Das obere Bild muss ein Fake sein - konnte bei meinen letzten Besuchen am Bruchweg jedenfalls nicht erkennen, dass so viele mitmachen...
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Auf nach Frankfurt! Die Fans des FSV Mainz 05 im Derby-Fieber! Der Karten-Vorverkauf für das Spiel beim Schlusslicht FSV Frankfurt (Mo., 1. Dezember) lief gestern sensationell am Bruchweg an.
Tendenz: Heimspiel-Atmosphäre in der großen WM-Arena (51 500 Zuschauer)!
Innerhalb von nur drei Stunden waren 3000 Tickets (darunter alle Stehplatzkarten) verkauft. Der Vorverkauf musste jedoch wegen nicht eingetroffener Tickets gestoppt werden. Er soll morgen (ab 9 Uhr im Fan-Shop oder im Internet auf der Homepage) fortgesetzt werden.
05-Geschäftsführer Kammerer beruhigt: „Wir bitten alle Fans, die im ersten Schritt noch keine Karte erhalten haben, um etwas Geduld. Alle, die nach Frankfurt wollen, bekommen eine Karte.“
Etwa 8 bis 10 000 Zuschauer werden Mainz nach Frankfurt begleiten. (...)
Sie orientieren sich an unpeofessionellen Graffitis und schlechten Aufklebern. In KL hab ich außerhalb des "Stadionviertels" fast noch keine Ultraaufkleber gesichtet. Naja man muss unsere Szene auch nicht publik machen.
n4rf hat geschrieben:Sie orientieren sich an unpeofessionellen Graffitis und schlechten Aufklebern. In KL hab ich außerhalb des "Stadionviertels" fast noch keine Ultraaufkleber gesichtet. Naja man muss unsere Szene auch nicht publik machen.
n4rf hat geschrieben:Sie orientieren sich an unpeofessionellen Graffitis und schlechten Aufklebern. In KL hab ich außerhalb des "Stadionviertels" fast noch keine Ultraaufkleber gesichtet. Naja man muss unsere Szene auch nicht publik machen.
n4rf hat geschrieben:Sie orientieren sich an unpeofessionellen Graffitis und schlechten Aufklebern. In KL hab ich außerhalb des "Stadionviertels" fast noch keine Ultraaufkleber gesichtet. Naja man muss unsere Szene auch nicht publik machen.
Wie schon mal gesagt, der Höhepunkt der Aufkleberorgie sind wohl die Klos auf der Berufsschule.
Ansonsten hat ja jeder "Depp" einen Aufkleber auf seinem Auto.
Quasi ein Namensschild