Kickers Team ’93 lädt zum Brauhaus Cup: Tschechen-Power mit Kadlec und Kuka gegen deutsche Alt-Stars
NEUENBÜRG. Wenn es um einen guten Zweck geht, dann hat es in der Region Tradition, dass ehemalige Star-Kicker bereitwillig gegen den Ball treten. Am Samstag ist das Kickers Team ’93 mit seinem Brauhaus Cup an der Reihe.
Einmal mehr ist die Neuenbürger Stadthalle ab 13.00 Uhr Schauplatz einer reizvollen Fußball-Gala, der einstige Nationalspieler und Bundesliga-Profis mit ihrem Können die nötige Würze verleihen. Für internationales Flair beim Kickers-Team-Wettbewerb sorgen in diesem Jahr Pokalverteidiger SC Bregenz und Turnier-Neuling Grashoppers Zürich. Die Schweizer haben auch gleich mehrere Ex-Nationalspieler angekündigt.
KSC-All-Stars auf der Rechnung
Besonders stolz ist Mannschafts-Organisator Jürgen Rückher mit seinen Helfern freilich darauf, wieder auf das tschechische Traditions-Team zählen zu können. Mit den ehemaligen FCK-Spielern Miroslav Kadlec und Pavel Kuka sowie dem Ex-Schalker Jiri Nemec dürften die Tschechen allemal in der Lage sein, ein Wörtchen um den Sieg mitzureden. „Ich habe aber auch noch die KSC-Allstars auf der Rechnung“, sagt Rückher, der mit Burkhard Reich, Michael Harforth, Dirk Schuster und „Ebse“ Carl ein Reihe Karlsruher Ex-Profis begrüßen darf.
Mit Bein und Mill
Nicht unterschätzt werden sollte auch das Jako-Team um die beiden Weltmeister von 1990, Uwe Bein und Frank Mill. Bislang hat den Mannen von Manager Arnold Trentl häufig die ein oder andere „Arbeitsbiene“ gefehlt, um den ganz großen Wurf in Neuenbürg zu landen. Vielleicht findet sich ja in diesem Jahr der richtige Mann, der „Rastelli“ Uwe Bein (Eintracht Frankurt) nach hinten den Rücken freihält.
Fragt sich bloß, ob das die Konkurrenz im Feld der acht Altherren-Mannschaften überhaupt zulässt. Denn gerade der 1. FC Kaiserslautern muss sich mit seinen Bundesliga-Kickern Hans-Günter Neues, Jürgen Melzer und Demir Hotic keineswegs verstecken. Gut für die Alpenkicker, dass sie den abwehrstarken „Betzebuben“ zumindest in der Vorrunde aus dem Weg gehen. Viel wird für das Allgäuer Team von Kapitän Dieter Greif davon abhängen, inwieweit Torjäger Uwe Wegmann (Bochum, Kaiserslautern) seine Klasse zeigen kann. Eine Außenseiterchance rechnet sich die Mannschaft der Gastgeber aus. Verstärkt wird die Truppe um Manfred Karpstein, Knut Hoffmann und Jörg Schöttle diesmal von den Ex-Profis Jürgen Haller und Stefan Albrecht.
Jugendturnier am Vortag
Als kleiner Appetitanreger für das Haupt-Ereignis findet am Samstag ab 10.00 Uhr zum ersten Mal ein D-Jugend-Wettbewerb mit Vereinen aus der Region statt. Im Rahmenprogramm ist auch wieder ein Prominenten-Spiel vorgesehen, an dem unter anderem SWR-Koch Roy Kieferle, Boxer Alexander Künzler, Ex-KSC-Profi Wolfgang Schüler und „Bubi“ Bründl (1860 München) teilnehmen. Zudem wird es rund um die Benefiz-Veranstaltung einige Showeinlagen geben. So demonstrieren die Bundesliga-Turner der KTV Straubenhardt ihre Fähigkeiten an den Geräten. Die Final-Spiele beim 14. Kickers-Team-Turnier beginnen gegen 18.00 Uhr.
Gruppe 1: Grashoppers Zürich, KSC-Allstars, Allgäuer Alpenkicker, Jako-Team.
Gruppe 2: 1. FC Kaiserslautern, SC Bregenz, Tschechische Traditions-Mannschaft, Kickers Team ’93
Quelle: http://www.pz-news.de/sport/fussball/88216/
