Forum

Erfahrungsberichte & Fragen zu Justpay

Allgemeine Fan-Themen und Fragen zu selbigen.
Pfalz-Andy
Beiträge: 105
Registriert: 11.11.2006, 12:52
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Pfalz-Andy »

Hier mal meine Erfahrungen mit dem Justpay Bezahlsystem

Nachdem ich Justpay bis zum Frankfurt-Spiel boykottiert habe und mit Bargeld bezahlte, musste ich mir gestern meine Karte dann aufladen. Wie im Spielbericht schon geschrieben waren diesmal keine „Grünen-Justpay’er vor den Blocks gestanden.
Da bei den Aufladestelle ziemlich viel los war entschlossen wir uns, da wir nicht 20 Min. zum aufladen und noch mal 20 Min zum Essen/Trinken holen anstehen wollten, es in der Nordtribüne zu versuchen, hier fand man dann endlich einen Justpay’er… Aus dem Essen vor dem Spiel wurde dann nicht da die Schlagen zu lange waren und man nach der ganzen Aufladeaktion keine Lust mehr hatte.

In der Halbzeit den an den Stamm-Stand in der Westkurve, leider fehlte einem Fan vor mir ein paar Cent/Euro und das trotz 2 Justpay-Karten ! Da dieser Fan keine Lust mehr hatten sich ein 2tes mal neu anzustellen, wurde ein Bier zurückgegeben und dann neu berechnet, der ganze Spaß hatte dann so 8 Minuten Zeit in Anspruch genommen. Die Leute außen rum nahmen es noch locker… noch…

Es gab auch in meinem Freundeskreis auch Leute die sich nicht 2 anstellen wollten und somit nichts aßen und tranken.
Es sei hier zu erwähnen, dass diese Personen bisher immer ihre 4 Bier pro Spiel tranken und die ein oder andere Bratwurst aßen.

Toll ist auch, dass man sogar am Bretzelstand mit Karte zahlen muss, so wie ich das gesehen habe.
Zu erwähnen sei auch, dass die Preise erhöht wurden bzw. nach dem Länderspiel nicht mehr gesenkt wurden…

Bitte Stefan Kuntz, macht Justpay bitte wieder rückgängig, ihr tut euch und den Fans damit keinen gefallen.
Nehmt St. Pauli als Vorbild
Thomas
Beiträge: 27217
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Hinweis:
Weitere Erfahrungsberichte zu Justpay gibts hier: http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... php?t=6121

:teufel2:
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
baeckerman83
Beiträge: 535
Registriert: 02.05.2007, 15:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hannover

Beitrag von baeckerman83 »

Die spinnen doch von Justpay. Auf der Seite steht bei mit ein Kontostand von -5,50€, habe ich eine Email hingeschickt, kam zurück ich soll bitte lesen auf der Seite wie das alles aktualisiert wird. Ja toll. Habe doch erste aufgeladen im Stadion und mir im Stadion was zu essen und zu trinken gekauft. Gebe beim nächsten Spiel die Karte wieder zurück. Hoffe dann bekomme ich wenigstens mein Geld zurück!
Mathias
Beiträge: 6445
Registriert: 10.08.2006, 19:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hometown

Beitrag von Mathias »

So, ich wollte mir heute meine Justpay Karte auf "ehrlichem" Weg leer machen, da ich keine Lust mehr auf diese - gelinde gesagt - Scheiße mehr habe.
Bin also in der HZ runter zum Feierdeiwel.
Wollte bloss ne Frikadelle. Die kostet bekanntermaßen 2,50 €
Jetzt dürft Ihr raten. Wieviel hatte ich auf der Karte? 2,30 €!!!
Und dann hätte ich nach zehnminütigen Anstehen nochmal Geld aufladen dürfen und nochmal anstellen??
NIX! Hab die Karte sofort entwertet und mir die 2,30 auszahlen lassen.

Leckt mich, justpay!
Ihr seid der letzte Rotz! :x :x
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
baeckerman83
Beiträge: 535
Registriert: 02.05.2007, 15:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hannover

Beitrag von baeckerman83 »

Heute haben wir 15 min angestanden nur für 2 Becher zurück geben!
Aber JustPay bekommt diese 2 Euro nicht! Früher haben wir die Becher einfach stehe gelassen!

Habe heute in der Süd auch wieder ein paar mit bekommen, 3 Bier + ne Wurst, nicht genug Geld, dann nehm ich nur die Wurst und weg.

Werde beim nächsten Heimspiel auch meine Karte zurück geben.
fck-schäfer
Beiträge: 174
Registriert: 19.10.2008, 23:28
Wohnort: Weinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von fck-schäfer »

Ich denke Just pay braucht keine Mensch, wo liegen die Vorteile?Ich würde ieber weiterhon mit Bargeld bezahlen
chris
Beiträge: 3866
Registriert: 10.08.2006, 11:29
Kontaktdaten:

Beitrag von chris »

gegen ahlen ging ich kurz nach der halbzeit runter um bier zu holen!
leider hatte ich meine karte oben bei meiner freundin vergessen!
ich habe 8 becher abgegeben und wollte mir noch ein bier holen!
leider konnte mir die junge frau das restliche pfandgut nicht ausbezahlen und ich musste mir noch für den restbetrag bier holen! gut es gibt schlimmeres! :wink:
trotzdem finde ich es total besch... , dass die buden überhaupt kein bargeld mehr haben!
Pfalz-Andy
Beiträge: 105
Registriert: 11.11.2006, 12:52
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Pfalz-Andy »

Habe mich am Freitag mit einer Verkäuferin eines Imbissstandes unterhalten, sie meinte, dass man merke das die Leute das neue Bezahlsystem nicht so annehmen würden. Die Leute tun sich mit dem aufladen der Karte schwer und sind verärgert wenn Geld fehlen würde und sie dadurch nichts bekommen.

Zu Umsatzzahlen konnte mir sie noch keine Angaben machen, da ist es noch zu früh.
Mathias
Beiträge: 6445
Registriert: 10.08.2006, 19:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hometown

Beitrag von Mathias »

Pfalz-Andy hat geschrieben:
Zu Umsatzzahlen konnte mir sie noch keine Angaben machen, da ist es noch zu früh.
Spätestens nach zehn Heim-Spieltagen sollte man auch eine Bilanz ziehen können.
Finde ich. Und ich bin der Meinung, wenn man dann endlich erkannt hat, daß das ganze schwachsinn ist, wird man es auch wieder abschaffen.
Hoffe ich doch mal!
Oder, Stefan? :)
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
Pfalz-Andy
Beiträge: 105
Registriert: 11.11.2006, 12:52
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Pfalz-Andy »

Wäre von Vorteil wenn hier jeder seine Erfahrung mit Justpay niederschreiben würde, so kann man sich dann besser ein Bild machen.
Betze-Hermann
Beiträge: 1811
Registriert: 10.08.2006, 23:40
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: 67433 Neustadt/Wstr.
Kontaktdaten:

Beitrag von Betze-Hermann »

Ich habe mir gestern auch so ein Teil
besorgt. Habe sie mit 8,00 € geladen, 2,00 €
Pfand sind 10,00 €. Danach hole ich mir ne
Cola für 3,70 € mit Pfand und habe plötzlich
nur noch 0,60 € auf der Karte statt 4,30 €.
Ich gehe also dorthin wo ich mir das Teil
geholt habe und die schickten mich von der
Westtribüne zum Ottmar Walter Tor in der
Nordtribühne um meine fehlenden 3,70 €
gutzuschreiben. Danach mußte ich dann noch
meine Adresse abgeben. Stellt euch mal vor
das passiert öfters. Dann können die mich
aber mal Kreuzweise mit dem Teil.
Abonniere den Kanal 1. FC Kaiserslautern Liveticker auf WhatsApp: https://whatsapp.com/channel/0029Va8ldFX2Jl88qXvwyr2y

Die dazugehörige WhatsApp Gruppe:
https://chat.whatsapp.com/JrDhEkdZT7z86slCye5zeD
Der alter FCKler
Beiträge: 2109
Registriert: 12.02.2008, 21:09
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Der alter FCKler »

Pfalz-Andy hat geschrieben:Wäre von Vorteil wenn hier jeder seine Erfahrung mit Justpay niederschreiben würde, so kann man sich dann besser ein Bild machen.

Du kannst auch ne simple Brezel im Stadion nur kaufen wenn Du so eine unnötige Karte hast.

Das ist so unnötig, aber mir ist es letztendlich egal, ich gehe vorm Spiel zum
12. Mann und sollte es sich ergeben, auch nach dem Spiel.

Ansonsten nehme ich Abstand vom "Verzehr" im Stadion, habe auch meine Gründe hierfür.
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
wissi
Beiträge: 329
Registriert: 05.08.2008, 21:41
Wohnort: Alzey
Kontaktdaten:

Beitrag von wissi »

bin auch dafür das diese karte wieder weg kommen!

gut wäre es wenn es deutschlandweit in alle stadien gehen würde! jedoch müsste dann noch einiges verbessert werden.
Johannes B. Kerner:
Wenn man Gelb hat und so reingeht, kann man nur wichtige Termine haben.
Bergi
Beiträge: 82
Registriert: 29.11.2007, 21:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Bergi »

also bei so viel negativen stimmen hier ...

ich finds bissher pos. habs vorher nie geschafft, inner halbzeit pinkeln zu gehn, bier und wurst zu holen und dann noch rechtzeitig zum anpfiff wieder am platz zu stehn...

einfach vorher schonmal dran denken wieviel geld man noch drauf hat bevor man sich anstellt...

und so lang sie die warte zeiten bei den "JP'ern" auch net, is der eine belegt, gehts weiter an den nächsten... hab gg. ahlen mind. 2 stk. gesehn die nichts zu tun hatten... und das nur aufem weg vom 6er zum 8 er...
nippienoya
Beiträge: 419
Registriert: 10.08.2006, 21:01
Dauerkarte: Ja

Beitrag von nippienoya »

Also ich fürchte, ich muss hier ein bisschen gegen den allgemeinen Trend schreiben und tendiere eher zu einem leichten "pro".
Ich habe mir das Ding mit nem Fuffi frischgemacht und hatte bislang in den Halbzeitpausen noch nie so schnell mein Bier in der Hand.

Am Freitag war auch der Junior dabei, weshalb zum obligaten Karlsberg auch ne Rindswurst und ne Fanta dazu kam.
Ok ,ich bin auf der Süd und kann jetzt nicht sagen, wie es woanders, bspw. in der West, ist.

Habe mich mit dieser Materie auch zugegebenermassen nicht derart beschäftigt um behaupten zu können, dass ich firm darin ober in der Lage wäre, dezidiert pro und contra anzuführen.

Möglicher Hintergedanke der Vereinsverantwortlichen ist vielleicht der, dass viele Fans ("Stadiontouristen" und Gästefans) diese Karte auch als Souvenier behalten und ergo nicht mehr zurückgeben.
(mal ganz grob überschlagen bedeutet das sicher 1.50 € oder mehr je nicht abgegebene Karte, was unterm strich bei Annahme 3000 Karten / Spiel über die Saison betrachtet auch Geld ist, das dem Verein zu Gute kommt).

Könnte 100.000 Mücken / Saison schon ausmachen.
Wie gesagt, bin kein Fachmann, aber insgesamt muss ich sagen, dass sich jetzt mal rein von betriebswirtschaftlicher Seite unser Verein ein paar Gedanken gemacht hat.

Ob das jetzt fanfreundlich ist oder nicht, steht ja auf einem ganz anderen Blatt.
Wie gesagt, und da kann ich ja nur für mich ganz alleine sprechen, habe ich durchaus einen positiven Eindruck dieser Paycard für mich mitgenommen.

Für mich ist auch die Wartezeit auf mein Halbzeitbier entscheidend und die hat sich von gefühlten 30 Minuten auf weniger als 5 Min. verkürzt.
Man hat beim Durchlesen der Beiträge hier den Eindruck, dass es wohl noch die "Kinderkrankheiten" dieses Systems und organisatorische/logistische Problem sein können, wie überall, wenn etwas Neues eingeführt wird, welche die Mehrzahl der User hier bemängeln.
Diese Handicaps habe ich - jedoch nur für meinen Teil - so nicht empfunden.
Bild
Neustadt-City
Beiträge: 1083
Registriert: 10.08.2006, 07:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Neustadt-City »

Habe mir keine Bezahlkarte geholt und werde es auch in Zukunft nicht tun (wie angekündigt). Deshalb kann ich nur von den Erfahrungen anderer berichten. Die waren in meinem Bekanntenkreis durchweg negativ.

Ständiges Anstehen für Aufladung, Auszahlung, Becherrückgabe, etc. Auch an den Ständen sind keine kürzeren Wartezeiten zu beobachten. Außerdem verliert man offensichtlich wie vorher vermutet schnell den Überblick, weiß am Ende nicht mehr was noch auf der Karte ist. Auch die Gästefans scheinen damit (verständlicherweise) nicht zufrieden zu sein und eine vorher in Betracht gezogene Ausnahme für selbige gibt es nicht!
"First they ignore you, then they laugh at you, then they fight you, then you win!"
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Prima...je weniger da mitmachen,desto kürzer wird die Schlange!Weiter so :D

Es gibt ein probates Mittel: Vordrängeln :wink:
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

OWL-Teufel hat geschrieben: ...

Es gibt ein probates Mittel: Vordrängeln :wink:
Prima...je weniger da mitmachen,desto länger wird die Schlange!Weiter so :D


Es gibt ein probates Mittel: Boykott :wink:
Es gibt immer was zu lachen.
Tex Avocado
Beiträge: 537
Registriert: 11.02.2008, 09:47

Beitrag von Tex Avocado »

Ich kann diese ganzen Probleme einfach nicht verstehen.
Bei mir gab es absolut keine Probleme.
Weder beim Aufladen noch beim bezahlen.
Alles bestens.
Das einzige, was ich aussetzen kann, ist dass weniger JP Damen momentan in der Nord stehen.
Am Stadionfest waren es noch massig viele, mittlerweile nur noch wenige.
Aber ansonsten lief alles reibungslos.
Ich brauch mich aber nicht aufzuregen, wenn ich 10 Euro auf die KArte lade, davon 2 Euro Pfand sind, dass nach 1 Bier und 1 Wurst die KArte leer ist.
Das weiß man aber schon vorher.
Ihr geht ja auch nicht mit nem 10€ Schein auf den Betze und beschwert euch wenn das Geld schon vor dem Spiel leer ist.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Tex Avocado hat geschrieben: ...
Ihr geht ja auch nicht mit nem 10€ Schein auf den Betze und beschwert euch wenn das Geld schon vor dem Spiel leer ist.
Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich. Erstens sieht man bei nem Zehner ziemlich deutlich wenn er nimmer da ist, das Thema hatten wir ja schonmal. Dazu kommt noch das man für nen 10€ Schein 2 Bier und ne Wurst kaufen kann, wenn man 10€ auflädt eben nicht. Wobei man natürlich die Karte auch behalten kann und nächstes mal dann den kompletten Zehner zur Verfügung hat.

Vorausgesetzt natürlich das man nicht beschissen wird/einem tragischen Fehler unterliegt und nen kleinen Stadionrundgang machen darf um seine Kohle zurückzubekommen, was aber wohl als tragische Ausnahmen zu sehen sein sollte.

Den wichtigsten Punkt sprichst Du an, wenn Du sagst das zuwenig JP Leute unterwegs sind, das liese sich am schnellsten ändern und würde schon einiges verbessern. Dazu etwas mehr Erfahrung hinter und etwas mehr Disziplin vor den Imbißständen und man hätte wirklich ein funktionierendes System. Als iTüpfelchen dann zwei-drei Lesegeräte um seinen Kartenstand VOR dem Anstellen zu erfahren und gut is.
Es gibt immer was zu lachen.
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Richtig,kepptn!

Obwohl ich die Anzahl der grünen Männchen jetzt nicht so schrecklich wenig fand!

Aber ein echtes Problem an der Geschichte ist,dass man einfach nicht genau weiß,was auf der Karte ist (wenn man sie ein Heimspiel vorher aufgeladen hat) und dann nach längerem Anstehen erfährt,dass es gar nicht mehr für das Bestellte reicht (wie du neulich)!
Block8.1-Fan
Beiträge: 1484
Registriert: 01.04.2008, 15:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Annweiler

Beitrag von Block8.1-Fan »

Also ich gehörte Anfangs zu Seite der Pro-JP aber mittlererweile ist das ja nur noch Chaos pur. Von Spieltag zu Spieltag werden das weniger JP-Männlein bei denen man aufladen kann und dafür aber die Schlangen immer größer und länger.

Bestes Beispiel war das Spiel gegen Ahlen. In der West kaum JP-Männlein außer denen an den Ständen. Am Aufgang zu Block8.1 am Stand bei der Becherrückgabé eine riesige Schlange.

Am Stand selbst funktionierten nur 2 von 3 Aufladeterminals, und eine schnell herbeigeilte Dame mit ihrem Handheld-Gerät war genauso schnelll wieder verschwunden wie sie erschienen war. Am Stand machte sich derweil unmut breit.

Eine zweite Dame mit Handheld hielt ich im vorbeirauschen auf, um mir meine Karte endlich mit 20,- Euronen erweitern zu können. Mehrere andere haben sich dann auch schnell noch bei der Dame bedienen lassen, bevor diese nimmerwiedersehen, wieder verschwunden war.

An der Imbussbude an sich wieder alles total Chaotisch. Vor mir wieder 4-5 die zuwenig auf der Karte hatten, und dann erst wieder stornieren lassen oder Getränke zurückgeben mussten. Von einer verringerung des Andrangs und der Abarbeitungszeiten kann keine Rede sein.

Aber noch toller war der Ausspruch der JP-Dame. "Man hätte das ganze ja auch mit der DK kombinieren können, die Technik ist die selbe... aber das wollte man ja nicht!" :?
Eigentlich bin ich ein Supertyp. Aber ich kann wohl auch ein richtiger Arsch sein. (Mario Basler)
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

OWL-Teufel hat geschrieben:Richtig,kepptn!

Obwohl ich die Anzahl der grünen Männchen jetzt nicht so schrecklich wenig fand!

Aber ein echtes Problem an der Geschichte ist,dass man einfach nicht genau weiß,was auf der Karte ist (wenn man sie ein Heimspiel vorher aufgeladen hat) und dann nach längerem Anstehen erfährt,dass es gar nicht mehr für das Bestellte reicht (wie du neulich)!
Ich wusste genau wieviel ich noch drauf hatte. ;) Und es waren, meiner Zählung nach 3 JP Leute in der West unterwegs vor dem Spiel, aber ich hab auch nicht direkt darauf geachtet, kann gut sein das noch welche rumschlichen. Diejenige die Du beschlagnahmt hattest inbegriffen, klar das DU sie nicht als zuwenig in Erinnerung hast. ;)
Es gibt immer was zu lachen.
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Ich hatte es halt eilig :D
Corleo
Beiträge: 107
Registriert: 01.09.2006, 15:19
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Dreisen

Beitrag von Corleo »

Ich denke das Hauptproblem ist, das viele sich nicht merken wie viel sie noch auf der Karte haben, bzw. auch nicht auf die Idee kommen bevor sie an den Essensstand laufen vielleicht mal bei den JP-Damen oder beispielsweise bei der Pfandrückgabestation vorbei zu schauen und einfach mal die Karte dauf so ein Lesegerät zu legen, dann seh ich gleich was ich noch drauf hab und kann ggf. aufladen oder direkt bestellen!

Hab eigentlich auch nur positive Erfahrungen mit der Karte gemacht, außer vielleicht dem Gefühl das mein Geld noch schneller weg ist als davor, aber ob daran jetzt die Karte, die erhöhten Preise oder der gestiegene Durst meiner Kumpels und mir vor/während/nach Heimspielen/-siegen ist kann ich nicht sagen! :-)
Möglicher Hintergedanke der Vereinsverantwortlichen ist vielleicht der, dass viele Fans ("Stadiontouristen" und Gästefans) diese Karte auch als Souvenier behalten und ergo nicht mehr zurückgeben.
(mal ganz grob überschlagen bedeutet das sicher 1.50 € oder mehr je nicht abgegebene Karte, was unterm strich bei Annahme 3000 Karten / Spiel über die Saison betrachtet auch Geld ist, das dem Verein zu Gute kommt).
Ich habe meine von der Allianz Arena immer noch.... zu den Löwen fahr ich einfach zu gern! :-)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot/weiß. Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion.
[Art. 1, Absatz 1 der Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V.]
Antworten