tobias hat geschrieben:Ich habe das schon befürchtet, als Stefan die Sparmaßnahme mit der Rasenheizung verkündet hat. Jetzt haben wir wieder genau den Sandplatz, mit dem wir 96 abgestiegen sind. Die anderen haben grüne Wiesen und wir den braunen Acker.
Das "Geschimpfe" über den nicht mehr grünen "Rasen" unseres Stadions ist ja nicht falsch, aber zeig mir bitte mal, welche "anderen" "grüne Wiesen" haben??? Das Platzproblem haben richtig viele Vereine momentan. Liga unabhängig. Das liegt einfach an der Tatsache Winter. Auch wenn den wegen der Klimaerwärmung keiner mehr erwarten will. Er ist da und er ist streng. Es ist extrem schwierig, da ein vernünftiges Geläuf aufrecht zu erhalten. Und so, wie wir zur Zeit "spielen", ist der Acker KEIN Nachteil. Gegen die Spielstarken Fürther wollen wir doch erstmal sehen, wer da die größeren Probleme mit hat
Trotzdem - von Spiel zu Spiel - jetzt geht es nach Pauli: jede Serie hat einmal ihr Ende.
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt! unzerstörbar - NUR der F C K
Wg Platzverhältnisse:
Offenbar wurde da reichlich Sand verteilt, um den Rasen bei starkem Frost zu schützen (hat schon jemand hier irgendwo geschrieben).
Wenn die Wurzeln noch vorhanden sind, macht da ein Wechsel des Rasens nicht viel Sinn. Wir haben doch nen Greenkeeper, der sollte wissen, was er tut.
Aber immerhin hätten sie ja grünen Sand nehmen können, oder??
Das tut wenigstens dem Auge nicht so weh.
Irgendwann habt ihr euch noch um Kopf und Kragen diskutiert.
Spiele wie gegen Ingolstadt gab es immer, gibt es immer und wird es immer geben. Die Vorstellung, dass eine Mannschaft sich immer nur nach vorne entwickelt, alles stetig besser wird, ist unrealistisch und naiv.
@RWP super Einschätzung der Lage. Mensch was soll denn der Zirkus. Man muß auch mal weg von der Vorstellung man gewinnt gegen die kleineren Teams mal einfach so im vorbeigehen. gerade der FCK hat sich in der Vergangenheit zumeist gegen solche Mannschaften schwer getan. Außerdem stehen wir noch lange nicht auf einer Stufe mit den Top 5 der Liga. Wir konnten in der Hinrunde durch die Euphorie einige Punkte mitnehmen. Und jetzt ist halt allmählich wieder grauer 2. Liga-Alttag. So ist das nun mal.
Ich gebe auch ehrlich zu das mir die Rückrunde bis dato keinen Spass macht. Bei mir hat sich einfach auch schon zuviel Hoffnung auf den Aufstieg breit gemacht. Unter den Umständen könnt es klappen wenn wir da gewinnen die dort verlieren. Aber dann versuche ich mir auch die Realität vor Augen zu führen und die bedeutet nun mal für mich Platz 6 bis 10. Aber keine Frage ich hoffe auch auf mehr. Aber vielleicht sollten einige auch schnell wieder auf den Pfad der Realität zurück kommen. Wir sind eines von 18 2 Liga Teams und das werden wir wohl auch noch nächste Saison sein.
Aber wir Fans haben es weiter in der Hand unseren Verein als etwas besonderes im grauen Einerlei darzustellen. Das ist das was wir tun können. Weiterhin bin ich stolz Fan dieses Clubs zu sein und auch Stolz auf die Mannschaft, die weiter kämpft.
Ich finde, man muss vieles relativieren und sollte auch das ernst nehmen, was Milan in der PK sagte:
Jendrisek hatte Mittwoch 90 Minuten gespielt, und dass angesichts der noch nicht ganz verdauten Zwangspause wegen des Muskelfaserrisses. Der war hundemüde, man merkte, wie er in Sprintduellen zu kämpfen hatte.
Lakic spielte mit Schmerzspritze trotz Entzündung und was das heisst, weiß jeder, der damit Erfahrung hat.
Damit war der Sturm höchsten zu 70 % da.
In der IV standen wir sicher, man sah, wie immens wichtig Moussa inzwischen für das Gesamtgefüge ist. Rechts lieferte Müller (nach DER Premiere am Montag) einen voelversprechenden Auftritt, er war jedenfalls dort besser als Dick in den letzten 10 Spielen. Links war Bugera wie gewohnt: Defensiv sicher und routiniert, in der Vorwärtsbewegung kommt einfach zu wenig (obwohl: die herrliche, butterweiche Flanke auf Jendrisek, die dieser aber mit dem Kopf freistehend versemmelte, kam von ihm - trotzdem offensiv zu wenig gegen einen solchen Gegner).
Im Tor war Robles solide und ruhig, wie gewohnt. Allerdings muss er cleverer und abgeklärter werden, wenn er den Fünfer verlässt, sonst sieht er irgendwann rot.
Im Mittelfeld war Paljic zwar nicht überragend, aber richtig gut, auch kreativ. Bereitete ein Tor vor (eigentlich zwei, denn das Foul an ihm war ein klarer Elfer, keine Frage). Dazaka wie gewohnt, das Tor überdeckt hier manches. Diesen Zug zum Tor würde man sich von ihm öfters wünschen. Und dass er von Weitschüssen ablässt, dafür schießt er viel zu schlecht.
Auch Demai wie gewohnt mit allen Stärken und Schwächen. Bevor man ihn völlig verdammt sollte man allerdings respektieren, dass seine Hereinnahme Stabilität in den Defensiv-Torso vom Nürnberg-Spiel gebracht hat. Individuell und vor allem nach vorne macht er vieles falsch, aber spieltaktisch scheint er in der Rückwärtsbewegung der Mannschaft Struktur zu geben.
Auf Links nutzte Simpson seine Chance, agressiv und hungrig. So stellt man sich Einwechselspieler vor. Wenn er noch lernt, den besser postierten Mitspieler zu sehen, ist er häufiger drin im Team. Fuchs kann mehr, als er zeigte, ich würde den gern mal über 90 Minuten sehen.
Bleibt unser derzeit größtes Sorgenkind, Dick. Der hat seine Form vollständig verloren. Ihm gelingt derzeit gar nichts. Sicher ist er im Mittelfeld besser aufgehoben als hinten rechts, aber auch diese Chance nutzte er nicht. Ich weiß nicht, was der Grund ist (verletzt war er nicht, fit wirkt er auch), aber seine Formkurve führt, auch über die Winterpause hinweg, konstant nach unten. Die Frage ist, ob es sich lohnt, zu warten, bis er die Form wieder findet oder ob wir mal etwas anderes probieren. Keine leichte Entscheidung. Mit Sam vor Müller hätte ich da auch gewisse Sicherheitsbedenken...
Ich denke mal, dass das Gerüst der Mannschaft für die Restsaison steht. Mit Lakic, Jendrisek, Robles, Bugera, Ouattara, Amedick, Dzaka sind sieben Positionen gesetzt, wenn keiner ausfällt.
Offen sind damit noch das LM, die ganze rechte Seite und das DM. Links besteht mit Paljic, Simpson und Fuchs eine Riesenauswahl, da sind wir stark. Im DM hoffe ich, dass Bilek mittelfristig Demai mit Qualitätsgewinn ersetzen kann. Kurzfristig wäre auch Bellinghausen für Demai eine Option. Rechts hinten hat Müller die Chance, sich bei weiteren guten Leistungen festzusetzen, im RM ist Dick für mich immer noch erste Wahl, die Alternativen heissen Sam und Husejnovic.
Die Mannschaft muss sich nun in die Spur zurückkämpfen, dann kommt das Spielerische von selbst wieder. Wenn man aufsteigen will, gehören solche Schweinespiele wie gestern dazu. Die Kräuter haben es am Freitag schlechter gemacht als wir. Pauli und Fürth werden die Wegweiser sein.
jetzt haben wir endlich ne mannschaft, die mit herzblut spielt..und vielen ist das auch wieder nicht recht!
was wäre hier losgewesen, wenn wir (wie letzte saison des öfteren) super gespielt hätten, aber trotzdem ne unglückliche niederlage hätten einstecken müssen?
manche hier sollten lieber im stadion vollgas geben, anstatt hier den trainer zu geben..warum wird das team nur unterstützt, wenn es trifft??
in nürnberg war es einfach klasse, daß wir von der 60sten bis zur 90sten durchgefeiert haben..so soll es sein!!
vollgas in pauli, ich kann leider nicht da sein!! gebt alles! aber auf unsere auswärtsfans ist wenigstens verlass!
"Es gab schon viele Weltmeister, die später Alkoholiker wurden. Aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976
"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."
RWP hat geschrieben:Irgendwann habt ihr euch noch um Kopf und Kragen diskutiert.
Spiele wie gegen Ingolstadt gab es immer, gibt es immer und wird es immer geben. Die Vorstellung, dass eine Mannschaft sich immer nur nach vorne entwickelt, alles stetig besser wird, ist unrealistisch und naiv.
Es geht, mir zumindest, ja nicht darum das man sich nicht weiter nach oben entwickelt. Ich bin ja schon mehr als zufrieden das wir uns überhaupt so weit entwickelt haben. Mittlerweile sehe ich aber das die Manschaft zurückfällt. So ein Spiel wie gestern wird es immer geben das ist richtig, aber das unsere Manschaft so spielt wie in den letzten Wochen (Freiburg mal ausgenommen) macht mir Sorgen.
Klar, wir haben den Klassenerhalt ziemlich sicher (leider wohl in beiden richtungen) aber man wird das Gefühl nicht los das die reichlich vorhandene Luft nach oben einfach nicht genutzt wird.
Lautern/Ingolstadt: Fink durch Negativserie und Sturmproblem alarmiert Lautern dank Dzaka wieder auf Kurs
Aufatmen rund um den Betzenberg. Durch den 2:0-Arbeitssieg gegen den FC Ingolstadt verhinderte der 1. FC Kaiserslautern einen kompletten Fehlstart in die Rückrunde. Von den Leistungen der Hinrunde sind die "Roten Teufel" allerdings noch ein gutes Stück entfernt, denn neben den beiden Treffern gab es für die Fans nicht viel Erwärmendes zu sehen.
So sah es auch Torschütze Anel Dzaka: "Es war heute eine schwierige Partie. Es ging jedoch erstmal darum, die blöden Gegentore der vergangenen Wochen zu vermeiden, da hat die Mannschaft gut gearbeitet." Immerhin, nach vier Gegentreffern in den vergangenen beiden Spielen stand diesmal hinten wieder die Null. (...) Zum Kicker Artikel
Sicherlich alles richtig. Aber: Die Diskussionen, die in diesem Thread geführt werden (natürlich nicht von allen Beteiligten), stehen in keiner Relation mehr zu dem, was tatsächlich in der Rückrunde passiert ist.
Wenn hier abwechselnd das Training, der Trainer, die Transferpolitik, die Taktik, die Einstellung, die Aufstellung und der Umgang mit der Rasenheizung in ewig langen Beiträgen in Frage gestellt werden, dann empfinde ich das als Diskutieren um des Diskutierens willen.
Wenn hier abwechselnd das Training, der Trainer, die Transferpolitik, die Taktik, die Einstellung, die Aufstellung und der Umgang mit der Rasenheizung in ewig langen Beiträgen in Frage gestellt werden, dann empfinde ich das als Diskutieren um des Diskutierens willen.
Was ich auch nachvollziehen kann. Mir selbst sind diese Diskussionen zu müsig, zumal ich selbst keine Erklärung für unsere aktuelle Spielsituation finde. Man sollte sich wirklich besser auf den Support konzentrieren und seine Kraft darin einsetzen anstatt sich hier heiss zu diskutieren.
Die Stimmung war gestern mehr als dürftig um nicht zu sagen mit der Manschaftsleistung vegleichbar. Aber im Gegensatz zum Geschehen auf dem Platz können wir daneben zumindest alles geben damit es besser wird.
ich sehe mich genötigt, einiges zu den Kommentaren zu sagen.
Wenn ich diese lese, überfliege, habe ich das Gefühl, dass wir verloren haben.
Kritik an de Mannschaft ist natürlich berechtigt. Aber der Ton, liebe Sportsfreunde, macht bekanntlich die Musik.
Die Art und Weise, wie hier die Kritik vorgetragen wurde und wird, ist ätzend, unerträglich.
Fans sollten die Mannschaft nach schwächeren Spielen aufbauen, mit konstruktiver Kritik, aber nicht mit masslosen Schuldzuweisungen etc.
Dass unsere Truppe nach der Niederlage in Nürnberg verunsichert war, wussten wir alle. Vor diesem Hintergrund, denke ich, hat der FCK am Sonntag ein ganz passabeles Spiel abgelliefert. Schleisslich muss man bedenken, --und das sagte ja auch Milan, dass einige Soieler angeschlagen waren, im Falle von Jendressik ermüdet von der Länderspielreise zurückkamen oder eben noch verletzt waren oder sind.
Die Mannschaft hat Charakter gezeigt. Zugegeben, das ist eine abgedroschene Phrase. Aber es wurde gekämpft. Und einige Aktionen im Angriff sahen durchaus ordentlich aus. Und mit etwas Glück hätten wir das Spiel auch 4 zu 1 oder 5 zu 1 gewinnen können.
Für die nahe Zukunft bin ich sehr positiv gestimmt: Verletzte oder angeschlagene Spieler könnten bereits am kommenden Montag auflaufen. Die Intergration der Neuen sollte gelingen.
Und ein Blick auf die Mitbewerber um einen Platz an der Sonne zeigt, dass auch Fürth gegen gut sortierte Frankfurter reichlich Probleme hatte, die hoch gelobten Nürnberger in Aachen ihr Waterloo erlebten. Und auch der Sieg der Mainzer in Osna war alles andere als eine Glanzleistung
Ich für meine Person freue mich nach einem Sieg. Über zwei wirklich schöne, herausgespielte Tore, recht solide Abwehrleistungen und, so scheint es von mir aus, über eine gute Moral in der Truppe, die, wie ich anfangs schon erwähnte, verunisichert ins Spiel ging.
Auch wenn von den Veantwortlichen nicht der Aufstieg als Saisonziel angegeben wird, wollen die Spieler in die erste Liga. Das macht nicht immer Kräfte frei; auch gewisse Blokaden sind dann möglich. Und mit dem Druck aufsteigen zu wollen, zu müssen, oder was auch immer, müssen auch Mainz, Fürthj, Freiburg und wie sie alle heissen, erst mal richtig umgehen.
Alles Leute, hilft bitte der Mannschaft und macht sie nicht fertig.
Bei aller Kritik und der damit aufkommenden Diskussionen bleibt uns nur die momentane Mannschaft die es zu unterstützen gilt. Das ist die Aufgabe der Fans. Aufkommende Pfiffe bei einer 1:0 Führung sind kontraproduktiv. Aufmunternde, siehe Simpson, sehr wirkungsvoll
Ich, für meinen Teil, bin in erster Linie Lautre-Fan und in zweiter Linie Fußball-Fan!
(ähnlich Nick Hornby "Fever Pitch")
Manchmal denke ich, ich bin der Einzigste der sich freut das es diesen Verein überhaupt noch gibt. Mir ist sowas von sch*** egal wie ein Sieg zustande kommt, solange ich das Gefühl habe das sich die Jungs den Arsch aufreißen. Und ja, das haben sie gestern getan!
Es kann doch nicht sein das die toll herausgespielten Siege in der ersten Hälfte der Vorrunde jetzt zum Nachteil werden. Jeder erwartet immer nur Steigerung, Steigerung und nochmals Steigerung. Wer mir eine Mannschaft im Weltfussball nennt die sich immer steigert, bekommt von mir nen Keks
Naja, jetzt fang ich schon selbst an und rechtfertige mich für einen Sieg...
Oh du herrlich verrückte Fussballwelt...
mxhfckbetze hat geschrieben:Hoffentlich hat jetzt auch der Letzte kapiert, dass das mit dem Aufstieg in diesem Jahr nichts wird.
Von der 3.Liga in die 1.Liga--16 neue Spieler einbauen und das alles in 12 Monaten. Fantasten die da noch von Aufstieg reden.
Noch 5 Punkte und dann nur üben für den Aufstieg in 2010.
So siehts aus!!!!
vollpfosten! du bist doch der erste der auf dem marktplatz steht
Gegen die spielstarken Fürther sollten wir noch zusätzlich einige Maulwurfshügel
und Fuchsbaulöcher in den "Acker" einbauen.
Unsere Mannschaft galt die ganze Saison noch nicht als Spielstark,und kämpfen kann man auch im Gelände.
Der schlechte Platz ist eigentlich ein Vorteil für kampfstarke Mannschaften mit hohen Bällen..
Einer will Bugera raus haben,der nächste Dzaka,jetzt ist Dick dran,,Paljic,
Demai,F.Müller,alles wird mies gemacht...Hoffe nur das Robles keinen Fehler macht,denn dann werden die Kritiker überkochen.....
Die Erwartungshaltung und die Unzufriedenheit hier steigt immer mehr.....
Ein 2:0 Sieg mit schönen Toren ,nein,das reicht nicht,es gab ja soo viel
Fehlpässe,Stockfehler,und der Glühwein hat auch nicht geschmeckt,und die"anderen" haben zu wenig gesungen,undundund...
Ich sehe das mit den Pfiffen nicht so schlimm. Sowas kommt halt nach dem tausendsten völlig schlampig-unnötigen Ballvertendeln mal. Ich hab gestern zwischendurch auch mal kurz die Gretze gekriegt (Pfeifen kann ich nich tund würde es auch nicht tun) - da bekam man ja Augenkrebs - wegen beider Mannschaften.
Da ist aber mehr das Raunen und Kopfschütteln über zwischenzeitlich unverständlichens Unvermögen (zumal wir wissen, das unsere Teufel das besser können), als wirkliche Unzufriedenheit.
Bester Beweis hierfür war Applaus zum Halbzeitpfiff. Wenn da gpfiffen worden WÄRE, dann hätte man hier diskutieren können. Wurde aber nicht, man war zufrieden mit dem Ergebnis, nicht mehr, aber auch nicht weniger. Gleiches Bild zu Spielschluss.
Kaum ein Anwesender war wirklich unzufrieden - geschweigedenn tat dies zum Ausdruck. Es war kein Highlight, eben EIN Spiel in einer langen Saison. Der Betze gewinnt auch an schlechten Tagen am Ende souverän - das bleibt bei mir hängen!
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt! unzerstörbar - NUR der F C K
Wenn hier abwechselnd das Training, der Trainer, die Transferpolitik, die Taktik, die Einstellung, die Aufstellung und der Umgang mit der Rasenheizung in ewig langen Beiträgen in Frage gestellt werden, dann empfinde ich das als Diskutieren um des Diskutierens willen.
Was ich auch nachvollziehen kann. Mir selbst sind diese Diskussionen zu müsig, zumal ich selbst keine Erklärung für unsere aktuelle Spielsituation finde. Man sollte sich wirklich besser auf den Support konzentrieren und seine Kraft darin einsetzen anstatt sich hier heiss zu diskutieren.
Die Stimmung war gestern mehr als dürftig um nicht zu sagen mit der Manschaftsleistung vegleichbar. Aber im Gegensatz zum Geschehen auf dem Platz können wir daneben zumindest alles geben damit es besser wird.
Aight!
Wenn man mal das letzte Spiel der Hinrunde gegen Freiburg noch mitbetrachtet (welches zwar mit einfachen Mitteln, aber hochverdient gewonnen wurde), den unbändigen Kampfeswillen gegen Mainz würdigt, das Spiel gegen Nürnberg als typisches Scheißspiel abhakt und das Spiel gegen Ingolstadt als hingewürgten Sieg mitnimmt, dann ist doch gar nicht so viel passiert.
Natürlich pinkle ich mich auch nicht gerade ein, weil mich unsere derzeitigen Darbietungen so dermaßen begeistern. Aber vielleicht sollte man einfach mal abwarten oder ne Runde Schlitten fahren gehen. Ich bin davon überzeugt, dass wir in kein dauerhaftes Tief fallen werden.
Die Leistung war mies und viel besser wird sie wohl diese Runde nicht mehr werden!
Aber egal, in der 1.Liga steht auch Berlin oben und die "spielen" Fußball zum abgewöhnen. Schauen wir mal weiter, vielleicht gurken wir uns am Ende durch, wenn wie in Liga 1 die Favoriten reihenweise patzen. Es bleibt spannend in der Tabelle und nur um die geht es. Ich fluche über die Spielweise (auch schon in der Hinrunde..) aber wenn wir am 24.05. unter den ersten Drei stehen, freu ich mich, als ob ich das Gebolze der Runde nicht gesehen hätte. Die Saison bleibt egal wie in Erinnerung, auch wenn nicht so unvergesslich wie die Letzte.
Rosenmontag verliere ich meine weiße Weste, die ersten Stadionminuten werden verpasst.. Gebt mir trotzdem einen Grund abends ein Faß aufzumachen! Gebt den Zecken einen auf den Deckel wie letztes Jahr.