pfalzdeiwel hat geschrieben:Der Verkauf des Stadionnamens wäre doch erst der Anfang? Wenn dieses Tabu gebrochen wird ist den Sponsoren freie Hand gegeben. Dann ändern wir in 5 Jahren die Vereinsfarben weil Praktiker neuer Trikotsponsor wird aber nur wenn wir blaue trikots tragen.
In diesem Punkt stimme nicht mir Dir überein. Unser ehemaliger Vorstandsvorsitzender aus der Schweiz hatte damals tatsächlich laut darüber nachgedacht, dass der Begriff "Teufel" aufgrund seiner negativen Belegung auf Sponsoren abschreckend wirke und der Verein ein neues, positives Image bräuchte - wenn ich mich recht entsinne, hatte er den Namen "Die Blauen Engel" vorgeschlagen, was eher Assoziationen mit Recyclingkonzepten als mit Fußball birgt.
Viele bilanzorientierte Wirtschaftsleute sehen primär den schnellen Erfolg im operativen Geschäft und sind dafür auch bereit, mit gewachsenen Strukturen und Traditionen zu brechen. Aber bei einem Vorstandsvorsitzenden, der mit derart viel Herzblut bei der Sache ist, habe ich da keine Bedenken. Ganz im Gegenteil, man kann mehr und mehr den Eindruck gewinnen, dass die ganzen in letzter Zeit diskutierten Themen (Entwicklung neuer Marketingansätze, Gedanken zum Rückkauf von Stadion und Sportpark, Ausgliederung der Profiabteilung, Vermarktung des Stadionnamens) lediglich Teile eines im Entstehen begriffenen strategischen Gesamtkonzepts darstellen. Und wenn sich dieses Konzept als langfristig tragfähig darstellt, dann sind "Kleinigkeiten" wie die (zeitweise) Stadionumbenennung doch wohl ein akzeptabler Preis für eine erfolgverheissende Zukunftsperspektive für den FCK.
Und hier noch etwas wichtiges:
http://www.swr.de/unsere-groessten-spor ... index.html
Stimmt mal brav für unser Idol (oder auch einen anderen FCKler) ab!
Dies ist keine Signatur.