
bin ganz deiner Meinungbene667 hat geschrieben:das ist meiner meinung nach eine fette doppelmoral..wir sind mit den paulianern absolut einer meinung und dann zerstören wir ihre aktion??
die mannschaft wird nicht verrecken, wenn der support ab der 20sten einsetzt!
da kann den ganzen leuten, die kkvz unterstützen, die sache ja nicht so wichtig sein, wenn sie es nicht schaffen, 20 min solidarisch zu sein!
im fernsehen wird es tausendmal mehr eindruck machen, wenn 20 min lang totenstille herscht, als wenn man 20 min "scheiss dfl" singt und das dsf das gediegen runterdreht..
so schadet man der aktion..glückwunsch!
good night right prideUnterfranke hat geschrieben:Ich kann die scheisse mit dem DSF nicht mehr Hören!!!
Es geht morgen die Schwulen Zecken wegzuhauen!!!
Richtige Einstellung. Mich hat die geplante Aktion der Paulianer schon im Vorfeld gefreut. Das zu kippen ist Unsinn, allein weil es uns nichts einbringt. Bei diesem Thema muss die 2. Liga geschlossen auftreten.treuerFan hat geschrieben:Vollkommen falsche Entscheidung. "Die Ruhe im Stadion nutzen mit Protest..." - uns wird man im TV nicht hören, bzw. zumindest nicht verstehen können und die geplante Protestaktion der Paulianer is somit auch total fürn Arsch, weil deren Schweigen niemand mitbekommen wird. Daher werden sie nach ein paar Minuten ebenfalls mit Anfeuerungsrufen beginnen, womit wir keinen Stimmungsvorteil mehr haben. Einziger Effekt - der Protest wurde boykottiert. Das is mal ne sinnvolle Maßnahme!Demir_Hotic_Fußballgott hat geschrieben:Da is aber einer mit dem falschen Bein aufgestanden, was? @Seb
Gute Entscheidung der Kkvz-Kl, das ist zwar Politik aber eine die diejenigen betrifft, die hinfahren oder derjenigen, die gerne mitkommen würden.
Vollkommen legitime Vertretung eigener interessen und das liest sich doch gut.
Die Ruhe im Stadion für uns nutzen mit Protest und Anfeuerung und dann Vollgas ab der 20sten.
ja, dann schrei mal..die leuts vom dsf lachen sich kaputt und drehen die lautstärke runter..was sie bei absoluter stille nicht können..so was hohles..Kauft euch lieber ne Auswärts DK und fahrt dann auch mit nach Hamburg
Also ich werde mit vollem HASS Scheiss DSF und Scheiss DFL brüllen!!!!
Das ist der springende Punkt und daher ist das absolut die richtige Entscheidung!Thomas hat geschrieben:Auch waren wir uns unsicher, ob wir unsere Ziele, Veränderungen an der Spieltagsterminierung zu erreichen, über diesen Weg weiter voranbringen können, ohne dabei unserem Verein und der Mannschaft zu schaden.
/signbene667 hat geschrieben:das ist meiner meinung nach eine fette doppelmoral..wir sind mit den paulianern absolut einer meinung und dann zerstören wir ihre aktion??
die mannschaft wird nicht verrecken, wenn der support ab der 20sten einsetzt!
da kann den ganzen leuten, die kkvz unterstützen, die sache ja nicht so wichtig sein, wenn sie es nicht schaffen, 20 min solidarisch zu sein!
im fernsehen wird es tausendmal mehr eindruck machen, wenn 20 min lang totenstille herscht, als wenn man 20 min "scheiss dfl" singt und das dsf das gediegen runterdreht..
so schadet man der aktion..glückwunsch!
genau das nur das es das DSF nicht nur nicht stört sondern, dass es sich noch freut dass sie mit nur etwas verzerren oder anderen leichten Maßnahmen ihre Stadiongeräusche habenSlevin hat geschrieben:Ich habs auch schon im anderen Thread gesagt:
Die "Scheiß-DFL"-Rufe kriegt keiner mit.
Das geht im TV unter, wie immer.
Aber schreit euch nur die Seele aus dem Leib und lasst die Pauli-Fans im Stich.
Das DSF wirds nicht stören.
Also nochma mein Beitrag aus dem anderen Thread:supernolle hat geschrieben:genau das nur das es das DSF nicht nur nicht stört sondern, dass es sich noch freut dass sie mit nur etwas verzerren oder anderen leichten Maßnahmen ihre Stadiongeräusche habenSlevin hat geschrieben:Ich habs auch schon im anderen Thread gesagt:
Die "Scheiß-DFL"-Rufe kriegt keiner mit.
Das geht im TV unter, wie immer.
Aber schreit euch nur die Seele aus dem Leib und lasst die Pauli-Fans im Stich.
Das DSF wirds nicht stören.
Das ist absolut richtig, wobei man natürlich auch weiß das Depp:SF nix, aber auch rein garnix peinlich ist. Das sieht man alleine schon am Nachtprogramm, und man sieht es Sonntagvormittags.Slevin hat geschrieben: ...
Denkst du wirklich, dass das DSF irgendwelche Fangesänge von anderen Spielen im Hintergrund laufen lässt?
Das wär das peinlichste überhaupot, denn das käm raus.
Und wenn so was raus kommt, schadet es DSF und DFL wirklich.
Das riskieren die nicht.
Und wenn es im Stadion ruhig ist,fühlt sich der Schwätzer vom Dienst genötigt,noch mehr dummes Zeug zu palavern!kepptn hat geschrieben: Aber so weit würden sie nicht gehen. Müssen sie auch nicht!
Das Schweigen wird einfach übergangen. Was soll passieren? Meint ihr da rufen auf einmal hunderttausende Leute an und wollen wissen warum am Millerntor keine Stimmung ist? Denkt ihr da kommt eine Reaktion von Zuschauerseite? Fernsehen läuft über Quote und an der ändert kein Protest der Welt etwas. Da müsste man schon über Monate, wenn nicht Jahre hinweg boykottieren und Stimmung machen, da muss in der Öffentlichkeit diskutiert werden bis es in die Vorstadnsrunden vordringt und glaubt mir, die sitzen hinter ganz dicken Mauern.
Klar ruft da keiner an und fragt danach den fehlenden Fangesängen, bzw. falls das ein paar Hanseln tun, is das dem DSF vollkommen egal. ABER wenn das Spiel wirklich 20min vor einer !vollkommen stummen! Kulisse ausgetragen würde (was leider niemals klappen wird), wäre das am nächsten Tag Thema in allen Medien, denn die Reporter der anderen Sender, Zeitungen etc. schauen sich das Spiel ja auch (im Stadion) an und sowas hätten die noch nie erlebt. Wenn man darüber dann nicht berichtet, worüber dann? Die ewigen "Scheiss DFL" Rufe etc. nimmt außerhalb des Stadions keiner wahr und sind auch keinen Bericht mehr wert...kepptn hat geschrieben:Das ist absolut richtig, wobei man natürlich auch weiß das Depp:SF nix, aber auch rein garnix peinlich ist. Das sieht man alleine schon am Nachtprogramm, und man sieht es Sonntagvormittags.Slevin hat geschrieben: ...
Denkst du wirklich, dass das DSF irgendwelche Fangesänge von anderen Spielen im Hintergrund laufen lässt?
Das wär das peinlichste überhaupot, denn das käm raus.
Und wenn so was raus kommt, schadet es DSF und DFL wirklich.
Das riskieren die nicht.
Aber so weit würden sie nicht gehen. Müssen sie auch nicht!
Das Schweigen wird einfach übergangen. Was soll passieren? Meint ihr da rufen auf einmal hunderttausende Leute an und wollen wissen warum am Millerntor keine Stimmung ist? Denkt ihr da kommt eine Reaktion von Zuschauerseite? Fernsehen läuft über Quote und an der ändert kein Protest der Welt etwas. Da müsste man schon über Monate, wenn nicht Jahre hinweg boykottieren und Stimmung machen, da muss in der Öffentlichkeit diskutiert werden bis es in die Vorstadnsrunden vordringt und glaubt mir, die sitzen hinter ganz dicken Mauern.
Das ist es was wir brauchen! Wir brauchen Presse, wir brauchen Aufmerksamkeit und genau hier sehe ich bei so einer Schweigeaktion wenig möglichkeiten. Und vor allem müssen sich die Vereine einsetzen, sie sind letztendlich die DFL und somit Vertragspartner und Entscheidungsträger. Stani sieht es genau richtig, so darf es nicht sein nur anstatt sich an seine Fans sollte er sich an seinen Verein wenden, besser noch an seine Trainerkollegen.KielerTeufel hat geschrieben:http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/zweite-liga/2009/02/23/st-pauli/fans-organisieren-schweige-protest.html
bei St. Pauli scheint diese Form des Protests auch nicht gut anzukommen...
Das ist der Haken. Anders gefragt: Wenn man aus den "Scheiss DFL/Depp:SF" Rufen schon keine ordentliche Meldung macht, warum dann über andere Aktionen? Das Problem liegt doch darin, dass das Interesse größer ist die aktuelle Linie weiter zu fahren. Wenn überhaupt wird die Aktion als Thema eine Woche irgendwo aufgekocht und dann is wieder gut. Was dauerhaft bewegen könnte nur eine richtig feiste Kampagne, über den Spiegel, oder eine nennenswerte Zeitung. Die BILD kann man knicken, die braucht die Vereine hinter sich, sonst ist sie sportlich gesehen auch noch wertlos.treuerFan hat geschrieben: ...
Wenn man darüber dann nicht berichtet, worüber dann? Die ewigen "Scheiss DFL" Rufe etc. nimmt außerhalb des Stadions keiner wahr und sind auch keinen Bericht mehr wert...