Artikel von der Rheinpfalz, der Augsburger Allgemeinen und der TZ
1. FCK
Die Fehler-Teufel mit Auswärtskomplex
Von Horst Konzok
AUGSBURG. Der FCK ging im Rosenaustadion ob seiner Unzulänglichkeiten im Spielaufbau leer aus. Den zweiten Ball gewann der 1. FC-Unpräzise, kopflos und schlecht organisiert fast nie! So wurde der FC Augsburg immer wieder vors Tor von Luis Robles eingeladen.
"In der ersten Halbzeit war das absolut zu wenig, in der zweiten ein bisschen besser! Das Tempo war zu niedrig, wir waren nicht aggressiv genug. Augsburg hätte auch höher führen können", gestand FCK-Trainer Milan Sasic.
Seine Mannschaft, die konzeptlos die Bälle durch die Botanik drosch, wachte erst auf, als das Spiel schon fast vorbei war: So scheiterte Srdjan Lakic in der 87. Minute nach Sam-Flanke am toll reagierenden FCA-Torhüter Sven Neuhaus. 60 Sekunden später feuerte Alexander Bugera den Ball knapp vorbei. (...)
Weiterlesen:
http://www.rheinpfalz.de/cgi-bin/cms2/c ... id=4344619
1:0-Erfolg
FC Augsburg ringt Kaiserslautern nieder
23.11.2008 - 21:30 Uhr
Von Robert Götz
Augsburg - Die Serie des FC Augsburg hält weiter. Gestern gewann der Zweitligist zu Hause gegen den 1. FC Kaiserslautern verdient mit 1:0 (1:0) und blieb damit das siebte Spiel in Folge ohne Niederlage. Ligarekord in dieser Saison. Und nicht nur das, erstmals seit Langem überzeugte die Mannschaft von Trainer Holger Fach vor über 15 000 Zuschauern auch spielerisch über weite Phasen.
Schon die Vita beider Teams versprach ein spektakuläres Spiel. Der FCK (246 Torschüsse) und der FCA (213) kamen bislang ligaweit am häufigsten zum Abschluss. Und so begann auch die Partie. Schon nach wenigen Minuten hätte der FCA führen können. Doch weder Michael Thurk (10.) noch Tobias Werner (12.) konnten ihre Chancen nützen. (...)
Weiterlesen:
http://www.augsburger-allgemeine.de/Hom ... ,4475.html
Nachgefragt
Torghelle: "Wir sind weiter hungrig"
23.11.2008 - 20:26 Uhr
Sandor Torghelle wartet seit dem St.-Pauli-Spiel auf einen Tprerfolg. Wir sprachen mit dem ungarischen Stürmer.
Sieben Spiele ohne Niederlage, ein 1:0-Sieg gegen den 1. FC Kaiserslautern, wie ist die Stimmung nach diesem Erfolg?
Torghelle: Sie ist natürlich super. Wir haben heute sehr kompakt gespielt. Jeder Spieler arbeitet für den anderen. Dies war heute das Wichtigste. Aber wir sind auch nach sieben Spielen ohne Niederlage weiter hungrig. Wir haben noch drei Spiele, und wir müssen so weitermachen.
Was ist jetzt anders als zu Beginn der Saison, als man fünf Spiele in Serie verlor?
Torghelle: Wir spielen eine andere Taktik. Wir spielen nur mit einem Stürmer, stehen darum aber im Mittelfeld sicherer. Dies ist der Schlüssel, warum wir jetzt Punkte holen. (...)
Weiterlesen:
http://www.augsburger-allgemeine.de/Hom ... ,4475.html
Mitten ins Hertzsch
23.11.08|FC Augsburg
Augsburg - Wer an Rote Teufel glaubt, muss abergläubisch sein. Milan Sasic, Trainer des 1. FC Kaiserslautern, orakelte schon vor dem 1:0-Sieg des FC Augsburg: „Ich bin abergläubisch. Alle Mannschaften, die bisher hoch gewonnen haben, haben das nächste Spiel verloren. Das soll uns eine Lehre sein“.
Siegtorschütze Ingo Hertzsch (Bild: dpa):
http://www.tz-online.de/media/images_re ... _475px.jpg
Danach meinte Sasic zerknirscht: „Das war zu wenig und entspricht nicht der Qualität der Mannschaft.“
Dass ausgerechnet Ingo Hertzsch die Roten Teufel vor 15 432 Zuschauern aus der Rosenau treiben sollte, hätte sich Sasic trotz Aberglaube nicht träumen lassen. Außenverteidiger Hertzsch, von 2004 bis 2006 selbst für den FCK am Ball, schoss in der 18. Minute den Siegtreffer. Es war sein erstes Tor überhaupt für die Schwaben, das dritte in 291 Erst- und Zweitligaspielen! „Sind da die Eigentore mitgezählt?“, scherzte Abwehrkollege Lars Müller: „Nee, Quatsch: Ingo hat sich das verdient!“ Damit bleibt der FCA im siebten Spiel in Serie ungeschlagen. (...)
Weiterlesen:
http://www.tz-online.de/de/sport/fcaugs ... 51993.html