Ich könnt's ja auch per PN machen, aber ich finde, JochenG hat das öffentliche Applaudieren verdient:
Es macht super Spaß hier, wenn viele Kommentare so inhaltsreich sind und eigentlich für sich einen eigenen Thread-Titel verdient hätten.
Sehr sachlich geschildert und durchaus denkbar, dass es genauso ist. Meine Antennen fahre ich trotzdem nicht ein
NUR der FCK
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt! unzerstörbar - NUR der F C K
JochenG hat geschrieben:
Aber das Kribbeln lässt nicht nach - nun ja - und deshalb hier jetzt mein "Senf" zum Thema Gerüchteküche, schlechte Leistung, auslaufende Verträge, schlechter Rasen, fehlendes Geld und mangelnde Motivation.
(...) Thema Leistungsabfall
(...) Spielereinkäufe / Spielerverkäufe Winterpause
(...) Thema Rasen
(...)
Danke für die Zeit bisher
Naja, Interpretationssache
Angekündigt waren sechs Themen, drei haste ja bereits getextet und wenn Du Dich verabschiedest mit "Danke für die Zeit bisher." gehe ich mal davon aus, dass da noch was kommt.
Zumal Dein Post ja nicht der Kürzeste war und ein zweiter Teil sich sehr gut machen würde.
Du kannst den ja gerne kürzer halten (sonst fällt Gert t.S. jetzt über Dich her, nachdem er so spektakulär mit Rosso Frieden geschlossen hat: ).
Gerd the Schwert hat geschrieben:Hey, ich muss dich das erste Mal aufrichtig loben.
Sehr guter Bericht.
Und dann noch in einer ansprechenden Länge.
Ein Lobgesang.
GTS
Und da mir Dein Post sehr gut gefallen hat, hoffe ich einfach mal auf den zweiten Teil.
Zuletzt geändert von dem fritz seine erben am 18.02.2009, 16:12, insgesamt 1-mal geändert.
Da muss ich auch mal großes Lob sprechen. Selten einen so fundierten und logisch in sich schlüssigen Beitrag gelesen wie der von JochenG.! Weiter so!!!
Dir ist hoffentlich klar, dass du nach diesem superlangen Beitrag bei 'Gerd das Schwert' auf der schwarzen Liste gelandet bist.
Ja, Milan scheint versucht, auf der taktischen Ebene dem Trend etwas entgegen zu halten. Gegen den Glubb lag er auf abenteuerlicher Weise glatt daneben, gegen Ingolstadt erlebten wir wieder den alten Milan. Gegen Pauli erwarte ich eine Ausrichtung, die auf absoluten Fight angelegt ist. Am liebsten sähe ich dort Bello mit der Kapitänsbinde als teuflischen Agitator.
Mal sehen, ob dann, wenn Gras über die Sache sprich Platz gewachsen ist, wir einen FCK erleben werden, der mit mehr Raffinesse die Gegner zerlegt. Ob das so sein wird, werden wir sehen. Pessimistisch bin ich insgesamt jedoch nicht, was den Ausgang der Saison betrifft. Wenn die anderen stolpern, können wir ruhig holpern. Auch wenn es meinen Augen zuweilen weh tut.
Interessant deine Ausführungen zu evtl. vertraglich vereinbarten Spielzeiten von Sam und Husejenovic. Das werden wir nie im Detail erfahren. Kann mir aber nicht vorstellen, dass sich SK da auf ein zu sehr knebelndes Wagnis eingelassen hat.
In Sachen Vertragsverlängerung von Bello gehe ich ganz klar davon aus, dass die beiden Seiten (sehr) unterschiedliche Auffassungen an den Tag legen. Ansonsten wäre diese Angelegenheit schon lange vom Tisch. Durch die Neuen hat der Verein seine Optionen vergrößert, was B's Berater bestimmt nicht sonderlich erbaut haben wird, denn er soll schließlich für seinen Auftraggeber einen möglichst guten Vertrag aushandeln. Bello ist zwar einigermaßen flexibel einsetzbar, doch muss er sich da schon strecken, um seine Position zu behaupten. Energiebündel allein in Kombination mit seinen selbst für ihn teilweise überraschenden Kabinettstücken reichen alleine nicht aus.
Trotzdem streben beide Seiten eine Verlängerung an. Bleiben beide Seiten auf dem Teppich, dann >
Jochen, du solltest MS und SK deine Dienste anbieten, denn 'harte Hunde' können durchaus voneinander profitieren.
Ich würde in die Spielergehälter nicht nur die Zuschauerresonanz einbauen, sondern auch die ausgeschänkten Getränke, z.B. wenn viel Glühwein verkauft wird, bedeutet das bittere Kälte + hohe Zuschauerzahl. Fazit: Leistung und Glühweintrinken müssen sich wieder lohnen.
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.
Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
@dem fritz seine erben
Hm, hatte schon fast sowas befürchtet beim korrigieren. Mal sehen wo ich das, nach dem Thread-Hijacking hier, dann unterbringe
@Satanische Ferse und dem fritz seine erben
GTS - ja, da rechne ich immer mit. Aber er hat ja nur an Rosso einen Narren gefressen und - hatte mich auch bald vom Stuhl geworfen - ihn gelobt. Meine Güte, was wir diese Saison alles erleben dürfen.
P.S.: Rosso - nicht böse sein, ich wollte keine Majestätsbeleidigung begehen in dem ich dich und Narren in einen Satz gepackt habe.
Satanische Ferse hat geschrieben:
Ich würde in die Spielergehälter nicht nur die Zuschauerresonanz einbauen, sondern auch die ausgeschänkten Getränke, z.B. wenn viel Glühwein verkauft wird, bedeutet das bittere Kälte + hohe Zuschauerzahl. Fazit: Leistung und Glühweintrinken müssen sich wieder lohnen.
Satanische Ferse hat geschrieben:
Ich würde in die Spielergehälter nicht nur die Zuschauerresonanz einbauen, sondern auch die ausgeschänkten Getränke, z.B. wenn viel Glühwein verkauft wird, bedeutet das bittere Kälte + hohe Zuschauerzahl. Fazit: Leistung und Glühweintrinken müssen sich wieder lohnen.
Wo bleibt die Fraktion "Saufen für den FCK"???
Stets zu diensten. Man sieht uns nicht immer, aber wir sind da.
@OWL: Naja, für Bello trinkt man auch nen Glühwein mit, daran sollte es nicht scheitern.
Rossobianco hat geschrieben:
"Da die Verantwortlichen bestimmt öfters ihr Ohr am Volk (Forum) haben, sollten sie die Stimme des Fans nicht so einfach ignorieren."
Allein das ist Grund genug für diese Diskussion und deshalb ist es so wichtig, dass hier alle Meinungen gesagt werden, wie sie gedacht werden. Fürsorglich mit Informationen umzugehen darf nicht heißen, alles für sich zu behalten oder wie die Rheinpfalz, nur auf Kommando zu schreiben! Und jeder, auch Kuntz und sasic müssen ein Ohr dafür haben, wie ihre entscheidungen öffentlich wahrgenommen werden. da hilft kein Honig im Bart!
Uuuh, da sprichste was an....
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de) Kümmert Euch um Eure Freunde!
Da hatte ich auch zu einer "langen" Analyse ausgeholt, teilweise mit gleichen Ansätzen wie du, und dann lese ich hier dein Posting und kann mein Statement erst einmal zurückstellen.
Prima finde ich, das du versuchst, die emotionale Komponente aus der Diskussion raus zunehmen, und den Blick auf die unternehmerischen Handlungsoptionen zu richten.
Die Analyse des Saisonverlaufs bisher sehe ich ähnlich, auch die Überlegungen zu Ziemer und Schönheim sind durchdacht. Allerdings ist unter dem Aspekt des Vereinsvermögens der Umgang mit den beiden Juniorennationalspielern mehr als fahrlässig anzusehen und da ist Milan Sasic sicher angesprochen.
Aber dann dennoch ein paar Anmerkungen zum Thema Personalpolitik:
Der Verein kann kurzfristig richtig Geld nur aus Transfererlösen erzielen, Erlöse bekommt man aber nur für Spieler, die noch Verträge haben. Selbst wenn man mit Schönheim und Ziemer nur für die 2. Liga planen sollte, stellt das Ausbooten der beiden eine Kapitalvernichtung dar, die Vertragsauflösung von Schönheim ist es auf jeden Fall.
Daher kann ich mir kaum vorstellen, das Stefan Kuntz sehr fröhlich in die Verhandlungen mit den Beratern der beiden gegangen ist. Bei Ziemer steht ihm mit Michael Serr ein alter "Betze-Hase" gegenüber, der die halbe FCK Juniorentruppe in seiner Agentur betreut, und mit Jörg Neubauer hat Fabian Schönheim einen der "Granden" der Branche als Berater, der schon viele Jugendnationalspieler auch in schwierigen Situationen an das große Geld gebracht hat. Und in Wehen hat er mit einer ganzen Truppe von Ex-Lauterern Leute sitzen, die alle Interna der FCK-Jugendabteilung kennen und die eine oder andere Scharte noch auswetzen wollen.
Die Situation ist auch für die jetzt anlaufenden Vertragsverhandlungen sicher nicht einfach. Nehmen wir Bello mal kurz raus, bei ihm ist der Fall etwas anders.
Demai und Simpson haben noch Altverträge, die allgemein laut Kuntz (bei der JHV) nicht optimal für den Verein sind. Beide sind nicht EU-Ausländer und sind Nationalspieler. Josh ist derzeit zwar nicht im Kader und Demai gerade erst berufen, aber für beide stellt der Nationalspielerstatus eine gewisse Wertsteigerung dar.
Beide würden beim FCK verlängern, aber wenn bessere Angebote kommen, dann lehnen beide sicherlich nicht ab, verschlechtern wollen sie sich nicht. Bei Demai kommt sicher hinzu, das die französisch sprechende Fraktion beim FCK immer kleiner wird. Sein Berater Rainer Derber hatte ihn aus Metz über Saarbrücken nach Lautern gebracht, für Demai war die Nähe zu seiner lothringer Heimat sicher ein Argument für den FCK, aber er will jetzt an die Fleischtöpfe und nicht zurück. Sollte er in Lautern nicht weiter kommen, könnte Metz wieder eine Alternative sein. Dort zum Beispiel hat man, ebenso wie Straßburg, den Aufstieg vor Augen und einen Kader in dem Bedarf für Demai wäre. Jeff Strasser, auch ein alter Bekannter lässt dort seine Karriere ausklingen.
Simpson ist auch schon bei anderen Erstligaklubs im Gespräch und er wird von der ACT Gruppe als echtes Schnäppchen angeboten. Da zu ACT von Dr. Andreas Kirsch auch Luis Robles und Alper Akcam (sein Vertrag ist auch neu zu verhandeln) gehören, ist hier schon ein gewisses Personalkontingent des FCK mit Zukunftspotential mitbetroffen. Ich denke beide werden nicht verlängern, denn schlechtere Konditionen werden sie nicht akzeptieren und da sie beim Trainer kein Stein im Brett haben, lohnt es sich auch nicht für sie, langfristig mit dem FCK in der Karriereentwicklung zu planen.
Nun zu Bellinghausen, der im FCK aufgeht und gerne beim Verein bleiben möchte.
Bellinghausen ist fussballerisch begrenzt, ist aber für viele die Verkörperung des FCK, obwohl er kein Pfälzer ist. Und diese Medienwirksamkeit wird ihm nun zum Verhängnis. Er, der sich immer reinhängt, der die pesonifizierte Herzblut-Kampagne darstellt, hat nun das Problem mit seinem Image. Fussballerisch kann er mit seinen Konkurenten nicht mithalten, nimmt ihnen aber mit seinem Einsatzwillen den Platz weg. Sasic und Kuntz stecken in einem Dilemma, denn, wenn sie ehrlich sind, schafft Bello, weil er so positiv FCK ist, mehr Probleme, als ihnen lieb ist. Und sie können sich nicht sicher sein, denn Bello ist zwar loyal zum Verein und seinen Kollegen, zu seinem Vorgesetzten Sasic aber nicht unbedingt. Daher wird der Vertrag wohl nicht verlängert, da die potentiellen Probleme nicht mit einer Perspektive aufgewogen werden können. Dazu kommt, das Bello seinen Vertragsstatus zumindest erhalten möchte und das ist wohl mehr, als Stefan Kuntz bereit ist zu zahlen.
Übrigens, ich war bei keiner Vertragsbesprechung dabei, aber all die Dinge kann man mehr oder weniger deutlich im Internet nachrecherchieren, wenn man bereit ist, ein wenig zwischen den Zeilen zu lesen. Und zwischen den Zeilen lesen solltet ihr auch bei meinem kleinen Beitrag.
wernerg1958 hat geschrieben:Zum xsten Mal, MS ist nicht Gottvater des Fußballs, und wie hier einige richtig schreiben, wird das Gekicke immer schlechter, der Trainer ist ein Puscher, war gut gegen den Abstieg, aber er ist eins nicht ein Perspektiv- Trainer, das hat er auch in Koblenz bewiesen oder warum mußte er dort gehen!!!!!!!!!
Nochmal habe nichts gegen den Menschen MS, aber er bringt uns nicht weiter das ist Fakt, nur leider ist auch Fakt, daß ich auch keinen Anderen wüßte, der zu uns passt, und der bezahlbar wäre, das ist leider unser Dilemma!!!!!
Vom Gedanken, daß wir Aufsteigen habe ich mich verabschiedet, wer das glaubt soll weiter Träumen, nur das Schlimme ist, daß es in 09/10 wieder eher abwärts geht, wenn nicht ein sehr erfahrener Trainer auf den Betze kommt, MS ist leider nicht mehr der richtige!!!!
Du sprichst mir aus der Seele. Einige, nein viele haben noch die rosarote
MS-FCK-Brille auf. Die schreiben dann, du Depp, du hast keine Ahnung.
Ich gebe dir in allen Punkten vollkommen recht.
Es wird Zeit, dass sich die wahren FCK-Fans sich mit dem Thema befassen.
In spätestens 4-5 Wochen wirds hier im Forum richtig krachen und dann
werden wir mal sehen was unser Freund Pirlo9 dann zu sagen hat.
Ich hoffe seine Schimpfwörter wird er durch Argumente ersetzen.
pirlo9 hat geschrieben:
du depp was schreibst du für ne kacke,milan sasic ist der beste trainer den lautern kriegen kann
nun zu demai und simpson.ich denke wir sollten beide verträge verlängern da beide konstant ihre leistung bringen nur simpson nicht in der vorrunde.wenn aimen gefehlt hat hat man sofort gemerkt da fehlt was
es wäre ein fehler diese beiden verträge nicht zu verlängern außerdem vestehe ich die aussortierung von lamprecht nicht aber MS ist ein sehr guter trainer also hör auf so viel müll zu schwallen du hast doch keine ahnung!!!
@Mac41
Hoch interessante Aspekte, die du da ins Spiel bringst. Ich gebe zu, dass ich mich mit dem Thema der Berater nicht intensiv auseinander gesetzt habe. Werde ich mir merken.
In dem Zusammenhang fällt mir ein, dass am Sonntag nach dem Spiel, Josh und Luis an die Nord (Block C/B) gegangen sind und mit jemanden geredet haben. Wer das war, konnte ich von der Süd nicht erkennen, aber der Zusammenhang mit dem Berater finde ich da interessant.
Zu Bello, interessanter Ansatz den du da aufführst. Kann ich logisch und sachlich nachvollziehen. Dem gegenüber sehe ich aber auch das Thema "Fans", dass sowohl Stefan Kuntz, als auch Milan Sasic sehr ernst nehmen. Die Frage ist hier, wie weit können Kompromisse gefunden werden, ohne das irgendwer sein Gesicht verliert. Das dürften interessante Verhandlungen sein, da natürlich die Berater eine wesentliche Rolle spielen. Es bleibt spannend.
Nun noch zu Wehen (als gebürtiger Wiesbadener und ehemaliger Jugend-SV Wiesbaden Kicker mag ich das Konstrukt WW nicht) - auch hier gebe ich dir völlig recht, dass man dort gerne die Talente von uns übernimmt, da man sie ja schliesslich herangezogen hat. Bei Schönheim sehe ich die Geldvernichtung als nicht so dramatisch an, da sein Vetrag zum 30. Juni sowieso ausgelaufen wäre. Die Gehaltskosten im Verhältnis zu den möglichen Erlösen sind schwer einschätzbar.
Bei Marcel Ziemer sehe ich es so, dass er durch die Spielpraxis in Wehen eher eine geringe Wertsteigerung erfährt, allemal mehr als bei uns auf der Bank zu sitzen. Insofern ist die Leihgabe ein legitimes Mittel, um finanzielle Spielräume für z.B. Danny Fuchs zu schaffen. Wie die Verhandlungen nach der Saison aussehen, hängt von zwei Faktoren ab, einmal wo stehen wir nach dem 34. Spieltag und wo stehen die Wasserfilter. Sollte Wehen absteigen müssen oder in die Relegation werden die Mittel in Wehen sehr knapp bzw. im Falle des Abstiegs schlichtweg nicht mehr existent. Dann hat sich das Kapitel Ziemer erledigt. Sollte Marcel Wehen den Klassenerhalt sichern, schließlich hat er ja Erfahrungen auf dem Gebiet, so wird es sicherlich um eine Ablösesumme gehen, die der FCK dringend braucht. In der Vergangenheit haben wir ja nicht gerade mit Ablöse-Erlösen geglänzt - ich denke da an die JHV und die Bilanz.
Wie dem auch immer sei, ich wäre gerne Mäuschen bei den Verhandlungen. Letztlich werden wir sehen, wohin das alles führt.
Danke für die Gedankenanstösse...
P.S.: Armer Demai - wir Hijacken den Thread mit richtig interessanten Diskussionen.
Also Bello ist eh Klar muss gehalten werden.
Ich verstehe Sasic net so blind kann man doch net sein wo hat Paljic gut gespielt???Simspon bringt seine Leistung wenn er spielt, mit ihm sind wir erst wieder aufgewacht.Hoffentlich wird er gehalten und nicht wie einer von vielen guten Spielern in den letzten jahren verscheuert
Alm-Teufel hat geschrieben:
Nein, es ist nicht gut, wenn intelligente und so anerkannte User wie Rossobianco ihr Herz auf der Zunge tragen. Sie lösen einen Flächenbrand aus und dienen nicht der Sache. Wer die Macht hat "Massen/BB-User" zu bewegen, sollte sich der Wirkung seiner Worte bewusst sein.
Rossobianco hat leider erst in seinen heutigen Statements wieder nüchtern und sachlich argumentiert, Schade, aus meiner Sicht leider zu spät.
Nur mal so nebenbei:
Ich bin eigentlich auch ein Fan von Rossobianco (Ernst gemeint). Gibt es eigentlich Fan-Schals
Das ist doch Quatsch. Es geht doch nicht drum, Fan von Rosso zu sein, sondern Fan vom FCK. Rosso schafft es, viele Dinge emotional rüberzubringen. Er trifft das Herz vieler FCK-Fans. Aber es gibt hier mindestens genauso viele (und das sind durchaus auch die selben), die seine Beiträge auch kritisch beleuchten. Eben ein Forum. Es ist falsch zu glauben, dass wenn jemand einen Beitrag bejubelt, er diesen nicht zuvor reflektiert hat (mag manchmal so sein, aber doch nicht die Regel). Ich sehe keine Masse, die Rosso hinterherrennt. Warum auch?
Einige sind unzufrieden mit bestimmten "Entwicklungen", andere sehen das nicht so dramatisch oder sogar als normal. Es wird weder "Sasic raus" gerufen, noch wird er in den Himmel gelobt. Solange ich den Kuntz als letzte Instanz sehe, mach ich mir auch keine Existenzsorgen. Aber wir wollen eben mehr als nur existieren, wir wollen auf einem gewissen Niveau existieren - als Verein. Und wir wissen, dass wir das können. Deshalb ist es richtig, unsere Lage (auch bei recht gutem Tabellenstand) immer auch kritisch zu beleuchten. Je nach User fällt das halt auch ironisch/emotional aus. Jeder hier sollte so intelligent sein, sich seine eigene Meinung ganz genau zu bilden. Wenn das nicht abschließend möglich ist, dann muss man umso vorsichtiger argumentieren und zuschauen. Und zuschauen werde ich ganz genau, wie sich der FCK in der Rückrunde entwickelt. Ich halte es für möglich, dass sich mein Gefühl (auch schnell) wieder in ein sehr wohliges verwandelt. Vielleicht wird alles nicht so heiß gegessen, wie momentan gekocht. Wir haben viel erlebt in den letzten Jahren. Und wenn sich heute gewisse Parallelen auftuen, dann darf man das laut sagen. Ich hab hier noch keinen gelesen, der sich als "alleinige Wahrheit" aufgeführt hat.
Eins bleibt aber doch sicher und wurde nie bestritten. Wir stehen oder sitzen doch alle auf dem Betzenberg und feuern unsere Mannschaft die nächsten Spiele an - zusammen: ein Rosso, ein Paul, ein Marky, ein Alm-Teufel und wie sie alle heißen mögen.
Auf drei Punkt in Pauli
Ich möchte diese Diskussion jetzt nicht erneut aufleben lassen, aber dennoch eins klarstellen. Ich bin auch ausschließlich Fan vom FCK und nicht von einzelnen Personen, egal wer immer das auch ist.
Eigentlich wollte ich nur zum Ausdruck bringen, dass ich in vielen seiner vorherigen Kommentare Rossobiancos Meinung teilen konnte und in diesem letzten Fall den Grad der Emotionalität überzogen fand. Alles andere lasse ich jetzt ruhen und versuche zukünftig meine Ausdrucksweise zu präzisieren.
Wenn es weder bei Bello, Simpson oder Demai zu einer Vertragsverlängerung kommt und die Neuen leistungsmäßig den Anschluss nicht schaffen, dann brennt der Baum. Das wäre die erste Belastungsprobe für Stefan Kuntz!
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.
Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
Mac, du erschreckst mich einfach mit deinem Absatz über Bello. Es wäre fatal, wenn Mitte März zu hören wäre, dass man ihn nicht weiter verpflichtet. Das würde erdrutschartige Proteste auslösen. Dies darf natürlich nie der Entscheidende Punkt bei Verhandlungen sein - nie, bei keinem Spieler.
Aber ich schmeiße mal in die Runde, dass ich Bello gar nicht fußballerisch so schlecht finde, wie er immer gemacht wird. Ich bin immer wieder erstaunt über manchen Bello-Kommentar zu seinem Können. Und wenn ich das Nürnberg und Ingolstadt-Gekicke sehe, die Fehlpässe hätte Bello mit geschlossenen Augen gespielt, wohlgemerkt mit dem Rücken zum Ball.
Bello ist das Herz der ganzen Truppe. Es würde mir das Herz zerreißen, ihn gehen zu sehen. (und bitte jetzt keine Panikdiskussion draus machen)
Aber was rede ich, Satanische Ferse hat's ja grad auf den Punkt gebracht.
So viele "Bellos" haben wir nicht - und der Betze braucht so Leute mehr wie jeder andere Verein. Auch und gerade in Liga 1.
Wenn der keinen neuen Vertrag bekommt, dann bin ich aber auf die außerordentliche Pressekonferenz gespannt
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt! unzerstörbar - NUR der F C K
Satanische Ferse hat geschrieben:Wenn es weder bei Bello, Simpson oder Demai zu einer Vertragsverlängerung kommt und die Neuen leistungsmäßig den Anschluss nicht schaffen, dann brennt der Baum. Das wäre die erste Belastungsprobe für Stefan Kuntz!
Worauf Du dich verlassen kannst. Damit würde Kuntz seine eigene Herzblut Kampagne ankratzen. Wenn es drei Namen gibt die man mit dieser Aktion verbindet dann sind das doch Bellinghausen, Simpson und Sippel, nachdem man Ziemer schon so gut wie aufgegeben hat.
Und das die o.g. Drei durch neu hinzugekommene Spieler ersetzt werden kann ich mir nur schwer vorstellen. Ok, ich konnte mir auch Jendrisek vor einem halben Jahr nur schwer als Torjäger vorstellen.
Mac41 hat jetzt nichts anderes getan als Rossos Bild nachgezeichnet, nur nicht so laut und emotional. Was gestern noch als Panikmache bezeichnet wurde steht jetzt auf einmal wie ein Gespenst hier im virtuellen Raum und es ist schwer es mit reinem positivem Denken zu vertreiben.
Und nein, ich möchte keinen Rossobianco/Mac41 Freundschaftsschal.
Jetzt haben wir endlich Spieler die sich mit dem FCK identifizieren und die sollen gehen? Ich fasse es nicht! Nur wegen dem Geld? Im Moment gehts doch auch!
Ich versteh eh nicht warum man immer neue Spieler kiaufen muss! Warum kann man nicht mal ne Mannschaft über Jahre zusammenhalten und nur Neue holen einer wirklich weg will?
Also kepptn, jetzt betreibst du aber Schwarzmalerei. Bislang haben wir weder Bilek noch Damjanovic groß in Aktion sehen können und können uns daher von deren Leistungsvermögen überhaupt keine Vorstellung machen. Lassen wir die beiden zunächst mal die Fährte aufnehmen und lassen sie bei ihren Einsätzen unsere Unterstützung spüren, auf dass sie uns den herzlichen Empfang vergolden.
Wir sollten uns jetzt aber mal locker machen und unser Augenmerk auf die nächste Aufgabe am Millerntor richten. Ich fahre jedenfalls am Montag nicht Richtung Nordkap, weil es da so schön ist. Mein Ziel sind die 3 Punkte als Beute.
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.
Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.