
Jääb! hat geschrieben:Ich kanns kaum erwarten bis wir den 2.Februar um 20:15 haben. Dann beginnt nämlich das große "Den DEPP weinen machen".FockeWulf hat geschrieben:trotzdem, ich mach 3 Kreuze, wenn wir den 02. Februar 22:15 Uhr haben. Denn dass wir diese 2 Brocken (Angstgegner Freiburg und den Depp) noch vor uns haben, macht mich total unruhig...
Kämpfen Lautern, kämpfen!!!!!!!!!!!!!
Kanns kaum erwarten.
Ich stell mir jetzt schon den Andersen vor wie er sich im Wutanfall an den Ersatzbänken den Schädel blutig schlägt.
Baby, schüttel dein Haar für mich.
Kerosin hat geschrieben:Wer ist "Baila" ... bzw. warum dieses Spruchband?
Ja, vielleicht... Aber vielleicht auch nicht.Betzekallsche hat geschrieben:Jääb! hat geschrieben: Ich kanns kaum erwarten bis wir den 2.Februar um 20:15 haben. Dann beginnt nämlich das große "Den DEPP weinen machen".
Kanns kaum erwarten.
Ich stell mir jetzt schon den Andersen vor wie er sich im Wutanfall an den Ersatzbänken den Schädel blutig schlägt.
Baby, schüttel dein Haar für mich.
vielleicht geht der Schuss auch nach hinten los und man wird die Lauterer weinen sehen ,selten so en Scheiss gelesen
Dann les dir einfach mal deinen Scheiss durch.Betzekallsche hat geschrieben: vielleicht geht der Schuss auch nach hinten los und man wird die Lauterer weinen sehen ,selten so en Scheiss gelesen
OOOH JAAA! Wir haben zwei Glühwein getrunken. Aber mit dem Alkohol, den ich schon vorher intus hatte... ohje, gefährliche Mischung.Eigelstein51 hat geschrieben:...Mathias (Köln) und ich noch 1 oder 2 Glühwein aufm Kölner Weihnachtsmarkt zum Abschluß zu uns genommen. (Ex p(r)ost: Prost Mattes).
Das Wochenende war ziemlich heftig und angenehm. Flutlicht hammer verpasst. Aber Schwund ist immer.
Mensch Leut, hoffe, dass man so was noch mal wiederholen kann. Son Spaß hab ich schon ziemlich lang nicht mehr gehabt. In diesem unserem Sinne!
Viele Grüße vom Eigelstein
Laut Auszug von der HP der DFL:Suu* hat geschrieben:...Gibts ne Regel für die Relegation wer als 2. das Heimspiel hat?
Logisch wäre ja wenn der 2. Ligist das 2. Heimspiel hat (also somit den Vorteil) Oder wird das Ausgelost?! Würd mich mal Interresieren...
...
Darf man sich hier nicht mal mehr auf ein Spiel freuen? Wenn die Mannschaft so denkt wie du....vll. könnte der schuss nach hinten los gehen blablabla..., dann können die gleich die Punkte nach mainz schicken!Betzekallsche hat geschrieben:Jääb! hat geschrieben: Ich kanns kaum erwarten bis wir den 2.Februar um 20:15 haben. Dann beginnt nämlich das große "Den DEPP weinen machen".
Kanns kaum erwarten.
Ich stell mir jetzt schon den Andersen vor wie er sich im Wutanfall an den Ersatzbänken den Schädel blutig schlägt.
Baby, schüttel dein Haar für mich.
vielleicht geht der Schuss auch nach hinten los und man wird die Lauterer weinen sehen ,selten so en Scheiss gelesen
Denk daran,dass du eines für dich behältst,um zum Abschied zu winkenBetze-bub hat geschrieben: Ich jedenfalls nehme mir gegen mainz en paar tempo packungen mit...wenn ich dann unterwegs en paar meenzer treffe, geb ich da ne kleine spende...![]()
Hmmmh,Diablo-Rojo hat geschrieben:Laut Auszug von der HP der DFL:Suu* hat geschrieben:...Gibts ne Regel für die Relegation wer als 2. das Heimspiel hat?
Logisch wäre ja wenn der 2. Ligist das 2. Heimspiel hat (also somit den Vorteil) Oder wird das Ausgelost?! Würd mich mal Interresieren...
...
Die Relegation wird in einem Modus mit Hin- und Rückspiel ausgetragen. Es gilt die aus dem Europacup bekannte Auswärtstorregel, nach der auswärts erzielte Tore mehr zählen als zu Hause erzielte Treffer. Falls im Rückspiel nach 90 Minuten noch keine Entscheidung gefallen ist, gibt es 2 mal 15 Minuten Verlängerung. Steht danach immer noch kein Sieger fest, findet ein Elfmeterschießen statt. ... Grundsätzlich spielt die Mannschaft zuerst vor eigenem Publikum, die ihr letztes reguläres Saisonspiel früher absolviert hat. ... Wir haben die Termine bewusst direkt vor und nach dem Finale des DFB-Pokals am 30. Mai 2009 angesetzt, um den Spannungsbogen zu verlängern. Wir werden also sozusagen Ende Mai ein Wochenende der Entscheidungen erleben. ...
Heißt doch automatisch, dass der Erstligist zuerst zu hause spielt, oder? Letzter Spieltag der 1. Liga ist samstags; der der 2. Liga sonntags.
Du hast Recht, die Tabellensituation der vergangenen Saison ist vollkommen " schnuppe ". Das ist so egal, wie die Meisterschaft von ´98. Neues Spiel, neues Glück. Aber finanziell haben wir uns nicht so erholt, wie wir es sportlich getan haben. Und das kommt mir ein wenig zu kurz. Die Chancen für einen Aufstieg sind gut bis sehr gut und auch realistisch. Aber angesichts unserer bisherigen Investitionen darf man keine Wunder vom Kader verlangen. Bei uns kickt niemand überdurchschnittlich gut. Ich finde, das man den Jungs zugestehen muß, das sie eben nicht jeden Zweikampf gewinnen und jede " 100 %ige " reinmachen. Aber es steht eine " Mannschaft " auf dem Platz. Unsere Neuverpflichtungen sind doch im Sommer nicht zu uns gewechselt, weil sie bis dato überragende Leistungen abgeliefert haben.Satanische Ferse hat geschrieben:Die Tabellensituation der letzten Saison ist Schnee von gestern. Wer heulen möchte kann dies gerne privat veranstalten, bevorzugt unter dem Tannenbaum oder an Sylvester, wenn er das Jahr 2008 noch mal Revue passieren lässt. Ich lebe jedoch im hier und jetzt und Platz 3 sagt mir klar und deutlich: wir müssen den Stier bzw. den Teufel bei den Hörnern packen und alles dafür tun, dass der Aufzug den Weg nach oben nimmt.
Ich bin mir sicher, dass Milan und Stefan den Kader in der Winterpause noch mal kräftig durchlüften werden. Sven Müller sowie der eine oder andere Bankdrücker (von Schönheim bis ...) werden den Verein verlassen und die frei gewordenen Ressourcen in neue Beine und Köpfe reinvestiert, um das Maximale in Form eines Aufstieges zu ermöglichen.
Ich werde es mir auch nicht nehmen lassen, Milan und Stefan in dem einen oder anderen Punkt zu kritisieren, auch wenn sie bisher Großes geleistet haben. Kritische Begleitung ist angesagt, das Gesülze auf lange Sicht kontraproduktiv. Die späten Wechsel von Milan z.B. fordern meinen Unmut heraus und ich würde mir diesbezüglich bei ihm mehr Entscheidungsfreudigkeit wünschen. Trotz allem ist und bleibt er der Chef und Experte.