So der Spielbericht von der RWO Seite und der Artikel aus der heutigen Rheinpfalz
26.10.2008
9. Spieltag: RWO - 1. FC Kaiserslautern 2:1 (1:1)
Verdammte Teufelei - aus 0:1 noch 2:1!
Verdammte Teufelei! Dank einer bärenstarken Kampfleistung hat der SC Rot-Weiß Oberhausen den Spitzenreiter 1. FC Kaiserslautern am 9. Spieltag der 2. Bundesliga in die Knie gezwungen und den „Roten Teufeln“ die zweite Saisonniederlage zugefügt. RWO kletterte durch den zweiten Heimsieg in Serie um einen Platz hoch auf Rang 16 und schloss mit nunmehr neun Punkten an das Tabellenmittelfeld an.
„Wir waren konzentriert und gut organisiert und über weite Strecken das bessere Team. Vor allem haben wir unsere wenigen Möglichkeiten effektiv genutzt. Ich gratuliere meiner Mannschaft, die bis zum Schluss den Kampf angenommen und verdient gewonnen hat“, so RWO-Trainer Jürgen Luginger. (...)
Weiterlesen:
http://www.rwo-online.de/mediencenter/a ... ?news=3205
FCK verschenkt Führung und Punkte
FUSSBALL: Der 1. FC Kaiserslautern enttäuscht nach Lakics 1:0 und verliert bei Rot-Weiß Oberhausen nach trostlosem Kick mit 1:2. Die Mannschaft müht sich, spielt aber ohne das Feuer, das die „Roten Teufel" in der Tabelle so weit nach oben brachte. Trainer Milan Sasic verspricht Besserung - schon am Mittwoch im Heimspiel gegen den VfL Osnabrück.
OBERHAUSEN (zkk). Das war nichts! Der 1. FC Kaiserslautern verleugnete gestern im Niederrhein
Nach 38 Minuten schenkte der FCK die geschenkte Führung wieder her: Kim Falkenberg kommt über die rechte Außenbahn, Alexander Bugera bekommt die Seite nicht zu, die Abwehrkette ist alles andere als gegliedert, Sascha Kotysch fliegt am Ball vorbei, Tim Kruse nutzt die freie Botanik und trifft ziemlich ungehindert aus rund 18 Metern zum 1: 1. „Wir waren ungeordnet. Das Tor muss man nicht bekommen", gesteht Kotysch, der an der Seite von Martin Amedick später ordentlich arbeitet. Amedicks Vorstöße bei sieben Ecken bleiben erfolglos.
Für den Lauterer Führungstreffer aus dem Nichts hatte Srdjan Lakic gesorgt - quasi angeschossen von Sturmpartner Erik Jendrisek durfte Lakic sein viertes Saisontor feiern (23.). „Wir sind die bessere Mannschaft, konnten das heute aber nicht wirklich zeigen. Ich bin aber sicher, dass wir schon am Mittwoch gegen Osnabrück eine neue Serie starten", sagte Lakic. Er war engagiert, gewann viele Zweikämpfe, vor allem auch viele Kopfballduelle. Ihm fehlten aber gute Flanken, nutzbare Pässe. Sechs Minuten vor dem Ende hätte er die Dienstfahrt noch zu einer halbwegs gelungenen Sache machen können, köpfte Bellinghausens Flanke aber knapp vorbei. „Lakic war heute der Einzige, der seine Form hatte. Erik Jendrisek fehlte die Unterstützung", sprach Trainer Sasic das mangelhafte Flügelspiel (Dick, Bellinghausen, Sam, Bugera), das wenig inspirierte Mittelfeldspiel an. (...)
Kommentar
"Rote Teufel" in der Sackgasse
Von Horst Konzok
Die Hoffnung auf neun Punkte in der „englischen Woche" ist gestern in Oberhausen für den 1. FC Kaiserslautern jäh geplatzt.
Wer vorher rechnet, muss zweimal rechnen: Gastspiel beim Kellerkind in Oberhausen, dann die Heimspiele gegen den VfL Osnabrück und 1860 München - da hatte mancher - wohl auch in der Mannschaft des 1. FC Kaiserslautern - schon seine Neun-Punkte-Hochrechnung verfasst. Mit der 1:2-Niederlage in Oberhausen ist dieser kühne Traum gestern schnell geplatzt.
(...)
Ärgerlich für den FCK und Vereinschef Stefan Kuntz: Wieder zündelten die Feuer-Teufel in der Fan-Kurve der „Roten Teufel", wieder wird die DFL den Verein mit 5000 Euro für die Dummheit einzelner zur Kasse bitten. (...)
Quelle für den Artikel und dem Kommentar: Die Rheinpfalz; gepostet von User Palatinator auf rt.de:
http://www.roteteufel.de/showpost.php?p ... count=1593