Forum

Heimsieg gegen Ingolstadt (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Seb
Beiträge: 3742
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Seb »

Der Rasen ist ja ne Katastrophe!

Wie wollen die den hinkriegen bis gegen Fürth?
Da war ja kaum noch was grünes zu sehen, insbesondere im Eck zwischen West und Süd.

Ein neuer Rasen bräucht allerdings auch ein paar Tage bis er festgewachsen ist.


PS: Wer würde nen neuen Rasen zahlen? Unser "Vermieter" wohl eher nicht, nehm ich an!?
Serge M.
Beiträge: 195
Registriert: 19.12.2007, 21:13

Beitrag von Serge M. »

barbara hat geschrieben:Der Rasen macht mir Sorgen. I :teufel2: m ersten Moment, wie ich auf der Westtribüne kam hab ich gedacht ob das Spiel ausfällt.

:teufel2: Heut zählt 3. Punkte :teufel2:
So, komme grad vom Betze heim. Der Rasen hat mich auch erschreckt. Aber noch mehr, wie schwach der Gegner war. Umso schlimmer, dass sich unsere dem Niveau anzupassen versuchten. So schlecht wie Ingolstadt konnten sich die roten Teufel zwar nicht anstellen (das war des schlechteste Gegner seit langem, oder). Aber die Spielweise heute war wirklich eine Katastrophe. Dass die die Bälle fast nur nach vorne bolzen regt mich langsam echt auf. Den Gegner hätte man spielerisch auseinander nehmen können. Ganz ehrlich. Aber nein, die hauen die Bälle nur lang nach vorne. Völlig sinnlos.

Sobald der Ball mal ein bisschen lief - war leider nur zwei-, dreimal der Fall - sah es okay aus. Aber sonst... So steigt man niemals auf. Echt nicht!

"Spielen, Lautern, spielen" sollte man das nächste Mal singen statt "Kämpfen..."
Geh ma nuff, geh ma nuff uff de Betzebersch
Zum 1. F C K
911mitsch
Beiträge: 68
Registriert: 10.04.2007, 12:15
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von 911mitsch »

Serge M. hat geschrieben:
barbara hat geschrieben:Der Rasen macht mir Sorgen. I :teufel2: m ersten Moment, wie ich auf der Westtribüne kam hab ich gedacht ob das Spiel ausfällt.

:teufel2: Heut zählt 3. Punkte :teufel2:
So, komme grad vom Betze heim. Der Rasen hat mich auch erschreckt. Aber noch mehr, wie schwach der Gegner war. Umso schlimmer, dass sich unsere dem Niveau anzupassen versuchten. So schlecht wie Ingolstadt konnten sich die roten Teufel zwar nicht anstellen (das war des schlechteste Gegner seit langem, oder). Aber die Spielweise heute war wirklich eine Katastrophe. Dass die die Bälle fast nur nach vorne bolzen regt mich langsam echt auf. Den Gegner hätte man spielerisch auseinander nehmen können. Ganz ehrlich. Aber nein, die hauen die Bälle nur lang nach vorne. Völlig sinnlos.

Sobald der Ball mal ein bisschen lief - war leider nur zwei-, dreimal der Fall - sah es okay aus. Aber sonst... So steigt man niemals auf. Echt nicht!

"Spielen, Lautern, spielen" sollte man das nächste Mal singen statt "Kämpfen..."
Wir woll'n Lautern,
Wir woll'n Lautern,
Wir woll'n Lautern,
Spielen seh'n!
Oh wie wär das,
oh wie wär das,
oh wie wär das,
wunderschön!
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

Seb hat geschrieben:Der Rasen ist ja ne Katastrophe!

Wie wollen die den hinkriegen bis gegen Fürth?
Da war ja kaum noch was grünes zu sehen, insbesondere im Eck zwischen West und Süd.

Ein neuer Rasen bräucht allerdings auch ein paar Tage bis er festgewachsen ist.


PS: Wer würde nen neuen Rasen zahlen? Unser "Vermieter" wohl eher nicht, nehm ich an!?
Wir könnten ja für einen neuen Rasen sammeln oder ein "Rasen-Sponsor" springt ein. Könnte ja bei jedem Spiel erwähnt werden... :wink:

Man muss alle Hebel in Bewegung setzen, um das Unmögliche möglich zu machen!
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Alm-Teufel
Beiträge: 2962
Registriert: 18.12.2008, 22:50

Beitrag von Alm-Teufel »

Ich finde es richtig interessant, dass ständig Demai ins Visier genommen wird. Das Florian Dick heute fast in jeder Situation die falsche Entscheidung getroffen hat und technisch erschreckende Defizite aufweist, scheint niemand zu sehen. Ich will hier aber gar nicht gegen Dick hetzen, sondern nur mal auf unsere oftmals einseitige Wahrnehmung hinweisen.

Es war heute kein tolles Spiel, aber wir haben gewonnen.
Schlecht spielen und gewinnen ist doch eigentlich genial.
Aus wenigen Chancen die Tore gemacht, defensiv nicht spielentscheidend gepatzt und das auf dem Acker.

So etwas können doch nur große Mannschaften :teufel2:
3. Liga verhindern!
Steffbert
Beiträge: 2765
Registriert: 31.01.2008, 15:28
Wohnort: Auswärts
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffbert »

anti_05er92 hat geschrieben:ne da bin ich ganz deiner meinung dass man mit dieser leistung nicht aufsteigt und auch im falle des aufstiegs in liga 1 nicht bestehn würde.
Ich bin der Meinung, dass man sich über ein Bestehen in Liga 1 nicht den Kopf zerbrechen muss. Vorhin habe ich die zweite Halbzeit von Dortmund gegen Cottbus gesehen; niveaumäßig kam mir das Gekicke vor, als ob ich nach wie vor Betze gegen Ingolstadt schauen würde.

Jetzt schlagen wir aber erst mal Pauli! :teufel2:
Stop living in the past
Mätthi
Beiträge: 254
Registriert: 10.08.2006, 12:55
Kontaktdaten:

Beitrag von Mätthi »

Zum Spiele werde ich mich nur kurz äußern:
Grottig! Von beiden Seiten. Der wohl anspruchsloseste Kick diese Saison auf dem Betze. Alles andere als die 3 Punkte werden mich in den nächsten Wochen von diesem Spiel wohl nicht mehr interessieren. Ich fand die spielerische Leistung heute ähnlich schwach wie in Nürnberg, nur unser Gegner heute war noch ne Ecke schlechter als wir. Da muss gegen St.Pauli und vorallem gegen Fürth ne deutliche Steigerung her! Es sind einfach zu viele individuelle Fehler dabei gewesen bei den einfachsten Dingen: Pass über 3 Meter, Ball annehmen, Übersicht behalten... Ich weiß nicht was im Moment los ist. Winterloch?
Ich will nicht alles schwarz malen, also: Zum Glück wieder 3 Punkte, das ist das was in der Tabelle zählt!

Noch schwächer als die Leistung der Mannschaft war aber die Leistung der West heute. Kaum fällt das 1:0, wird gejubelt und den Spielstand mit einer derart lockeren Einstellung entgegengenommen, dass beim Anfeuern der Mannschaft für den Rest des Spiels die Motivation und auch die nötige Ernsthaftigkeit bei einem guten Support fehlt. Die meisten dachten sich bestimmt, dass nach 12 Minuten mit einer 1:0-Führung im Gepäck in dieser Saison wohl nichts mehr passieren kann und die Mannschaft das Kind auch ohne Anfeuerung schaukelt. Weit gefehlt, meine stummgebliebenen Herren in der West! Kaum steht's dann einmal 2:0, singt jeder lauthals bis zum Ende durch, singt "schönen Gruß und auf Wiedersehn" oder "Olé Rot-Weiß Olé" aus voller Kehle. War ja klar, kennt man ja schon aus den Spielen wie gegen Freiburg, Frankfurt oder auch Mainz... Ich will mir nicht ausdenken was passiert wäre, wenn die Audis den Ausgleich gemacht hätten, die Hälfte dort hätte doch wohl noch begonnen zu pfeiffen!
Vllt. habe ich nich das Recht hier die Leute in der West scharf zu kritisieren, das steht wohl eher dem "alten Eisen" in unserer Kurve oder den Ultras zu, aber mir ist heute echt der Kragen geplatzt. Endgültig mal.
Ich meine, warum gehen die Leute, die mich während dem Spiel bitten im 7.1er meinen Doppelhalter niedriger zu halten damit sie auch was sehen, nicht gemütlich auf die Süd?

Ich hoffe auf Besserung der Leistung der Mannschaft und der West gegen Fürth.
Bis dahin.
RedFear
Beiträge: 618
Registriert: 11.08.2006, 12:55
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Erfelden

Beitrag von RedFear »

Mama Mia,

so langsam habe ich nach diesem Spiel die Selbstbeherrschung wiedergefunden...aber das echt ein paar Stunden gedauert und als es dann wieder einigermaßen ging, versetzt einem der Spielbericht mit anschließenden Interviews im DSF den nächsten Hieb in die Magengrube!

War ich denn heute Mittag im falschen Stadion und habe ein anderes Spiel gesehen wie die vom DSF oder unser Coach bzw. viele Fans hier im Forum?

Klar, ist der Rasen schlimmer als irgendein Acker in der Vorderpfalz nach der Kartoffelernte aber unser Gegner muss genauso darauf spielen wie unsere Mannschaft. Ingolstadt war permanent UNGEFÄHRLICH aber eines hatten sie dem FCK heute definitiv voraus...nämlich einen Ball über 5 Meter zum eigenen Mitspieler passen! MEINE FRESSE, was lässt Milan eigentlich die ganze Woche trainieren??? Kann auf jeden Fall nix mit Technik, Taktik und Spielaufbau zu tun haben!!!

Vor allem Demai, Bugera und Dick haben für mich heute den Titel "UNTALENTIERTESTER SPIELER" verdient...eklatante technische Mängel wohin das Auge blickt! Ein langer Ball nach dem anderen saust da von hinten nach vorne...von einem geregelten Spielaufbau ist absolut nichts zu sehen...eine Flanke nach der anderen geht ins Niemandsland (entweder zu flach oder viel zu unpräzise!). Ein geordnetes Aufbauspiel findet überhaupt nicht statt und eigentlich brauchen wir auf den Flügeln im Mittelfeld niemanden mehr aufstellen, denn die, die da spielen sind seltenst in der Lage mal bis an die Grundlinie durchzubrechen und von dort in den Rücken der Abwehr zu flanken. Stattdessen fliegen die Bälle bereis unkoordiniert aus dem Halbfeld kreuz und quer durch die Gegend. Mit solch einer desaströsen Darbietung hat man eigentlich nichts im Aufstiegsrennen zu suchen...aber gut, die anderen sind halt genauso blöd!

Ich frag' mich bloß, warum ein Anel Dzaka sich das immer so seelenruhig anschaut...vielleicht war er ja heute der Meinung nach seinem Tor bräuchte er nix mehr zu zeigen aber, wenn ich doch als ein Spieler geholt wurde, der etwas Struktur ins Spiel der Mannschaft bringen soll. dann muss ich doch verrückt werden, wenn ich andauernd diese langen Bälle über mich hinwegfliegen sehe. Dzaka ist nicht der große Techniker aber seine ihm zugedachte Rolle als Stratege füllt er, seitdem er in Lautern ist nur sehr minderwertig aus aber leider erhält er von unserem Trainer keine Denkpause...wahrscheinlich weil die zwei noch aus Koblenzer Zeiten viel zu dicke miteinander sind.

Versteht mich nicht falsch, ich will nicht alles madig machen und "blind" auf jeden draufhauen aber mit den bisher in der Rückrunde gezeigten Leistungen kann man, meiner Meinung nach, absolut nicht zufrieden sein. Das viel gepriesene "HERZBLUT" ist für mich irgendwo in der Winterpause geblieben, denn sonst hätte man die Mainzer ohne einen einzigen Punkt nach Hause geschickt, sich in Nürnberg komplett anders präsentiert und den FC Ingolstadt mit einer deftigen Klatsche nach Hause geschickt...auch das wäre locker drin gewesen. Trotzdem sind wir noch oben mit dran und deshalb heißt es schleunigst wieder den Schalter umzulegen und die nächsten 14 Spiele Vollgas für den großen Traum zu geben! Gelingt dies nicht, ist's echt besser weiter in der 2. Liga zu spielen, denn mit den derzeit gezeigten Leistungen würden wir uns in der 1. Bundesliga bis auf die Knochen blamieren.
Nk-Town
Beiträge: 296
Registriert: 13.10.2007, 18:47
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von Nk-Town »

Musste mir die heutige Begegnung statt von der West am Bildschirm angucken.

Aber manchmal ist es ganz gut, auch mal den Standpunkt zu wechseln. Klar, der Rasen war schlecht - aber das ist keine Rechtfertigung für den Grottenkick, der 90 Min. abgeliefert wurde.
Klar, der Aufstieg ist nicht der Anspruch des Vorstandes, des Trainers, der Mannschaft - aber er ist die Erwartung von nicht wenigen der Fans, auch hier im Forum.

Ich bin auch der Meinung, die Gelegenheit sollte beim Schopf gepackt werden. Wenn es klappt, ok, aber alles Denken und Handeln darauf auszurichten, halte ich für falsch.

Konsolidierung ist angesagt, finanziell und sportlich - ein Aufstieg wäre zwar geil, würde aber alles bisher Erreichte komplett wieder umwälzen und das neu erarbeitete Vertrauen in Mannschaft und Führung wieder in Frage stellen.
Oder glaubt jemand ernsthaft, mit dieser Mannschaft und dem finanziellen Background in der 1. Liga mithalten zu können?

Kleinere Brötchen schmecken auch gut!
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Dass sich das die Stadt KL nachsagen lässt:
Ein WM-Stadion mit so einem Acker.
Es werden soviel Steuergelder unsinnig rausgeschmissen.
Seb
Beiträge: 3742
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Seb »

Nk-Town hat geschrieben: Oder glaubt jemand ernsthaft, mit dieser Mannschaft und dem finanziellen Background in der 1. Liga mithalten zu können?
Um dauerhaft im deutschen Profi-Fussball überhaupt mithalten zu können, müssen wir aufsteigen.


Wir haben sicher viel größere Ausgaben, als der Rest der 2. Liga, alleine schon wegen dem Stadion.

Ohne die TV-Einnahmen der 1. Liga können wir dauerhaft nicht überleben.


Ein Jahr 1. Liga und gleich wieder absteigen würde dennoch einen riesigen Gewinn bedeuten.
rosicky
Beiträge: 712
Registriert: 17.12.2007, 23:17

Beitrag von rosicky »

Kurze Randbemerkung an alle die geschrieben haben Milan war sehr zufrieden mit dem Spiel.

Im Interview bei DSF hat er gesagt er ist zufrieden damit, wie die Mannschaft sich aus der "Negativserie" befreit hat, das er mit dem Spiel selbst zufrieden war mein ich da nich rausgehört zu haben.

Und noch ne Sache....auf dem Rasen können wir unmöglich die Rückrunde zu Ende spielen, da wird auf jeden Fall ein neuer kommen..das sieht n Blinder das es n totaler Acker is


UND...was habt ihr immer alle mit Demai? Beim Stellungsspiel is der manchen Lichtjahre voraus, er fängt viele Bälle ab un unterbindet so immer wieder Angriffe des Gegners, letzte Woche durfte ich ja seine Vertretung bestaunen un da kam viel weniger..., lasst den jungen doch in Ruhe :lol:
Bild
King_Devil

Beitrag von King_Devil »

Mario83 hat geschrieben:Mehr als ein Pflichtsieg war das nicht!!! Spielerisch, wie auch schon gegen Nürnberg sehr schlecht.
Aber egal, Hauptsache 3 Punkte
Richtig mehr als ein Pflichtsieg war das wirklich nicht.
Gegen Pauli muss da mehr kommen, denn die "Schanzer" waren
nun wirklich kein ernstzunehmender Gegner heute Mittag
Mathias
Beiträge: 6445
Registriert: 10.08.2006, 19:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hometown

Beitrag von Mathias »

Ich schreib net viel zum Spiel
Außer, daß es ein hart erarbeiteter Pflichtsieg in einem schwachen Schweinespiel war.
Aber solche Spiele haste halt. Musste durch....
Wenn am Ende drei Punkte rausspringen ist es auch am Ende der Saison egal, wie die Punkte zusammen gekommen sind. Oder?
King_Devil hat geschrieben:Richtig mehr als ein Pflichtsieg war das wirklich nicht.
Gegen Pauli muss da mehr kommen, denn die "Schanzer" waren
nun wirklich kein ernstzunehmender Gegner heute Mittag

Jeder Gegner ist Ernst zu nehmen.
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
Nk-Town
Beiträge: 296
Registriert: 13.10.2007, 18:47
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von Nk-Town »

Seb hat geschrieben:
Nk-Town hat geschrieben: Oder glaubt jemand ernsthaft, mit dieser Mannschaft und dem finanziellen Background in der 1. Liga mithalten zu können?
Um dauerhaft im deutschen Profi-Fussball überhaupt mithalten zu können, müssen wir aufsteigen.


Wir haben sicher viel größere Ausgaben, als der Rest der 2. Liga, alleine schon wegen dem Stadion.

Ohne die TV-Einnahmen der 1. Liga können wir dauerhaft nicht überleben.


Ein Jahr 1. Liga und gleich wieder absteigen würde dennoch einen riesigen Gewinn bedeuten.
Sry, aber diese Denke kotzt mich an. Deswegen bin ich doch kein Fussballfan geworden. Dann gehe ich doch gleich zur Pferderennbahn und mach noch meinen privaten Schnitt dabei.
Seb
Beiträge: 3742
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Seb »

Klar, das ist nicht die "Fan-Denkweise", sondern die wirtschaftliche Denkweise. Allerdings ist es wohl im Sinne jedes Fans, dass wir möglichst bald aufsteigen. Wenn wir dann wieder absteigen, ist es schmerzhaft, aber wirtschaftlich besser als zwei Jahre zweite Liga. Außerdem ist doch ein Aufstieg ein Erlebnis, weshalb man sich seit Jahren ins Stadion stellt und dieses größtenteils Gegurke anschaut. Es ist eben einer dieser wenigen Momente, auf die es ankommt.

Freiburg arbeitet seit Jahren auf diese Weise, aufsteigen, verkaufen, absteigen.

Um wieder dauerhaft in Liga 1 erfolgreich zu sein, benötigt man eben auch ein starkes Konto. Wenn wir mit ner Klasse Mannschaft aufsteigen und in Liga 1 losmarschieren, dann sind spätestens zum Saisonende alle Leistungsträger weg, wenn wir keine anständigen Verträge anbieten können. Dies befürchte ich allerdings auch zum Ende der aktuellen Saison schon...


Aber hier gehts ja eigentlich um das Spiel heute.
Hierzu kann ich sagen, der Rasen war ein Acker, das darf aber keine Ausrede für diese Fehlpassorgie sein. Wer mit heute mal gut gefallen hat, war Dzaka, nicht nur wegen dem Tor, sondern er war auch so mal etwas engagierter und mit Übersicht. Dick, Bugera und (entgegen den meisten Kommentaren hier) Müller haben mir gar nicht zugesagt.
Was solls, die drei Punkte haben wir, aber mir wäre eine spielerische Steigerung wichtiger gewesen. Vll wirds ja in St. Pauli was.
Nk-Town
Beiträge: 296
Registriert: 13.10.2007, 18:47
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von Nk-Town »

Ich unterscheide nicht groß zwischen Fan- und wirtschaftlicher Denkweise. Das eine bedingt das andere und hängt voneinander ab, wobei die "Fan-Denkweise" ganz sicher auch ohne Wirtschaft funktioniert. Was man umgekehrt sicher nicht behaupten kann.

Ich will hier auch keine ideologische Diskussion aufmachen, sondern nur klarstellen, dass Anspruch und Wirklichkeit ziemlich auseinander klaffen, das hat die heutige Partie deutlich gezeigt.
MW79
Beiträge: 226
Registriert: 06.10.2006, 18:26
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Rheinhessen

Beitrag von MW79 »

Gibt es eigentlich mehr Punkte wenn man mit Hacke Spitze eins zwei drei gewinnt?
Natürlich kann man nicht mit der spielerischen Leistung zufrieden sein. Aber der Sieg heute war extrem wichtig und wie er zustande kam ist seit heut Mittag viertel vor vier fast egal.
Aber eben nur fast:
Demai, immer wieder wird er kritisiert. Schaut euch aber mal an, wieviele defensiv Zweikämpfe er gewinnt, wie oft er richtig steht und Angriffe im Keim erstickt. Zudem ist er der einzige der wenigstens probiert, Ruhe ins Spiel zu bringen.
Schwach dagegen die heutige Leistung von Dick. Man ist ja gewohnt, dass keine Flanke ankommt. Daher dachte er sich wohl heute, spiel ich mal gleich zentral nach Außen hängend. Oder wie soll man die Position nennen. Zudem ist fast jeder Ball weg.
Besser dagegen Müller. Spielerische Bereicherung! Wird aber, wenn ein schneller körperlich robuster Gegenspieler kommt, Probleme bekommen. Wie die gesamte Abwehr eben auch.

Zu oft wird, was grundsätzlich gut ist, direkt gespielt. Hierdurch entstehen zwangsläufig viele Fehler. Der Platz tut sein übriges und muss dringend ausgetauscht werden.

Die hohen Bälle auf Jendrisek sind sinnlos. Vor allem bei dem heutigen Größenunterschied zum Gegenspieler. Bei Lakic ist das durchaus ein gutes Mittel. Dabei müßten aber die sog. zweiten Bälle öfter geholt werden und Lakic dürfte nicht so oft Stürmerfoul begehen.

Auf St. Pauli muss logischerweise gepunktet werden. Und das nicht durch sofortiges blindes Anrennen wie in Nürnberg.
Nach wie vor bin ich sicher, dass diese Mannschaft das Zeug hat bis zum Ende vorne mitzuspielen. Die anderen sind doch keinen Deut besser und durchweg unbeständig in der Leistung.

Sonstiges: Wo sind die Ausreden derer, die im heutigen Spiel kein Event gesehen haben und daher zu Hause waren.
Jääb!
Beiträge: 459
Registriert: 24.12.2007, 17:24

Beitrag von Jääb! »

Es ist einfach nur erschreckend was in diesem Forum von sog. Fans an Polemik, Hetze und Unsinn verbreitet wird. Dass hier immer wieder die eigenen Spieler (und zwar nicht nach Leistung sondern ausschließlich nach Frisur und Nase) Ziel von Hass und Hetze sind gibt mir echt zu denken.
Mit Engelhardt begann es damals, daß FCK Spieler systematisch fertig gemacht wurden. Kritisch hinterfragt haben solche Aktionen, die zweifelsohne einen weiteren Leistungsabfall und somit zu individuellen Fehlern des Spielers führten, sicherlich den einen Punkt gekostet der 2006 zum Klassenerhalt fehlte.

Wenn das die Meinung und Einstellung der selbsternannten "Besten Fans der Welt" repräsentiert, dann ist es mir um den FCK Angst und Bange.
Ich befürchte, dass diese geplanten Erfolgsstorys der bekannten modernen Fussballprojekte hier doch mehr Eindruck als vermutet hinterließen.
Langsam seh ich schwarz.
Schalke ist Religion. Aber der FCK bedeutet uns Lautrer weitaus mehr!
Loweyos
Beiträge: 1623
Registriert: 27.03.2008, 20:30
Wohnort: 66606 St. Wendel
Kontaktdaten:

Beitrag von Loweyos »

1. Als ich ins Stadion kam dachte ich, es wäre schon Frühjahr und es würde auf dem Acker gerade Hafer ausgesät werden.

2. Der Trainer sagte nach dem Spiel (ich glaube) in Premiere, daß klar war, daß es heute ein schwieriges Spiel werden würde, und so wäre es auch gekommen.
Gegen diese grottenschlechte Truppe und kommenden Absteiger ein schwieriges Spiel? Wie schwierig müssen da erst die anderen Spiel sein. Ich konnte es nicht glauben was ich da hörte.
Wenn wir so bei St. Pauli spielen, gibt es wieder einen Dreier - leider für St. Pauli.

3. Moussa hat Gott sei Dank seinen Schwächeanfall im Spiel gegen Mainz überwunden.

4. Fabian Müller hat ein gutes Spiel gemacht. Ich denke, in 2 oder 3 Spielen wird er aus der Mannschaft nicht mehr wegzudenken sein.
Auch Fuchs hat mir gut gefallen. Die Neuzugänge scheinen langsam die Mannschaft zu verstärken. Wenn endlich Bilek und/oder Damjanovic so weit sind, wird es wohl für Dick bzw. Demai ziemlich eng werden.

5. Dzaka hat ein Tor geschossen!!!! Egal wie er in der Zukunft spielt: Er ist jetzt wohl bis zum Ende der Saison gesetzt - warum auch immer.

6. Simpson hat auch ein Tor geschossen. Ist er in Zukunft auch gesetzt? Wohl nicht!
(Fan seit 40 Jahren)
Playboy-24
Beiträge: 638
Registriert: 21.05.2008, 01:14
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Merseburg

Beitrag von Playboy-24 »

:teufel2: So meine lieben Lauterer, bin zurück und vermisse jetzt nicht nur den Betze sondern auch eure (in Zukunft vlt auch meine) wunderschöne Stadt, die wirklich alles zu bieten hat.
Es war zwar sehr sehr kalt im Stadion aber ich merkte sehr schnell wie das Feuer in der Westkurve tobte.
Das Spiel an sich, war in den Ansätzen nicht schlecht aber wenn man oben mitspielen will muss man auch mal solche Spiele heimschaukeln.
Ich und meine kleine sind jetzt wohlbehalten (nach anstrengender Fahrt bei Schneegestöber und vereister Autobahn) im doofen Merseburg in Sachsen Anhalt angekommen.
Übrigens habe ich gestern den Milan Sasic hinten an der Nord Tribüne getroffen und konnte, in Form eines kleinen Groopie´s ein Foto mit Ihm machen und unsere komplette Truppe beim einsteigen in den Bus beobachten! Das bleibt für immer ein unvergessliches Erlebnis!!!
DANKE 1.F.C.KAISERSLAUTERN, dass es dich gibt!!!

PS: Ich und meine kleine wollen im Sommer, den Shize Osten verlassen. Und ich bin schon dabei mit Ihr nach Kaiserslautern zu planen!
Bleibt nur noch das Problem in Betracht auf einen bzw. zwei Jobs.
(ich bin gelernter Kaufmann im Gesundheitswesen u. meine Freundin sucht eine Ausbildung als Eventmanagerin) also wenn jemand von euch RATSCHLÄGE hat oder mir weiterhelfen kann, einfach ne Nachricht auf mein Profil hier schicken!
:teufel2:
:teufel2: OSSI & SEIT ‘94 STOLZER KAISERSLAUTERN FAN! :teufel2:
Schwenker
Beiträge: 67
Registriert: 10.08.2006, 11:49
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Schwenker »

kleiner Hinweis zum Rasen:

Soweit ich weiß, muss der im Winter "gesandet" werden. Dh. wenn es zu kalt ist, muss in großem Maße Sand auf dem Rasen verteilt werden, damit die Spieler den nötigen Halt bekommen.
Deshalb sieht das Geläuf momentan natürlich richtig krass aus, war ja auch schon gegen Mainz so.

Glaube aber, daran würde auch ein neuer Rasen nix ändern. Unter dem Sand ist ja nach wie vor Rasen, und sobal der Sand nimmer gebraucht wird bzw. die Temperaturen steigen, wird der auch wieder zum Vorschein kommen.
Natürlich wird der Rasen durch das "sanden" in Mitleidenschaft gezogen, aber ich glaube eher nicht, dass er ausgetauscht werden muss.

Das Problem ist dass die Rückrunde dieses Jahr deutlich früher wieder gestartet ist, da ist es eben noch ziemlich kalt und nicht jeder Rasen wirklich gut bespielbar.

Falls ich Mist verzapft hab, verbessert mich, aber ich meine das sei der Grund für den unansehnlichen "Acker" momentan. Alles halb so wild
betzebub1985
Beiträge: 2371
Registriert: 20.08.2006, 17:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von betzebub1985 »

Hauptsache 3 Punkte. Wie die zu Stande gekommen sind das interessiert spätestens in ein paar Tagen keinen mehr. Ich selbst habe vom Spiel leider noch immer nichts gesehen. Nach den Berichten aus Tickern und den Kommentaren hier muss es aber kein besonderes Spiel von beiden Mannschaften gewesen sein. Trotzdem sollte man auch nach diesem Spiel noch keine voreiligen Prognosen abgeben auf welchem Platz wir m Ende der Saison stehen. Ob wir in 2 Wochen auf einem Aufstiegsplatz stehen oder in 2 Wochen 6 Punkte hinter dem 3 Platz sind.

Die Leistung nächste Woche kann schon wieder ganz anders aussehen. Beispiel Nürnberg gegen uns souverän gewonnen eine Woche später eine richtige Klatsche bekommen.
Aachen gegen Wiesbaden verloren und auch gegen Rostock nur mit Mühe und Not einen Punkt geholt. Heute Nürnberg klar besiegt,

Wichtig heute war erst einmal das wir das Spiel gewinnen und die kleine Negativserie (nur ein Sieg in den letzten 6 Spielen endlich stoppen. Dies ist uns gelungen. Mit einem 2 :0= Sieg am Ende auch recht ungefährdet.

Nach der frühen Führung hätte man vielleicht erwarten können dass die Mannschaft das ein oder andere Tor noch nachlegen kann. Leider ist dies nicht gelungen.

Wir haben gewonnen dies gibt Selbstvertrauen für der nächsten Spiele. Sicherlich war es auf dem Rasen auch nicht besonders leicht zu spielen. Technisch ging wahrscheinlich wenig so dass man mit dem was gezeigt wurde zufrieden ein muss.

Freuen tue Ich mich besonders für Simpson der zuletzt häufiger auch vom Trainer kritisiert wurde. Mit einem Tor hat er die richtige Antwort gegeben. Gleiches gilt für Anel Dzaka de zuletzt bei vielen Fans (Ich gebe zu auch bei mir) in Kritik geraten ist. Auch er hat mit einem Tor die richtige Antwort gegeben. Mehr möchte Ich zum Spiel im Moment noch nichts sagen da Ich für ein genaueres Urteil lieber erst einmal weitere Eindrücke dank der TV Zusammenfassungen sammeln möchte.

Zum Rasen. Ich selbst habe ihn nicht gesehen. Mir ist aber schon gegen Mainz aufgefallen dass der Platz nicht im besten Zustand ist. Vom hören muss der Zustand des Platzes nun noch schlechter sein. Für mich unbegreiflich wie das innerhalb weniger Wochen passieren kann gegen Bayern war der Platz noch einigermaßen gut bespielbar. Auf jeden Fall muss man sich Gedanken mache wie man da Problem lösen kann. Auf einem Rasen in extrem schlechten Zustand lässt es sich nur sehr schwer spielen und zudem riskiert man dadurch Verletzungen die sich durch einen besseren Zustand des Rasens vermeiden lassen könnten. Auch kostet ein schlechter Rasen mehr Kraft als ein Platz auf dem es sich gut spielen lässt. Dies kann insbesondere zum Ende der Saison noch entscheidend sein

Wahrscheinlich hielt nur noch den Rasen auszuwechseln auch wenn dies wahrscheinlich wieder zusätzliche Kosten verursacht.
Als Ausrichter / Heimmannschaft sind wir auch für den Zustand des Spielfeldes zuständig. Deshalb hilft es nicht sich im Nachhinein über den Zustand aufzuregen. Da hätten die jenigen (Platzwart) die hierfür zuständig sind ihre Aufgabe vorher besser erledigen müssen. Auch wenn wir nun seit Wochen schon recht schlechte Wetterbedingungen haben gibt es in einem solch modernem Stadion sicherlich Möglichkeiten den Rasen in einen einigermaßen bespielbaren Zustand zu bringen.
Devils-Supporter
Beiträge: 1460
Registriert: 17.05.2008, 03:05
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Devils-Supporter »

Wenn ich mir nur die Post hier durchlesen würde, ohne das Ergebnis zu kennen, würde ich echt denken, wir hätten heute verloren!
Wohin sind eigentlich in der Winterpause die Erwartungen mancher Leute gewachsen?
2-0 zu gewinnen reicht uns scheinbar schon nicht mehr! Wir müssen auch noch Hurra-Fussball dabei spielen!
Selbst in einem Bayern-Forum würde man nach einem "dreckigen" 2-0 gegen Cottbus wohl nicht solche Kommentare lesen!

Ja, ich habe mich heute im Stadion auch aufgregt über die langen, unkontrollierten Bälle, über die Fehlpässe, über den zu of mangelhaften Spielaufbau.
ABER, wir haben das Spiel 2-0 GEWONNEN!
Das gibt gnauso nur 3 Punkte wie 90 min. Zauberfussball und ein 7-0!
Wäre heute der 3. Spieltag der Hinrunde gewesen, wäre die inhällige Meinung hier wohl: Auch solche Spiele muss man erstmal gweinnen und weiter gehts!
So wird hier z.T. schon wieder von einzelnen Spielern über den Trainer bis zum Vorstandsvositzenden alles niedergemacht!
Leute, überlegt euch doch mal wo Ihr seid!
Wir sind immernoch der FCK, der vor garnicht all zu langer Zeit kurz vor dem ENDE stand!
Konstruktive Kritik ist mit Sicherheit angebracht, aber das laufende gejammere nervt mich hier so langsam :(

Besonders Interessant fand ich heute, wer die zwei Tore gemacht hat!
Zem einen Dzaka, der Liebling des Trainers, der bei den Fans in der Kritik steht. Und zum anderen Simpson, der Liebling der Fans, der beim Trainer in der Kritik steht.
Besonders bei Sipmpson, sehe ich das als weiters Beispiel (nach Jendrisek) wie die Kritik des Trainers einen Spieler herausfordern und beflügeln kann. Danke Josh! Genau so gibt man Antworten auf solche Kritik: Auf dem Platz! Und insgeheim denke ich auch, dass Milan genau das bezwecken wollte!

Zum Rasen: Ein Original Pälzer Grumbeer-Acker, wie man ihn selbst in der Kreisklasse selten findet!
Hier besteht auf jeden Fall Handlungsbedarf. Nur glaube ich, dass bei den momentanen Witterungsverhältnisen auch kein neuer Rasen verlegt werden kann. Der würde wohl bei -x Grad direkt eingehen!
Im übrigen glaube ich auch nicht, dass es was gebracht hätte, die Rasenheizung den ganzen Winter durchbrummen zu lassen. Der Rasen bekommt aufgrund der Stadionarchitektur nunmal im Winter kaum Sonne. Das ist für Pflanzen eben tödlich! Kommt dann noch viel Niederschlag und ungünstige Temperaturen hinzu, ist aus dem Rasen ganz schnell ein Acker geworden. Dortmund oder Hamburg haben ähnliche Probleme, nur eben mehr Geld um "Gras zu kaufen" :D

Gute Nacht und auf 3 Punkte am Millerntor!
:teufel2: :teufel2: :teufel2:
Unsre Herrn, wer sie auch seien, sehen unsre Zwietracht gern. Denn solang sie uns entzweien, bleiben sie doch unsre Herrn!
fichtenherbert
Beiträge: 549
Registriert: 11.08.2006, 23:59

Beitrag von fichtenherbert »

Ich denke der Erwartungsdruck hinsichtlich Aufstieg ist bei uns Fans momentan zu hoch... In der Hinrunde haben wir von Spiel zu Spiel gedacht und konnten so schwächere Leistungen besser akzeptieren. Jetzt fordern wir in jedem Spiel ne Topleistung und diese Erwartungshaltung kann einfach nicht mehr erfüllt werden... Wir haben jetzt 35 Punkte, einen Punkt hinter dem momentanen Spitzenreiter und haben berechtigte Hoffnungen aufsteigen zu können, nur... wären wir mit der gleichen Punktausbeute in der ersten Liga nicht mal auf einem UEFA-Cup-Platz, in der 3. Liga würde wir mit 35 Punkten aus 20 Spielen ungefähr an Düsseldorfs Position stehen und ich habe mir die Tabelle vor 2 Jahren angeschaut da hatten wir nach 20 Spieltagen ebenfalls 35 Punkte...Karlsruhe und Rostock jedoch schon weit über 40 Punkte und Duisburg als 3. auch schon 39...
Warum ich so komische Vergleiche ziehe? Weil wir im Endeffekt den Aufstieg nicht selbst in der Hand haben! Weil ich befürchte, dass nach egal wie vielen Punkten in der Rückrunde die Stimmung weiterhin so "Bescheiden" hier im Forum und auch in der West sein wird, wenn wir Platz 4, 5 oder 6 belegen sollten. Wären wir mit weniger Punkten aber 3. hätte jeder Euphorie und könnte was weiß ich nicht wie toll Stimmung machen... Unsere momentanen Hoffnungen werden doch nur durch Patzer der anderen genährt. Eine Außnahme wäre eine Rückrunde mit ungf. 40 Punkten und das ist meines Erachtens nicht zu erwarten und schon garnicht zu fordern, meiner Meinung nach ist aber ein derber Einbruch, wie von vielen "Schwarzsehern hier schon gesehen oder Prognostiziert auch nicht so zu erwarten... Das Hinrundenergebnis von 31 Punkten sehe ich nach den 3 absolvierten Rückrundenspielen immernoch als durchaus machbar... In der Hinrunde hatten wir auch schwächere Phase... schwaches Spiel in Oberhausen, darauf ähnlich wie heute absolviertes Heimsiel gegen Osnabrück, darauf gegen 60 und Wehen auch nicht mit Ruhm bekleckert... nur haben da wenige so pessimistisch dreingeschaut und ich Frage mich, warum dann denn jetzt? Warum wird jetzt ständig ne Topleistung gefordert? Da können Spieler und Milan doch nur als Verlierer vom Platz gehen, selbst nach nem 2:0 Heimsieg und das finde ich bedenklich...
Antworten