
Du meinst die Lümmel von der Straf-/Ersatzbank? In der Tat steht hier mehr auf dem Spiel als ein vermiester Wanderausflug.Satanische Ferse hat geschrieben: ...
Zum Thema: sicherlich haben wir im Kader ein paar verwöhnte Bengel. Aber ich denke ihr unterschätzt die Brisanz, Tiefe und Tragweite der momentan herrschenden Diskrepanzen zwischen Tainer und Teilen der Mannschaft.
Danke Micha,heidelberger hat geschrieben:Hallo allerseits, ......
...Ich lese hier viel davon, dass man Spieler ruhig mal etwas härter anfassen soll bzw. muss, dass ein harter Hund nichts Verwerfliches ist und sogar gut zum Verein passt etc.pp. Das mag im Einzelfall alles stimmen, aber: Ein Fußball-Trainer ist eine Führungskraft. Eine Manager, nur eben auf dem schmutzigen Grün. Damit er sein Unternehmen Mannschaft erfolgreich führt, ist Härte und Konsequenz, gerne auch Sturheit, kein Mittel auf lange Sicht. Das funktioniert in der Geschäftswelt genau so. Da ist Flexibilität gefragt, strategische Weitsicht, psychologische Fähigkeiten, die Kunst zu motivieren. Denn: Eine Belegschaft besteht wie ein Fußball-Team aus vielen unterschiedlichen Charakteren. Zu sagen, ich kann´s nich allen Recht machen und muss mein Ding durchziehen, ist einerseits berechtigt. Wenn es dann aber soweit kommt, dass man auf Individualitäten, Meinungen, die Einwürfe von Angestellten nur mit Ignoranz reagiert, dann ist man im Sinne der Unternehmensentwicklung leider fehl am Platze. Das führt langfristig zur Demotivation, und das funktioniert bei einem Schraubenhersteller genauso wie bei einem Fußballverein....
... bei aller verständlicher Sympathie: Wenn er diese Managerqualitäten nicht hat, dann taugt die Tschik-Tschajkowski-ich-bin-ein-harter-Hund-Rolle zwar zum Klassenerhalt, aber nicht zur Fortentwicklung einer zukunftgerichteten Neuformierung von Mannschaft und Verein. Wohlgemerkt, erstmal unabhängig vom Tabellenstand...
Micha aus Heidelberg
Hey, Mann, ich bin Mitarbeiter der Römisch katholischen Inquisition (Zentraloberinstanz für alle Moralfragen!Satanische Ferse hat geschrieben:Oh je! Die nächste Hiobsbotschaft: Rossobianco in den Krallen der Zeugen Jehovas gelandet.
Hoffentlich war das jetzt nicht rassistisch.
Hi Micha,heidelberger hat geschrieben:Hallo allerseits,
lese regelmäßig hier mit Interesse mit und möchte mich gerne erstmals zu einigen Dingen kurz äußern.
Ich selbst bin Pfälzer, lebe heute im Badischen, habe den FCK aber sozusagen mit der Muttermilch inhaliert. Bindung für´s Leben, würde ich sagen. Soviel zu mir.
1. Da ich selbst "in den Medien" arbeite, glaube ich die Qualität von Informationsangeboten (auch Webseiten), ganz gut beurteilen zu können. Wenn ich persönlich mich über meinen FCK informieren will, komme ich zuerst hierher und schaue dann erst in der Rheinpfalz nach. Auch in den turbulenten Zeiten der letzten Jahre war das hier für mich stets ein herausragendes Fanzine - und damit meine ich nicht das schöne Layout. Die Art und Weise, wie hier Wissen rund um den Verein transportiert wird, ist state of the art. Man bedenke nur das Zurückhalten von Infos während der Verhandlungen mit Stefan Kuntz. Den Betreibern hier nun Stimmungsmache vorzuwerfen, mag emotional verständlich sein, hält aber einer genaueren Betrachtung IMHO nicht stand. Allen Bedenkenträgern möchte ich sagen: So ein Angebot ist keine Selbstverständlichkeit. In vielen anderen Ländern würden Menschen dafür töten - und das meine ich angesichts des Luxus freier Berichterstattung keineswegs ironisch.
2. Ich lese hier viel davon, dass man Spieler ruhig mal etwas härter anfassen soll bzw. muss, dass ein harter Hund nichts Verwerfliches ist und sogar gut zum Verein passt etc.pp. Das mag im Einzelfall alles stimmen, aber: Ein Fußball-Trainer ist eine Führungskraft. Eine Manager, nur eben auf dem schmutzigen Grün. Damit er sein Unternehmen Mannschaft erfolgreich führt, ist Härte und Konsequenz, gerne auch Sturheit, kein Mittel auf lange Sicht. Das funktioniert in der Geschäftswelt genau so. Da ist Flexibilität gefragt, strategische Weitsicht, psychologische Fähigkeiten, die Kunst zu motivieren. Denn: Eine Belegschaft besteht wie ein Fußball-Team aus vielen unterschiedlichen Charakteren. Zu sagen, ich kann´s nich allen Recht machen und muss mein Ding durchziehen, ist einerseits berechtigt. Wenn es dann aber soweit kommt, dass man auf Individualitäten, Meinungen, die Einwürfe von Angestellten nur mit Ignoranz reagiert, dann ist man im Sinne der Unternehmensentwicklung leider fehl am Platze. Das führt langfristig zur Demotivation, und das funktioniert bei einem Schraubenhersteller genauso wie bei einem Fußballverein...Nehmt Hitzfeld: Bestimmt kein Leichter, aber er beherrscht die Kunst der Menschenführung. Nehmt Daum: Bestimmt kein Wunderheiler, aber er beherrscht die Kunst der Motivation. Und nun zu Sasic: Bei allen Verdiensten, bei aller verständlicher Sympathie: Wenn er diese Managerqualitäten nicht hat, dann taugt die Tschik-Tschajkowski-ich-bin-ein-harter-Hund-Rolle zwar zum Klassenerhalt, aber nicht zur Fortentwicklung einer zukunftgerichteten Neuformierung von Mannschaft und Verein. Wohlgemerkt, erstmal unabhängig vom Tabellenstand...
3. Beim FCK steht Fußball sicher für etwas anderes als etwa bei Bayern oder Leverkusen. Klar, hier zahlen viele andere Punkte noch aufs Herzblut-Konto ein, das zu erwähnen spare ich mir. Aber wenn ich sehe, wie der Spieler Bellinghausen in den letzten Wochen auf dem Platz und abseits des Platzes auftritt - nämlich leidenschaftslos und frustriert, dann zeigt für mich ein wichtiger Indikator des Herzblut-Systems starke Mangelerscheinungen, die es zu klären gilt. Womit wir vermutlich wieder bei Punkt 1 oder 2 wären
Soviel für den Moment, einen herzlichen Gruß in die Pfalz an alle, die hier mit Herzblut dabei sind. Und damit meine ich Fans und DBB-Team gleichermaßen.
Micha aus Heidelberg
noch ein paar schlaue zitate machen deine Beitrage auch nicht besser.Rossobianco hat geschrieben:Hey, Mann, ich bin Mitarbeiter der Römisch katholischen Inquisition (Zentraloberinstanz für alle Moralfragen!Satanische Ferse hat geschrieben:Oh je! Die nächste Hiobsbotschaft: Rossobianco in den Krallen der Zeugen Jehovas gelandet.
Hoffentlich war das jetzt nicht rassistisch.IRONIE!!!)
Da bringt der Job so ein paar Bibelkentnisse mit sich.
@sattom
Polemik ist, wenn ich an den Haaren irgendwas beizerre und dann auschlachte und es zu meinem Dogma erhebe! Der Beitrag im Tussen-Forum weist eher auf eine ähnlich Vorgehensweise von Sasic bei ähnlichen Problemen hin, mehr auch nicht. Das ist keine Polemik sondern investgativer Forumsjournalismus.
Sollten die Vorwürfe, die hier manche gegen Sasic ehoben haben stimmen, dann wäre er selbst wohl der größte Polemiker von ns allen. Bedenke er dies!
RFD
Du bist doch die Forengröße SATTOM von roteteufel.de ???sattom hat geschrieben: aus dem TUS Forum wird ein User zitiert der Sauer darüber ist das der
Herr Wiblishauser nicht spielt.
Zur Quälität des Spieler kannst du in meinem letzten Beitrag nachlesen.
Die TUS war zu dem Zeitpunkt 12er mit 32 Punkte nach 28 Spielen. Musste also in den letzten 6 Spielen noch 4 Punkte holen um den Klassenerhalt zu schaffen.
Ich weiss nicht was ihr davon habt und warum ihr unbedingt unruhe in den Verein bringen wollt.
Meint Ihr ernsthaft SK, MS und die Mannschaft brauchen das DBB Forum um Interne Problem zu lösen ?![]()
![]()
Ihr schafft es wunderbar unruhe in den Verein zu bringen und schaden anzurichten. Es wird nicht lange dauern bis die B... Zeitung auf den Zug anspingt.
Das fördert dann die Gespräche mit Sponsoren, Ausrüster, Stadt usw.
Die sind schon sauer das wir die letzte Zeit nicht in den Schlagzeilen waren. Ich hoffe nur das Mörserknecht aus dem Forum seine Aufgabe beim FCK sehr gewissenhaft ausübt.
RFDWutti10 hat geschrieben:So langsam nervt mich diese Luxusdiskussion.![]()
Wen hier nicht?
Natürlich hoffe ich. dass Axel und Josh seinen Vertrag bei uns verlängern, Ihr Gehalt muss sich aber im Rahmen Ihrer Leistung und in Bezug auf das Gehaltsniveau der restlichen Spieler bewertet werden.
Dafür trägt Stefan die Verantwortung.
Wenn dies nicht funktioniert muss man sich trennen.
Fünf Zeilen, die den gesamten sportlich relevanten Inhalt des Freds zusammenfassen! Trifft aber auch auf den Trainer zu! Wenn auch nicht gehalts- sondern zielabhängig!
Hoffentlich gewinnen wir in Frankfurt, dass diese traurige Diskussion endet.
Selbst wenn wir siegen, glaubst du daran?
So isses. Ich fordere professionelles Verhalten! Von Kuntz, von Sasic und von der Manschaft egal ob auf dem Rasen oder der Bank. Es soll und muss in erster Linie um den FCK und seine Zukunft gehen, da müssen individuelle, persönliche Befindlichkeiten einfach hinten anstehen. Wenn das nicht geht muss man eben Konsequenzen ziehen.Rossobianco hat geschrieben: ...
Nochmal: Hier fordert niemand von den "Arrivierten" den Rauswurf von Milan, sondern ein Verhältnis zwischen Männern, dass unsere Ziele erreichbar macht. Und es wird nix anderes gesagt, als dass ,wenn dies nicht funktioniert, Stefan den längeren Arm hat als Milan!
...
Lieber Rossobianco,Rossobianco hat geschrieben:Ui, das liest sich ja wie ein Prolog! Meistens muss man nach einem solchen das Buch nicht mehr lesen, sondern liest nur noch den Epilog, dann hat man sich den Rest der Geschichte gespart und weiß trotzdem alles! Aber mal im Ernst: Ich wusste gar nicht, dass es intelligente Tussis gibt....z4qqqBatman-Symbol hat geschrieben:
aus dem Tus Forum(05.04.2007, 22:39)
"Ne so einfach ist es nicht.Er lässt aus Sturheit Leute nicht mal auf die Bank.Siehe Wibi. Wieso spielt Thieku immer noch? Sehr gute Leute haben einfach bei ihm verschissen und er kann nicht über seinen Schatten springen.Stur in seiner Art und in seiner Spielweise.Wer als Spieler was sagt geht auf die Bank.Wer die Schnautze hält spielt.Egal wie schlecht er ist.
In so einem Spiel muß ich von Anfang an auf Sieg spielen und zwar mit den besten Spielern auch wenn sie nicht zu meinen Lieblingen gehören.
Sorry Milan ändere deine Einstellung oder geh"
....DAS MACHT MIR ANGST!![]()
Irgendwie ist das doch alles wie eine Vierecksbeziehung oder?
Kuntz und Sasic, Sasic und die Spieler, die Spieler und die Fans, die Fans und Kuntz?
Und jeder wirft dem anderen die gleiche Blasphemie vor....
Denn Hiob behauptet: 'Ich bin unschuldig, und doch verweigert Gott mir mein Recht! Obwohl ich recht habe, werde ich als Lügner hingestellt; trotz meiner Unschuld hat mich sein tödlicher Pfeil getroffen!' Schaut euch Hiob an, wie er sich im Spott gefällt, wie er mit den Übeltätern Freundschaft schließt und sich mit gottlosen Menschen einläßt! Denn Hiob behauptet: 'Es nützt gar nichts, wenn ein Mensch versucht, Gott zu gefallen!'
Buch Hiob, Kapitel 34, Verse 5ff
Die strittige Frage ist für mich also nur, wer hier Gott ist? Wir, die Mitglieder, Kuntz, der Kapitän der Arche, oder Sasic, der Feldherr in der Schlacht, oder die Mannschaft, die Tempelwächter.
Und das nicht allein, sondern sie werden gewiss auch für das andere heimgesucht werden: Denn jene empfingen die Fremden gleich feindselig, sie aber plagten mit schwerer Arbeit, die sie festlich aufgenommen und denen sie schon an ihren Rechten Anteil gewährt hatten. Sie wurden aber auch mit Blindheit geschlagen, so wie jene an der Tür des Gerechten, als sie von dichter Finsternis überfallen wurden und jeder den Zugang zu seiner Tür suchen musste.
Buch der Weisheit, Kapitel 19, Verse 14ff
Am Ende steht doch die Torheit, die alles zunichte macht und der Mammon!
Egal wer nun angefangen hat, oder wer sich wem verschließt.
Darum, o Mensch, kannst du dich nicht entschuldigen, wer du auch bist, der du richtest. Denn worin du den andern richtest, verdammst du dich selbst, weil du ebendasselbe tust, was du richtest.
Buch der Römer, Kapitel 2, Vers 1
In Nomini Patri, ite, missa est.
Rossobianco, Fidei Defensor Ex MCMLXXXII
Jeder hat das Recht...jaa !!Rossobianco hat geschrieben:Hey, jetzt langsam!Das schreibt der Richtige
Jeder hat das Recht auf seine Meinung! Auch Sattom! Er hat niemand beleidigt oder falsch beschuldigt!