Forum

Jürgen Kind: Von „Der Betze brennt“ in den Aufsichtsrat des FCK (DBB-Reportage)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
TDFCK

Beitrag von TDFCK »

kepptn hat geschrieben:Vieleicht sollten wir jetzt einfach mal die Krümel liegen lassen und uns auf den Kuchen konzentrieren, mit oder ohne Eier.
Vielleicht wird mit zwei ll geschrieben. :tadel:
1:1
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Auch ich war gestern den ganzen Nachmittag nicht im Forum und schon geht's ab....

Die Ausreden vom :" Ich war nicht da und schon haben die "Kindsköpfe" wieder Mist gemacht", nehm ich Herrn Buchholz einfach nicht ab, da es seine Masche immer ist. Herr svengali ist sein Kettenhund und als Wadenbeisser schon länger als 2 Tage vorgeschickt, daher ist Herr Buchholz, selbst wenn er ihn nicht an der Leine hatte, als der Halter verantwortlich.
Daher ist es für mich mit einem Telefonat nicht getan.
Auf die Beleidigungsanzeige warte ich gerne, mein Name und Wohnort ist im Forum bekannt.
Ironie ein: Ich finde die Idee garnicht so schlecht, das die anderen Aufsichtsräte geschlossen die Wahl nicht annehmen, wenn Jürgen Kind gewählt wird.
Vorteil:
... wir können vier andere wählen und hätten einen AR von Mitglied's Gnaden,

und ... Wir würden auf offener Bühne sehen, wie Herr Buchholz sich verbiegt , um sich in den Hintern zu beissen :D

Die Kandidatur und das Wählen von Jürgen Kind wird immer wichtiger. Ich hab schon gesagt, das ich da sein werde und kein privater oder, wie letztes Jahr, beruflicher Termin kann mich davon abhalten aus Berlin auf den Berg zu kommen.
Ich gehöre nicht zu denen, die Rosso und Altmeister immer zustimmen, insbesondere kritisierte ich in der Vergangenheit, das sie zum Wohle des Vereins vielleicht zu oft sich - oder Informationen - zurückhielten, das sie zu diszipliniert waren.

salamander hat recht: Nur Stefan Kuntz und etwas Glück haben diesen Verein gerettet, ... und haben damit Hernn Buchholz und Konsorten vorm Teeren und Federn bewahrt, sonst wäre die Ausserordentliche gekommen und der Zorn der Fans hätte den Aufsichtrat und den Vorstand vom Berg gejagt.
Ich möchte nicht auf Passagen dieses Buchholzflüsterers antworten, muss jedoch zu den Qualifikationen und Verhaltensweisen eines AR-Mitglieds kurz eingehen.
Wirtschaftliche Kompetenz - ja, aber gesunder Menschenverstand und ein kritisches Verhältnis zu Geld sind beste Voraussetzungen. Ein Unternehmer und Manager muss diese Vorbildung nicht unbedingt mitbringen, siehe Finanzkriese (Buchholz ist selbst Unternehmer, hat aber den Verein so vor die Pumpe fahren lassen, das er selbst Geld reinpumpen musste).
Sportlicher Sachverstand - ja, aber die angeblichen Experten waren meistens schlimmer als jeder Laie.
Sponsorenvertreter - nein, das wäre die AG ohne 50% Begrenzung.
Wir hatten schon mal einen Sponsor direkt im Verein, Sportfive im Vorstand und wir alle waren froh als er ging.
Der AR soll anleiten und kontrollieren, der Vorstand handeln, so einfach ist das. Und Liebe zum Verein sowie kritisches Hinterfragen, beides Eigenschaften, die Jürgen Kind bei dbb bewiesen hat, sollten als Qualifikation ausreichen, alles andere kommt On-Top.

Was wir als Mitglieder verkindern müssen, ich weis allerdings nicht wie, ist die übernahme des Aufsichtsrates durch die VIP-Bändchen-Träger und Logenfans, die ich in der Vergangenheit schon mehrfach kritisiert habe. Diese Menschen waren schuld an der Beinahe-Katastrophe und sind immer noch Schuld, an der Nichtaufbereitung der Vergangenheit.
Und wir hier im Forum sind allzuschnell bereit die Hand zur Versöhnung zu reichen oder angesichts der heutigen Tabellensituation nur nach vorn zu schauen.
Die finanziellen Altlasten und die Knebelerträge aus der Ära Jäggi und Göbel sind nicht verschwunden, wir müssen auch über die Entlastung zumindest eines dieser Herren abstimmen. Die unglücklichen Verknüpfungen zwischen Politik, Geld und Verein existieren immer noch und sind nicht durch den Ruf nach Stefan Kuntz geheilt.
Und eine Frage sei auch noch gestattet, Herr Ohlinger macht laut SK einen echt guten Job, lt. Buchholz (11 Freunde) war er aber auch nur einer dieser 3 Vorstände, die den Verein fast an die Wand gefahren haben, bis er, der große Meister eingriff und Stefan Kuntz holte und Göbel nach Hause schickte.
Auch dies ist wieder eine dieser Legendenbildungen.

Ich denke ein kritischer Aufsichtsrat tut gut und wenn noch einer dazukäme wär es noch besser.
Hasta la Victoria - siempre!
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

TDFCK hat geschrieben:
kepptn hat geschrieben:Vieleicht sollten wir jetzt einfach mal die Krümel liegen lassen und uns auf den Kuchen konzentrieren, mit oder ohne Eier.
Vielleicht wird mit zwei ll geschrieben. :tadel:
1:1
Ok, das war dann ein Treffer.
Es gibt immer was zu lachen.
dem fritz seine erben
Beiträge: 1809
Registriert: 14.05.2008, 13:49

Beitrag von dem fritz seine erben »

kepptn hat geschrieben:
TDFCK hat geschrieben: Vielleicht wird mit zwei ll geschrieben. :tadel:
1:1
Ok, das war dann ein Treffer.
So, ihr beiden Rechtschreib-Anfänger, is gut jetzt.
Wie man das richtig macht, hat Mac 41 gerade vorgeführt, quasi alt-meisterlich:
Mac41 hat geschrieben: Was wir als Mitglieder verkindern müssen, ich weis allerdings nicht wie, ist die übernahme des Aufsichtsrates durch die VIP-Bändchen-Träger und Logenfans, die ich in der Vergangenheit schon mehrfach kritisiert habe.
Das hat Klasse und Stil. :applaus:
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

dem fritz seine erben hat geschrieben: ...

Das hat Klasse und Stil. :applaus:
Normal. Er ist ja auch der Mac.
Es gibt immer was zu lachen.
betzehänger
Beiträge: 826
Registriert: 16.03.2007, 09:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Pfalz

Beitrag von betzehänger »

Nach der Attacke von diesem S... und meinem letzten Kom. habe ich mich nicht mehr groß um diese Angelegenheit gekümmert, was falsch war! :?:

Großen Respekt zolle ich "Altmeister", der den Telefonhörer greift und Herrn Buchholz zur Rede stellt. PRIMA!

So regelt ein zukünftiges AR-Mitglied unschöne Dinge. Er geht ihnen nicht aus dem Wege oder sitzt Diese ganz bewußt - wie ein ehemaliger Bundeskanzler - aus, nein er stellt sich und schafft es aus der Welt!

Ein Mann mit Größe, ein Kerl der fürs kontrollieren quasi geschaffen ist, einer der keine Schmerzen spürt! :teufel2:

Wählt Jürgen Kind in den Aufsichtsrat!
Rot, Weiß, Rot, wir kämpfen bis zum Tod!
Altmeister
Beiträge: 4236
Registriert: 10.08.2006, 11:30
Wohnort: Köln

Beitrag von Altmeister »

Nach neuesten Informationen gibt es inzwischen 17 AR-Kandidaten. Da die Frist noch nicht abgelaufen ist, können sich theoretisch noch weitere Kandidaten bewerben. Was die Namen angeht - nur Spekulationen!
Außer den drei Aufsichtsräten, die offenbar wieder antreten wollen von den 5 aktuellen, gewählten Räten, und meiner Person ist noch nicht viel durchgesickert. Lassen wir uns also überraschen.
Mathias
Beiträge: 6445
Registriert: 10.08.2006, 19:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hometown

Beitrag von Mathias »

Ich traue dem Braten mit der Versöhnung auch nicht so recht.
Ich bleibe da immernoch ein wenig skeptisch.
Das hat wieder etwas von Charakterschwäche eines Herren Buchholz', der nach eigenen Worten aussagt: "Nein! Ich hab was Böses gemacht oder jemanden vorgeschickt, etwas Böses zu tun? Nein! Ich doch nicht! Ich wasche meine Hände in Unschuld!"
Sorry, nee, ich glaub das einfach nicht!

Alleine schon wegen der Tatsache, daß er alles so rüberkommen lässt, als hätte er alleine den Verein gerettet. Das kann ich so nicht stehen lassen!
Er bringt es jetzt so rüber, als hätte u.a. Herr Göbel die Verantwortung mitzutragen.
Das mag vielleicht stimmen! Aber Herr Buchholz ist als Aufsichtsrat nicht unschuldig!
Er führt schließlich AUFSICHT. (schon merkwürdig, daß das Wort rein zufällig in diesem Amt mit inbegriffen ist: AUFSICHTsrat...)
Hätte ich früher in der Schule Müll auf den Schulhof geworfen, hätte ich einen Tadel von der Aufsicht führenden Person in Form eines Lehrers bekommen.
Und genau so hätte Herr Buchholz schon viel früher Feder führen müssen und nicht, als das Schiff schon fast völlig gekentert ist.

Ich kann mich noch sehr gut an die JHV letztes Jahr erinnern, als Herr Göbel an's Mikro tritt und die gesamte Nordtribüne tobt, als Herr Göbel die Bilanz verlesen will.
Bis schließlich, jaaa! Der Retter himself, Herr Buchholz zwischen Hr. Göbel und Mikrophon prescht und die tosende Menge wieder einigermaßen beruhigt und der damalige Vorstand endlich seine Bilanz verlesen kann.

Das war so peinlich! Da habe ich mich vor den anwesenden Kamerateams des SWR und co. richtig geschämt: "In welchem Verein bin ich hier blos gelandet? Ist das mein FCK?"
Ich wollte nicht wahr haben, daß das mein FCK ist!
Und ich könnte ja schon glatt wieder Wetten abschließen, daß Hr. Buchholz wieder wie ein wildgewordenes Karnickel auf der Bühne bei der JHV rumhüpft und versucht seinen Hintern vor dem nahenden Wolf zu retten und wieder irgendeinen polemischen Humbug erzählt, vonwegen "Sponsoren stehen bereit, wenn der AR entlastet wird" :schnarch:

BLABLABLA! Alles schon gehört! Und wahrscheinlich werden es 700 Ja-Sager einfach wieder abnicken und ihm aus der Hand fressen

:|
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
Westkurvenalex
Beiträge: 2224
Registriert: 10.08.2006, 08:32
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Westkurvenalex »

Mathias (Köln) hat geschrieben:Ich traue dem Braten mit der Versöhnung auch nicht so recht.


BLABLABLA! Alles schon gehört! Und wahrscheinlich werden es 700 Ja-Sager einfach wieder abnicken und ihm aus der Hand fressen

:|
Dito! Meine Meinung!

Problem 1 für die Wahl des Aufsichtsrates: Im Verein ist Ruhe eingekehrt, jeder der etwas anderes sagt und Kritik aufkommen läst ist unten durch.

Problem 2: Buchholz wird in seiner Eröffnungsrede natürlich alle im Rat loben und Mitglieder mit erhobenem Finger ermahnen die Richtigen zu wählen.
Problem 3: Buchholz wird sicherlich, wenn auch indirekt, auf die schimpfen die ihm "das Leben schwer machten"

Lassen wir uns überraschen!
Zuletzt geändert von Westkurvenalex am 13.11.2008, 17:53, insgesamt 1-mal geändert.
niersdüvel
Beiträge: 422
Registriert: 18.05.2008, 16:48
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von niersdüvel »

Hat sich ja einiges getan seit meinem letzten Blick in die Debatte.

Kann mir mal einer sagen, ob der FCK bei B. immer noch Schulden hat und wie hoch die sind ?
Teufel sind immer und überall
Westkurvenalex
Beiträge: 2224
Registriert: 10.08.2006, 08:32
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Westkurvenalex »

niersdüvel hat geschrieben:Hat sich ja einiges getan seit meinem letzten Blick in die Debatte.

Kann mir mal einer sagen, ob der FCK bei B. immer noch Schulden hat und wie hoch die sind ?
Ich glaube das kann dir hier keiner beantworten
Altmeister
Beiträge: 4236
Registriert: 10.08.2006, 11:30
Wohnort: Köln

Beitrag von Altmeister »

Kommando zurück. Da war wohl vorhin ein Fehler in der Tefefonverbindung bei einem unserer Informanten für eine kleine Fehlinformation vorhanden: Es gibt im Moment keine 17 AR-Kandidaten, sondern 7-10. Sorry. Hört sich ja ziemlich ähnlich an. Wobei die Frist tatsächlich noch läuft und weitere Kandidaten hinzu kommen könnten.
derhonkel

Beitrag von derhonkel »

mmh.... mmmh..... mmmmmmmmh....


Alles äusserst merkwürdig, aber darauf will ich gar nicht hinaus.
Ich will eigentlich eher warnen. Nicht vorm Altmeister, dass weiss jeder der hier mehr als einmal mitgelesen hat. Auch weiss Jürgen, dass ich, da ich ihm mein Wort für meine Stimme gegeben habe, alles mögliche in Bewegung setzen werde um am 03.12. da zu sein (und das wird noch schwierig genug)...

ABER, und das finde ich auch bedenklich: UNabhängig von der Art und dem Inhalt des Posts von svengali, über das ich kein Urteil fällen kann, da ich kein "Insider" bin, gefällt mir gar nicht, dass von allen Seiten des Forums auf Kritik äussernde eingeschlagen wird. Wir brauchen dabei nicht zu erwähnen, dass der Beitrag fernab vom Sachlichen war/ist, aber, Leute, ich schreib nochmal das gleiche wie vor einem Jahr:
Jürgen Kind ist ein guter Mann für den AR-Posten weil er ein integerer Mann ist, der genügend Qualifikation mitbringt. Er ist kein Mann für den AR, weil er auf DBB Spielberichte verfasst.
Von einigen Usern hier wird den Anwesenden der JHV "Stimmvieh-Verhalten" nachgesagt, überprüft mal bitte euer eigenes Verhalten.

Nochmal, um allen Eventualitäten entgegen zu wirken: Ich stehe mit Sicherheit auf der Seite von Altmeister, Rosso, Thomas, Salamander, playball, darum geht es nicht. Aber ein kritisches Bild muss sich jeder selbst von jemanden machen.
Nur die Teilnahme an einem Internet-Forum qualifiziert niemanden zu irgendwas... darum, macht euch vom Jürgen euer Bild, er wird es mit Sicherheit nicht enttäuschen... und dann-> stimmt für ihn.

Und alles wird gut. Und nicht immer gleich wie bescheuert auf andere (kritische) User einhauen, vor allem nicht, wenn man keine Hintergründe kennt...



Jürgen, wie gesagt, ist nicht persönlich gegen Dich oder Deine Kandidatur, dass weisst Du. Es ist gegen blindes Hinterherlaufen...
niersdüvel
Beiträge: 422
Registriert: 18.05.2008, 16:48
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von niersdüvel »

Westkurvenalex hat geschrieben:
niersdüvel hat geschrieben:Hat sich ja einiges getan seit meinem letzten Blick in die Debatte.

Kann mir mal einer sagen, ob der FCK bei B. immer noch Schulden hat und wie hoch die sind ?
Ich glaube das kann dir hier keiner beantworten
Als Vereinsmitglied müsste man doch das Recht haben, die Bilanz einzusehen. Die müsste doch mittlerweile vorliegen, da auf der JHV die Bilanz nebst Lagebericht ja kommentiert wird.

Da sind zwar viele Konjunktive im Satz aber - wer kann dazu etwas sagen bevor ich selber die Vereinsstatuten alle durchlese?
Teufel sind immer und überall
Altmeister
Beiträge: 4236
Registriert: 10.08.2006, 11:30
Wohnort: Köln

Beitrag von Altmeister »

Die Bilanz liegt für Vereinsmitglieder in der Regel etwa 10 Tage vor der JHV zur Einsicht bereit. Am besten sollte man jedoch kurz in der Geschäftsstelle anrufen und fragen, wann man vorbeikommen und die Bilanz prüfen kann. Dann ist das kein Problem.
Thomas
Beiträge: 27216
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

niersdüvel hat geschrieben:
Westkurvenalex hat geschrieben: Ich glaube das kann dir hier keiner beantworten
Als Vereinsmitglied müsste man doch das Recht haben, die Bilanz einzusehen. Die müsste doch mittlerweile vorliegen, da auf der JHV die Bilanz nebst Lagebericht ja kommentiert wird.

Da sind zwar viele Konjunktive im Satz aber - wer kann dazu etwas sagen bevor ich selber die Vereinsstatuten alle durchlese?
Der FCK hat auf jeden Fall noch Schulden, Kredite, Darlehen oder wie man es auch immer nennen will bei Dieter Buchholz. Wie hoch diese sind, wird hier wahrscheinlich wirklich niemand beantworten können. In der Bilanz wird das auch nicht so exakt drin stehen, die liegt jetzt aber glaube ich noch nicht aus, sondern erst in ein paar Tagen. Auf einer der letzten Mitgliederversammlungen wurde übrigens beschlossen, dass weiter entfernt wohnenden Mitgliedern auf Anfrage die wichtigsten Teile der Bilanz auch per Post zugeschickt werden - vielleicht ist das ja für jemanden interessant. Wobei es sich dabei um jene Kurzform von Bilanz und GuV handelt, die auch im JHV-Begleitheft abgedruckt wird, also nicht besonders detailiert sondern eher oberflächlich. Die detailierte Bilanz kann man sich als Vereinsmitglied in den Tagen vor der JHV auf der Geschäftsstelle anschauen.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
betzeopa
Beiträge: 1108
Registriert: 09.04.2007, 17:38
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von betzeopa »

Was einige hier tun, "700-Ja-sager" als Stimmvieh abzustempeln. Die alten Handheber ohne Internetzugang und ohne Ahnung von Wirtschaft und Fußball als Mainzer abzustempeln ist ein großer strategischer Fehler.
Wenn man was erreichen will, muss man auch diese Mitglieder durch einen überzeugenden Auftritt in der JHV von den Qualitäten der Personen überzeugen.
Alles andere ist kontraproduktiv und endet wie die letzte JHV!!

Haut Hansa weg Jungs!!
Mathias
Beiträge: 6445
Registriert: 10.08.2006, 19:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hometown

Beitrag von Mathias »

betzeopa hat geschrieben:Was einige hier tun, "700-Ja-sager" als Stimmvieh abzustempeln. Die alten Handheber ohne Internetzugang und ohne Ahnung von Wirtschaft und Fußball als Mainzer abzustempeln ist ein großer strategischer Fehler.
Wenn man was erreichen will, muss man auch diese Mitglieder durch einen überzeugenden Auftritt in der JHV von den Qualitäten der Personen überzeugen.
Alles andere ist kontraproduktiv und endet wie die letzte JHV!!

Haut Hansa weg Jungs!!
Da hast Du sicherlich Recht!
Sicher habe ich mit meinem Satz über die "700 Ja-Sager" sehr verallgemeinernd geschrieben.
Aber leider ist es traurige Wahrheit, daß bei manchen, die sich jährlich auf die ordentliche HV des 1. FCK begeben, Hopfen und Malz verloren ist und alles toll finden, was der noch "regierende" Aufsichtsrat bzw. Vorstand oben von der Kanzel redet.
Trotzdem gebe ich nicht auf, daß einige von den "700 Ja-Sagern" sich doch noch umstimmen lassen.

Gruß
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
tim_price

Beitrag von tim_price »

@mathias

das ist ein grundsätzliches problem bei wahlen.......und wird wohl immer so sein.
bei den wahlen zur jhv wird bereits im vorfeld so stark selektiert, dass kaum überraschungen möglich sein können. das passiert bei anderen wahlen natürlich auch, mal mehr oder mal weniger subtil.
wir fans sind mehrheitlich verträumt und müssen halt oft 2 mal hingucken um zu erkennen, dass dinge WIRKLICH passieren.
und wir vergessen nie!
könnt mich gerade wieder aufregen. personen aus dem umfeld buchholz´s - der damals deutlich durch die blume signalisierte er ziehe seine millionen vom fck zurück wenn er nicht wiedergewählt wird - werfen einem AR-kandidaten vor, dass er im internet spielberichte/kommentare verfasst. wer weiss was für albernheiten oder gar diffamierungen da noch so kommen, man muss auf alles vorbereitet sein und situativ bzw spontan reagieren können.
darauf wird die meinungsmache wieder hinauslaufen WÄHREND der jhv. altmeister sei gewappnet und der rest bitte diesmal auch ganz cool bleiben bzw reagieren. nicht die "fehler" des letzten jahres machen, denn sonst kriegen wir von den 700 nicht mal 5 auf die richtige seite.......
ich sage dazu nichts mehr, denn ich will altmeister nicht schaden, indem alle hier in einen topf geworfen werden. alles meine persönliche meinung. altmeister reagiert sehr souverän und macht das schon.
viel glück, denn das wirst du brauchen.
Westkurvenalex
Beiträge: 2224
Registriert: 10.08.2006, 08:32
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Westkurvenalex »

betzeopa hat geschrieben:Was einige hier tun, "700-Ja-sager" als Stimmvieh abzustempeln. Die alten Handheber ohne Internetzugang und ohne Ahnung von Wirtschaft und Fußball als Mainzer abzustempeln ist ein großer strategischer Fehler.
Wenn man was erreichen will, muss man auch diese Mitglieder durch einen überzeugenden Auftritt in der JHV von den Qualitäten der Personen überzeugen.
Alles andere ist kontraproduktiv und endet wie die letzte JHV!!

Haut Hansa weg Jungs!!
Da geb ich dir durchaus recht.
Das funktioniert aber nur, wenn auch von Anfang an in der Versammlung sauber gespielt wird.
Und da du gerade die Handheber ohne Internet ansprichst. Wem werden sie vertrauen? Einem Buchholz und "seinen" Kandidaten in Zeiten der Ruhe, oder einem jungen neuen, für sie unbekannten "Altmeister" ?
Ich hoffe inständig, dass "uns Jürgen" in den AR kommt, aber er wird es verdammt schwer haben gegen die Alteingesessenen.

Ach ja, haut Hansa weg Jungs!!
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

Ich kann irgendwie nicht glauben, das es unter den vielen FCK´lern eine solch große Anzahl ohne Zugang zum www gibt. Oder stimmt das mit den " Bauern " doch ??? Hat dort der Vortschritt halt gemacht ??? :lol:

Funktioniert der " Dorffunk " nicht ???
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

@Playball, jetzt schießt du übers Ziel hinaus! Unser Ziel muss es sein, genau die zu überzeugen, die immer wieder auf Blender reinfallen. Das schaffen wir bestimmt nicht mit Polemik.
Wer hat den wen angerufen? Wer hat denn nun die Wogen geglättet?
Altmeister wars! Nicht Buchholz oder Svengali! Oder Rosso, der schon gar nicht!
Hervorragende Bewerbungsunterlage, Jürgen! Altmeister verbindet!

RFD
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
ewig ein teufel
Beiträge: 21
Registriert: 11.03.2008, 15:29

Beitrag von ewig ein teufel »

Ich kann es nur nochmals wiederholen:

Wenn ihr für ``Altmeister`` seid und ihn im AR sitzen sehen wollt, haltet euch an unbedingt an die nachstehende Regel:

Schreibt auf den Wahlzettel nur seinen Namen!!!
Nicht noch weitere der Neubewerber.
Das ist so eminent wichtig, das glaubt ihr nicht.
Jede zusätzliche Nennung eines weiteren `Neuen` mindert seine Chance!

Die Welt ist nicht immer so wie wir sie uns wünschen, aber Wunschdenken ändert sie nicht.
Kacktus
Beiträge: 314
Registriert: 16.01.2008, 21:38

Beitrag von Kacktus »

Mal ne andere Frage. Hab noch nie so ne Wahl mit gemacht. Da ich erst 1 Jahr Mitglied bin. Werden sich die anderen ausser Altmeister noch auf der JHV vorstellen bzw hier auf DBB vorgestellt werden. Hinzu kommt, da ich vorher gelesen habe soweit ich mich entsinne es gibt 17 Bewerber, werden diese alle 17 auch auf der JHV zur Wahl stehen? Wie lange wird das etwa dauern. Da ich aus Überregional komme und am nächsten Tag arbeiten muss und noch locker 2 Stunden nach Hause fahren muss.
TDFCK

Beitrag von TDFCK »

Kacktus hat geschrieben:Mal ne andere Frage. Hab noch nie so ne Wahl mit gemacht. Da ich erst 1 Jahr Mitglied bin. Werden sich die anderen ausser Altmeister noch auf der JHV vorstellen bzw hier auf DBB vorgestellt werden. Hinzu kommt, da ich vorher gelesen habe soweit ich mich entsinne es gibt 17 Bewerber, werden diese alle 17 auch auf der JHV zur Wahl stehen? Wie lange wird das etwa dauern. Da ich aus Überregional komme und am nächsten Tag arbeiten muss und noch locker 2 Stunden nach Hause fahren muss.
Weiter oben steht von Jürgen Kind, es haben sich 7 - 10 Bewerber bis jetzt gemeldet.Und wenn keiner vorher freiwillig die Bewerbung zurückzieht, werden über diese abgestimmt. bzw. du kannst bis zu fünf Namen auf dein zettel schreiben, sollst du aber nicht, wenn du für Altmeister bist, schreibe einfach nur seinen Namen: Jürgen Kind darauf.
Antworten