, die aus dem "Spiel" resultierte, ein folgenschwerer Unfall passiert.
Das war nix! Nullinger! Niente! Überhaupt nichts.
Einfach nur: Arbeitsverweigerung!
Dafür fährt man hin und zurück 400 km, haut so früh es geht von der Arbeit ab, kommt fünf Minuten vor Anpfiff im Waldstadion an wo man 4,50 € für den Parkplatz hinter der Westkurve (zum Glück war's kein Heimspiel der Zwietrachtler) bezahlen musste, wo das Bier 3,70 € kostet, wofür man wieder diese behinderte justpay-Karte benötigte.
Und Bratwürste gabs auch noch nicht einmal!

Einfach nur ein verkackter Tag, der schon damit anfing, daß in Höhe des Köln-Bonner Flughafens im Stau plötzlich mein Auto ausging. Ursache unklar.
Nach einer Minute auf dem Seitenstreifen lief der Semmel wieder.
Sehr merkwürdig. Gaszug geklemmt? :?:



Ach, leck mich am Arsch. Ich fahre nur noch die TuSsen aus meiner Heimat und dann nach Ahlen, da ich erst Donnerstag die Karte bezahlt habe.
Danach muss ich mal schauen, ob ich mir das weiter antue...

auch noch gegen meine Heimat muss ich mit einer Niederlage rechnen und einen Tag später mir wieder das Gespött auf dem 70sten Geburtstag meiner Tante in Koblenz anhören.

Wird ein grandioser Geburtstag.
Ich freu mich jetzt schon wie ein Elch. :?

Und täglich grüßt das Murmeltier.

Mathias
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
Chaosteufel
Beiträge: 7
Registriert: 16.12.2008, 19:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Neustadt/Weinstraße
Kontaktdaten:

Beitrag von Chaosteufel »

die gestrige "Partie" hat sich meine Meinung nach diese Bezeichnung nicht verdient.
In der ersten Hälfte konnte man zumindest zaghafte Ansätze eines Siegeswillens feststellen, ja glaubte man vll sogar an die Beendigung unserer traurigen Auswärtstradition. So schlecht die lautrer auch spielten, die Frankfurter gaben sich alle Mühe ihre Leistung zu unterbieten.
Mit Beginn der zweiten Halbzeit waren dann auch diese Ansätze verschwunden. Zumindest Ich hatte das Gefühl, dass die Mannschaft das Spiel schon aufgegeben hatte...was bei 0:0 gegen einen eindeutig unterlegenen Gegner natürlich sinn macht.
Lange rede kurzer Unsinn:
wenn man seine Chancen nicht nutzt bzw sich garkeine erarbeitet rächt sich das.
Ich verstehe immer noch nicht den Fall Simpson
seine von uns geforderte Einwechslung in der zweiten Halbzeit glich schon einem Hilfeschrei einem Klammern an den berühmt berüchtigten Strohhalm...nicht das er irgendwie hilfreich gewesen wäre.Der Mann hat es sich durch seine Leistungen verdient pro Spiel seine Halbzeit auf dem Platz zu verbringen. Für 90 Minuten hat er meiner Meinung nach auch nicht das durchhaltevermögen...ist ja aber auch nicht tragisch dafür gibt es schließlich Auswechselspieler.
Aber warum Spielt er nicht mal zur Abwechslung die erste Halbzeit und wird dann zum Beispiel durch Hesse ersetzt (dessen Leistung Gestern natürlich voll überzeugte.....kein kommentar dazu).
Gerade Gestern wäre das vielleicht die sinnvollere Variante gewesen, zumindest hätte zu Beginn für ihn die Chance bestanden auch etwas zum Spiel beizutragen. Simpson ist für mich eindeutig ein guter Mann aber die Einwechslung war relativ sinnlos wenn man bedenkt das er ohne Mitspieler die ihm zuspielen auch nur ein einzelner ist.....und keiner von uns kann erwarten das ein einziger das vollbringt wozu die anderen 10 vorher nicht in der Lage waren.
als einziger wirklich positiv überrascht hat mich mal wieder unser ouattara...der zweimal den job des Mittfelds übernommen hat und sich mitsamt Ball quer durchs Spielfeld gepflügt hat.....wenn das ein Abwehrspieler hinbekommt warum dann nicht auch die Spieler deren Aufgabe das eigentlich ist? Großes Lob und alles Gute das es mit dem Tor bald mal klappt, wenigstens sieht man hier den Willen.
Sehr viel mehr möchte ich auch nicht zum Spiel schreiben, denke mal andere werden da mehr zu sagen haben....eine Sache noch...die Schiedsrichterqualität nimmt stetig ab scheint mir! selbst mit einem Schiedsrichter der nur für uns gepfiffen hätte hätten wir das Spiel wohl verbockt aber einige Entscheidungen fand ich doch sehr zum aufregen geeignet.
Schluß damit! Möchte lieber noch einige Details der Fahrt zum Besten geben.
Die Meißten die per Zug angereist kamen waren sicher in der selben unglücksseligen S-Bahn wie ich.
Wessen Idee war das eigentlich sämtliche Lauternfans einmal quer durch den Flughafen zu schicken?nur eine allgemiene Fehlinformation der Fans oder wurde "Gleis 5" tatsächlich von den grünen Jungs als ausweichbahnsteig angegeben?
und der Tumult nach dem Spiel am Bahnhof hat vielleicht auch Erwähnung verdient:
war das eigentlich ein böser Scherz der Polizei den Zug erst festzuhalten und dann in dem Moment in dem die ersten Fans wieder auf den Bahnsteig kamen losfahren zu lassen?
Noch ein Wort zur Hundestaffel.....ohne Maulkorb ist ja schon gewagt aber den Viechern dann auch noch Führer zu geben die ihrer nicht Herr werden ist unverantwortlich nicht mehr und nicht weniger (Ich stütze mich hier auf meine Beobachtung eines etwas älteren etwas beleibteren Herrchens, das von seinem Hund über den halben Bahnsteig gezogen wurde (sowohl Herrchen als auch Tier ohne Maulkorb versteht sich....wobei es in diesem Fall nicht so leicht festzustellen war wer hier nun wen führte)).
Zur Pfeif-Klatsch Mischung nach dem Spiel....ich für meinen Teil habe mich einfach abgewendet....selbst wenn wir die komplette Rückrunde den letzten Rotz zusammen spielen haben wir immernoch eine Runde besser gespielt als letztes Jahr.Gegen direkte Konkurrenten zu verlieren ist auch bei weitem keine Schande (verstand deshalb die Pfiffe gegen Fürth überhauptnicht), allerdings gegen einen derartig schwachen Gegner hätte man mehr erwarten können, mehr VERLANGEN müssen. trotz allem finde ich ein Ausbuhen der Mannschaft in unserer momentanen Lage unangemessen...damit sollte man vielleicht bis zu einem zweistelligen Tabellenplatz warten, womit bei gleichbleibender Nichtleistung die Ungeduld nicht allzulange auf die Probe gestellt werden sollte.
Hoffe ich konnte noch das ein oder andere beitragen und einige interessante Diskussionsthema anregen

Gruß

André
Das der Spruch "es gibt Tage an denen verliert man und dann gibt es Tage, da gewinnen die anderen!" nicht nur die Idee eines verrückten Philosophen ist, habe ich in meiner Zeit am Betze viel zu oft am eigenen Leib erlebt.
fck-stein
Beiträge: 1275
Registriert: 19.08.2007, 19:11

Beitrag von fck-stein »

Das beste am Spiel von gestern war der Nachbericht heute von Altmeister.
Dafür Danke und Weiter so.
Bei diesem Gewürke das gestern abgeliefert wurde ist die Obergrenze von Hartz 4 noch zu viel gezahlt..
Wir wissen doch alle das es Besser geht.
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

Wird etwas länger, jetzt ist noch Zeit um mal pinkeln zu gehen…

Bin irgendwie gar nicht in der Lage einen richtigen Text zu formulieren, aber auf den
Inhalt kommt es ja an.

Milan, zieh´ dein Ding durch. Wo sitzen die Querschläger ? Wer verarscht uns da ? Alles am
Trainer festzumachen, ist billig und einfach. Wenn Sasic die Rückendeckung von „ganz oben“
fehlt, wäre das ein Unding. Grundsätzlich hat er bisher mit der Mannschaft alles erreicht, was
von ihm gefordert wurde. Die Unruhe geht doch nur mit der unerwarteten Tabellensituation einher.
Da fehlt mir ein klares Bekenntnis zum Trainer in der Öffentlichkeit. Warum hört man diesbezüglich
nichts ? Wenn die Vereinsführung unzufrieden ist, obwohl man sich bisher nie zum Ziel „Aufstieg“
bekannt hat, hätte man sich dazu schon längst äußern müssen. Oder man ist dem Trainer
gegenüber so fair, und zieht einen Schlussstrich. Was jetzt abgeht, hat Milan Sasic nicht verdient.
Was ist da los ? Es gibt genau zwei Möglichkeiten : entweder man ist zufrieden und lässt den
Trainer so wie bisher weiter arbeiten, oder der Verein sieht seine wirklichen Ziele in weite ferne gerückt.
Dann müsste man einen Ausweg finden. Und damit meine ich nicht zwangsläufig eine Trennung
vom Trainer.

So, BOYS IN RED. Einige von euch kapieren nicht, was eure einzige Aufgabe ist.
Eigentlich sind wir beim FCK recht einfach zufrieden zu stellen. Ihr müsst nur eurer Pflicht
nachkommen, immer ALLES zu geben. Dann sind wir die Letzten die euch Niederlagen
oder schlechte Tage/Leistungen nicht verzeihen. Aber wir merken sofort, wenn jemand nicht
voll bei der Sache ist. Mal von einigen Besserwissern abgesehen, die immer nur das Schlechte sehen.
Wir wollen keine „Schauspieler“ sondern fordern ehrliche Arbeit. Ihr bringt euch nur selbst um den
Kredit und unseren Respekt. Mit einem Wisch haut ihr um, was in kürzester Zeit geschaffen wurde.
Ist euch das egal ? Bereitet ihr teilweise nur euren Absprung vor ? Unser Teufel kann euch da nicht
geritten haben.
Ich bin nicht länger bereit und gewillt Spieler zu unterstützen, die auf
ihrem Egotrip uns Fans und ihre Mannschaftskollegen verarschen. Teile der Fans dazu bringen sich unter-
einander anzufeinden und Trainer und den gesamten Verein bloßstellen. Für euch sollen wir
einen Menschen „opfern“, der alle Eigenschaften vereint, die wir beim FCK brauchen ?
Respekt, Aufopferung, Identifikation mit der Sache und Ehrlichkeit gegenüber sich selbst
und uns. Natürlich hat er nicht alles richtig gemacht und im Umgang mit Spielern evtl. teil-
weise daneben gelegen. Na und ? Machen Spieler immer alles korrekt ? Man muß kein
freundschaftliches Verhältnis untereinander pflegen, um ein gemeinsames Ziel zu verfolgen.
Was wollt ihr eigentlich ? Einen neuen Trainer, mit dem ihr weiter eure Spielchen spielen könnt ?
Jemanden, der euch Honig ums Maul schmiert und euch hinter den Ohren krault ? Eine
Marionette die nach eurer Pfeife tanzt und für euch seinen Kopf hinhält ? Wenn´s gut läuft
Werdet ihr in den Himmel gelobt, wenn´s scheiße läuft ist der coach der Ansprechpartner.
Wenn ihr dann den nächsten Trainer „ausgelutscht“ habt, geht es wieder von vorne los.
Wie lange sollen wir uns von sich selbst überschätzenden Spielern erpressen lassen ?
Wenn ich nicht wüsste, dass ihr es besser könnt, gäbe es fast keinen Anlass zur Kritik.
Entweder wollt ihr es nicht anders, oder es ist euch scheißegal. In beiden Fällen empfehle ich euch
eine Neuorientierung. So kommt ihr nirgendwo weiter oder müsst darauf hoffen, dass euch
Mannschaftskollegen ( von Kameraden kann man heute scheinbar ja gar nicht mehr sprechen )
durchschleppen. Wer von euch hat denn noch den Anspruch ein echter Leistungsträger zu sein ?
In die Bresche zu springen, wenn es nötig ist ? Sich trotz „Bankdrückens“ mit und für seine Kollegen
zu freuen ? Geht es euch wirklich um den Mannschaftserfolg oder nur um euren eigenen ?
Ich habe den Eindruck, dass einigen Spielern Begriffe wie Verantwortung und Respekt
völlig abgehen. Der ein oder andere Fehler des Trainers wird von mir gar nicht abgestritten.
Aber als unabsichtlich eingestuft. Leistungsverweigerung seitens der Spieler findet jedoch
vorsätzlich statt. Geht es euch zu gut ? Seit geraumer Zeit ist es völlig nebensächlich, welche
Elf auf dem Platz steht. Bei vier bis fünf von euch würde ein Fehlen gar nicht auffallen.
Teilweise fragt man sich, was ihr da macht. Wisst ihr das eigentlich selbst ? Sagt doch vorher
einfach kurz bescheid, wenn ihr keine Lust oder etwas Besseres vorhabt. Ich verzichte gerne.
Hat es euch wirklich so hart getroffen, dass der Verein im Winter neue Spieler verpflichtet hat ?
Wo bleibt eure Reaktion ? Oder reagiert ihr mit Leistungsverweigerung ? Ist das alles was
ihr drauf habt ? Eine Trotzreaktion stelle ich mir persönlich komplett anders vor. Jetzt erst recht.
So müsste eure Devise aussehen. Oder liegt es gar nicht daran ? Zeigt ihr momentan euer
wahres Gesicht ? Könnt ihr nicht oder wollt ihr nicht ? Schraubt mal euren Eigensinn
zurück und konzentriert euch auf´s Wesentliche. Das sind wir. Es geht nicht um euch.
Als ihr einen Vertrag beim FCK unterzeichnen durftet, haben wir euch unser Vertrauen bewiesen.
Ihr müsst es aber rechtfertigen. Ihr werdet nicht dafür bezahlt um eure eigenen Interessen
zu verfolgen. Es sei denn, sie sind deckungsgleich mit unseren. Es gibt eine Zielvorgabe
und daran werdet ihr gemessen. Hier verlangt niemand das Unmögliche. Nur den minimalen Erfolg.
Das Maximum schließen wir aber auch nicht aus. Eigentlich hatten wir doch alle Möglichkeiten.
Auch jetzt ist nichts verloren. Aber wenn man einige von euch so beobachtet entsteht der Eindruck, ihr
wollt es nicht. Selbst wenn der coach ein „Riesenarschloch“ ist, warum bringt ihr euch
um den Erfolg und unseren Respekt ?
Ich kann den Unmut aller hier verstehen. Zur Zeit kann man wirklich mit der Entwicklung
nicht zufrieden sein. Aber „Trainer raus“ zu fordern ist zu einfach. Wir werden nie von der
Stelle kommen, solange wir uns von Spielern mit mangelhafter Einstellung und zweifel-
hafter Berufsauffassung abhängig machen. Jeder Spieler, der zum FCK kommt/will muß
wissen, dass alles über den Cheftrainer läuft. Inklusive Fehlentscheidungen. Und das dieser
sich der Rückendeckung der Vereinsführung gewiss sein kann. Wenn der Trainer zur beliebig
austauschbaren Figur mutiert, können wir den Laden dicht machen. Dann läuft es bei uns so weiter
wie in der näheren Vergangenheit. Die Spieler müssen ohne Rücksicht auf Verluste mit-
ziehen und wissen „wo der Hammer hängt“. Sonst ist langfristig keine Besserung in Sicht.
Kurzfristig mag uns ein neuer Trainer mehr Erfolg bringen. Nur ändert sich dadurch kein
einziger Spieler. Spieler sollen zum FCK wechseln wollen. Und die Besetzung des Postens
„Cheftrainer“ muß eine Konstante sein. Dann haben die Spieler mindestens ein Alibi
weniger. Und wenn ihnen etwas nicht passt; tschüss . Ihr habt doch alle mitbekommen
wer hier in den letzten Jahren als Trainer beschäftigt war. War es immer der Trainer ?
Wo uns das hingebracht hat
brauche ich nicht zu erläutern. Die einzigen, die gelitten haben, waren wir.

Ich habe immer noch den Aufstieg vor Augen. Wenn wir unser Leistung abrufen und
es nicht klappt, kann ich das akzeptieren. Wenn wir alles geben und andere besser sind,
ist das für mich O.K. Auch wenn ich dann traurig bin. Wie bei jeder Niederlage.
Wenn Fürth aufsteigen kann, können wir das auch. Diesen Anspruch
müssen wir haben. Wir sind doch der FCK. Kein anderer Club in dieser Liga, Nürnberg
eventuell, kann uns das Wasser reichen. Da meine ich nicht den Etat oder die beschäftigten
Spieler. Uns haben immer spezielle Dinge ausgezeichnet und ausgemacht.
Diese gilt es in die Waagschale zu werfen und zu nutzen. Sonst verspielen wir alles und
werden zu einer grauen Maus. Wir brauchen den Zusammenhalt. Spieler die ihr
eigenes Ding durchziehen wollen, müssen in die Schranken verwiesen werden.
Es ist an uns, dem Trainer den Rücken zu stärken und den Spielern die
Leviten zu lesen. Hört auf, immer eure „Lieblinge“ zu fordern und dem Rest
eure Unterstützung zu versagen. Fordert eine MANNSCHAFT, egal wie sie aussieht.
Ob mit Simpson oder ohne Sippel. Wer nicht mitzieht, muß von uns die Quittung erhalten.
Verurteilt die Neuen nicht voreilig. Die „Stinkstiefel“ waren schon da.

Leider ist es immer so; man liegt offensichtlich oder scheinbar hinter den Erwartungen,
und der Trainer muß „dran glauben“. Aber es bringt nix. Furchtbar, das einige hier schon über
Sasic´s Nachfolger fabulieren. Eigentlich eine bodenlose Frechheit. Unfaßbar. Das nennt sich
jetzt schon „Gedanken machen“. Ja, eure Sorge ist groß.

Sasic wir doch vorgeworfen, er hätte Spieler aussortiert, die nicht in sein Konzept passen.
Oder er könne nicht mit ihnen. Schönheim, Ziemer, Reinert, Lamprecht. Sippel und Simpson
lässt er, stur wie er ist, auf der Bank schmoren. Er stellt nur seine, vornehmlich vom Balkan stammenden,
Lieblinge auf. Wenn dem so ist, müsste es doch prima bei uns laufen.

Ich habe irgendwie keine Lust mehr, mich mit der „Kurzsichtigkeit“ einiger erfolgsverwöhnter
Fans auseinander zu setzen. Noch weniger bin ich bereit meine Stimmung von Spielern abhängig
zu machen, die sich ihrer Aufgabe und Pflicht nicht bewusst sind. Wer als Spieler am Betze
anheuert, muß wissen worauf es ankommt. Wir dürfen nicht zum Auffangbecken für
selbstgefällige Spieler mit falscher Einstellung werden. Und da sind auch wir FANS gefragt.
Für mich ist es bedauerlich, dass im Zusammenhang mit der letzten Saison von „Helden“
gesprochen wird. Diese Spieler haben sich mit unserer Hilfe aus der Scheiße gezogen, in die
sie sich selbst geritten haben. Das war das Mindeste. Und diese, von einigen betriebene, Glorifizierung
ist manchem Spieler wohl zu Kopf gestiegen. Sie sind danach alles schuldig geblieben. Aber
hier ist der Trainer der Idiot, weil er an solchen Spielern nicht festhält. Alles, was bei Spielern
geduldet wird, wird unserem coach untersagt. Demai und Dzaka passen euch nicht, weil sie ihre,
zum Teil auch bescheidenen Leistungen, nicht mit Showeinlagen alà Bellinghausen garnieren.
Demai ist fußballerisch und fußball-taktisch warscheinlich der Beste in unserer Mannschaft.
Dzaka ist nicht der gewünschte, kreative Spielmacher. Trotzdem wertvoll. Aber sie ziehen keine show ab.
Dann wäre für beide vieles einfacher. Robles einziger „Fehler“ ist, dass er kein gebürtiger Pfälzer
oder zumindest ein Deutscher ist. Wie kann so einer den Sippel verdrängen ?

Ich muß jetzt aufhören. Könnte noch seitenweise meine Meinung abliefern. Aber ich hoffe,
so mancher versteht mich. Niemand muß mit mir einig sein. Es ist einfach traurig, was aus uns
geworden ist. Wenn hier ein „Neutraler“ mitließt, kann der Eindruck entstehen, das wir nicht anders als
Hannover 96 oder ein anderer „Scheißverein“ sind. Angesichts unserer Entwicklung könnte ich heulen.
Das schlägt mir wirklich auf´s Gemüt. Leute, wir sind doch der 1. FC Kaiserslautern.

Wir sind etwas ganz Besonderes. Macht es euch selbst nicht
so einfach, wie es bei anderen Vereinen ist. Der Verein ist auf uns angewiesen.
Zerfleischt euch nicht, zieht an einem Strang. Auch bei Meinungsverschiedenheiten verfolgen wir
ein Ziel. Unseren FCK dahin zu bringen, wo er einfach hingehört.
rosicky
Beiträge: 712
Registriert: 17.12.2007, 23:17

Beitrag von rosicky »

Großer Beifall von mir !!!
Bild
bene667
Beiträge: 2260
Registriert: 17.07.2007, 16:40
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: München

Beitrag von bene667 »

finde ich auch..sehr gut!!

wir sollten endlich mal wieder zusammenhalten!!! ne trainerentscheidung haben wir nicht in der hand, aber der suport, der gehört nur uns!!
zeigt den tussen, wo der hammer hängt, ich kann leider nicht oben sein..
"Es gab schon viele Weltmeister, die später Alkoholiker wurden. Aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976

"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."
effceekaa
Beiträge: 11
Registriert: 12.08.2006, 13:35
Wohnort: Maring

Beitrag von effceekaa »

Hut ab!!!!
Respekt!
Antworten