Unsere " Organisation " wächst, befindet sich aber noch im Untergrund.
Willkommen Mitglied Nr. 2 ( Vize )
Marky ist auch dabei... ihr könnt uns nicht mehr stoppen !!!
Ja, Mitglied Nr.3, Head of PR
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Marky hat geschrieben:Mission 8 Punkte bis zur Winterpause läuft
he he he... alles klar... bin auch dabei!!! und es ist soagr noch möglich!!!! 2 SEHR HOHE siege ( gutes torverhältnis ist wie ein zusätzlicher punkt! ) , 1 unentschieden... schon haben wir "gefühlte" 8 punkte ^^
ballinstorschreier hat geschrieben:Hey,
Ich wollt am Freitag eig. auf de Betze,
aber vorhin hab ich gemerkt, dass im "onlineticketshop" die ganze West ausverkauft is
Stimmt das, oder verkaufen die net alle online bzw. bekomm ich am Freitag noch Karten vorm Stadion
Die Karten für die West sind komplett weg, gibt keine mehr vorm Spiel zu kaufen.
1. FC Kaiserslautern - Wenn Fußball zur Religion wird
Marky hat geschrieben:Mission 8 Punkte bis zur Winterpause läuft
he he he... alles klar... bin auch dabei!!! und es ist soagr noch möglich!!!! 2 SEHR HOHE siege ( gutes torverhältnis ist wie ein zusätzlicher punkt! ) , 1 unentschieden... schon haben wir "gefühlte" 8 punkte ^^
Das Aktionsbündnis " 3 Spiele - 8 Punkte " wächst und wächst. Hier entsteht was ganz Großes.
Naja, wenn Rostock die Trotzreaktion auf Wehen war, freue ich mich schon auf Freitag.
Und das schönste: Wir können die Punkte NOCH verkrafte, die Zahnfee aus der Puppenkiste muss mit seiner Frisur noch länger leben. Wo hat er die her? Aus Franjo Poth's Konkursmasse? Sowas kommt dabei raus wenn man kurz vorm Friseurbesuch nen Asterix Band liest/sich die Bilder drin betrachtet.
ballinstorschreier hat geschrieben:Hey,
Ich wollt am Freitag eig. auf de Betze,
aber vorhin hab ich gemerkt, dass im "onlineticketshop" die ganze West ausverkauft is
Stimmt das, oder verkaufen die net alle online bzw. bekomm ich am Freitag noch Karten vorm Stadion
Süd, Ost, Nord.
Dabei sein ist alles- das Stadion muss rappelvoll werden!
wie schon vorher erwähnt komme ich mit n paar bayern und frankfurtfans (ja ich habs nicht leicht ) aus münchen gegen freiburg aufn betze. zeigt denen mal warum der betze auch die hölle genannt wird, die sollen mindestens eine woche lang taub auf ihren ohren sein
Noch nie war es so leicht, 8 Punkte aus 3 Spielen zu holen
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
scheiss fc köln hat geschrieben:Das Aktionsbündnis " 3 Spiele - 8 Punkte " wächst und wächst. Hier entsteht was ganz Großes.
Ja, weil man unser momentanes (Über-)Lebensgefühl nicht besser auf den Punkt bringen kann!
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
So, aus Augsburg zurück. Scheiss Fahrerei, scheiss Kälte, scheiss Spiel, scheiss Ergebnis! Und zum letzten Mal Rosenau, das neue Stadion steht ja schon, schade, Rosenau ist schön oldschool.
Zur Analyse fällt mir diesmal nix ein. Keine offensichtlichen Fehler bei der Aufstellung (ich hätte genauso gestellt), keine großen taktischen Auffälligkeiten, keine Totalausfälle, alle paletti. Unsere Jungs haben gekämpft wie immer, enormer Aufwand, in der Mannschaft stimmt es, jeder fightet für den anderen, hohe Disziplin, klasse läuferischer Einsatz.
Nur, das im Ergebnis nichts dabei herauskommt. Dass wir gegen ein Team mit Torghelle und Thurk schon mal ein paar Chancen zulassen, ist dabei völlig normal. Auch, dass Robles, der im übrigen gut hielt, mal eine kleine Unsicherheit zeigt, ist normal und akzeptabel. Die Abwehr war sicher nicht so stark wie sonst, aber im Großen und Ganzen passte das schon.
Unser Problem liegt im Aufbauspiel. Da kommt viiiiel zu wenig. Der Ball wird durch enormen läuferischen und kämpferischen Einsatz gewonnen und dann? Entweder schlagen ihn (vor allem die IV und dort vor allem Moussa) weit und planlos nach vorne. Da steht dann Lakic mit 4 Gegenspielern und entweder nehmen die ihm den Ball gleich ab oder er gewinnt tatsächlich und der Schiri denkt sich, "einer gewinnt gegen vier - das kann ja wohlnicht mit rechten Dingen zugehen" und pfeift Stürmerfoul. Oder wir gewinnen den Ball im zentralen oder defensiven Mittelfeld (Dzaka, Bello) und zu 90 % ist der nächste Pass ein Fehlpass. Die Zuspielgenauigkeit (Richtung, Tempo, Höhe) ist nochmal weiter abgesunken. Und das gilt für Fuß- wie für Kopfzuspiele. Grausam. Oder wir haben den Ball auf den Außen (Dick, Bugera), dann wird versucht, das Ei mit Schmackes longline zu spielen (statt den Doppelpass zu suchen). Diese Bälle landen entweder direkt im Aus oder der Annehmende ist nicht in der Lage, diese harten, oft halbhohen Zuspiele zu verarbeiten. Ergebnis ist wieder - Ballverlust.
Auf diese Art und Weise kommen wir buchstäblich zwar in die Zweikämpfe, aber nicht ins Spiel. Uns fehlt auch am Ende die Kraft, weil das ständige ballverlieren-und-zurückgewinnen-müssen unheimlich schlaucht, weil die Mannschaft sich ständig sinnlos vor und zurückverschiebt. Das führt dann dazu, dass wir zur Mitte der zweiten Halbzeit den berühmten zweiten Ball auch nicht mehr bekamen (den ersten ja ohnehin nicht) und dazu, dass das berühmte Pressing der ersten Spiele nicht mehr stattfindet und der Gegner ruhig aufbauen kann.
Die Augsburger sind nun echt keine Übermannschaft, aber sie haben so etwas wie ein ruhiges Aufbauspiel. Da wird nach Ballgewinn auch mal zurück gespielt und dann in Ruhe nach vorne gepasst, mit festen Laufwegen und klarer Positionierung. Da gibt es so etwas wie einen Plan. Das hatten wir heute nicht.
Mein erster Gedanke nach 30 Minuten war: Das war's, das geht 1:0 aus. Irgendwie hatte ich nie das Gefühl, dass wir in dem Spiel Dominanz ausüben könnten. Da stimmen einfach die Gewichte nicht: Die sagenhafte Kondition der Mannschaft verpufft, weil sie ständig den eigenen Ballverlusten nachläuft.
Nur - was tun?
Was der Mannschaft fehlt, ist ein Leader, ein Denker und Lenker. Einer, der gesucht wird, wenn der Ball erobert wurde. Einer, der dann den Ball hält, behaupten kann, auch mal zurückspielt, dirigiert, dem Team Sicherheit gibt und vielleicht mal intelligent eine Offensivaktion einleitet. Diesen Mann haben wir nicht im Kader. Dzaka, das wird immer Klarer, ist ein Sechser und zwar kein Schlechter, aber eben kein Zehner. In dieser Mannschaft übernimmt, vor allem wenn es bnicht läuft oder bei Rückstand, keiner so richtig das Zepter. Und das kreative Moment fehlt uns derzeit vollständig. Das war zwatr auch schon zu Beginn der Saison so, aber damals waren wir dynamischer, weil wir unsere Kraft nicht miut ständigen Ballverlusten vertändelten. Böse gesagt: Wir haben ein Team von Rennern und Kämpfern. Es gab eine Zeit im letzten Jahr, da hätte uns das mit Stolz erfüllt. Doch die Ansprüche ändern sich mit dem Tabellenplatz, ist halt so.
Was können wir kurzfristig tun?
1. Weg mit den langen Bällen, die können mal eingestreut werden aber bitte nicht das Standardmittel sein. Da kann Lakic noch so gut sein im Kopfball, es bringt halt nichts.
2. Alle müssen an ihrer Passsicherheit arbeiten. Mit unserer Fehlpassquote von heute gewinnen wir kein Spiel mehr. Also nach dem Ballgewinn Ruhe, Ruhe, Ruhe. Natürlich kann man auch mnal schnell nach vorne spielen, aber so wie heute hat es keinen Sinn.
Vielleicht bin ich auch immer noch frustriert, durchgefroren, angepisst. Vielleicht denke ich deshalb, dass die nächsten Spiele enorm problematisch für uns werden. Mir scheint, die Mannschaft und ihr Trainer sind spielerisch derzeit ein wenig ratlos, zumindest auswärts. Da stoßen wir einfach an Grenzen. Nun müssen wir uns irgendwie mit einigen Punkten (ich wär mit 5 Punkten durchaus zufrieden) in die Winterpause retten und dazu brauchen jetzt auch einfach mal ein wenig Glück. Einfach mal unverdient in Führung gehen, einen glücklichen Elfer bekommen, einen Dick-Hammer verwandeln, einen Sieg mal über die Zeit mogeln. Gegen Rostock hatten wir das Glück, heute (verdientermaßen) nicht, denn wer weiß, wie das Spielläuft, wenn Sam den Ausgleich macht.
Hoffen wir einfach, dass unsere Heim-Serie länger hält als die Auswärts-Serie.
Immer diese unnötigen,überflüssigen Fouls,die zu Toren führen.Meistens ist es Outarra,der durch seine Ungeschicktheit solche Freistöße verursacht.Der ist 2Meter groß und muß im Kopfballduell den Gegenspieler foulen,unfassbar.
Wieder mal eine super Ausgangsbasis hergeschenkt,und dann noch durch eine grottenschlechte Leistung.
Wo ist eigentlich Dzaka,wenn er gebraucht wird??
Ich weiß schon wer Duisburg wieder aufbaut,die haben zuhause auch schon lang nicht mehr gewonnen.
Hab grad die Szene gesehen wo Lakic des Tor macht un des wegen angeblichen Foulspiels abgepfiffen bekommt, des war ja mal ein absoluter WITZ. Des war nie und nimmer ein Foul, aber nie im Leben!!!
Und der Torghelle hat au ne Tätlichkeit gegen Robles begangen!
Der Schiri war ja mal absolut ne rießen Pfeife
1. FC Kaiserslautern - Wenn Fußball zur Religion wird
Ich bin ja sehr froh über den Bericht von " salamander ". Hab´auch eben nur den Bericht auf DSF gesehen. Da verzerrt so eine " Zusammenfassung " ziemlich. Hat da garnicht so schlecht ausgesehen, was wir geboten haben. Naja, kann man nix machen.