Forum

Aus für Fritz-Walter-Stadion? (Kicker)

Aktuelles und Historisches zur Heimstätte der Roten Teufel.
rote teufel mittelsachsen
Beiträge: 818
Registriert: 10.08.2006, 11:58
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Dresden

Beitrag von rote teufel mittelsachsen »

doppelt
Zuletzt geändert von rote teufel mittelsachsen am 06.11.2008, 23:59, insgesamt 1-mal geändert.
pavel-kuka
Beiträge: 102
Registriert: 04.11.2007, 18:57

Beitrag von pavel-kuka »

PRO FRITZ-WALTER-STADION !

Lieber ein Jahr länger Zweite Liga spielen oder versuchen, das nötige Geld irgendwie anders aufzutreiben (ich würde sofort ein paar Euromark spenden, um eine "Karlsberg-Urpils-Arena" o.Ä. auf dem Betzenberg abzuwenden!!)

Ich halte überhaupt nix von diesen Umbenennungen! So wichtig können die 1-2 Millionen pro Jahr oder was das bringt nicht sein.
Theo Gries
Beiträge: 111
Registriert: 14.08.2006, 00:08
Wohnort: Aachen

Beitrag von Theo Gries »

Mathias (Köln) hat geschrieben:
EDIT: Danke, Theo Gries! Dein Beitrag ist einsame Spitze! :applaus:
Danke danke!
Und das aus Köln!
Betze-Herter
Beiträge: 1
Registriert: 16.08.2008, 10:12
Wohnort: elmstein
Kontaktdaten:

Beitrag von Betze-Herter »

ich finde das erlich sch..... fritz hat sofiel gethan für den verein er hat verdint das das stadon fritz walter stadion heist :teufel2:
rover
Beiträge: 17
Registriert: 02.09.2007, 18:11
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Saarlouis
Kontaktdaten:

Beitrag von rover »

rote teufel mittelsachsen hat geschrieben:
rover hat geschrieben:es kann ja evt auch sein das da sk es so im kopf hat das er es machen will mit einem 5 8 10 jahresvetrag und dann wieder es in seinen richtigen namen umbennent wäre auch möglich
´

Biste da eimal drinne, kommste da net mahr raus.

Sieh HSV.

Die rechnen nurnoch mit dem geld, da es da ist.

Was du hast, hast du. Das gibt keiner wieder her.

Siehe jede tankstelle in Deutschland.



mit tankestelle wird ich jetzt nit so sagen ich arbeite an einer deshalb aber da sk wird es glaube ich zu gunsten der fans machen eagl wie er es macht denn er weiß ohne UNS FANS ist lautern nichts gar nicht dann is kaiserslautern wie 1. FC Germania 08 Forchheim die spielen so Nach nur zehn Spielen hat die Mannschaft ein Torverhältnis von 1:217.
Mathias
Beiträge: 6445
Registriert: 10.08.2006, 19:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hometown

Beitrag von Mathias »

Betze-Herter hat geschrieben:ich finde das erlich sch..... fritz hat sofiel gethan für den verein er hat verdint das das stadon fritz walter stadion heist :teufel2:
Und jetzt das ganze nochmal bitte mit Rücksichtnahme auf die deutsche Rechtschreibung!? :?
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
rote teufel mittelsachsen
Beiträge: 818
Registriert: 10.08.2006, 11:58
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Dresden

Beitrag von rote teufel mittelsachsen »

rover hat geschrieben:
rote teufel mittelsachsen hat geschrieben:´

Biste da eimal drinne, kommste da net mahr raus.

Sieh HSV.

Die rechnen nurnoch mit dem geld, da es da ist.

Was du hast, hast du. Das gibt keiner wieder her.

Siehe jede tankstelle in Deutschland.



Mit tankestelle wird ich jetzt nit so sagen ich arbeite an einer deshalb aber da sk wird es glaube ich zu gunsten der fans machen eagl wie er es macht denn er weiß ohne UNS FANS ist lautern nichts gar nicht dann is kaiserslautern wie 1. FC Germania 08 Forchheim die spielen so Nach nur zehn Spielen hat die Mannschaft ein Torverhältnis von 1:217.
Mit Tankstellen meinte ich das vor 6 jahren der super noch bei 1,25 stand und was war das für ein geschrei??? Vor nen halben jahr wusste keiner wo das endet aber jeder machte es mit. Ganz einfach weil wir alles hinnehmen.

Ich seh das ganze hier als leise anfrage von stefan kuntz und sage auch ganz ehrlich:

WENN ES NICHT SEIN MUSS DANN MACH ES NICHT!!!

Sollte der tag kommen und das wird es, dann verkauf den namen zum besten preis den du bekommen kannst. Auf 1-2 millionen können wir verzichten.

Umsonst ist der tod und selbst der kostet das leben.

Ich verkaufe mein Erbe nicht unter wert.
cassava
Beiträge: 468
Registriert: 23.10.2006, 02:36
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Jena

Beitrag von cassava »

Ich versteh dir Pro-Leute hier nicht ganz, die reden teilweise von bankrott und dergleichen... ich glaube selbst wenn die kacke momentan am dampfen is... lizenzentzug/bankrott is noch n stück...

Und weshalb kann es nicht einfach mal nur ein "NEIN" geben? Wieso heißt es "Fußball is jetz Geschäft", "bei den andern hats auch geklappt" oder "naja wenns n guter Name is!?"

Am schockierensten sind die, die letzteres Glauben... Natürlich sagen alle "Betze" aber immerhin wurde hier jemandem... was sag ich... einer Legende die Ehre erwiesen. Und die Medien werden immer Fritz-Walter-Stadion sagen. Schon das allein reicht! "Wer war Fritz-Walter?" das fängt bei den girlies in der West an... was denkt ihr wies woanders aussieht bei den jüngeren Leuten?

Nochma: Weshalb kann es nicht einfach mal nur ein "NEIN" geben? Das is nämlich der schmale Grat zwischen Profitmaximierung und Prostitution. Das ist nicht einfach Leistung und Gegenleistung sondern Verrat. Moralisches Eigentum, Kodex, wie auch immer mans nennen will. Leute deren "Nein" sich ausschließlich über Scheine definiert sind schäbig.

DAGEGEN!
"Nimm dir einen Blindenstock, wir finden heut 'nen Sündenbock
und am besten den, der mit dem Kopf schon in der Schlinge hockt."
rosicky
Beiträge: 712
Registriert: 17.12.2007, 23:17

Beitrag von rosicky »

Also ich bin auch gegen einen Verkauf des Namens, aber wenn es schon zur Sprache gebracht wird von Kuntz selber...dann sieht man 1. wie schlecht es uns immernoch Finanziell geht und 2. das wir nächste Saison wohl einen neuen Stadionnamen haben =(

Was ich hier aber absolut nicht verstehen kann sind Leute, die schreiben sie würden lieber noch weiter 2. Liga spielen statt den Namen zu verkaufen, dann aber die ersten sind die hier im Forum rummotzen wenn wir mal ein Spiel verloren haben.....

Mal schauen was kommt, ich Vertraue da Kuntz und hoffe man kann, falls es denn zur Umbennenung kommt, wenigstens noch "im Gedenken an Fritz Walter" mit einbauen oder irgendwas anderes, was weiß ich denn
Bild
pfalzdeiwel
Beiträge: 775
Registriert: 16.06.2008, 23:25
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Reichweiler

Beitrag von pfalzdeiwel »

Nicht nur das ich über diese Nachricht mehr als geschockt bin,
ebenso erschreckend finde ich das es hier wirklich einige User
gibt die hier schreiben
"ist doch egal wie sie es nennen es wird immer der betze bleiben"
usw.
Kommerz bleibt Kommerz
und meines Erachtens wäre eine Umbenenung des Fritz Walter Stadions
genauso vehemment zu bekämpfen wie diese Drecks Anstoßzeiten.
Bei beidem geht es nur ums Geld.
Um die Zerstörung unseres Sports und die Zerstörung unseres Vereins.
1985 hat man den wohl besten Fußballer Deutschlands geehrt indem man
sein "Wohnzimmer Betzenberg " nach ihm benannt hat.
Eine Umbennung wäre das gleiche wie auf sein Grab zu spucken.
Ich sage
SCHEISST AUFS GELD und SCHEISST AUF DIE LIGA
sondern
EHRT UNSERE HELDEN ,EHRT UNSERE IDENTIFIKATIONSFIGUREN
so wie sie es verdient haben.
Ist der Stadionname erst einmal verkauft ,ist glaube ich das letzte Siegel zerbrochen dann wäre der Weg geebnet alles zu verkaufen was den FCK ausmacht.
Thomas hat ja schon erwähnt was z.B. dieser Mateschitz in Salzburg gemacht hat (RED BULL !!!)

Nicht mit mir !!!
Ganz klar
100% PRO FRITZ WALTER STADION
Westkurve.
Beiträge: 909
Registriert: 03.04.2007, 13:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Westkurve. »

Mich kotzt das auch derbe an,aber man muss das mal nüchtern und distanziert betrachten : Der moderne Fussball schreitet voran und macht auch bei einem FCK nicht halt. Dann wird noch nicht mal davor zurückgeschreckt,den Namen des größten deutschen Fussballers aller Zeiten zu verkaufen.
Das Problem ist,dass die Vereine mitlerweile nicht mehr ein Mittelding aus traditionellen Elementen und wirtschaftlichen/kommerziellen Entscheidungen
machen sondern die Basis auf letzterem basiert. Nichts desto trotz darf man den Namen Fritz Walter nicht verkaufen. Hier geht es um viel mehr als den Namen "Fritz Walter", hier geht es um Prestige und Ehre. Eine Umbennung des Stadions würde abgesehen davon auf extreme Missgunst treffen!

Fritz Walter Stadion FÜR IMMER!
Montags könnt' ich kotzen!!
Stefan231259
Beiträge: 259
Registriert: 05.08.2008, 10:02
Wohnort: Landau
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan231259 »

Ich kann Salamander nur 100% beistimmen.
Igendwann ist es so, das Dorfvereine wie Hoppenheim in der großen Fussballwelt spielen und Traditionsvereine (man kann auch sagen "ewiggestrige") ganz von der Bildfläche verschwinden. Was ist all die Tradition noch wert, wenn man in der Regionalliga rumdümpelt und jedes Jahr der Pleitegeier greist? Die Stimmung war doch schon imletzten Jahr ganz mies, oder? Das zeigt doch, das der traditionsverwöhnte Fan Erfolge sehen will.
Andersrum, verliert man Tradition, wenn man mit der Zeit geht und die Voraussetzung für Erfolg schafft, nämlich Geld?
Trasdition ist doch das, auf was man zurückblicken kann. Das kann uns niemand nehmen. Der FCK ist und bleibt der FCK.

Eintrittspreis und Mitgliedsbeitragserhöhung, Spenden usw. Hallo...es gibt auch Leute, die so schon genug Opfer bringen und sich ihre Eintrittskarte vom Mund absparen müssen, besonders diejenigen, die an jedem Spieltag noch eine weite Anreise bewältigen müssen und dazu auch noch Urlaubstage opfern müssen.
Dazu noch ein Herzblut-Strom Abo, 2 Jahresdauerkarte und eine handfeste Ehekrise, weil nicht mehr genug Geld übrig ist um Frauchens neue Schuhe zu bezahlen.
Was wir brauchen, gerade wenn wir 1. Buli spielen wollen ist Geld mit dem man langfristig planen kann. Und gerade da würde jede Spendenaktion im Sande verlaufen, sprich es würde von Jahr zu Jahr weniger.

Der Betze war schon der Betze, bevor er Fritz-Walter-Stadion hieß und wird auch noch der Betze bleiben wenn er Arena irgendwas heißt.
Die Traditionen bleiben ebenfalls, wie die in Bronze gegossenen Denkmäler unserer Helden.

Also ich könnte gut mit "Fritz Walter Stadion Kaiserslautern sponsored by" leben!
BadenTeufel
Beiträge: 24
Registriert: 05.10.2008, 16:29
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von BadenTeufel »

Toppi hat geschrieben:Das würde mir das Herz brechen...

Das IDOL unsers Vereins mit dem Konsum zu tauschen es wäre mehr als eine Schande. Lieber guck ich mir noch 50 Jahre 2. Liga Spiele auf dem Betze an. So dürfen wir uns nicht verkaufen nicht auf "Kosten" Fritz-Walters.
100% Zustimmung
Stefan231259
Beiträge: 259
Registriert: 05.08.2008, 10:02
Wohnort: Landau
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan231259 »

Ich glaube keine Firma währe so dämlich, den Namen Fritz Walter aus dem Stadion zu streichen und damit nicht zu werben. Dazu ist der Name Fritz Walter in Deutschland zu bekannt!
rote teufel mittelsachsen
Beiträge: 818
Registriert: 10.08.2006, 11:58
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Dresden

Beitrag von rote teufel mittelsachsen »

Stefan231259 hat geschrieben:Ich glaube keine Firma währe so dämlich, den Namen Fritz Walter aus dem Stadion zu streichen und damit nicht zu werben. Dazu ist der Name Fritz Walter in Deutschland zu bekannt!
Dann glaubst du vielleicht auch das ein zitronenfalter, zitronen faltet.

Achtun "ironie"

So ein denken bringt uns nicht voran.

Jeder sollte mal nachdenken wie wir das abwenden können.
Biguardo
Beiträge: 1401
Registriert: 29.01.2007, 13:30
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von Biguardo »

Wenn das wirklich realisiert wird wirds von seiten der Mitgliedschaft gewaltig rappeln. Das kann man doch auch oder gerade den Abnick-Rentnern nur schwer vermitteln könnt ich mir vorstellen. Auch von seiten der aktiven Fans würde einiges kommen.

Das effektivste Mittel, das abzuwenden, müsste wohl der Aufstieg sein!

Ich denke aber das es letztlich nicht abzuwenden ist. Weil es aus Vereinssicht leicht verdientes Geld ist, und wir brauchen einfach Geld. So rächen sich die letzten Jahre und werden das auch noch lange tun.
Was SK meint mit "dem Namen Rechnung tragen" ist denke ich einfach, das man einen nicht zu dämlichen Sponsorennamen nimmt und den dann mit an Fritz-Walter-Stadion dranklatscht.
Also zum Beispiel:
Nicht: Morgens Aronal Abends Elmex - Arena
Sondern: Karlsberg Fritz-Walter-Stadion
Das wäre trotzdem schwer zu ertragen, aber ...es wäre zu ertragen.
Man sollte trotzdem alles tun um es zu vermeiden.
Wobei, wenn ich mir die Formulierungen anhöre..."Es könnte sein...aus wirtschaftlichen Gründen..." ...dann klingt das eher so als ob das schon lange in der Schublade liegt und man uns nur schonend darauf vorbereiten will, damit sich die Entgeisterung in Schüben entläd.
Also...denke man denkt nicht nur darüber nach sondern hat mit der Äußerung schon angefangen es durchzusetzen.

Das Schlimme ist, Stefan Kuntz würde das nicht machen wenn es nicht absolut nötig wäre.
Miro Kadlec
Beiträge: 10
Registriert: 18.02.2008, 18:23

Beitrag von Miro Kadlec »

Nein, nein, nein. Das darf nicht passieren.
Stefan231259
Beiträge: 259
Registriert: 05.08.2008, 10:02
Wohnort: Landau
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan231259 »

rote teufel mittelsachsen hat geschrieben:
Stefan231259 hat geschrieben:Ich glaube keine Firma währe so dämlich, den Namen Fritz Walter aus dem Stadion zu streichen und damit nicht zu werben. Dazu ist der Name Fritz Walter in Deutschland zu bekannt!
Dann glaubst du vielleicht auch das ein zitronenfalter, zitronen faltet.

Achtun "ironie"

So ein denken bringt uns nicht voran.

Jeder sollte mal nachdenken wie wir das abwenden können.
Mag sein! Aber nach jeder Niederlage schreien und weinen, weil wir uns keine besseren Spieler leisten können, bringt uns genauso wenig weiter.
Ich bin Unternehmer, leider nicht groß genug um mir einen Stadionnahmen kaufen zu können. Hätte ich die Möglichkeit, währe ich inteligent genug um die Werbekraft des Namens Fritz Walter zu erkennen!
Diese Diskussion ist aber leider wieder typisch Deutsch. Man sieht nur das negative und erkennt nicht die Chancen!
Ich jedenfalls möchte meinen Verein wieder in der Bundesliga spielen sehen. Und das nicht als Fahrstuhlmannschaft! Denn genau dahin gehört ein Verein mit einer solchen Tradition! Dahin wo Fritz Walter in gebracht hat!
rote teufel mittelsachsen
Beiträge: 818
Registriert: 10.08.2006, 11:58
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Dresden

Beitrag von rote teufel mittelsachsen »

Stefan231259 hat geschrieben:
rote teufel mittelsachsen hat geschrieben: Dann glaubst du vielleicht auch das ein zitronenfalter, zitronen faltet.

Achtun "ironie"

So ein denken bringt uns nicht voran.

Jeder sollte mal nachdenken wie wir das abwenden können.
Mag sein! Aber nach jeder Niederlage schreien und weinen, weil wir uns keine besseren Spieler leisten können, bringt uns genauso wenig weiter.
Ich bin Unternehmer, leider nicht groß genug um mir einen Stadionnahmen kaufen zu können. Hätte ich die Möglichkeit, währe ich inteligent genug um die Werbekraft des Namens Fritz Walter zu erkennen!
Diese Diskussion ist aber leider wieder typisch Deutsch. Man sieht nur das negative und erkennt nicht die Chancen!
Ich jedenfalls möchte meinen Verein wieder in der Bundesliga spielen sehen. Und das nicht als Fahrstuhlmannschaft! Denn genau dahin gehört ein Verein mit einer solchen Tradition! Dahin wo Fritz Walter in gebracht hat!

Genau so wie du denken viele. Das schon allein ehrt dich. Ich selbst bin nicht anders nur müssen wir nen weg finden, um den Namen zu erhalten oder zu hoffen das wir nach dem aufstieg sofort cl-sieger werden.
Schon beim lesen weißte was eher zu machen ist.

Wir brauchen was mit Hand und Fuß oder leben damit das bei Premiere, das Fritz-Walter-Stadion, ne schlag-mich-tod-arena genannt wird.

Bring vorschläge. Ich geh gern allem nach.
ProDauerkarte
Beiträge: 98
Registriert: 14.08.2006, 16:37

Beitrag von ProDauerkarte »

Wenn ich mich nicht täusche könnte das ganze mit der Ausgliederung zusammenhängen. Es muss ja einen Investor oder einen sonstigen Eigenkapitalgeber geben, der das finanzielle Risiko (mit) trägt und dafür auch Rendite sehen will und Mitbestimmung erhält. könnte mir gut vorstellen, dass dieser Investor auch den Stadionnamen fordert.
Einmal Lautrer, immer Lautrer
rote teufel mittelsachsen
Beiträge: 818
Registriert: 10.08.2006, 11:58
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Dresden

Beitrag von rote teufel mittelsachsen »

ProDauerkarte hat geschrieben:Wenn ich mich nicht täusche könnte das ganze mit der Ausgliederung zusammenhängen. Es muss ja einen Investor oder einen sonstigen Eigenkapitalgeber geben, der das finanzielle Risiko (mit) trägt und dafür auch Rendite sehen will und Mitbestimmung erhält. könnte mir gut vorstellen, dass dieser Investor auch den Stadionnamen fordert.
Die sichtweite hab ich noch garnicht gesehen.

Sehr guter beitrag.
Lautrer89
Beiträge: 12
Registriert: 02.07.2007, 21:51

Beitrag von Lautrer89 »

Für immer Fritz Walter Stadion!

Tradition muss man pflegen.
Ich würde einen Kollaps kriegen wenn ich von so VIP-Typen oder auch den Medien hören würde " Und gehst du am Sonntag in die Hankook Arena?"
Leute was geht mit euch ab???
Fritz Walter war, ist und wird auch ewig unser Idol bleiben.
Gegen die Perversionen des Modernen Fussballs!
Uns geht es finanziell nicht so schlecht.
Kuntz will einfach nur so schnell wie möglich Geld auf die hohe Kante legen, doch bei dem Stadionnamen greift man unseren ganzen Stolz an, dass muss doch jedem bewusst sein.

Ehre wem Ehre gebührt!!!
FRITZ WALTER STADION auf dem BETZENBERG!!
Zuletzt geändert von Lautrer89 am 07.11.2008, 01:10, insgesamt 1-mal geändert.
Mathias
Beiträge: 6445
Registriert: 10.08.2006, 19:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hometown

Beitrag von Mathias »

Diese scheiß Ausgliederung! Bild
Die hinkt uns in 50 Jahren noch nach!
Und ich war so naiv und habe für "Ja" gestimmt, als der Rene, mit dem großen C, Jäggi, in einer Abstimmung dazu aufforderte
Bild

Geldgeber schön und gut! Aber um jeden Preis seine Seele verkaufen??
Auf keinen Fall!
Wenn der Name "Fritz-Walter-Stadion" verkauft wird und das "Fritz-Walter-Stadion" nicht mehr "Fritz-Walter-Stadion" heißt, kündige ich meine Dauerkarte und kündige meine Mitgliedschaft beim 1. FC Kaiserslautern!

Sorry, das ist mir echt ne Nummer zu heftig!
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
Stefan231259
Beiträge: 259
Registriert: 05.08.2008, 10:02
Wohnort: Landau
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan231259 »

rote teufel mittelsachsen hat geschrieben:
Stefan231259 hat geschrieben: Mag sein! Aber nach jeder Niederlage schreien und weinen, weil wir uns keine besseren Spieler leisten können, bringt uns genauso wenig weiter.
Ich bin Unternehmer, leider nicht groß genug um mir einen Stadionnahmen kaufen zu können. Hätte ich die Möglichkeit, währe ich inteligent genug um die Werbekraft des Namens Fritz Walter zu erkennen!
Diese Diskussion ist aber leider wieder typisch Deutsch. Man sieht nur das negative und erkennt nicht die Chancen!
Ich jedenfalls möchte meinen Verein wieder in der Bundesliga spielen sehen. Und das nicht als Fahrstuhlmannschaft! Denn genau dahin gehört ein Verein mit einer solchen Tradition! Dahin wo Fritz Walter in gebracht hat!

Genau so wie du denken viele. Das schon allein ehrt dich. Ich selbst bin nicht anders nur müssen wir nen weg finden, um den Namen zu erhalten oder zu hoffen das wir nach dem aufstieg sofort cl-sieger werden.
Schon beim lesen weißte was eher zu machen ist.

Wir brauchen was mit Hand und Fuß oder leben damit das bei Premiere, das Fritz-Walter-Stadion, ne schlag-mich-tod-arena genannt wird.

Bring vorschläge. Ich geh gern allem nach.
Hmm...Vorschläge? Da bin ich wohl in der falschen Position. Ich weiß ja nicht wer sich alles für den Stadionnamen interessiert. Und wenn Stefan Kuntz sagt, das es für ihn Grenzen gibt, dann glaube ich ihm das.
Tatsache ist, das diese Saison schon jede Menge Geld durch die verschiedenen Herzblutaktionen Richtung FCK geflossen ist. Dabei aber auch Geld, das in der nächsten Saison wohl fehlt, da es jetzt schon als Vorschuß gebraucht wurde. Jedenfalls ist das alles nicht genug um eine Bundesligataugliche Mannschaft aufzustellen. Und auch die volle Stadionmiete sollte irgendwann mal wieder bezahlt werden können, sonst wird uns dieser Ruch ewig anhaften! So nrichtig stolz macht mich das nicht, wenn ich in fast allen Foren der Gegnermannschaften lesen muß, das es den FCK wohl nur aufgrund des Steuerzahlers noch gibt.
Es bringt uns auch nicht weiter, immer wieder die Namen derer zu nennen, die uns das alles eingebrockt haben. Die Vergangenheit ist damit nicht mehr zu ändern deshalb sollte der Blick nur nach vorne gehen.

Ein Tod muß man sterben. Und ich will für diesen Verein eine Perspektive sehen. Mich macht jedes weitere Jahr 2.Liga krank!
rote teufel mittelsachsen
Beiträge: 818
Registriert: 10.08.2006, 11:58
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Dresden

Beitrag von rote teufel mittelsachsen »

Stefan231259 hat geschrieben:Hmm...Vorschläge? Da bin ich wohl in der falschen Position. Ich weiß ja nicht wer sich alles für den Stadionnamen interessiert. Und wenn Stefan Kuntz sagt, das es für ihn Grenzen gibt, dann glaube ich ihm das.
Tatsache ist, das diese Saison schon jede Menge Geld durch die verschiedenen Herzblutaktionen Richtung FCK geflossen ist. Dabei aber auch Geld, das in der nächsten Saison wohl fehlt, da es jetzt schon als Vorschuß gebraucht wurde. Jedenfalls ist das alles nicht genug um eine Bundesligataugliche Mannschaft aufzustellen. Und auch die volle Stadionmiete sollte irgendwann mal wieder bezahlt werden können, sonst wird uns dieser Ruch ewig anhaften! So nrichtig stolz macht mich das nicht, wenn ich in fast allen Foren der Gegnermannschaften lesen muß, das es den FCK wohl nur aufgrund des Steuerzahlers noch gibt.
Es bringt uns auch nicht weiter, immer wieder die Namen derer zu nennen, die uns das alles eingebrockt haben. Die Vergangenheit ist damit nicht mehr zu ändern deshalb sollte der Blick nur nach vorne gehen.

Ein Tod muß man sterben. Und ich will für diesen Verein eine Perspektive sehen. Mich macht jedes weitere Jahr 2.Liga krank!
Dem geb ich allem recht. Mal abgesehen das andere mannschaften nur durch neid zum zug kommen. Schau dir mal den beitrag von JochenG an und du wirst merken das es nur der pure neid ist. Ich selbst hab den text bei vielen ost-vereinen durchgehen lassen. Immer kamm nur hohn und spot aber wenn die mal überlegt hatten, wurden denen klar das sie kreisliga spielen würden ohne unterstützung. Selbst jena wär an knapp 50.000 gescheitert. Und wer bitte ist jena ???
Antworten