Forum

Aufsichtsratskandidaten stellen sich den Fragen der Fans (Der Betze brennt)

Informationen von Fanclubs, Fanregionen und vom FCK-Fanbetreuer.
JochenG

Beitrag von JochenG »

betzehänger hat geschrieben:
Block8.1-Fan hat geschrieben:wie bekomme ich denn dieses "Vote for Altmeister"-Banner in meine Sig?

Das funzt irgendwie nicht richtig.... :cry:


Edit: hat mir gesagt wie es geht
Mir hat's aber noch niemand gesagt, möchte es auch wissen :!:
Dann les mal hier: http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... 816#172816
betzehänger
Beiträge: 826
Registriert: 16.03.2007, 09:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Pfalz

Beitrag von betzehänger »

JochenG hat geschrieben:
betzehänger hat geschrieben: Mir hat's aber noch niemand gesagt, möchte es auch wissen :!:
Dann les mal hier: http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... 816#172816
Danke JochenG!
Rot, Weiß, Rot, wir kämpfen bis zum Tod!
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

JochenG hat geschrieben:
kepptn hat geschrieben:... Und dann noch der Chef der Baskettballer.. quasi der Oberboss der ohne Halle. :nachdenklich:
Na ja, Halle hat er jetzt ja wohl in Homburg :vertrag:
Quelle: http://www.homburg.de/content/news/18927.htm

Schon merkwürdig, die ehemalige 1. FC Kaiserslautern Basketball GmbH - jetzige Kaiserslautern Braves GmbH, auch teckpro Braves genannt - spielen und trainieren in Homburg-Erbach.
Ohne den Mann zu kennen : Körbe können wir nicht gebrauchen.

Sorry user " Rückkorb " . :lol:
JochenG

Beitrag von JochenG »

scheiss fc köln hat geschrieben:
JochenG hat geschrieben: Na ja, Halle hat er jetzt ja wohl in Homburg :vertrag:
Quelle: http://www.homburg.de/content/news/18927.htm

Schon merkwürdig, die ehemalige 1. FC Kaiserslautern Basketball GmbH - jetzige Kaiserslautern Braves GmbH, auch teckpro Braves genannt - spielen und trainieren in Homburg-Erbach.
Ohne den Mann zu kennen : Körbe können wir nicht gebrauchen.

Sorry user " Rückkorb " . :lol:
Hm, ein wenig zu "pauschal". Es geht um den Aufsichtsrat, nicht den Vorstand. Da gibt es ein paar Fakten bei ihm, die mir nicht so gut gefallen. Ich bin sicher, Thomas und das DBB-Team arbeitet schon an den Interviews, da kommt dann eventuell mehr Klarheit rein ;)
Altmeister
Beiträge: 4236
Registriert: 10.08.2006, 11:30
Wohnort: Köln

Beitrag von Altmeister »

Da die Kandidaten nunmehr feststehen - endgültig bekannt gegeben werden sie wohl spätestens am Samstag auf der ersten Fansitzung - gehen die Fragebögen an die Kandidaten in Kürze raus.
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

Treffer, oder ???

Wenn es Fakten gibt, die gegen ihn sprechen, lag ich in meiner Unkenntnis ja schonmal nicht daneben...
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

JochenG hat geschrieben:
kepptn hat geschrieben:...
Und der Chef will in den FCK AR? DAS ist auch komisch. :nachdenklich:
Hat ja schon Erfahrungen mit Ausgliederungen ;)
Hapert halt nur an den Bilanzen und so "Kleinkram". Das braucht er im AR ja nicht.
Ja, dann waren es auf einmal die Braves mit dem Becker B, dem Becker der als Entsorger zu teuer wurde für KL. Und jetzt wieder ein anderer Hauptsponsor?

Ich hab den Laden schnel aus den Augen verloren, das letzte war das sie aud Teufel komm raus ne Halle wollten. In dem Zusammenhang ist es eben interessant das noch jemand von der Stadtplanung an der FH kandidieren möchte, die Uni fordert doch ebenfalls eine Halle.

Das in Zusammenhang mit der Verwertung des Stadions lässt mich jetzt aufhorchen. Aber Du sagst es, warten wir mal die Interviews ab, die werden bestimmt einiges ans Licht bringen. Vieleicht bin ich auch nur immernoch etwas zu übernervös.
Es gibt immer was zu lachen.
JochenG

Beitrag von JochenG »

scheiss fc köln hat geschrieben:Treffer, oder ???

Wenn es Fakten gibt, die gegen ihn sprechen, lag ich in meiner Unkenntnis ja schonmal nicht daneben...
:)
Die Fakten gefallen mir nicht. Bei Wahlen ist das immer so eine Sache. Jeder hat seine Meinung, die respektiert werden muss. Ich bilde mir gerade meine.
Deshalb sind ja die Interviews und Fragen an die Bewerber seitens des DBB wichtig. Aus den Antworten kann sich dann jeder seine Meinung bilden. Wenn jemand die Zeit für die Fanversammlungen hat, umso besser.
JochenG

Beitrag von JochenG »

kepptn hat geschrieben:
JochenG hat geschrieben: Hat ja schon Erfahrungen mit Ausgliederungen ;)
Hapert halt nur an den Bilanzen und so "Kleinkram". Das braucht er im AR ja nicht.
Ja, dann waren es auf einmal die Braves mit dem Becker B, dem Becker der als Entsorger zu teuer wurde für KL. Und jetzt wieder ein anderer Hauptsponsor?

Ich hab den Laden schnel aus den Augen verloren, das letzte war das sie aud Teufel komm raus ne Halle wollten. In dem Zusammenhang ist es eben interessant das noch jemand von der Stadtplanung an der FH kandidieren möchte, die Uni fordert doch ebenfalls eine Halle.

Das in Zusammenhang mit der Verwertung des Stadions lässt mich jetzt aufhorchen. Aber Du sagst es, warten wir mal die Interviews ab, die werden bestimmt einiges ans Licht bringen. Vieleicht bin ich auch nur immernoch etwas zu übernervös.
Der aktuelle Hauptsponsor ist die Firma von Herrn Littig.
Die haben in der letzten Saison wohl in der Halle von der Uni gespielt. September 2007 war der Vertrag unterzeichnet worden:
http://www.uni-kl.de/wcms/index.php?id= ... t_news=335
Und dann im Mai der neue Vertrag mit Homburg.

Den Rest sollten wir wirklich abwarten. Ich wollte im Grunde nur die Sache mit der Halle richtigstellen ;)
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

Jochen, ich hab´da vollstes Vertrauen zu dir. Und weil ich leider keine Zeit (wegen der Entfernung) für die Fanversammlungen habe, bin ich froh hier bestens informiert zu werden.


Was würde ich nur ohne dieses Forum machen ??? :love:


Danke :!:
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

JochenG hat geschrieben: ...

Der aktuelle Hauptsponsor ist die Firma von Herrn Littig.
Die haben in der letzten Saison wohl in der Halle von der Uni gespielt. September 2007 war der Vertrag unterzeichnet worden:
http://www.uni-kl.de/wcms/index.php?id= ... t_news=335
Und dann im Mai der neue Vertrag mit Homburg.

Den Rest sollten wir wirklich abwarten. Ich wollte im Grunde nur die Sache mit der Halle richtigstellen ;)
Ja, das Becker-B ist immernoch Bestandteil des Logos. Ich erinnere mich nur noch das damals diskutiert wurde weil die Braves eine neue Halle brauchten, und die Uni einfach nicht ausreichend war. In diesem Zusammenhang wurden mehrere Konzepte diskutiert wie z.B. der Ausbau der Barbarossahalle, ein Neubau etc..
Es gibt immer was zu lachen.
Thomas
Beiträge: 27220
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Michael Littig hat bereits bei der letzten Wahl kandidiert und uns damals, als er noch nicht bei den Basketballern mit drin war, ein Interview gegeben. Einfach mal im Archiv lesen für den ersten Eindruck anstatt hier wild zu spekulieren: http://www.der-betze-brennt.de/archiv/c ... 0130131518 ;)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Thomas hat geschrieben:Michael Littig hat bereits bei der letzten Wahl kandidiert und uns damals, als er noch nicht bei den Basketballern mit drin war, ein Interview gegeben. Einfach mal im Archiv lesen für den ersten Eindruck anstatt hier wild zu spekulieren: http://www.der-betze-brennt.de/archiv/c ... 0130131518 ;)
Sorry, das sollte keine Spekulation sein, das war nur was mir spontan beim überfliegen der Liste auffiel. Mit Spekulationen sollten wir wirklich die ersten Interviews und Statements abwarten.

Edit: "Mit Freunden hatte ich schließlich in den 80ern immer eine Dauerkarte im Block 8, diese hab ich erst gegen einen Tribünenplatz eingetauscht, als meine Kinder auf die Welt kamen. Als Aktiver war ich Vereinsmitglied bis ca 1985, erneut eingetreten bin ich dann im Abstiegsjahr.
Die Glücksgefühle bei Siegen und die echten Schmerzen bei Niederlagen, das Zittern und die Anspannung im Stadion – ist schon irgendwie verrückt… Für mich ist der FCK ein riesiges Stück Lebensqualität."
Quelle: o.g. Archivbeitrag ;)

Das klingt doch super.
Es gibt immer was zu lachen.
Thomas
Beiträge: 27220
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

@kepptn: War ja nicht auf Dich alleine bezogen, sondern mehr allgemein. Du weißt ja selbst, wie schnell sich sowas verselbstständigt.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Thomas hat geschrieben:@kepptn: War ja nicht auf Dich alleine bezogen, sondern mehr allgemein. Du weißt ja selbst, wie schnell sich sowas verselbstständigt.
Ebend, aber dennoch hatte mein Gedankengang tatsächlich einen negativen Einschlag. Immerhin ist der Mann scheinbar nicht nur ebenfalls begeisterter Fan, sondern auch ein Unternehmer mit Erfahrung und auch auf dem sportlichen Sektor bereits bewandert.
Es gibt immer was zu lachen.
salamander
Beiträge: 4286
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Littig ist in meinen Augen nicht wählbar. Ein Multifunktionär mit Geltungsdrang, der sich als volksnah verkauft. Wollte schon mal in den AR, als das nicht klappte, hat er es beim Basketball versucht, nun ist wieder der AR dran. Will unbedingt etwas zu sagen haben, egal wo. Ich empfehle Jedem dringend, sich ein wenig umzuhören und sich selbst ein Bild zu machen und nicht auf das zu vertrauen, was er so schreibt, wenn er sich im Wahlkampf in den Foren die Ehre gibt..

Soll er doch mit der von ihm nach seiner Firma benannten Basketballtruppe nach Homburg ziehen, passt schon. Meinetwegen kann er sie auch alle drei Wochen umbenennen und alle halbe Jahre in eine andere Stadt ziehen. Nur vom "Betze" soll er die Finger lassen. Der ist zu schade, um als Spielzeug für Herrn Littig herzuhalten. Solche taffen Super-Manager hatten wir schon mal am Ruder, das brauch ich nicht noch mal, echt nicht. Und seine Ausgliederungs-Umbenennungs-Scheisse auch nicht.

Wählt Altmeister.
JochenG

Beitrag von JochenG »

Thomas hat geschrieben:Michael Littig hat bereits bei der letzten Wahl kandidiert und uns damals, als er noch nicht bei den Basketballern mit drin war, ein Interview gegeben. Einfach mal im Archiv lesen für den ersten Eindruck anstatt hier wild zu spekulieren: http://www.der-betze-brennt.de/archiv/c ... 0130131518 ;)
Also ich weiß jetzt nicht wo ich spekuliert haben soll. Die Fakten die ich habe, sind mit Quelle angegeben. Welche Aussagen er in dem Interview gegeben hat, sind mir geläufig, aber im Zusammenhang mit der Bewerbung eigentlich nur im Hinblick auf seine "Fan-Zugehörigkeit" wesentlich.
Geschäftsleute sind das, was ich bisher sehen kann, fast alle. Der eine mit mehr (Gerhard Theis), der andere mit weniger Umsatz und Erfahrung. Andere sind wiederum Juristen - zähle ich nicht direkt zu den Geschäftsleuten (Juristen sind schlimmer :D ).

Wonach ich bei den Bewerbern suche, ist der Grund, warum sie in den AR möchten und welche Beweggründe sie dafür angeben.

Sorry, wollte keine Negativ-Kampagne starten - nur neutral und sachlich argumentiern.
Thomas
Beiträge: 27220
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Keine Sorge, es muss sich niemand persönlich angesprochen fühlen, ich wollte einfach nur das Interview verlinken, bevor hier irgendwelche Spekulationen entstehen könnten. Nicht mehr und nicht weniger, alles im grünen Bereich! ;)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Dieter Trunk
Beiträge: 339
Registriert: 10.08.2006, 09:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Dieter Trunk »

@ Salamander & Jochen G

Mann, Mann, Mann...

ich schätze ja ansonsten wirklich sehr Eure stets fundierten und gut recherchierten Beiträge, aber das, was Ihr da über Michael Littig ablässt, ist geradezu polemisch. Ihr kennt doch keinesfalls im Detail die Zusammenhänge, warum die Braves sich vom FCK abnabeln/ausgliedern und nach Homburg mussten. Und Ihr wisst schon gar nicht wie er tickt, was seine Beweggründe für eine erneute AR-Kandidatur sind oder wie erstklassig vernetzt der Mann ist. "Supermanager mit Geltungsdrang" ... meine Güte... :nachdenklich:

Man muss ihn ja gewiss nicht lieben oder sich auf seine Seite schlagen, aber ein bisschen differenzierter darf's dann schon sein - gerade von sonst so eloquenten und scharfsinnigen Leuten wie Euch. Da verfolgen andere Herrschaften aus der Kandidatenliste wesentlich mehr Eigeninteressen - darauf verwette ich mein Augenlicht!
JochenG

Beitrag von JochenG »

Dieter Trunk hat geschrieben:@ Salamander & Jochen G

Mann, Mann, Mann...

ich schätze ja ansonsten wirklich sehr Eure stets fundierten und gut recherchierten Beiträge, aber das, was Ihr da über Michael Littig ablässt, ist geradezu polemisch. Ihr kennt doch keinesfalls im Detail die Zusammenhänge, warum die Braves sich vom FCK abnabeln/ausgliedern und nach Homburg mussten. Und Ihr wisst schon gar nicht wie er tickt, was seine Beweggründe für eine erneute AR-Kandidatur sind oder wie erstklassig vernetzt der Mann ist. "Supermanager mit Geltungsdrang" ... meine Güte... :nachdenklich:

Man muss ihn ja gewiss nicht lieben oder sich auf seine Seite schlagen, aber ein bisschen differenzierter darf's dann schon sein - gerade von sonst so eloquenten und scharfsinnigen Leuten wie Euch. Da verfolgen andere Herrschaften aus der Kandidatenliste wesentlich mehr Eigeninteressen - darauf verwette ich mein Augenlicht!
Im Grunde genommen sehe ich es ähnlich. Welche Beweggründe es gab, ist nirgends bisher erkennbar. Das bisher existierende Interview von der letzten AR Wahl gibt dazu keine Auskunft und ist, aus meiner Sicht, irrelevant, da es hier um den FCK insgesamt und dort den Aufsichtsrat geht. Der Ursprung der Aussage kam letztlich nur wegen der Geschichte mit der "Halle".

Du hast da schon Recht, es gibt einige Bewerber bei denen es mich schon graust. Ich bin da zuversichtlich, dass die Interviews, wenn sie denn beantwortet werden, die Spreu vom Weizen trennen.

@Thomas
Wäre es möglich, pro AR Kandidat einen Thread anzulegen? Es wird sonst vermutlich sehr schwierig, den einzelnen Fäden zu folgen die sich aus dem jeweiligen Kandidat ergeben.
Thomas
Beiträge: 27220
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

JochenG hat geschrieben:@Thomas
Wäre es möglich, pro AR Kandidat einen Thread anzulegen? Es wird sonst vermutlich sehr schwierig, den einzelnen Fäden zu folgen die sich aus dem jeweiligen Kandidat ergeben.
Zu jedem Kandidaten, der uns ein Interview gibt, wird es einen eigenen (Interview-)Thread geben. Dort können dann gerne auch "Erkenntnisse" über den Kandidaten aus früheren Threads hinein kopiert werden. Bitte um Verständnis, das wir nicht schon vorher zu jedem Kandidaten einen Thread öffnen wollen, sonst wird das wirklich zu viel (wobei erfahrungsgemäß wahrscheinlich sowieso nicht soo viel zu diesen Themen geschrieben wird).
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
salamander
Beiträge: 4286
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Die bisherigen AR-Insassen haben den Karren an die Wand gefahren und sind für mich nicht wählbar. Ich kann denen nicht als Verdienst anrechnen, dass Helmes nur an den Innenpfosten schoss und wir dehalb in der Liga blieben und die sportliche Wende schaffen konnten. Es sind Weggenossen von Buchholz und wir brauchen einen Neuanfang. Für den Karlsberg-Mann im AR (neben dem ja ohnehin schon vorhandenen Lotto-Vertreter) gibt es nur eine Rechtfertigung, wenn Karlsberg beabsichtigt, sein Engagement deutlich auszuweiten. Denn der Mann steht nicht als Person zur Wahl sondern als Unternehmensvertreter. Zu dem meisten anderen, außer Littig, kann ich noch wenig sagen. Was einen Klingkowski mit 70 Jahren zurück in die Arena treibt, weiß ich nicht, de Buhr ist in meinen Augen eine etwas undurchsichtige Figur mit einer längeren Vorgeschichte. Da gab es Gutes und Schlechtes.

Mein Kandidat ist Altmeister.
betzehänger
Beiträge: 826
Registriert: 16.03.2007, 09:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Pfalz

Beitrag von betzehänger »

salamander hat geschrieben:Die bisherigen AR-Insassen haben den Karren an die Wand gefahren und sind für mich nicht wählbar. Ich kann denen nicht als Verdienst anrechnen, dass Helmes nur an den Innenpfosten schoss und wir dehalb in der Liga blieben und die sportliche Wende schaffen konnten. Es sind Weggenossen von Buchholz und wir brauchen einen Neuanfang. Für den Karlsberg-Mann im AR (neben dem ja ohnehin schon vorhandenen Lotto-Vertreter) gibt es nur eine Rechtfertigung, wenn Karlsberg beabsichtigt, sein Engagement deutlich auszuweiten. Denn der Mann steht nicht als Person zur Wahl sondern als Unternehmensvertreter. Zu dem meisten anderen, außer Littig, kann ich noch wenig sagen. Was einen Klingkowski mit 70 Jahren zurück in die Arena treibt, weiß ich nicht, de Buhr ist in meinen Augen eine etwas undurchsichtige Figur mit einer längeren Vorgeschichte. Da gab es Gutes und Schlechtes.

Mein Kandidat ist Altmeister.
Meiner auch! :teufel2:
Rot, Weiß, Rot, wir kämpfen bis zum Tod!
Thomas
Beiträge: 27220
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Kurze Info vom Veranstalter: Für das Treffen morgen in KL haben bisher sieben Kandidaten ihr Kommen zugesagt, fünf Stück haben sich noch nicht gemeldet. Abgesagt hat bisher nur Michael Littig, weil er in seiner Funktion als Geschäftsführer mit den Basketballern unterwegs ist. Er lässt sich aber vertreten, d.h. ein Kollege stellt ihn zumindest kurz vor und kann sicher auch mögliche Fragen beantworten.

Kommen werden auf jeden Fall Jürgen Kind, Dr. Martin Sester, Ottmar Frenger, Prof. Dr. Dieter Rombach, Prof. Dr. Gerhard Steinebach, Gerhard Theis und Stefan Münch.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Betzebruder
Beiträge: 8
Registriert: 21.11.2008, 19:07

Beitrag von Betzebruder »

Hallo Salamander!
Es ist immer wieder erstaunlich wie schnell sich Leute erlauben über Personen zu schreiben, von denen sie rein gar keine Ahnung haben und einfach Behauptungen kund tun. Die Basketballer sollten vom FCK ausgegliedert werden, das war im Interesse aller, und zum Glück haben sich drei Lautrer zusammen getan um hier etwas aufzubauen. Leider gibt die Basketballbundesliga vor, welchen Standart eine Halle für die 2. Liga haben muss, und KL bietet keine Halle in der die Braves spielen dürften, es wurde ihnen untersagt weiter in der Uni Halle zu spielen. Es ist allen Beteiligten nicht leicht gefallen aus KL zu ziehen, aber es gab keine andere Möglichkeit. Desweiteren ist Hr. Littig Sponsor der FCK Basketballjugend (die nicht ausgegliedert wurde) und mit seiner Firma Teckpro Trikotsponsor der FCK Leichtathleten (http://www.fck-leichtathletik.de), investiert also jetzt bereits in unseren FCK!!! Ich hoffe somit einige Dinge klargestellt zu haben.
Zum Wohle des FCK
Antworten