Kaho hat geschrieben:Reaktion ist so nicht richtig, aber verständlich. Finde das auch ein Milan Sasic den Fehler macht, wie viele andere Trainer bereits bei uns, das gewisse Spieler nie eine Chance kriegen. Bei Ziemer war das so. Er ist in Mainz eingewechselt worden, hat da ein super Spiel gemacht, gemeinsam mit Jendrisek. Jedoch durfte gegen den Club dann nur Jendrisek ran, Marcel hingegen blieb draußen.
Auch anschließend kam er nie auf Einsatzzeiten. Man setzte entweder auf den damals noch schwerfälligen Lakic oder auf Hesse, bei dem es auch noch net lief. Ziemer kam nur zu Kurzeinsätzen und bekam nie eine wahre Chance über mal 50-70 Minuten. Das gleiche bei Müller, den man gar nicht mehr einsetzt, noch net mal bei den Amas. Schönheim und Reinert auch.
Also das ist mir zu einfach,dass alles auf die Spieler zu schieben.
Schreibe ich das irgendwo? Ich kann nur die Reaktion nachempfinden. Er spürt kein Vertrauen und will ne Reaktion zeigen, die ist falsch, da brauchen wir net drüber sprechen. Genau das gleiche wie damals Kuranyi und Löw. Aber mich würde es nicht wundern, wenn diesem Beispiel auch bald die Spieler Lamprecht, Reinert und Schönheim folgen. Denn die bekommen auch keine Chance.
Was willst Du damit sagen? "Ein Trainer isse keine Idiot er sehe was bassiere in die Platze" oder können Spieler sich jetzt alles erlauben, nur weil Sie nicht genug Einsatzzeiten haben? Wie soll Deiner Meinung nach dann noch Mannschaftssport funktionieren? Willst Du etwa behaubten das
Milan, an Ziemer Fehlverhalten schuld ist?
Jääb! hat geschrieben:Naja, wenn ich unentschuldigt der Arbeit fernbleibe, dann kassiere ich ne Abmahnung, beim zweiten Mal kann es schon die Kündigung sein.
Warum sollten sich Fussballprofis mehr herausnehmen dürfen als ich es als Angestellter darf.
Seh ich genauso! Und da spielt es auch keine Rolle, ob ich vorher richtig gut war oder nicht.
Was auch immer da passiert ist, schade ist es auf jeden Fall. Vielleicht ist die Reaktion von Marcel Ziemer sogar irgendwo nachvollziehbar. Troztdem bin ich der Meinung, dass ein unentschuldigtes Fehlen einfach nicht geht.
Spannend, immer wieder spannend finde ich die Frage der Loyalität der Fans zu einzelnen Spielern.
- Wird über längere Zeit schlecht gespielt, sind mehr oder weniger alle charakterlich das Letzte (siehe die vorletzte Saison und die Hinrunde der letzten Saison).
- Benimmt sich dann noch einer mal grad ungeschickt oder falsch, ist er das Letzte (Jendriseks Einschlafer).
- Macht ein junges Eigengewächs ein paar gute Spiele, ist er der große Hoffnungsträger für die Zukunft (Ziemer in der Rückrunde).
- Spielt die Mannschaft gut, aber das Eigengewächs schlecht, sind die Fans regelrecht gespalten. Während die Einen meinen, den eigenen Nachwuchs sollte man behutsam aufbauen, ihm eine Chance geben und die Schuld für schlechtere Leistungen anderen zuweisen, erheben andere zur kategorischen Frage, was denn der unnütze Jungspund schon geleistet hat. Letzteres haben wir jetzt bei Ziemer, aber auch bei Schönheim und Reinert.
Glorifizierungen und Verteufelungen mögen gutes Recht von uns Fans sein. Ein bisschen kurz gedacht ist das aber schon.
Ich meine, das ist alles nicht so einfach, und bin immer wieder dankbar für Informationen, die helfen, die vorbezeichneten Schwarz-Weiß-Schemata zu durchbrechen. Also wer insoweit etwas zu sagen hat, dem sage ich, das ich das gerne lese.
Zu alldem weiß ich im Wesentlichen, dass ich wenig bis kaum etwas weiß. Sasic predigt zwar das Leistungsprinzip. Aber wie geht er mit jungen Spielern um? Fördert er Sie? Ist umgekehrt eine solche Förderung wirklich das Maß aller Dinge ? - siehe Gegenbeispiel unser Meistertrainer Rehagel der erfolgreich mit dem Oldie-Mythos gearbeitet hat. Die Kontroversen zeigen meines Erachtens aber auch, dass Sasic und Kuntz aufzeigen sollten, wie Ihre diesbezügliche Vision ist und wo sie insofern Prioritäten setzen. Ansonsten hege ich die Befürchtung, dass wir uns zu einem solchen Thema hier wieder die Köpfe einhauen, insbesondere wenn es mal nicht so gut läuft. Ich wünsche allen ein Frohes Neues Jahr.
Ich verstehe nicht wirklich, wie man Ziemer verteidigen kann.
Mag sein, dass er sich ungerecht behandelt fühlt, mag sein, dass er sich deutlich mehr Hoffnungen auf einen Stammplatz gemacht hat. Aber ich sehe auch, dass er nicht zum ersten Mal "larifari" in die Runde startet - oder eben diesmal gar nicht kommt.
Ich habe das Gefühl, dass er die Sache nicht ernst genug oder besser - nicht profihaft genug sieht. Jeder Arbeitnehmer hat sich zu melden, wenn er nicht zur Arbeit erscheinen kann - so einfach ist das - und das sollte man Ziemer zutrauen können. Der Verein reagiert doch ganz normal und verhängt eine Geldstrafe, nicht mehr und nicht weniger. Sollte Ziemer gute Gründe haben, dann ist m.M.n. eine neue Diskussionsgrundlage vorhanden und ich bin der letzte, der einem Ziemer keine große Karriere beim FCK gönnt, aber so geht es halt nicht.
Die Reaktion von Milan ist richtig: er ist enttäuscht und muss im Sinne des Teams genauso reagieren, wie er es tut!
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt! unzerstörbar - NUR der F C K
echt Schade, wie er sich seine mögliche Zukunft beim FCK selbst verbaut.
Vielleicht hätte er ja seine Chance in der Rückrunde bekommen, wer weiß. Aber so nun mal nicht. Das wird wohl das Ende für Ziemer beim FCK bedeuten.
Einfach nur Schade um ihn.
1. FC Kaiserslautern - Wenn Fußball zur Religion wird
Wenn ich es noch richtig in Erinnerung hab hatte Ziemer nach der letzten Winterpause Übergewicht und musste sogar den Fitnesstest damals abbrechen. Für mich ist ein unentschuldbares Fehlen zum Rückrundenauftakt einfach indiskutabel für einen Fussballprofi. Auch wenn er nicht den Rückhalt im Trainierteam möglicherweise hatte. Der FCK ist 2ter in der Tabelle und somit hat Milan Sasic alles richtig gemacht..und Ziemer muss sich einfach hinten anstellen und muss durch gute Leistungen auf sich aufmerksam machen.
Ich persönlich habe mir erhofft, dass Ziemer den Schwung nach dem Köln Spiel mit in die neue Saison nimmt, um einen Stammplatz kämpft, Gas gibt und sich anbietet.
Ich habe ihn in Köln bei den Amateuren gesehen, da ist er auch nicht groß aufgefallen.
Auch wenn es Probleme mit dem Trainer geben sollte, dann muss er doch sich doch sagen "Komm Junge dem Trainer dem A....loch zeige ich es jetzt"
Der Trainer gestellt nach Leistung auf also muss ich mehr Leistung bringen.
Pasta
Und nicht beim ersten Training unentschuldigt fehlen… Schlechte Vorsätze für's neue Jahr Herr Ziemer !
Thomas hat geschrieben:Naja naja... Ziemer wollte ja auch schon lieber mit der zweiten Mannschaft in Worms spielen als mit den Profis ins Regenerations-Trainingslager zu fahren (s. Rheinpfalz von vor ein paar Tagen). Für mich hört sich das eher so an, als ob da irgendwas vorgefallen ist. Das ist jetzt natürlich nur Spekulation und soll keine Entschuldigung sein, aber einfach nur auf Ziemer draufzuhauen ist mir auch zu einfach und zu einseitig gedacht. Ich finds schade, aber so ist das wohl im Profifußball.
Also das fand ich eigentlich richtig von Ziemer. Ich denke er wollte sich in dem Spiel anbieten und zeigen was er kann, hat soweit ich mich erinnere ja auch getroffen.
1. FC Kaiserslautern - Wenn Fußball zur Religion wird
Kaho hat geschrieben:Reaktion ist so nicht richtig, aber verständlich. Finde das auch ein Milan Sasic den Fehler macht, wie viele andere Trainer bereits bei uns, das gewisse Spieler nie eine Chance kriegen. Bei Ziemer war das so. Er ist in Mainz eingewechselt worden, hat da ein super Spiel gemacht, gemeinsam mit Jendrisek. Jedoch durfte gegen den Club dann nur Jendrisek ran, Marcel hingegen blieb draußen.
Auch anschließend kam er nie auf Einsatzzeiten. Man setzte entweder auf den damals noch schwerfälligen Lakic oder auf Hesse, bei dem es auch noch net lief. Ziemer kam nur zu Kurzeinsätzen und bekam nie eine wahre Chance über mal 50-70 Minuten. Das gleiche bei Müller, den man gar nicht mehr einsetzt, noch net mal bei den Amas. Schönheim und Reinert auch.
Also das ist mir zu einfach,dass alles auf die Spieler zu schieben.
Sag mal, glaubst Du ernsthaft, dass ein Spieler sich nur in den Spielen empfehlen kann? Es gibt auch noch sowas wie Training. Und wenn er da Vollgas gibt und der Trainer denkt: wow - der muss am Wochenende spielen, dann spielt er auch. Ziemer hatte Chancen, andere auch. Diejenigen, welche sie genutzt haben, spielen momentan im Sturm. Lakisek spielte ne super Hinrunde. Von daher hat der Trainer alles richtig gemacht.
Und hör bitte mit Müller auf. Den vermisst nun wirklich keiner.
Zuletzt geändert von Yves am 04.01.2009, 18:24, insgesamt 1-mal geändert.
Betze-Hermann hat geschrieben:Ich kann Ziemer voll und ganz verstehen. MS hat im Sommersolange rumgemacht bis er seinen Vertrag verlängert hat und läßt ihn jetzt eiskalt fallen. Fettes Merci, Milan
Jaja, der Milan hat in der Hinrunde so ziemlich alles falsch gemacht. Sonst wären wir auf Platz eins und nicht hinter den Mainzern. (vorsicht Ironie).
hightower hat geschrieben:
Da hat Milan gezeigt, dass er aus welchem Grund auch immer, nicht mehr auf ihn baut, zudem wurde ihm ja auch offiziell ein Vereinswechsel nahe gelegt.
Ihm wurde offiziell ein Vereinswechsel nahe gelegt? Woher hast Du das denn?
Finde eigentlich nur schade, dass Marcel nicht wenigstens abgesagt hat gestern. Bin mir sicher, dass der ein oder andere Nachwuchsspieler für ihn gerne dabei gewesen wäre ......
Betze-Hermann hat geschrieben:Ich kann Ziemer voll und ganz verstehen. MS hat im Sommersolange rumgemacht bis er seinen Vertrag verlängert hat und läßt ihn jetzt eiskalt fallen. Fettes Merci, Milan
Jaja, der Milan hat in der Hinrunde so ziemlich alles falsch gemacht. Sonst wären wir auf Platz eins und nicht hinter den Mainzern. (vorsicht Ironie).
Deshalb: Fettes Merci von mir Milan!
Herr Sasic hat weder alles richtig noch alles falsch gemacht (auch wenn Ironie). Ob etwas richtig oder falsch ist, hängt jedoch oft "leider" nur vom Tabellenplatz ab, und der ist derzeit zum Glück super!! Habe es aber auch schon wo anders geschrieben, dass bei einem anderen Tabellenplatz einige Aktionen von Herrn Sasic anders bewertet würden. Die Stärken eines Menschen (Trainers) sind eben oft auch die Schwächen!!
Dass hier kein falscher Gedanke aufkommt, Danke Milan Sasic und Stefan Kuntz für ALLES in 2008!!!
Es stört mich aber, dass man die Probleme mit Spielern, die es immer geben wird, nicht anders lösen kann. Das gilt ebenso für Ziemer, bei dem ich mir wünschen würde, dass ein jungerSpieler auch mal etwas Standhaftigkeit und Stabilität beweist. Soll er doch Tore schießen, dann wird ihn Sasic aus eigenem Interesse auch aufstellen!!
hightower hat geschrieben:
Da hat Milan gezeigt, dass er aus welchem Grund auch immer, nicht mehr auf ihn baut, zudem wurde ihm ja auch offiziell ein Vereinswechsel nahe gelegt.
Ihm wurde offiziell ein Vereinswechsel nahe gelegt? Woher hast Du das denn?
Was hat den Ziemer für einen Berater? Der muss doch mit dem Klammersack gepudert sein.
So setzt man sich doch zwieschen alle Stühle.
Wenn ich auf der Arbeit unendschuldigt fehle gibts auch richtig Ärger.
Hoffentlich gibt es jetzt noch einen Weg zurück.
Für dieses Verhalten gibt es einfach keine Entschuldigung. Selbst wenn man Ziemer von Vereinsseite aus nicht gerecht behandelt HÄTTE.
Ich spekuliere mal : Ziemer will weg, aber keiner der Vereine, denen sein Berater ihn angeboten hat, kann/will die Ablösevorstellungen des FCK stemmen. Also provoziert er einen Rausschmiss.
Wenn dem nicht so sein sollte, ist Herr Ziemer schlicht ein IDIOT.
scheiss fc köln hat geschrieben:
Wenn dem nicht so sein sollte, ist Herr Ziemer schlicht ein IDIOT.
Wenn dem so sein sollte, dann aber auch ....
Sowas hat bei der alten Führung funktioniert, die neue Führung ist da wohl etwas cleverer.
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch. Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
fck-stein hat geschrieben:Was hat den Ziemer für einen Berater? Der muss doch mit dem Klammersack gepudert sein.
So setzt man sich doch zwieschen alle Stühle.
Wenn ich auf der Arbeit unendschuldigt fehle gibts auch richtig Ärger.
Hoffentlich gibt es jetzt noch einen Weg zurück.
Er ist bei der Pro European Sports Management GmbH.
Berater:
Nicola Walter
Michael serrl
Vincenzo Arcuri
Kooperationspartner: Mehmet Uyar
Hier mal eine Auswahl der Spieler die sich von denen vertreten lassen:
Claudiu Niculescu, Florian Fromlowitz, Sascha Koytsch, Ismaël Bouzid, Jan Tauer, Christophe Walter u. a.
scheiss fc köln hat geschrieben:
Wenn dem nicht so sein sollte, ist Herr Ziemer schlicht ein IDIOT.
Wenn dem so sein sollte, dann aber auch ....
Sowas hat bei der alten Führung funktioniert, die neue Führung ist da wohl etwas cleverer.
Ja, dann auch. Aber in diesem Fall hätte er ja wenigstens einen Hintergedanken. Wenn sein Verhalten in seiner Nichtberücksichtigung während der Hinrunde begründet ist, ist das wohl ziemlich über´s Ziel hinaus geschossen. Ich glaube, wie du auch, das sich die Führungetage nicht auf der Nase herum tanzen lässt.
Dummheit ??? Jugendlicher Leichtsinn ??? Auf jeden Fall kein Pluspunkt, der jetzt für ihn sprechen würde. Und ganz mies gegenüber seinen Kollegen...
Yves hat geschrieben:
Jaja, der Milan hat in der Hinrunde so ziemlich alles falsch gemacht. Sonst wären wir auf Platz eins und nicht hinter den Mainzern. (vorsicht Ironie).
Deshalb: Fettes Merci von mir Milan!
Herr Sasic hat weder alles richtig noch alles falsch gemacht (auch wenn Ironie). Ob etwas richtig oder falsch ist, hängt jedoch oft "leider" nur vom Tabellenplatz ab, und der ist derzeit zum Glück super!! Habe es aber auch schon wo anders geschrieben, dass bei einem anderen Tabellenplatz einige Aktionen von Herrn Sasic anders bewertet würden. Die Stärken eines Menschen (Trainers) sind eben oft auch die Schwächen!!
Dass hier kein falscher Gedanke aufkommt, Danke Milan Sasic und Stefan Kuntz für ALLES in 2008!!!
Es stört mich aber, dass man die Probleme mit Spielern, die es immer geben wird, nicht anders lösen kann. Das gilt ebenso für Ziemer, bei dem ich mir wünschen würde, dass ein jungerSpieler auch mal etwas Standhaftigkeit und Stabilität beweist. Soll er doch Tore schießen, dann wird ihn Sasic aus eigenem Interesse auch aufstellen!!
FCK gehört ins Oberhaus!!!
Wenn wir in der Tabelle schlechter stehen würden, dann hätten unsere eingesetzten Stürmer wahrscheinlich weniger Tore geschossen, bzw hätten nicht die gute Leistung gezeigt. Dann hätte Ziemer vielleicht auch gespielt, weil dann seine (Spekulation) mangelnde Einstellung zu entschuldigen gewesen wäre.
Wie auch immer - mir sind einzelne Spieler immer egal gewesen, denn es geht um die Mannschaft. Und bei der hat Milan alles richtig gemacht.
Man kan Marcel sicher verstehen aber es Zeugt von Unprofessionalität und das kann ein Trainer nicht akzeptieren. Diese entwicklung ist ja aber auch nur eine weiter in der langen Liste von Talenten die, wenn Sie in den Himmel gehoben wurden oder auch nur daran gekratzt haben, im darauf folgenden Jahr fürchterlich abschmieren. Der FCK hat da ja einiges zu bieten.
Er wird es aber irgendwo anders vielleicht besser haben ales wenn er jetzt bei uns weiter macht. Ein neu anfang hilft.
Zum Trainer kann man nur sagen, weiter so es zählt nur der Erfolg.
Etwas ärgerlich ist das ganze auch für die Fans die bei der anschließenden Autogrammstunde eben in Sachen Ziemer leer ausgegangen sind.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.