Forum

Heimsieg gegen Ingolstadt (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
harryyy
Beiträge: 1213
Registriert: 27.02.2007, 20:58

Beitrag von harryyy »

RWP hat geschrieben:Wenn man mal das letzte Spiel der Hinrunde gegen Freiburg noch mitbetrachtet (welches zwar mit einfachen Mitteln, aber hochverdient gewonnen wurde), den unbändigen Kampfeswillen gegen Mainz würdigt, das Spiel gegen Nürnberg als typisches Scheißspiel abhakt und das Spiel gegen Ingolstadt als hingewürgten Sieg mitnimmt, dann ist doch gar nicht so viel passiert.

Natürlich pinkle ich mich auch nicht gerade ein, weil mich unsere derzeitigen Darbietungen so dermaßen begeistern. Aber vielleicht sollte man einfach mal abwarten oder ne Runde Schlitten fahren gehen. Ich bin davon überzeugt, dass wir in kein dauerhaftes Tief fallen werden.
OH YES !!!
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

OWL-Teufel hat geschrieben:Die Stimmung war in der Tat (wie sonntags leider fast immer) äußerst dürftig!

Und wie kepptn richtig sagt,ist das eine Stellschraube,an der wir noch kräftig drehen und was wir am einfachsten direkt verbessern können!
Und dabei gab es hier unter der Woche noch Kommentare, dass der " harte Kern " ohne die ganzen " Eventies " und " Schönwetter-Fans " den Betzenberg mal wieder so richtig rocken würde.

Hmm... :nachdenklich:

Naja, es wurden auch ohne eine " Bombenstimmung " drei superwichtige Punkte eingefahren. Wenn jetzt noch auf St. Pauli gepunktet wird, kann man auch nicht von einem Fehlstart sprechen. Wir liegen voll im Soll. Alles ist für uns noch möglich. Außer dem Abstieg. Ich bin zufrieden. Und über schönen Fußball oder das spielerische Element disskutiere ich, wenn wir zweimal den Abstiegskampf in Liga 1 überstanden haben. Wenn wir Punkten, können sich die Jungs meinetwegen 89 Minuten in der eigenen Hälfte den Ball zuschieben. Freue mich natürlich auch über die ein oder andere schöne Aktion. Ist für mich aber nicht entscheidend.
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Eventies und Schönwetterfans hin oder her...sonntags ist die Stimmung fast immer etwas lethargisch!Dennoch waren diesmal nur Gesichter da,die man fast jedes Mal sieht :) Aber der berühmte Funke will bei diesen Nachmittags-Spielen nicht so recht überspringen.Dennoch glaube ich,dass wir uns ganz gut geschlagen haben,wir hatten mit Mattes ja prominente Verstärkung in unseren Reihen :)

Wie dem auch sei...drei Punkte erkämpft,Haken hinter und bei St.Pauli endlich auch fern der Heimat mal wieder etwas Zählbares mitnehmen!
fichtenherbert
Beiträge: 549
Registriert: 11.08.2006, 23:59

Beitrag von fichtenherbert »

Kris hat geschrieben:Die Leistung war mies und viel besser wird sie wohl diese Runde nicht mehr werden!...
Nun ja, das mit der miesen Leistung ist nun mal Ansichtsache, du hast hier im Forum viele mit einer ähnlichen Meinung.
Ich denke, zum Fussball gehören aber nicht nur spielerische Qualität, wichtig sind auch taktische Disziplin und Kampf und die letzteren waren meines Erachtens nicht mit mies zu berwerten.
Gerade nach solchen individuellen und auch taktischen Mängeln einiger gegen Nürnberg war das in dieser Hinsicht ein gutes Spiel und ich persönlich erwarte spielerisch auch keine Glanzleistungen, sondern mich interessieren mehr Kampfbereitschaft und die zu erkennenden taktischen Vorgaben des Trainers und deren Umsetzung.
Nach dem Nürnbergspiel, so wie ich das gesehen habe, wurde jetzt mit allen Mitteln versucht die Defensivleistung zu steigern, es wurde wohl viel "Gegen den Ball" trainiert... und das war für mich gestern auch wieder schön anzuschauen...
chris
Beiträge: 3866
Registriert: 10.08.2006, 11:29
Kontaktdaten:

Beitrag von chris »

letztes jahr hätte sich jeder gefreut!

:wink:
kadlec
Beiträge: 1502
Registriert: 10.08.2006, 11:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Bruchköbel

Beitrag von kadlec »

salamander hat geschrieben:
Offen sind damit noch das LM, die ganze rechte Seite und das DM. Links besteht mit Paljic, Simpson und Fuchs eine Riesenauswahl, da sind wir stark. Im DM hoffe ich, dass Bilek mittelfristig Demai mit Qualitätsgewinn ersetzen kann. Kurzfristig wäre auch Bellinghausen für Demai eine Option. Rechts hinten hat Müller die Chance, sich bei weiteren guten Leistungen festzusetzen, im RM ist Dick für mich immer noch erste Wahl, die Alternativen heissen Sam und Husejnovic.
Sehr gute Analyse. Das sehe ich genauso. Bei aller Kritik an Bugera und Dzaka sollten wir nicht übersehen, dass es für diese Positionen kaum Alternativen im Kader gibt. Wir verfügen weder über einen zweiten gelernten Linksverteidiger noch haben wir einen echten "Zehner" im Team.
Dzaka interpretiert diese Rolle seit Jahren auf die immer gleiche Weise. Er rackert und arbeitet viel für die Mannschaft, kann darüberhinaus aber ein Spiel nicht lenken. Das war schon in Koblenz so. Nur war er dort deutlich torgefährlicher, diese Qualität bringt er bei uns leider zu selten ein. Allerdings darf man dabei auch nicht vergessen, dass er in Koblenz seine beste Zeit in der RL-Liga hatte. Husejnovic wäre vielleicht eine Alternative und links könnte die Allzweckwaffe Bello hin und wieder verteidigen, beide haben auf diesen Positionen aber auch ihre Schwächen.

Was mich momentan aber viel mehr stört, ist die schlechte Stimmung im Umfeld. Wie kann das sein? Jeder weiß doch eigentlich wo wir vor einem Jahr waren und welche Last die neue Führung in sportlicher und finanzieller Hinsicht schultern muß. Buchholz, Göbel, Schjönberg, Rekdal und ein paar Andere hatten den Verein quasi sportlich wie wirtschaftlich ruiniert. Nun gehts seit vielen Jahren endlich wieder aufwärts und diese positive Entwicklung quittieren hier etliche mit überzogener Kritik und ständigem Gemecker. Das darf einfach nicht sein. Wir schreiben uns die Euphoriewelle, die den Verein nach oben tragen soll, ja selbst kaputt.

Vielleicht könnte man ein paar Bilder der vorhin erwähnten "Helden" im Stadion aufhängen, damit jeder daran erinnert wird, wo wir herkommen und wo wir wieder landen werden, falls wir uns vom eingeschlagenen Kurs abbringen lassen: nämlich in der Gosse.
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Hallo Main Teufel, vielen Dank für deine Unterstützung, aber da muss man drüber stehen. Wahrscheinlich hat er letzte Nacht nicht gekriegt was er wollte.
Da gibt es hier im Forum noch mehr Schreiberlinge, die nur ihre Meinung für das einzig Wahre halten.
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

kadlec hat geschrieben: Vielleicht könnte man ein paar Bilder der vorhin erwähnten "Helden" im Stadion aufhängen, damit jeder daran erinnert wird, wo wir herkommen und wo wir wieder landen werden, falls wir uns vom eingeschlagenen Kurs abbringen lassen: nämlich in der Gosse.
Von Rekdal habe ich noch eines daheim...das könnte man als erschreckendes Beispiel neben den Feierdeiwel hängen!
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

chris hat geschrieben:letztes jahr hätte sich jeder gefreut!

:wink:
Ich freu mich auch dieses Jahr! :)

Kein berauschendes Spiel aber relativ ungefährdet 3 Punkte eingefahren und einige positive Ansätze im Vergleich zum Nürnberg-Spiel. Was will man mehr?

Es dürfte doch wohl auch dem letzen klar sein, dass wir nach der letzten Horrorsaison jetzt nicht ruckzuck jeden Gegner an die Wand spielen und in der Tabelle weit vorneweg marschieren. Im Gegenteil. Ich finds immernoch geil, wie sich die Mannschaft in dieser Saison entwickelt hat. Und dass wir immer noch um die Aufstiegsränge mitspielen ist einfach schön. Ich kann mich an Spiele in der letzen Saison erinnern die wir so noch verloren haben. Jetzt schaukeln wir sie nach Hause. Wenn man sieht wo wir herkommen, kann man das nur positiv sehen.

@kadlec

Nicht ganz mein Guter. Wir haben noch eine Alternative als LV. Sie heißt Christopher Lamprecht. Vertrag hin oder her, ich würde ihm langsam mal wieder eine Chance geben. Ich denke er würde dem Bugera, der letzten 2 Spiele gehörig Feuer unterm Hintern machen. Er läuft zumindest mit dem Ball mehr als 3 Schritte bevor er ihn nach vorne ballert. :wink:
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

OWL-Teufel hat geschrieben:
kadlec hat geschrieben: Vielleicht könnte man ein paar Bilder der vorhin erwähnten "Helden" im Stadion aufhängen, damit jeder daran erinnert wird, wo wir herkommen und wo wir wieder landen werden, falls wir uns vom eingeschlagenen Kurs abbringen lassen: nämlich in der Gosse.
Von Rekdal habe ich noch eines daheim...das könnte man als erschreckendes Beispiel neben den Feierdeiwel hängen!
Ich hab gestern in der Google Bildersuche nach "Fritz Walter" gesucht. Rate mal wer auf Seite drei auftauchte, dich gefolgt von Wolfgang Wolf...
Es gibt immer was zu lachen.
kadlec
Beiträge: 1502
Registriert: 10.08.2006, 11:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Bruchköbel

Beitrag von kadlec »

@ FCK-Ralle.

Sorry, den hatte ich vergessen. Lamprecht hatte mich in der vergangenen Rückrunde auf dieser Position auch überzeugt, obwohl er eigentlich auf der rechten Seite beheimatet ist. :wink:
kadlec
Beiträge: 1502
Registriert: 10.08.2006, 11:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Bruchköbel

Beitrag von kadlec »

OWL-Teufel hat geschrieben:
kadlec hat geschrieben: Vielleicht könnte man ein paar Bilder der vorhin erwähnten "Helden" im Stadion aufhängen, damit jeder daran erinnert wird, wo wir herkommen und wo wir wieder landen werden, falls wir uns vom eingeschlagenen Kurs abbringen lassen: nämlich in der Gosse.
Von Rekdal habe ich noch eines daheim...das könnte man als erschreckendes Beispiel neben den Feierdeiwel hängen!
Hi,
dann bringe es bitte mit. Ich besorg die anderen Bilder. Die Aktion ist überfällig, denn anscheinend funktioniert das Gedächtnis nicht mehr bei allen Usern. Da müssen wir schon etwas nachhelfen. :teufel2:
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Auf dem Bild bin ich auch mit drauf...also ist es noch um ein Vilefaches abschreckender :lol:
Steffbert
Beiträge: 2765
Registriert: 31.01.2008, 15:28
Wohnort: Auswärts
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffbert »

FCK-Ralle hat geschrieben:Wir haben noch eine Alternative als LV. Sie heißt Christopher Lamprecht. Vertrag hin oder her, ich würde ihm langsam mal wieder eine Chance geben. Ich denke er würde dem Bugera, der letzten 2 Spiele gehörig Feuer unterm Hintern machen. Er läuft zumindest mit dem Ball mehr als 3 Schritte bevor er ihn nach vorne ballert.
Ich glaube nicht, dass wir den Lampe noch mal spielen sehen werden, da Sasic ihn wohl nicht als Alternative sieht und ihm dementsprechend auch keine Chance mehr geben wird.
Stop living in the past
salamander
Beiträge: 4286
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Ich glaube, die "schlechte Stimmung" kommt aqus dem Auseinanderdriften von Vernunft und Emotion bei den Fans:

Rational ist doch allen klar, dass wir eigentlich jetzt in der dritten Liga sein sollten, dass uns nur das Glück in Form von Helmes Pfostenschuss und sie Hilfe von Stadt und Sponsor davor bewahrt hat. Dass Milan eine heruntergewirtschafteten Kader übernommen hat, zusammengestellt von gefühlten 10 Sportdirektoren und 10 Trainern. Das personell ein Neuaufbau mit leeren Taschen erfolgte. Dass wir kein Geld haben, um in der 2. Liga oben mitzuspielen. Dass es Jahre der Aufbauarbeit und der wirtschaftlichen Gesundung brauchen wird, um wieder Anschluß an Teams wie Freiburg und Mainz zu finden und bis dahin Plätze zwischen 5 und 10 ein Erfolg sind.

Aber emotional wissen wir eben alle, dass der FCK in die erste Liga gehört. Emotional wurde mit dem Antritt von Stefan bereits der "turn-around" geschafft, die böse Vergangenheit besiegt, das Kapitel Niedergang geschlossen. Und haben wir seitdem auch nur ein einziges Heimspiel verloren? Sind wir nicht die beste Heimmannschaft der Liga? Haben wir nicht die ersten 6 Spiele begeisternd gespielt? Wissen wir denn nicht, dass auf dem Betze Wunder möglich sind? Dass wir die Einzigen im Lande sind, die als Abstiegskandidat Meister werden können, obwohl die Qualität auf dem Papier dazu niemals ausreicht? Zeigen denn nicht unsere Zuschauerzahlen, die Aufmerksamkeit der Medien, das Zittern der Konkurrenz, die uns nach 3 gewonnenen Spielen bereits als Top-Favoriten sahen, zeigt nicht all dies, wo wir hingehören?

Der FCK ist in den Köpfen vieler Fans immer noch ein Erstligaverein. Nachdem nun durch die Erfolge der Hinserie ein paar Tropfen Wasser auf die ausdörrte Steppe jahrelanger Fußball-Agonie gefallen sind, grünt und blüht alles und die Hoffnungen schießen ins Kraut. Die Fans wollen aufsteigen, die Chance bei den Hörnern packen, wieder da hin, wo man hingehört. Die Medien greifen das auf und befördern dies weiter. Es fehlt uns derzeit 1 Punkt zum Aufstieg, 1 einziger Punkt. Da steigt dann die Nervösität, die Angst, man könnte es doch nicht schaffen und im Mittelmaß der zweiten Liga versinken. Da wird jeder Punktverlust beklagt, jeder Spieler genau beobachtet, und ein Kampfspiel wie gestern nährt die inneren Zweifel. Da weicht der Stolz über die gute Aufbauarbeit dem Hoffen und Bangen bezüglich des Aufstiegs.

Deshalb schein manche Kritik etwas ungerecht und mancher Anspruch vermessen. Aber mal ehrlich: Seit wann ist Fußball rational?
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Das hast Du wieder mal wunderbar formuliert salamander, danke.

Ich für meinen Teil sehe es für mich so: Ich hab einfach das Gefühl das in der Manschaft mehr steckt als wir jetzt sehen. Das ist es was mich so fertig macht, dieses "Wissen" da geht mehr, da läuft nur was nicht richtig zusammen.

Natürlich ist Platz 4 oder 5 in unserer Situation hervorragend, und letztendlic h steigt nicht der auf, der den schönsten Fussball spielt sondern der, der am Schluss auf Platz 1, 2 steht oder die Relegation gewinnt. Und eins steht ja auch noch: Unser Heim Nimbus!
Es gibt immer was zu lachen.
Ulse
Beiträge: 216
Registriert: 05.01.2008, 15:34

Beitrag von Ulse »

Danke, salamander!!
Welche schönen und wahren Worte...
Ich versuche mir auch die ganze Zeit zu erklären, aus welchem Grund die Erwartungen dermaßen in die Höhe schießen und man sich schon fast nicht mehr über einen 2:0-Heimsieg freuen kann, der zugegebenermaßen nicht schön anzusehen war. Dennoch kein Grund alles zu verteufeln und mies zu machen.
Aber deine Analyse trifft meines Erachtens den Nagel auf den Kopf!
"Ich weiß, dass ich nichts weiß..." (Sokrates)
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

kepptn hat geschrieben:Ich hab einfach das Gefühl das in der Manschaft mehr steckt als wir jetzt sehen. Das ist es was mich so fertig macht, dieses "Wissen" da geht mehr, da läuft nur was nicht richtig zusammen.
Und ich würde diese Behauptung, dieses "darum Wissen" weiterdenken wollen und die These aufstellen, dass wir Pfälzer und dazugehörige FCK-Fans enorm sensibel sind und spüren, dass da was mit dem FCK nicht ganz gerade läuft. Wir sind so dermaßen verbunden mit diesem Club.
Man kann es doch spüren in vielen Kommentaren hier. Es läuft eigentlich super, aber doch scheinen Details nicht (mehr) ganz zusammenzupassen.
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Paul hat geschrieben:
kepptn hat geschrieben:Ich hab einfach das Gefühl das in der Manschaft mehr steckt als wir jetzt sehen. Das ist es was mich so fertig macht, dieses "Wissen" da geht mehr, da läuft nur was nicht richtig zusammen.
Und ich würde diese Behauptung, dieses "darum Wissen" weiterdenken wollen und die These aufstellen, dass wir Pfälzer und dazugehörige FCK-Fans enorm sensibel sind und spüren, dass da was mit dem FCK nicht ganz gerade läuft. Wir sind so dermaßen verbunden mit diesem Club.
Man kann es doch spüren in vielen Kommentaren hier. Es läuft eigentlich super, aber doch scheinen Details nicht (mehr) ganz zusammenzupassen.
Richtig. Man merkt das was nicht stimmt, kann es aber nicht greifen und das ist es was mich so wurmt.
Es gibt immer was zu lachen.
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

Steffbert hat geschrieben: Ich glaube nicht, dass wir den Lampe noch mal spielen sehen werden, da Sasic ihn wohl nicht als Alternative sieht und ihm dementsprechend auch keine Chance mehr geben wird.
Das befürchte ich fast auch. Nur verstehen tu' ichs nicht.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Slevin
Beiträge: 103
Registriert: 15.01.2009, 14:03
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Slevin »

Hoffentlich haben wir bald die 40 Punkte zusammen.
Was ein Grottenkick. Gott sei dank wollte Ingolstadt nicht gewinnen.
Wir können nur hoffen, dass die nächsten Gegner nicht den maßlosen Anspruch haben gewinnen zu wollen.
3 glückliche Punkte, hoffentlich fangen wir bald an Fußball zu spielen, dann halte ich den Aufstieg noch für möglich.
„Wenn man den Betzenberg hochfährt, und Rentner die Faust ballen, dann ist das schon etwas Besonderes." Hans-Joachim Watzke aus dem BVB-Mannschaftsbus
hightower
Beiträge: 1020
Registriert: 11.09.2008, 00:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von hightower »

Als ich kann mich den meisten nur anschließen.
Ein klassischer Arbeitssieg, dass muss auchmal sein und zeichnet die Mannschaft aus, dass sie trotz Grottenkick die Punkte eingefahren hat.
Wir waren nicht gut, aber die Schanzer waren noch um einiges schlechter.
Der Rasen war kaum bespielbar, was uns ggf. gegen die spielstarken Fürther einen Vorteil verschaft.
Schönwetterfussballer haben bei dem Rasen ihre gehörigen Probleme.
Zudem ist dann auch wieder Bello dabei, der den Acker dann beackern kann, was dem Geläuf wohl nicht unbedingt gut tun wird :D

Zur Stimmung muss ich sagen, dass ich Sonntagsspiele hasse !
Im Hellen kommt einfach keine Stimmung auf.
Liegt bei mir, wie wohl bei vielen anderen auch an der Uhrzeit.
Wenn ich Sonntags im Stadion stehe, dann fühl ich mich meistens als wär ich grad aussem Bett gefallen.
Bei der weiten Anreise muss man Sonntags !!! um 8 oder 9 aufstehen,
da geht dass Bier im Zug net wirklich gut runter.

Als Student, der meist kein Problem mit Montagsspielen, präferier ich echt zu den Spielen am Abend.
Freitags ist natürlich die beste Zeit.
So schlimm sind die Montagsspiele auch net, wenn sich die DFL mal en bissl Mühe bei der ANsetzung geben würde bzw. ihr Hirn mal benutzt, wärs OK.
Aber wenn ich an heute denke ( Hansa - Freiburg ===> längste mögliche Fahrstrecke !!! ) bekomm ich echt "Hodenmumps" :D

Das geht gar nicht.


Ich bin mal gespannt was die nächsten Spiele bringen.
Sie können richtungsweisend werden.
Mit Pauli kann ein Verfolger zurückgehalten werden.
Mit Fürth kann man zeigen, dass man um den AUfstieg mitspielt und gegen Frankfurt muss einfach gewonnen werden.
Wenn dann die Verfolger sich noch schön die Punkte wegnehmen, könnte es gut passieren, dass sich die 4 Teams an der Spitze absetzen und die Aufsteiger unter sich ausmachen.

Naja hoffen wir mal auf einen 3er in Pauli ... :teufel2:
Steffbert
Beiträge: 2765
Registriert: 31.01.2008, 15:28
Wohnort: Auswärts
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffbert »

Slevin hat geschrieben:Hoffentlich haben wir bald die 40 Punkte zusammen.
Was ein Grottenkick. Gott sei dank wollte Ingolstadt nicht gewinnen.
Wir können nur hoffen, dass die nächsten Gegner nicht den maßlosen Anspruch haben gewinnen zu wollen. 3 glückliche Punkte, hoffentlich fangen wir bald an Fußball zu spielen, dann halte ich den Aufstieg noch für möglich.
Das war natürlich keine Augenweide, Slevin. Aber die drei Punkte waren absolut verdient, keineswegs nur "glücklich".

@ salamander

Ausnahmsweise mal ein netter Kommentar von dir. War nur ein Scherz. :wink:
Stop living in the past
Slevin
Beiträge: 103
Registriert: 15.01.2009, 14:03
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Slevin »

Steffbert hat geschrieben:
Slevin hat geschrieben:Hoffentlich haben wir bald die 40 Punkte zusammen.
Was ein Grottenkick. Gott sei dank wollte Ingolstadt nicht gewinnen.
Wir können nur hoffen, dass die nächsten Gegner nicht den maßlosen Anspruch haben gewinnen zu wollen. 3 glückliche Punkte, hoffentlich fangen wir bald an Fußball zu spielen, dann halte ich den Aufstieg noch für möglich.
Das war natürlich keine Augenweide, Slevin. Aber die drei Punkte waren absolut verdient, keineswegs nur "glücklich".

@ salamander

Ausnahmsweise mal ein netter Kommentar von dir. War nur ein Scherz. :wink:
Seh ich anders. Ingolstadt hätte geanuso gut gewinnen können, auch wenn das Spiel nicht wirklich einen Sieger verdient hat.
Ich sag nur, dass wir in der Rückrunde, ja ich weiß sind erst zwei Spiele, nicht mehr wirklich so überlegen sind, wie wir es oft in der Hinrunde waren.
„Wenn man den Betzenberg hochfährt, und Rentner die Faust ballen, dann ist das schon etwas Besonderes." Hans-Joachim Watzke aus dem BVB-Mannschaftsbus
Steffbert
Beiträge: 2765
Registriert: 31.01.2008, 15:28
Wohnort: Auswärts
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffbert »

Slevin hat geschrieben:Seh ich anders. Ingolstadt hätte geanuso gut gewinnen können, auch wenn das Spiel nicht wirklich einen Sieger verdient hat.
Äääähem, okay. Hier kommen wir wohl nicht umhin, den Dissens zu konstatieren, wie das die Juristen sagen. Wie die Ingos dieses Spiel genauso gut hätten gewinnen können will sich mir partout nicht erschließen.

Für mich ein verdienter Sieg einer gegenüber Nürnberg etwas verbesserten Mannschaft gegen schlechte Audis. Auch wenn's kein schönes Spiel war, besser als Ingolstadt waren wir in jedem Fall.
Stop living in the past
Antworten