OK, ich habe mal ein wenig gesucht, da die Beantwortung der Frage, welche Aufgaben der Fan-Beirat erfüllen soll und wo das schriftlich verankert ist wohl nicht so einfach beantwortet werden kann.
Laut Informationen hier bei DBB und teilweise auf der fck.de Seite wurde der Fan-Beirat gegründet, um die Koordination zwischen Verein und
organisierten Fan-Clubs besser vornehmen zu können. Die Aufteilung in die Regionen ist wohl eher "zufällig", zumindest findet man hierüber keine klare Regelung.
Interessant wird es, wenn man die Satzung des FCK noch einmal näher betrachtet. Ein
Vertreter des Fan-Beirats ist Mitglied im Vereinsrat.
Ebenfalls im Vereinsrat vertreten sind, unter anderem, alle Mitglieder des Vorstands.
Noch interessanter ist dann, dass der Vereinsrat, ausser den Vorstandsmitgliedern, zusammen mit dem Ehrenrat über die Kandidaten für den Aufsichtsrat beraten. Es ist also nicht nur der Ehrenrat, der über die Kandidaten berät und entscheidet.
Betrachtet man nun also die Verbindung von Vereinsrat, als vorstandsorientierten Bereich und den Ehrenrat als unabhängigen Bereich, dann wird schon deutlich, wie groß hier die Einflussnahme sein kann.
Daneben scheint es üblich, dass der Fan-Beirat
Empfehlungen über die AR-Kandidaten abgibt. So auch im Jahr 2006 (
http://www.fanlager.de/fussball-stammti ... post457955 )
Ausserdem wurde auch vom Fan-Beirat für die JHV 2007 dazu aufgerufen den Vorstand zu entlasten.
Es scheint also durchaus üblich, dass der Fan-Beirat das Sprachrohr des Vorstands in Richtung Fan-Clubs ist. Das mag auch gut sein, aber sicherlich nicht, wenn es um so entscheidende Dinge wie Entlastung oder den Aufsichtsrat geht. Hier sollte der Fan-Beirat sich wohl besser als Vertreter der Fans sehen und nicht als Vertreter des Vorstands. Das ist verkehrte Welt.
Warum der Fan-Beirat die
unorganisierten Fans, also die Fan-Gruppen die sich nicht als offizieller Fan-Club eine Satzung verpassen, nicht vertritt, ist für mich nicht nachvollziehbar. Das liegt vermutlich aber an den eher "anarchischen" Strukturen der Gruppe, da es dort keinen wirklichen Vorsitzenden gibt und auch ein Zwang zur Teilnahme an Sitzungen mit dem Fan-Beirat der Region nicht durchgesetzt werden kann.
Da hier ja einige Fan-Beiräte bereits geantwortet haben, würde mich deren "Satzung" doch einmal interessieren. Es muss wohl eine geben, nur ist diese öffentlich nicht auffindbar oder einsehbar.
FCK Satzung Art. 15 hat geschrieben:4) Der Vereinsrat hat die ihm durch die Satzung zugewiesenen Aufgaben zu erledigen sowie die Arbeit in den Abteilungen zu koordinieren. Er ist außerdem befugt, die Vereins- und Ehrenordnungen zu erlassen und zu ändern.