kataklysm hat geschrieben:Wenn ich mir heute abend anschauen muß, wie der Sohn von unserem Miro Kadlec, die Bayern aufmischt wirft sich die Frage auf wofür wir eigentlich seit Jahren ein Leistungszentrum für Jugendspieler betreiben und unsere Talentspäher und sonstigen Verantwortlichen nicht in der Lage waren einen solch exzellenten Fußballer frühzeitig an den FCK zu binden. Der Junge war schließlich lange genug in der Pfalz und sein Vater hätte mit Sicherheit gewusst, daß er hier gut aufgehoben ist.
In der Vergangenheit sind etliche eklatante Personalentscheidungen getroffen worden und es hatte zu Saisonbeginn den Anschein, daß dies sich nun ändern sollte. Leider geben die Neuzugänge in der Winterpause keinen Anlass zum Optimismus.
Fuchs: desolate Vorstellung gegen Fürth
Bilek: Suspendierung und schwache Vorstellungen bei den Amas
Husejinovic: ohne Worte
Damjanovic: durchwachsene Vorstellung gegen Pauli, verletzt
Müller: hält sein 3.liganiveau
Außer Unruhe im Umfeld und in der Mannschaft, hat es nichts gebracht so aktiv zu werden wie noch nie in der Vereinsgeschichte.
Eine einzige Position und zwar die des zentralen Mittelfelds wäre und ist immer noch vakant. Entweder verstärke ich ein erfolgreiches Team oder lasse es wie es ist. Ergänzen kann ich auch mit Amateuren, speziell dann wenn diese auch noch Tabellenführer sind. Gerade dann hätte es der ein oder andere mal verdient sich bei den Profis zu empfehlen.
@kataklysm - genau das frage ich mich auch. Der hätte sich
schon allein deswegen mit dem FCK identifiziert, weil ja
sein Vater so erfolgreich hier spielte. Der hätte ihm sicher
keine Schande gemacht. Aber genau das is eines der Beispiele dafür, was in der Vergangenheit gründlich schief
gelaufen ist. Und der Verein hat jetzt noch daran zu knabbern. Irgendwie glaub ich schon, dass sich die Zielsetzung der Vereinsverantwortlichen während der
Vorrunde geändert hat (auch bei denen, die es nicht
zugeben). Manches, was beim ersten Augenschein noch
sehr positiv wirkt, kann sich im Ernstfall als Flopp erweisen.
Der Begriff "in etwas hineinwachsen" hat ja oft auch seinen
Sinn. Spieler brauchen Zeit sich zu aklimatisieren. Und die
sollte man den neuen vielleicht schon geben. Es kann ja
eigentlich nicht sein dass SK und MS mit ihrer Spielerauswahl plötzlich in allem völlig danebenliegen.
Wie man so schön sagt - "die werden sich was dabei gedacht haben" - kann ja trotzdem noch zutreffen.
Aber zweifellos MUSS jetzt ein richtiger Ruck durch die
Mannschaft gehen. Da is jetzt wieder das Fingerspitzengefühl von MS gefragt. Man hatte ihn ja zu
Beginn seiner Arbeit so dafür gelobt, dass er ein Trainer
ist der menschlich in den Verein passt und die jungen Spieler bei der Ehre packt. Solche Charaktereigenschaften
verliert man ja nicht einfach so von heute auf morgen,
oder ? (höchstens wenn der Leistungs/Erfolgsdruck so groß
wird, dass man nicht anders kann).