Forum

Heimsieg gegen Ingolstadt (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
betzebub1985
Beiträge: 2371
Registriert: 20.08.2006, 17:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von betzebub1985 »

Hauptsache 3 Punkte. Wie die zu Stande gekommen sind das interessiert spätestens in ein paar Tagen keinen mehr. Ich selbst habe vom Spiel leider noch immer nichts gesehen. Nach den Berichten aus Tickern und den Kommentaren hier muss es aber kein besonderes Spiel von beiden Mannschaften gewesen sein. Trotzdem sollte man auch nach diesem Spiel noch keine voreiligen Prognosen abgeben auf welchem Platz wir m Ende der Saison stehen. Ob wir in 2 Wochen auf einem Aufstiegsplatz stehen oder in 2 Wochen 6 Punkte hinter dem 3 Platz sind.

Die Leistung nächste Woche kann schon wieder ganz anders aussehen. Beispiel Nürnberg gegen uns souverän gewonnen eine Woche später eine richtige Klatsche bekommen.
Aachen gegen Wiesbaden verloren und auch gegen Rostock nur mit Mühe und Not einen Punkt geholt. Heute Nürnberg klar besiegt,

Wichtig heute war erst einmal das wir das Spiel gewinnen und die kleine Negativserie (nur ein Sieg in den letzten 6 Spielen endlich stoppen. Dies ist uns gelungen. Mit einem 2 :0= Sieg am Ende auch recht ungefährdet.

Nach der frühen Führung hätte man vielleicht erwarten können dass die Mannschaft das ein oder andere Tor noch nachlegen kann. Leider ist dies nicht gelungen.

Wir haben gewonnen dies gibt Selbstvertrauen für der nächsten Spiele. Sicherlich war es auf dem Rasen auch nicht besonders leicht zu spielen. Technisch ging wahrscheinlich wenig so dass man mit dem was gezeigt wurde zufrieden ein muss.

Freuen tue Ich mich besonders für Simpson der zuletzt häufiger auch vom Trainer kritisiert wurde. Mit einem Tor hat er die richtige Antwort gegeben. Gleiches gilt für Anel Dzaka de zuletzt bei vielen Fans (Ich gebe zu auch bei mir) in Kritik geraten ist. Auch er hat mit einem Tor die richtige Antwort gegeben. Mehr möchte Ich zum Spiel im Moment noch nichts sagen da Ich für ein genaueres Urteil lieber erst einmal weitere Eindrücke dank der TV Zusammenfassungen sammeln möchte.

Zum Rasen. Ich selbst habe ihn nicht gesehen. Mir ist aber schon gegen Mainz aufgefallen dass der Platz nicht im besten Zustand ist. Vom hören muss der Zustand des Platzes nun noch schlechter sein. Für mich unbegreiflich wie das innerhalb weniger Wochen passieren kann gegen Bayern war der Platz noch einigermaßen gut bespielbar. Auf jeden Fall muss man sich Gedanken mache wie man da Problem lösen kann. Auf einem Rasen in extrem schlechten Zustand lässt es sich nur sehr schwer spielen und zudem riskiert man dadurch Verletzungen die sich durch einen besseren Zustand des Rasens vermeiden lassen könnten. Auch kostet ein schlechter Rasen mehr Kraft als ein Platz auf dem es sich gut spielen lässt. Dies kann insbesondere zum Ende der Saison noch entscheidend sein

Wahrscheinlich hielt nur noch den Rasen auszuwechseln auch wenn dies wahrscheinlich wieder zusätzliche Kosten verursacht.
Als Ausrichter / Heimmannschaft sind wir auch für den Zustand des Spielfeldes zuständig. Deshalb hilft es nicht sich im Nachhinein über den Zustand aufzuregen. Da hätten die jenigen (Platzwart) die hierfür zuständig sind ihre Aufgabe vorher besser erledigen müssen. Auch wenn wir nun seit Wochen schon recht schlechte Wetterbedingungen haben gibt es in einem solch modernem Stadion sicherlich Möglichkeiten den Rasen in einen einigermaßen bespielbaren Zustand zu bringen.
Devils-Supporter
Beiträge: 1460
Registriert: 17.05.2008, 03:05
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Devils-Supporter »

Wenn ich mir nur die Post hier durchlesen würde, ohne das Ergebnis zu kennen, würde ich echt denken, wir hätten heute verloren!
Wohin sind eigentlich in der Winterpause die Erwartungen mancher Leute gewachsen?
2-0 zu gewinnen reicht uns scheinbar schon nicht mehr! Wir müssen auch noch Hurra-Fussball dabei spielen!
Selbst in einem Bayern-Forum würde man nach einem "dreckigen" 2-0 gegen Cottbus wohl nicht solche Kommentare lesen!

Ja, ich habe mich heute im Stadion auch aufgregt über die langen, unkontrollierten Bälle, über die Fehlpässe, über den zu of mangelhaften Spielaufbau.
ABER, wir haben das Spiel 2-0 GEWONNEN!
Das gibt gnauso nur 3 Punkte wie 90 min. Zauberfussball und ein 7-0!
Wäre heute der 3. Spieltag der Hinrunde gewesen, wäre die inhällige Meinung hier wohl: Auch solche Spiele muss man erstmal gweinnen und weiter gehts!
So wird hier z.T. schon wieder von einzelnen Spielern über den Trainer bis zum Vorstandsvositzenden alles niedergemacht!
Leute, überlegt euch doch mal wo Ihr seid!
Wir sind immernoch der FCK, der vor garnicht all zu langer Zeit kurz vor dem ENDE stand!
Konstruktive Kritik ist mit Sicherheit angebracht, aber das laufende gejammere nervt mich hier so langsam :(

Besonders Interessant fand ich heute, wer die zwei Tore gemacht hat!
Zem einen Dzaka, der Liebling des Trainers, der bei den Fans in der Kritik steht. Und zum anderen Simpson, der Liebling der Fans, der beim Trainer in der Kritik steht.
Besonders bei Sipmpson, sehe ich das als weiters Beispiel (nach Jendrisek) wie die Kritik des Trainers einen Spieler herausfordern und beflügeln kann. Danke Josh! Genau so gibt man Antworten auf solche Kritik: Auf dem Platz! Und insgeheim denke ich auch, dass Milan genau das bezwecken wollte!

Zum Rasen: Ein Original Pälzer Grumbeer-Acker, wie man ihn selbst in der Kreisklasse selten findet!
Hier besteht auf jeden Fall Handlungsbedarf. Nur glaube ich, dass bei den momentanen Witterungsverhältnisen auch kein neuer Rasen verlegt werden kann. Der würde wohl bei -x Grad direkt eingehen!
Im übrigen glaube ich auch nicht, dass es was gebracht hätte, die Rasenheizung den ganzen Winter durchbrummen zu lassen. Der Rasen bekommt aufgrund der Stadionarchitektur nunmal im Winter kaum Sonne. Das ist für Pflanzen eben tödlich! Kommt dann noch viel Niederschlag und ungünstige Temperaturen hinzu, ist aus dem Rasen ganz schnell ein Acker geworden. Dortmund oder Hamburg haben ähnliche Probleme, nur eben mehr Geld um "Gras zu kaufen" :D

Gute Nacht und auf 3 Punkte am Millerntor!
:teufel2: :teufel2: :teufel2:
Unsre Herrn, wer sie auch seien, sehen unsre Zwietracht gern. Denn solang sie uns entzweien, bleiben sie doch unsre Herrn!
fichtenherbert
Beiträge: 549
Registriert: 11.08.2006, 23:59

Beitrag von fichtenherbert »

Ich denke der Erwartungsdruck hinsichtlich Aufstieg ist bei uns Fans momentan zu hoch... In der Hinrunde haben wir von Spiel zu Spiel gedacht und konnten so schwächere Leistungen besser akzeptieren. Jetzt fordern wir in jedem Spiel ne Topleistung und diese Erwartungshaltung kann einfach nicht mehr erfüllt werden... Wir haben jetzt 35 Punkte, einen Punkt hinter dem momentanen Spitzenreiter und haben berechtigte Hoffnungen aufsteigen zu können, nur... wären wir mit der gleichen Punktausbeute in der ersten Liga nicht mal auf einem UEFA-Cup-Platz, in der 3. Liga würde wir mit 35 Punkten aus 20 Spielen ungefähr an Düsseldorfs Position stehen und ich habe mir die Tabelle vor 2 Jahren angeschaut da hatten wir nach 20 Spieltagen ebenfalls 35 Punkte...Karlsruhe und Rostock jedoch schon weit über 40 Punkte und Duisburg als 3. auch schon 39...
Warum ich so komische Vergleiche ziehe? Weil wir im Endeffekt den Aufstieg nicht selbst in der Hand haben! Weil ich befürchte, dass nach egal wie vielen Punkten in der Rückrunde die Stimmung weiterhin so "Bescheiden" hier im Forum und auch in der West sein wird, wenn wir Platz 4, 5 oder 6 belegen sollten. Wären wir mit weniger Punkten aber 3. hätte jeder Euphorie und könnte was weiß ich nicht wie toll Stimmung machen... Unsere momentanen Hoffnungen werden doch nur durch Patzer der anderen genährt. Eine Außnahme wäre eine Rückrunde mit ungf. 40 Punkten und das ist meines Erachtens nicht zu erwarten und schon garnicht zu fordern, meiner Meinung nach ist aber ein derber Einbruch, wie von vielen "Schwarzsehern hier schon gesehen oder Prognostiziert auch nicht so zu erwarten... Das Hinrundenergebnis von 31 Punkten sehe ich nach den 3 absolvierten Rückrundenspielen immernoch als durchaus machbar... In der Hinrunde hatten wir auch schwächere Phase... schwaches Spiel in Oberhausen, darauf ähnlich wie heute absolviertes Heimsiel gegen Osnabrück, darauf gegen 60 und Wehen auch nicht mit Ruhm bekleckert... nur haben da wenige so pessimistisch dreingeschaut und ich Frage mich, warum dann denn jetzt? Warum wird jetzt ständig ne Topleistung gefordert? Da können Spieler und Milan doch nur als Verlierer vom Platz gehen, selbst nach nem 2:0 Heimsieg und das finde ich bedenklich...
fichtenherbert
Beiträge: 549
Registriert: 11.08.2006, 23:59

Beitrag von fichtenherbert »

Devils-Supporter hat geschrieben:

Besonders Interessant fand ich heute, wer die zwei Tore gemacht hat!
Zem einen Dzaka, der Liebling des Trainers, der bei den Fans in der Kritik steht. Und zum anderen Simpson, der Liebling der Fans, der beim Trainer in der Kritik steht.
Besonders bei Sipmpson, sehe ich das als weiters Beispiel (nach Jendrisek) wie die Kritik des Trainers einen Spieler herausfordern und beflügeln kann. Danke Josh! Genau so gibt man Antworten auf solche Kritik: Auf dem Platz! Und insgeheim denke ich auch, dass Milan genau das bezwecken wollte!
...hab ich heut noch garnicht so drüber nachgedacht... Ist wirklich interessant!
RaDiabolo
Beiträge: 17
Registriert: 13.02.2009, 07:57

Beitrag von RaDiabolo »

Hätte mir im Februar 2008 jemand erzählt, nächstes Jahr um die gleiche Zeit stehen wir auf dem 4. Tabellenplatz und wir haben Aufstiegsambitionen, so hätte ich ihngefragt, wie das Zeug heißt, was er gesoffen hat.
Let the church in the little town.
Die dreckigen Spiele wie das gestrige muß auch erst einmal gewonnen werden. 3 Punkte einstecken, Mund abputzen und nach Hamburg fahren.
Die nächsten Wochen weisen uns den Weg.
Nach St.Pauli und Kräuter führt wisen wir, wo es hingeht.

Aber, und da gebe ich einigen Vorrednern Recht:

Wir haben diese Saison auch schon mal schöneren Fußball gespielt.

Alles wird gut ! :schild:
RedPumarius
Beiträge: 3945
Registriert: 05.01.2007, 19:45

Beitrag von RedPumarius »

Was für ein technisch schwaches Spiel, aber wir haben gewonnen und nur das zählt letztendlich.

Spielerisch muss man natürlich sagen, dass man so eben nicht um den Aufstieg mitspielen wird, jedoch solange wir trotzdem 3 Punkte einfahren, ist doch alles bestens.

Mund abputzen und bei den Hurenstechern endlich mal einen Auswärtspunkt holen.
alaska94

Beitrag von alaska94 »

Oh mein Gott, jetzt hat auch noch Dzaka getroffen, jetzt hat er für den Rest der Saison einen Freifahrtschein, egal wie der spielt.
Zum Spiel selber. Hmmmm. Lieber schlechtspielen und gewinnen als gutspielen und verlieren. Wenn wir jedes SPiel das noch kommt so Spielen, aber dafür gewinnen, soll es mir recht sein. Wir haben halt keine Manschaft, die spielerisch überzeugt. SIe kämpfen und mit Glück gelingt ein Tor ;).

Also dann hoffentlich ist der Knoten geplatz. AUf zur Reperbahn ;)
Der alter FCKler
Beiträge: 2109
Registriert: 12.02.2008, 21:09
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Der alter FCKler »

grauenhafter Kick!
Aber irgendwie habe ich doch ein paar Ansätze zur Rückkehr zum Fußball gesehen, z.B. wurde in der 2. Halbzeit über die Außen gespielt.

Es kann, es muss besser werden, ich will in Freiburg den Aufstieg feiern!
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
räuberteufel
Beiträge: 4
Registriert: 30.01.2009, 11:45

Beitrag von räuberteufel »

naja....in der momentanen situation gewonnen war unheimlich wichtig..so muss man es sehen .Mehr als ein Pflichtsieg war das nicht! Spielerisch, wie auch schon gegen Nürnberg schlecht..aber gegen so einen gegner wie ingolstadt war halt auch nicht mehr spielerische kunst nötig.Aber egal, Hauptsache 3 Punkte gewonnen und in lauerstellung geblieben !
alaska94

Beitrag von alaska94 »

Über den Kámpf ins Spiel finden. Man muss ja schon sagen, dass in der zweiten Halbzeit zwei, drei schöne Spielzüge dabei waren.
Lanzelot
Beiträge: 276
Registriert: 24.11.2006, 18:35
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von Lanzelot »

Servus,

vll hatts schon geschrieben, habe kein Bock das rauszufiltern. War das en Elfer, als Paljic gefoult wurde? Scheiss DSF hatte die Sitautation mal schön weggelassen.
Tex Avocado
Beiträge: 537
Registriert: 11.02.2008, 09:47

Beitrag von Tex Avocado »

Wie soll der Rasen denn gut sein?
Bei dieser Witterung und Rasenheizung hält dort kein Rasen.
Zeigt mir mal ein Stadion in DE, dass momentan einen guten Rasen hat....
anne_masson
Beiträge: 289
Registriert: 03.01.2008, 10:55

Beitrag von anne_masson »

Geil Gänsehaut-Feeling als alles Simpson rief. Rege wäre sicherlich eine Hilfe, da muss ich einigen Recht geben. Dzaka ist einfach keine Nummer 10.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Lanzelot hat geschrieben:Servus,

vll hatts schon geschrieben, habe kein Bock das rauszufiltern. War das en Elfer, als Paljic gefoult wurde? Scheiss DSF hatte die Sitautation mal schön weggelassen.
Mehr noch, die haben den Bericht ziemlich gen Ingolstadt gebogen. Was mich nicht wundert bei dem Anteil an Autowerbung pro Sendung.
Es gibt immer was zu lachen.
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Sodele,da sind ma wieda :D

Ein gruseliges Gegurke verdient mit 2-0 gewonnen.Der Platz war scheiße und der Gegner auch.

Aber unterm Strich stehen 3 Punkte,alles andere interessiert mich heute nicht mehr!
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Einfach locker durch die Hose atmen, Leute!
Es ist eminent wichtig gewesen, diese drei Punkte einzufahren. Man sah der Mannschaft irgendwie eine Nervosität an. Ich hatte sogar das Gefühl, dass sich Paljic zweimal bei der West entschuldigte wegen Ungenauigkeiten oder Pech im Dribbling.
Drei Punkte gegen den negativen Trend - sowas muss man erstmal stoppen, bevor wieder Selbstvertrauen kommt.

Der Mannschaft scheint zur Zeit der Mut für das doch so starke Pressing zu fehlen. Erik und Lakic versuchen es immer wieder, aber das Mittelfeld rückt zu wenig nach. Vielleicht auch aus der Unsicherheit heraus, dass man zwar ständig nen haufen Bälle erobert, aber sofort krasse Fehlpässe folgen und man den Gegner dann in der Vorwärtsbewegung zu Chancen einlädt.
Nach 20 Minuten hätt ich den Müller und den Dick am Schlawittchen gepackt und ausgewechselt - gegen wen auch immer. Aber vor allem Müller hat sich gesteigert. Mit Ouattara und Amedick hatte man heute eigentlich nie das Gefühl, dass Ingolstadt gefährlich werden könnte, auch Demai defensiv stark - offensiv der Mantel des Schweigens.

Warum wurde eigentlich überhaupt über Elfer für Ingolstadt diskutiert??? Für mich kam da Ouatttara angerauscht, hat den Ball geklärt und gut ist (btw vorher das Tackling von Demai weltklasse) - ich weiß überhaupt nicht, wo es da was zu diskutieren gibt. Über die Szene auf der anderen Seite muss man keine Worte verlieren. Im Stadion war das ein klarers Ding.

Ich wollte einfach nur einen Arbeitssieg haben und da isser - die drei Punkte sind enorm wichtig, um nicht in nen negativen Trott hineinzugeraten, der am Ende schlimmstenfalls zum Selbstläufer wird.

Gewinner heute ganz klar Bellinghausen. Bis auf die Stürmer und die IVs hätte er m.E. problemlos jeden auf dem Feld mindestens gleichwertig ersetzen können. Ich hoffe, dass drei Wochen genug Genesungszeit sind und er gegen Pauli wieder vorankämpft. Spiel war sehr schwach, Ingolstadt noch schwächer - ich bin sehr zufrieden - trotzdem.

Und eigentlich kann man sich all die Worte auch sparen und das Spiel mit einem Namen zusammenfassen: Josh Simpson
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
Lanzelot
Beiträge: 276
Registriert: 24.11.2006, 18:35
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von Lanzelot »

Vielleicht hätte man den ein oder anderen Spieler nicht verpflichten sollen und stattdessen das Geld in einen neuen Rasen investieren sollen. Wenn wir weiterhin unsere Heimspiele gewinnen wollen, gerade gegen stärkere Gegner, müsste in der Hinsicht was getan werden :!: Ansonsten gibts nur noch stolperfussball, Fehlpassfestivals und lange Bälle
EvilKnivel
Beiträge: 1767
Registriert: 05.05.2007, 13:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von EvilKnivel »

So was gibt es den zu sagen

Der Rasen
Der Rasen ist eher ein Schlachtfeld und kein Rasen zum Fussballspielen. Man jedoch auch sagen, dass die Gegner den selben Rasen benutzen müssen. Aber das er nach dem Winter so kaputt ist sollt nicht verwunderlich sein.
Bis zu -25°C kalt dann schneits immer zwischendurch mal und der Schnee schmilzt gleich wieder dadurch ist der Rasen viel zu gut mit wasser versorgt. Dieses ständige auf und ab mit den Temperaturen... Dazu die Doppelbelastung durch die Amas. Wenn das Wetter mal wieder etwas konstanter wärmer wird müsste man den Rasen am besten austauschen, da dies aber wohl zu teuer ist wird er nur notdürftig geflickt werden und bis zum ende der Saison so bleiben ( sind ja auch nur noch 6 Heimspiele )

Das Spiel selbst
Schlechter kick ... aber ich erwarte gar nicht, dass die Mannschaft zauberfussball spielt. Wichtig ist, dass die Mannschaft kämpft und zur Not auch ein schlechtes Spiel gewinnen kann. Durch unsere frühe Führung und die extreme Schwäche des FC Ingolstadt würd ich sagen wir haben das Ergebnis mit minimalem Aufwand verwaltet :-D Gegen mitte oder ende der 2. Halbzeit kamen wir mal wieder über die Flügel und muss sagen die Ansätze sahen ganz gut aus. Jedoch kamen die Abspiele viel zu ungenau und zu häufig flach .. was aber wiederrum am Rasen liegen könnte, da dort der ball ja leicht "springt". Der Schiri war im großen und ganzen o.k.
Frage an leute die es im TV gesehen haben:
War das ein Elfer am Strafraumeck ?
alaska94

Beitrag von alaska94 »

EvilKnivel hat geschrieben:So was gibt es den zu sagen

Der Rasen
Der Rasen ist eher ein Schlachtfeld und kein Rasen zum Fussballspielen. Man jedoch auch sagen, dass die Gegner den selben Rasen benutzen müssen. Aber das er nach dem Winter so kaputt ist sollt nicht verwunderlich sein.
Bis zu -25°C kalt dann schneits immer zwischendurch mal und der Schnee schmilzt gleich wieder dadurch ist der Rasen viel zu gut mit wasser versorgt. Dieses ständige auf und ab mit den Temperaturen... Dazu die Doppelbelastung durch die Amas. Wenn das Wetter mal wieder etwas konstanter wärmer wird müsste man den Rasen am besten austauschen, da dies aber wohl zu teuer ist wird er nur notdürftig geflickt werden und bis zum ende der Saison so bleiben ( sind ja auch nur noch 6 Heimspiele )

Das Spiel selbst
Schlechter kick ... aber ich erwarte gar nicht, dass die Mannschaft zauberfussball spielt. Wichtig ist, dass die Mannschaft kämpft und zur Not auch ein schlechtes Spiel gewinnen kann. Durch unsere frühe Führung und die extreme Schwäche des FC Ingolstadt würd ich sagen wir haben das Ergebnis mit minimalem Aufwand verwaltet :-D Gegen mitte oder ende der 2. Halbzeit kamen wir mal wieder über die Flügel und muss sagen die Ansätze sahen ganz gut aus. Jedoch kamen die Abspiele viel zu ungenau und zu häufig flach .. was aber wiederrum am Rasen liegen könnte, da dort der ball ja leicht "springt". Der Schiri war im großen und ganzen o.k.
Frage an leute die es im TV gesehen haben:
War das ein Elfer am Strafraumeck ?
Also die Audis hätten einen Elfer bekommen können. Wir hätten uns nicht beschweren dürfen wenn wir einen gegen uns gehabt hätten. Das Foul an Paljic war keins also auch hier alles richtig. Ich würde gerne mal wissen war um wir im MOment so über die Schiedsrichter meckern? wir haben noch kein SPiel verloren auf Grund von Schiedrichtereintscheidungen.
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

1. FCK
''Rote Teufel'' in Verfolgerrolle

KAISERSLAUTERN (zkk). Nach der Schmach von Nürnberg hat der 1. FC Kaiserslautern einen glanzlosen Arbeitssieg gegen den allzu harmlosen FC Ingolstadt 04 gelandet. Srdjan Lakic, mit schmerzstillender Spritze sehr bemüht unterwegs, blieb ungefährlich wie noch nie.

Dzaka erzielt das 1:0. Foto: Kunz Die Fersenblessur hatte ihn in seinem Tun merklich beeinträchtigt. Stürmer-Kollege Erik Jendrisek schien nach dem Länderspieleinsatz die Frische zu fehlen, um Großes zu leisten. In der 50. Minute hätte er nach einer der wenigen guten Bugera-Flanken aus fünf Metern einfach treffen müssen, köpfte aber knapp am Tor des guten Michael Lutz vorbei. (...) Rheinpfalz 1

1. FCK
Der Schönheitspreis bleibt in der Vitrine

KAISERSLAUTERN (osp). Zwei nette Momente für die Spieler und die Fans des 1. FC Kaiserslautern, zwei Tore, aber vor allem - drei Zähler: "Morgen fragt keiner mehr, wie dieser Sieg zustande gekommen ist, da zählen nur noch die drei Punkte", betonte Florian Dick, gestern auf der rechten Außenbahn aktiv, nach dem glanzlosen 2:0 (1:0) gegen den schwachen FC Ingolstadt 04.

"Ein wichtiger Sieg, allerdings nicht schön anzuschauen", gestand Dick. Die Ausnahme bildeten die beiden Treffer - Anel Dzakas 1:0 (12.) ging eine prima Kombination mit Dragan Paljic voraus. "Es war schön, mal wieder ein Tor zu schießen", sagte Dzaka nach seinem zweiten Saisontreffer, "aber das Wichtigste war, dass wir als Mannschaft heute wieder besser funktioniert haben." Der Regisseur bekannte vor allem hinsichtlich des desolaten 0:3 jüngst in Nürnberg: "Wir haben in der letzten Zeit zu viele Fehler gemacht. Deshalb war es für uns alle wichtig, heute die drei Punkte geholt zu haben. Aber ab Montag gilt die volle Konzentration schon wieder der nächsten schweren Aufgabe in St. Pauli." (...) Rheinpfalz 2

Die Rheinpfalznoten:

Luis Robles: 3
Fabian Müller: 4
Moussa Quattara: 2,5
Martin Amedick: 2,5
Alexander Bugera: 4
Aimen Demai: 3
Florian Dick: 3,5
Anel Dzaka: 3
Dragan Paljic: 2,5
Srdjan Lakic: 5
Erik Jendrisek: 4,5

Danny Fuchs (60.min): 4
Josh Simpson (70.min): -
Kai Hesse (89.min):

15.02.2009 19:55 Uhr
FC 04 jagt "Roten Teufeln" keine Angst ein

Kaiserslautern (DK) Die Überraschung blieb aus. Mit 2:0 (1:0) gewann der 1. FC Kaiserslautern gestern Nachmittag gegen den FC Ingolstadt 04 und blieb auch im elften Heimspiel der Saison ungeschlagen. Schwer wurde dies den Gastgebern allerdings nicht gemacht, zu harmlos präsentierten sich die Schanzer.

Der Lauterer Paljic (l) und Ingoldstadts Schwarz versuchen an den Ball zu kommen. "Dagegenhalten, Zweikämpfe annehmen, sich den Schneid nicht abkaufen lassen." So oder so ähnlich lauteten die Parolen, mit denen sich die Ingolstädter Spieler und auch FC-Trainer Thorsten Fink vor der Partie auf dem Betzenberg einstimmten. Als die Schanzer dann auf dem braunen, schwer bespielbaren Rasen standen und der imposanten und lautstarken Westkurve entgegenblickten, sah es jedoch anders aus. Rasch übernahmen die Gastgeber vor 27 352 Zuschauern das Kommando, drängten die FC-Elf in die Defensive und entdeckten die rechte Seite als Schwachstelle.

Der quirlige Dragan Paljic stellte FC-Verteidiger Matthias Schwarz nämlich vor erhebliche Probleme. Im ersten Versuch, als Paljic FCK-Stürmer Erik Jendrisek bediente, stand dieser noch knapp im Abseits, Schiedsrichter Florian Steuer pfiff das vermeintliche 1:0 zurecht zurück (11. Minute). Doch nur 60 Sekunden später düpierte Paljic Schwarz erneut, der Befreiungsschlag durch Daniel Jungwirth blieb bei Anel Dzaka hängen, der sich mit einem unwiderstehlichen Solo zwischen Schwarz und dem zu zögerlichen Jungwirth durchdribbelte und zur Kaiserslauterer Führung einschoss (12.). (...) Donaukurier

Edith hat noch was gefunden:

Lautern 2:0
Dzaka jubelt beim Grusel-Kick

Von DANIEL FISCHER

„Ich wusste, wenn ich reinkomme, muss ich auch treffen.“ Sagte Lauterns Publikumsliebling Josh Simpson nach dem 2:0 gegen Ingolstadt.

Lautern bleibt dran an den Aufstiegsplätzen! Aber jetzt ist es ein echter Fünfkampf in Liga 2.

Ach ja, Simpson. Der erlöste die gerade einmal 27352 Zuschauer im Fritz-Walter-Stadion nur neun Minuten nach seiner Einwechslung mit einem beherzten Antritt und dem Schuss zum 2:0 (79.). (...) Blöd-Zeitung
Klagt nicht, kämpft!!!!!
bene667
Beiträge: 2260
Registriert: 17.07.2007, 16:40
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: München

Beitrag von bene667 »

ich freue mich wahnsinnig für josh! hoffe, er wird jetzt wieder berücksichtigt, er ist immens wichtig für unser spiel!
"Es gab schon viele Weltmeister, die später Alkoholiker wurden. Aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976

"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."
tobias
Beiträge: 303
Registriert: 10.08.2006, 12:40

Beitrag von tobias »

Ich habe das schon befürchtet, als Stefan die Sparmaßnahme mit der Rasenheizung verkündet hat. Jetzt haben wir wieder genau den Sandplatz, mit dem wir 96 abgestiegen sind. Die anderen haben grüne Wiesen und wir den braunen Acker.

Im Vergleich zu 96 sind wir aber dieses Jahr eine Kämpfermannschaft, die auch schon auf guten Plätzen 90 Minuten ihren eigenen Bällen hinterhergrätschen muss. Es könnte also in diesem Jahr auch ein Vorteil sein. Hoffen wirs!

Das Spiel sehe ich auch viel unaufgeregter. Ich finde, dass man schon merkt, dass die Mannschaft mehr Charakter hat, als in den letzten Jahren. Da hätten wir solche Spiele nämlich verloren. Für mich hat das nichts mit Glück zu tun, sondern mit einer Festigkeit, die genauso zum Erfolg dazu gehört wie das übrige Können.

Und gegen St. Pauli haben wir doch in der Vergangenheit meistens gut ausgesehen, oder ist meine Erinnerung da so trüb?
chris aus lux
Beiträge: 216
Registriert: 10.08.2006, 17:51
Wohnort: hagen/frankreich

Beitrag von chris aus lux »

hi alaska!

wollte eigentlich nix schreiben zum grottenkick von gestern, aber wie um himmels willen kommst du darauf, dass das foul an paljic kein elfer war???

so wie er fällt, kannst du allein keine schwalbe fabrizieren! ganz klar das standbein weggezogen. habe die szene mehrfach auf premiere gesehen.

nicht zu vergessen, dass es bei einem elfer für lautern, wohl kaum zu der situation wenig später gekommen wäre.

wie so oft für mich ein sehr schlechter dsf-bericht! schon komisch was man aus einem fussballspiel von 90min. alles zu einem 5min. bericht schneiden kann. echt traurig, aber der beitrag hatte nicht viel mit dr wahrheit zu tun...

ach ja, nicht zu vergessen zahlreiche falsche abseitsentscheidungen der linienrichter! auf beiden seiten. der schiri an sich war aber ansonsten (da er ja beide elfer nicht gibt) ok!
teuflische grüsse aus luxemburg
cs
FockeWulf
Beiträge: 732
Registriert: 10.08.2006, 19:26
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Oberursel (geboren in Trier)

Beitrag von FockeWulf »

also was ich hier bisher gelesen hab.... ich kann nur zu manchen sagen: langsam durch die Hose atmen!
wir haben einen 2:0 Pflichtsieg in der Tasche und somit weitere 3 Punkte. Wir sind das heimstärkste Team dieser Liga und haben als einzige Mannschaft zu Hause noch keine Niederlage. Was wollt ihr noch? also finde es hier nicht sehr angebracht über unsere Heimspiele zu schimpfen. klar, gibt es schöne und weniger schöne. Aber was soll´s? wir sind zu Hause eine Macht!

Das einzige was angesprochen werden sollte sind unsere Auswärtsauftritte! Da müssen wir jetzt mal endlich mehr holen!!! Wenn wir weiter auf fremden Plätzen so auftreten wie in Nürnberg, dann gute Nacht Marie! In Pauli bekommen wir dann auch den A#### gewaschen.

@Herrn Milan Sasic: bitte öfter und früher Josh Simpson bringen!!!!!!!!!!!!! :teufel2:
red-faced-devil
Beiträge: 146
Registriert: 13.04.2007, 22:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ludwigshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von red-faced-devil »

Natürlich war das gestern nicht schön anzusehen. Aber sei´s drum, wir haben die drei Punkte, alles andere ist heute nicht mehr so wichtig. Der Trainerstab wird aus den Erkenntnissen der letzten Woche (Spiel in Nürnberg, Spiel gegen Audi 04) schon wissen was zu tun ist. Die Aktion am Montag auf Pauli wird schwer genug...!
By the way....in der vergangenen Saison hatten wir nach dem 20. Spieltag satte 19 Punkte gesammelt...nur nochmal so zur Erinnerung...
Bild Queer Devils e.V.
http://www.queer-devils.org
Antworten