
Jena? Ägypten? Häh? Soweit ich weiß, hat Reghe in Mainz gespielt und das 1:3 per Elfmeter erzielt, aber Jena?!kopf hat geschrieben:wieso fällt hier der name reghecampf nicht, in jena grottenschlecht ansonsten nimmer gespielt, bestimmt einer der teuersten spieler im kader
er wird wohl das pokalspiel meinen..!?betzehänger hat geschrieben:Jena? Ägypten? Häh? Soweit ich weiß, hat Reghe in Mainz gespielt und das 1:3 per Elfmeter erzielt, aber Jena?!kopf hat geschrieben:wieso fällt hier der name reghecampf nicht, in jena grottenschlecht ansonsten nimmer gespielt, bestimmt einer der teuersten spieler im kader
Wer war denn bei dem Grottenkick in Jena nicht schlechtmb1980 hat geschrieben:er wird wohl das pokalspiel meinen..!?betzehänger hat geschrieben: Jena? Ägypten? Häh? Soweit ich weiß, hat Reghe in Mainz gespielt und das 1:3 per Elfmeter erzielt, aber Jena?!
Also lieber Fichtenherbie,fichtenherbert hat geschrieben:das alles bereitet mir schon etwas Sorgen... schließlich sind wir momentan nicht gezwungen uns nach Neuverpflichtungen umzuschauen. Des weiteren denke ich, dass es keinen Markt für die hier zur Spekulation freigegeben Spieler gibt.
Ich glaube viel mehr, dass uns ein momentan stärkerer Spieler verlassen wird. Schließlich wären für andere Clubs unsere beiden Stamm- Innenverteidiger, Simpson, Sippel oder Jendrisek interessant.
Aber wer investiert schon aktuell Kohle für einen Schönheim, etc. wenn die Spielpraxis fehlt und er in einem halben Jahr für umme zu haben wäre? Selbst Bohl kam nur bei VFR Aalen unter und der war zum Ende der letzten Saison wieder nah am Stammplatz und hat wichtige Tore erzielt!
...Glaube kaum, dass Mannschaften wie Koblenz, Rostock, etc. sagen: Was ihr wollt den Reinert verkaufen? Man das ist unser Mann, morgen überweisen wir 250.000 Euro!
und von alleine sollte man einen funktionierenden Kader eh nicht ändern!
Falls uns also keine Säule im Team weggekauft wird sollten wir die Kröten ausm Münchenspiel lieber in einer Aufstiegsprämie reinvestieren
Nun ja der Vergleich mit Bayern hinkt schon, wenn man sich deren Festgeldkonten betrachtet. Würde der FCK ne Millionen oder auch nur 300.000 Euro über haben würde ich Dir recht geben. Wir kämpfen aber immer noch um jeden Cent, oder etwa nicht.RedFear hat geschrieben:
Also lieber Fichtenherbie,
Deine Ansichten in allen Ehren aber ich glaube Deine Fußballweißheiten besitzt Du so ziemlich exklusiv!
Punkt 1)
Leistungsträger werden nur ganz ganz gaaaaaaaaanz selten in der Winterpause abgegeben oder kannst Du Dich erinnern, wann das letzte Mal ein echter fußballerischer Volltreffer in der Winterpause den Verein gewechselt hat? Diese Transfers finden zum Glück regelmäßig nur in der Sommerpause statt.
Punkt 2)
Selbstverständlich verändert man einen funktionierenden Kader...und zwar regelmäßig. Sonst würde der FC Bayern ja seit 30 Jahren mit der selben Truppe auflaufen. Auch in einer funktionierenden Mannschaft gibt es immer Spieler, die sich nicht durchsetzen können. Beispiele sind bei uns derzeit wohl vor allem Schönheim und Reinert...evtl. auch Ziemer. Um die Mannschaft weiterhin zu verbessern, versucht man dann normalerweise diese Spieler gegen Cash zu anderen Vereinen zu transferieren, um für das Geld dann neue Spieler zu holen, die den derzeitigen Stammkräften mehr Feuer machen können, als die Aussortierten. Davon erhofft man sich regelmäßig einen Leistungsschub, weil die Stammspieler mehr Gas geben müssen, wenn sie ihren Stammplatz nicht gefährden sollen.
So wird es auch in der Winterpause beim FCK laufen, um den Druck und die Spannung auf die derzeit gesetzten Spieler hoch zu halten. Meiner Meinung nach der genau richtige Ansatz, wenn man möchte, dass die Rückrunde ähnlich erfolgreich verläuft, wie die Hinrunde. Die Gefahr, dass man sich ein faules Ei ins Nest legt, spielt halt immer mit aber dabei vertraue ich auf Stefan und Milan. Die werden's mit ihrem Kennerblick schon richten...da bin ich momentan eigentlich völlig relaxed.
Vielleicht hätte ich es für Dich ausformulieren sollen..hightower hat geschrieben:Block 9 hat geschrieben:Puh, ich finds gerade furchtbar, wieviele Leute hier über unsere Spieler reden und sich Meinungen herausnehmen, aber noch nichtmal die Namen kennen bzw. schreiben können! Wenn ich hier was von Quattara und Ziehmer les!
Respekt dafür, dass sie unsere Spieler nennts und es schaffts beide falsch zu schreibenhabs grad auch gesehn, die Ironie hat mich schlagartig ausgenocktsuYin hat geschrieben:hightower..es war ABSICHT!
Leider hat Hellfire recht. Und wenn man was von Sasic mittlerweile wissen muss, dann dass er nicht jemand einfach nur aussortiert (OK, außer Müller vielleicht, aber der wartet doch eh nnur darauf, dass Wolle Wollf wieder nen neuen Job hat!), sondern jemand auch ohne Leistung auf dem Platz nur durch Trainigsleistungen (Hornig, Hesse, Jendrisek) in die Startelf rutschen kann. Ich bin im Training so gut wie nie dabei, aber würde Cello brennen bis unter die Haarspitzen, würde er bei Sasic nicht auf der Bank sitzen. Wenn er gar nicht meh rmit ihm planen würde, würde er á la Schönheim und Reinert net mal mehr im Kader stehen. Aber er bringts momentan net - besta! Wenn er nicht den Stuhl vor die Tür gesetzt bekommt, hat er jetzt sieben Wochen Zeit, Moral zu zeigen um dann gegen den Depp: 1. zu spielen, 2. gut zu spielen und 3. seinen Heldenstatus, den er schon hat zu rechtfertigen!Hellfire hat geschrieben:Ja, Ziemer.
Sasic hat gestern nicht umsonst als unsere größte Schwäche die mangelnde Effektivität vor dem Tor ausgemacht.
Ziemer und Effektivität passt nicht zusammen, leider!
Die Führung kann sich von seinen Lorbeeren h e u t e nichts kaufen. Der Ist-Zustand ist maßgeblich, sonst würde Basler beim FCK heute noch gegen den Ball treten...
Also was ich am Montag gegen Freiburg gesehen habe ist sowasFCK-Ralle hat geschrieben:Was die Routine angeht mag was dran sein, aber du wirst mir doch nicht ernsthaft weißmachen wollen, dass Müller ein Flankengott war. Natürlich muss Dick noch an seinen Flanken arbeiten, aber Müller hier als den "Oberflankmeister" hinzustellen halte ich für maßlos übertrieben. Schau dir mal die Zweikämpfe von Müller und Dick an. Dick ist wesentlich effektiver im Zweikampf und kommt mit weniger Fouls aus. Bessere Technik halt. Dazu ist Dick in der offensive wesentlich gefährlicher als Müller was die Schüsse aufs Tor angeht.münchen85 hat geschrieben:NA LOGISCH,
IN GEWISSER WEISE VON DER SPIELART UND DER ROUTINE
DIE DEM DICK NOCH FEHLT, UND VON DEN OFFENSIV SITUATIONEN
KANN ICH GAR NICHT OFT GENUG SAGEN DASS DER KEIN EINZIGE
FLANKE BRINGT!!!!! SEHT IHR DES ALLE NICHT ?????????????
Also Sorry Müller ist NICHT besser als Dick!
Nein, der Ziemer, der jedes Mal eine grandiose Vorbereitung hat und mit ca. 5-10 kg Übergewicht in's Training einsteigt.Pfälzer Löwe hat geschrieben:Ziemer?
Lese ich da richtig?
Etwa der Ziemer, der mit seinen wichtigen Toren dazu beigetragen hat, dass wir jetzt auf einem Aufstiegsplatz mit Tuchfühlung zur damals jemals wieder für undenkbar geglaubten 1. Liga liegen können?
Etwa der Ziemer, der an jenem 18. Mai 2008 unter den "Freudentränen von Fritz Walter" den Ball unter der Latte des Kölner Tores vor der Westkurve versenkt hat?
Etwa der Ziemer, der nach seiner gemeinsamen Einwechslung mit Erik Jendrisek das Spiel am 1. Spieltag in Mainz entschieden hat, auch wenn er kein Tor geschossen hat.
Oder etwa der Ziemer, der vor der Saison unbedingt gehalten werden sollte und im Verlauf der Hinrunde nie eine richtige Chance bekommen hat, über die volle Distanz zu spielen?
Doch nicht auch etwa der Ziemer, der sich durch seine Leistungen gegen Ende der letzten Saison, teilweise als Nachfolger und Enkel des "Fußballgotts" tituliert wurde und weiten Teilen der Westkurve ähnlichen Kultstatus erreicht hat wie viele, zugegebenermaßen auch erfolgreichere 11er vor ihm?
Nein, den Ziemer kann niemand meinen!
Oder etwa doch?
BITTE NICHT!!!!