
Danke danke!Mathias (Köln) hat geschrieben:
EDIT: Danke, Theo Gries! Dein Beitrag ist einsame Spitze!
rote teufel mittelsachsen hat geschrieben:´rover hat geschrieben:es kann ja evt auch sein das da sk es so im kopf hat das er es machen will mit einem 5 8 10 jahresvetrag und dann wieder es in seinen richtigen namen umbennent wäre auch möglich
Biste da eimal drinne, kommste da net mahr raus.
Sieh HSV.
Die rechnen nurnoch mit dem geld, da es da ist.
Was du hast, hast du. Das gibt keiner wieder her.
Siehe jede tankstelle in Deutschland.
Und jetzt das ganze nochmal bitte mit Rücksichtnahme auf die deutsche Rechtschreibung!?Betze-Herter hat geschrieben:ich finde das erlich sch..... fritz hat sofiel gethan für den verein er hat verdint das das stadon fritz walter stadion heist
Mit Tankstellen meinte ich das vor 6 jahren der super noch bei 1,25 stand und was war das für ein geschrei??? Vor nen halben jahr wusste keiner wo das endet aber jeder machte es mit. Ganz einfach weil wir alles hinnehmen.rover hat geschrieben:rote teufel mittelsachsen hat geschrieben:´
Biste da eimal drinne, kommste da net mahr raus.
Sieh HSV.
Die rechnen nurnoch mit dem geld, da es da ist.
Was du hast, hast du. Das gibt keiner wieder her.
Siehe jede tankstelle in Deutschland.
Mit tankestelle wird ich jetzt nit so sagen ich arbeite an einer deshalb aber da sk wird es glaube ich zu gunsten der fans machen eagl wie er es macht denn er weiß ohne UNS FANS ist lautern nichts gar nicht dann is kaiserslautern wie 1. FC Germania 08 Forchheim die spielen so Nach nur zehn Spielen hat die Mannschaft ein Torverhältnis von 1:217.
100% ZustimmungToppi hat geschrieben:Das würde mir das Herz brechen...
Das IDOL unsers Vereins mit dem Konsum zu tauschen es wäre mehr als eine Schande. Lieber guck ich mir noch 50 Jahre 2. Liga Spiele auf dem Betze an. So dürfen wir uns nicht verkaufen nicht auf "Kosten" Fritz-Walters.
Dann glaubst du vielleicht auch das ein zitronenfalter, zitronen faltet.Stefan231259 hat geschrieben:Ich glaube keine Firma währe so dämlich, den Namen Fritz Walter aus dem Stadion zu streichen und damit nicht zu werben. Dazu ist der Name Fritz Walter in Deutschland zu bekannt!
Mag sein! Aber nach jeder Niederlage schreien und weinen, weil wir uns keine besseren Spieler leisten können, bringt uns genauso wenig weiter.rote teufel mittelsachsen hat geschrieben:Dann glaubst du vielleicht auch das ein zitronenfalter, zitronen faltet.Stefan231259 hat geschrieben:Ich glaube keine Firma währe so dämlich, den Namen Fritz Walter aus dem Stadion zu streichen und damit nicht zu werben. Dazu ist der Name Fritz Walter in Deutschland zu bekannt!
Achtun "ironie"
So ein denken bringt uns nicht voran.
Jeder sollte mal nachdenken wie wir das abwenden können.
Stefan231259 hat geschrieben:Mag sein! Aber nach jeder Niederlage schreien und weinen, weil wir uns keine besseren Spieler leisten können, bringt uns genauso wenig weiter.rote teufel mittelsachsen hat geschrieben: Dann glaubst du vielleicht auch das ein zitronenfalter, zitronen faltet.
Achtun "ironie"
So ein denken bringt uns nicht voran.
Jeder sollte mal nachdenken wie wir das abwenden können.
Ich bin Unternehmer, leider nicht groß genug um mir einen Stadionnahmen kaufen zu können. Hätte ich die Möglichkeit, währe ich inteligent genug um die Werbekraft des Namens Fritz Walter zu erkennen!
Diese Diskussion ist aber leider wieder typisch Deutsch. Man sieht nur das negative und erkennt nicht die Chancen!
Ich jedenfalls möchte meinen Verein wieder in der Bundesliga spielen sehen. Und das nicht als Fahrstuhlmannschaft! Denn genau dahin gehört ein Verein mit einer solchen Tradition! Dahin wo Fritz Walter in gebracht hat!
Die sichtweite hab ich noch garnicht gesehen.ProDauerkarte hat geschrieben:Wenn ich mich nicht täusche könnte das ganze mit der Ausgliederung zusammenhängen. Es muss ja einen Investor oder einen sonstigen Eigenkapitalgeber geben, der das finanzielle Risiko (mit) trägt und dafür auch Rendite sehen will und Mitbestimmung erhält. könnte mir gut vorstellen, dass dieser Investor auch den Stadionnamen fordert.
Hmm...Vorschläge? Da bin ich wohl in der falschen Position. Ich weiß ja nicht wer sich alles für den Stadionnamen interessiert. Und wenn Stefan Kuntz sagt, das es für ihn Grenzen gibt, dann glaube ich ihm das.rote teufel mittelsachsen hat geschrieben:Stefan231259 hat geschrieben: Mag sein! Aber nach jeder Niederlage schreien und weinen, weil wir uns keine besseren Spieler leisten können, bringt uns genauso wenig weiter.
Ich bin Unternehmer, leider nicht groß genug um mir einen Stadionnahmen kaufen zu können. Hätte ich die Möglichkeit, währe ich inteligent genug um die Werbekraft des Namens Fritz Walter zu erkennen!
Diese Diskussion ist aber leider wieder typisch Deutsch. Man sieht nur das negative und erkennt nicht die Chancen!
Ich jedenfalls möchte meinen Verein wieder in der Bundesliga spielen sehen. Und das nicht als Fahrstuhlmannschaft! Denn genau dahin gehört ein Verein mit einer solchen Tradition! Dahin wo Fritz Walter in gebracht hat!
Genau so wie du denken viele. Das schon allein ehrt dich. Ich selbst bin nicht anders nur müssen wir nen weg finden, um den Namen zu erhalten oder zu hoffen das wir nach dem aufstieg sofort cl-sieger werden.
Schon beim lesen weißte was eher zu machen ist.
Wir brauchen was mit Hand und Fuß oder leben damit das bei Premiere, das Fritz-Walter-Stadion, ne schlag-mich-tod-arena genannt wird.
Bring vorschläge. Ich geh gern allem nach.
Dem geb ich allem recht. Mal abgesehen das andere mannschaften nur durch neid zum zug kommen. Schau dir mal den beitrag von JochenG an und du wirst merken das es nur der pure neid ist. Ich selbst hab den text bei vielen ost-vereinen durchgehen lassen. Immer kamm nur hohn und spot aber wenn die mal überlegt hatten, wurden denen klar das sie kreisliga spielen würden ohne unterstützung. Selbst jena wär an knapp 50.000 gescheitert. Und wer bitte ist jena ???Stefan231259 hat geschrieben:Hmm...Vorschläge? Da bin ich wohl in der falschen Position. Ich weiß ja nicht wer sich alles für den Stadionnamen interessiert. Und wenn Stefan Kuntz sagt, das es für ihn Grenzen gibt, dann glaube ich ihm das.
Tatsache ist, das diese Saison schon jede Menge Geld durch die verschiedenen Herzblutaktionen Richtung FCK geflossen ist. Dabei aber auch Geld, das in der nächsten Saison wohl fehlt, da es jetzt schon als Vorschuß gebraucht wurde. Jedenfalls ist das alles nicht genug um eine Bundesligataugliche Mannschaft aufzustellen. Und auch die volle Stadionmiete sollte irgendwann mal wieder bezahlt werden können, sonst wird uns dieser Ruch ewig anhaften! So nrichtig stolz macht mich das nicht, wenn ich in fast allen Foren der Gegnermannschaften lesen muß, das es den FCK wohl nur aufgrund des Steuerzahlers noch gibt.
Es bringt uns auch nicht weiter, immer wieder die Namen derer zu nennen, die uns das alles eingebrockt haben. Die Vergangenheit ist damit nicht mehr zu ändern deshalb sollte der Blick nur nach vorne gehen.
Ein Tod muß man sterben. Und ich will für diesen Verein eine Perspektive sehen. Mich macht jedes weitere Jahr 2.Liga krank!