salamander hat geschrieben:Milan ist sicher ein Spitzentrainer und die Jungs eine gute Mannschaft. Trotzdem stelle ich mit Erschrecken fest, dass ich so eine scheiss Wut habe, wie seit dem Jena-Spiel 2007 nicht mehr. Da spielen wir gegen RWO, ein Team, dass derart limitiert ist, dass man Mitleid hat. Die sind unerwartet aufgestiegen, hatten kein Geld für Verstärkungen und spielen auf 3.-Liga-Niveau. Da ist nichts Konstruktives bei RWO, nur zerstören, fallenlassen, spielverzögern, und vor allem: hohe Kopfbälle aus der Abwehr. Wir kommen als Tabellenführer, haben supportmäßig ein Heimspiel, und gehen auch noch verdient, wenn auch glücklich, in Führung. Danach schießt RWO noch zweimal aufs Tor - und gewinnt 2:1.
Was ist das? Arroganz? Dummheit? Pech? Klar muss man auch mal verlieren können, aber sorry, nicht gegen eine solche Truppe. Das darf einfach nicht passieren. Das sind 3 verschenkte Punkte gegen einen Absteiger, denn viele werden die nicht mehr gewinnen, da bin ich sicher.
Und das Schlimmste: eine Kopie von Koblenz, nur, das RWO zwei Klassen schlechter war. Wieder 90 % Ballbesitz und 100:1 Chancen, optisch gnadenlosüberlegen und wieder verloren.
Ich weiß, Meins hat sich auch nicht mit Ruhm bekleckert, aber heute hätten wir uns 3 wichtige Punkte holen können.
Zu einer Fehleranalyse fällt mir echt nix ein. Sicher hat Milan die ganze Woche darauf hingewiesen, den Gegner nicht zu unterschätzen und ich hatte auch nicht den Eindruck, dass der FCK dies tut und pomadig spielt. Auch unsere Abwehr steht eigentlich sicher, nur das wie gegen Koblenz jeder Angriff ein Gegentor bribgt. Sippel kann man keinen Fehler ankreiden, aber gut sah er beim zweiten Gegentor auch nicht aus. Dzaka kriegt wieder früh ne Gelbe und stellt danach den Spielbetreib aus Angst vor Gelbrot ein.
Unsere Mannschaft scheint kaum Mittel zuhaben, weder taktisch noch technisch, wenn ein Team sich schamlos hinten hereinstellt. Eins müsste Milan aber sehen: Sippels hohe Abschläge sind gegen solche Teams kontraproduktiv, genauso blind und hoch hineingeschlagene Flanken. Denn ein paar Riesen, die hohe Bälle rausköpfen, hat jedes Team.
Ich habe von Beginn an gesagt: Nach 10 Spielen sieht man, ob wir in der oberen oder unteren Hälfte mitspielen, nach 20 Spielen (also den Rückspielen gegen MZ und N) weiß man, ob man um den Aufstieg spielt. Nun sind 9 Spiele um, und nach dem heutigen Spiel sehe ich uns irgendwo zwischen Platz 5. und 10. Vor dem Spiel hatte ich die Hoffnung, dass Koblenz ein Ausrutscher war und wir uns dauerhaft ganz oben festsetzen können. Die Hoffnung ist erstmal weg.
Übrigens: Osna wird grad genauso wie RWO spielen. Wenn wir also lernen wollen, dann sollten wir schnell lernen.
ganz klar, wenn ich aufsteigen will darf ich bei luschen wie rwo nicht verlieren. derzeit sind wir sportlich einfach nicht reif. in der bundesliga wuerden wir verpruegelt werden. da helfen auch keine siege gegen die 2. mannschaften von gladbach oder ksc weil im punktspiel sieht die aufstellung dieser vereine doch anders aus.
ist aber nichts schlechtes. wir sind immer noch im reifeprozess. das darf man nicht vergessen. wir sind noch nicht bundesligauntauglich. zumindest sportlich. hoffe nur das die jungs von diesen anti-leistungen lernen. ein aufsteiger gewinnt so ein spiel auch mal nur durch arroganz und kopf. und ich habe vertrauen die lernen das noch.
allerdings hoffe ich auch das in der naechsten saison genug geld fuer einen richtigen fuehrer da ist. dzaka ist gut fuer platz 8 in der 2. liga aber fuer die erste langts einfach nicht. ist ganz gut fuer dieses jahr aber im naechsten muss da nachgelegt werden.
mit dzaka gewinnst du die ein oder andere schlacht aber niemals den krieg. ist leider so.
was mich aber am meisten irritiert ist unser torwartspiel. dies ist normalerweise unsere rosinenseite. ich halte immer noch viel von sippel und glaube das er seinen weg gehen wird. nur ist es noch nicht sein jahr. die punkte die wir bisher geholt haben haetten wir auch mit ottfried fischer im tor geholt. es wird langsam zeit das unser torwart mal ein spiel fuer uns gewinnt. hoffe er merkt das selber und faengt jetzt an gas zu geben. die unbeschwertheit vom ersten jahr ist weg. jetzt heisst es sich zu etablieren. bisher ist dies nicht gelungen. also, hau rein sippel und gewinne spiele. erarbeite dir den respekt der mitspieler und gegenspieler