Forum

DFL terminiert Spieltage 9 bis 17 - Drei Montags-Heimspiele! (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

MatzeW hat geschrieben:
pfalzdeiwel hat geschrieben:wenn du mir im Grunde doch recht gibst warum regt ihr euch alle so auf.

wenn jetzt ein Hopp geschützt wird wird bald Uli .H (der mit den kleinen Würsten) dieses recht auch für sich beanspruchen.
Denn mir fallen da auf anhieb mehrere Uli Lieder ein die nicht jugendfrei sind.

Als Wob oder viel früher sogar bayer 04 mit dem Model "GELD" den Fußball
verändern wollten war jeder dagegen.
Heute denke ich sind diese Vereine fest in der Bundesliga etabliert.
Nix hat sich geändert.
Als wir anfang der saison erfahren haben das man uns aus unserem Block 5 schmeißt in dem wir 30 Jahre schon ne DK haben haben wir alles versucht und beim FCK alle Türen eingelaufen.Unterschriftenaktionen Verbrüderungen mit hilfebereiten FCK Fanklubs hunderte Beschwerdebriefe usw.
Nichts konnten wir bewirken. Die Entscheidung stand fest.
Viele Entscheidungen des FCK seit SK beweisen doch jedem das Sie weder gesprächs noch kompromißbereit sind.
frag mal den alten fck`ler was man zu seinem buch gesagt hat.
lies mal was er denn leuten geschrieben hat die sich über die Zwangsumsetzung aus Block 5 beschwert haben
Wird einigen hier im Forum mal die Augen öffnen das die Führung nur nach aussen toll ist.
Intern hat er seine Ideen und die setzt er knallhart durch dabei gehen sie über Leichen. Das ist auch ein Fakt.
Man regt sich nicht auf über das was Du schreibst sondern eher über Deine Einstellung "Mann kann eh nichts ändern also lasse ich es lieber gleich bleiben" ...

Was Du über SK und seine Vorgehnsweise schreibts, denke da sind wir uns einig, das sehe ich nämlich genauso :!: war allerdings bisher auch nicht Thema, oder ?
So sehe ich es auch.
Ich bin Deiner Meinung pfalzdeiwel, was die Beurteilung der Situation angeht. Anderer Meinung bin ich wenn es darum geht dies einfach hinzunehmen und mitanzusehen. Das was Du als negativ ansiehst, halte ich auch nicht gerade für toll, aber es ist ein wichitger Teil dessen, was den FCK ausmacht. Wir sind nunmal laut, vulgär und bösartig bis hin ins unfaire. Das macht die Westkurve aus und das macht zu einem beachtlichen Teil den Ruf des FCK aus.
Das ist nicht schön, aber das ist so und das war immer so und ganz ehrlich: Ich hoffe das es auch noch eine Weile so bleibt. Denn wenn es nichtmehr so ist wird auch der Fussball in Deutschland nichtmehr der sein den wir lieben, sondern der, den sich rosahemdentragende Designerbrillenfans mit Trainerlizenz an ihren Designschreibtischen in ihren Laoptops zurechtklicken.
Es gibt immer was zu lachen.
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

pfalzdeiwel hat geschrieben:Manche Forenbeiträge hier sind einfach lächerlich und zeugen von Unwissenheit.
Nimms nicht persönlich pfalzdeiwel. Aber bevor man eine solche Breitseite abfeuert, sollte man sich ein wenig intensiver mit seinem eigenen Beitrag befassen. Dieser strotz auch nur so von Halbwahrheiten.

Vielleicht wolltest du auch nur Dampf ablassen. Dafür ist das Board da.

Zwei Sachen: Die DFL erstellt die Spielpläne, ohne Frage - bei den Montagsspielen darf sich das DSF allerdings was wünschen. Und ich kann dir versichern, dass diese Wünsche in neun von zehn Fällen umgesetzt werden. Die DFL ist schließlich auch Vermarkter.

Zum neuen Fernsehvertrag: Du denkst also SK hätte hier ein Wort mitzusprechen. Bei der DFL und den Vereinen läuten seit Wochen die Alarmglocken: Nicht nur wegen dem Veto des Kartellamts. Auch der Pay-TV-Sender Premiere ist schwer angeschlagen - eine Million weniger Abonnenten als deklariert, ein Monster-Verlust droht... Leider ist Premiere die Hauptumsatzquelle der DFL.

Die DFL wird Premiere also einen Spielplan auftischen, der dem Sender die größtmögliche Exklusivität bietet - um wenigstens den Status Quo in Sachen Erlöse zu halten. Hier wird es keine Kompromisse geben und alle Verantwortlichen der Vereine werden den Vertrag durchwinken.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Nochmal zu den Montagsspielen:

War es nicht so,dass pro Verein maximal vier Heimspiele pro Saison montags stattfinden dürfen (fragt mich jetzt nicht,wo ich das herhabe,aber mir schwebt da sowas vor)?Das hieße ja dann im Endeffekt,dass das Thema Fußball-Montag am Betzenberg für diese Saison (und vielleicht sogar für länger :wink: ) abgeschlossen wäre!?
chris
Beiträge: 3866
Registriert: 10.08.2006, 11:29
Kontaktdaten:

Beitrag von chris »

OWL-Teufel hat geschrieben:Das hieße ja dann im Endeffekt,dass das Thema Fußball-Montag am Betzenberg für diese Saison (und vielleicht sogar für länger :wink: ) abgeschlossen wäre!?
ach wie wär das schön!
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Wie gesagt,nagel micht bitte nicht darauf fest...ich meine aber,das mal irgendwo gelesen zu haben!

Vielleicht weiß da ja jemand mehr,z.B. Thomas,der ja immer wieder durch Wissen glänzt? :)
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

Rossobianco hat geschrieben:
Marky hat geschrieben:Was uns da an Einnamen flöten geht, daran darf man gar nicht denken.
Bei allem Respekt, das ist Quatsch!
Unser Schnitt ist montags und freitags höher wie sonntags!
Rosso
Ist das so? Mein Gefühl sagt mir eher, dass wir bei Spielen wie gegen 60, Rostock oder Freiburg sowohl freitags als auch sonntags mindestens 5.000 Zuschauer mehr begrüßen dürften als montags. Und in Zuschauertipps liege ich ja meistens nicht ganz schlecht :wink:

Das DSF zahlt im übrigen immer gleich. Dass montags mehr Geld fließt, ist eine Mär.

Aber sch... drauf - Montags haben wir in dieser Saison die besten Spiele gezeigt. Dass ist doch ein gutes Omen. Diese ganzen unsinnigen Anstoßzeiten - da gebe ich dir Recht - müssen Ansporn für Fans und Mannschaft sein - aufzusteigen. Aber was würde uns im Erfolgsfalle erwarten? Samstag 18 Uhr, Sonntag 15.30 Uhr, Sonntag 17.30 Uhr...
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

Falsch verstanden. Natürlich zahlt das DummSchulFernsehn immer gleich pro Verein und saison, diese Summe wäre aber ohnedie Montagsspiele insgesamt weitaus niedriger. Das man als Sitzenmannschaft eben öfters ran muss, ist aber nicht in Ordnung, von mir aus können sie ja öfters Betzenberg als Ingolstadt zeigen, aber das kann man auch für ein halbes Jahr im Voraus planen, oder?

Ich persönlich hasse Sonntagsspiele. der Sonntag gehört denen die den Fußball machen: den Amateuren! Aber das sollte nur für die erste und zweite Liga gelten, die ziehen zusammen circa 90% aller Fans an. Drei Erstligaspiela müssen wegen dem EC allerdings auf Sonntag, geht halt nicht anders.
Freitag ist ok, da haben wir gute Zahlen, typisch für einen Traditionsverein, aber um 19:30 wären es nochmal 5000 mehr!
Samstags um 13:00 hätten wir mehr wie sonntags um 14:00, sonntags abends nach 17:00 ist völlig daneben!
Montags ist mir da also lieber und aufgrund der späten Anstoßzeit auch akzeptabel, nur scheiße für Schüler unter 14, die haben ein JuSchG-Problem! Also auch nix! Kann es denn nicht einen Tag in der Woche ohne Fußball geben?

Es gibt generell keinen Grund nicht alle drei Ligen komplett freitags bis sonntags spielen zu lassen. Freitags 6 mal zweite (19:30) , samstag 3 mal (15:00). Samstag sechsmal erste (17:00), dreimal mal dritte (13:00), sonntag umgekehrt, fertig. Dann bleibt der 15:00-termin sonntag mittag frei für die Amateurklassen. Basta. Und die Sportheime sind von 12 bis 19 Uhr an beiden Tagen voll! Wer guckt schon alleine Premiere?

Der Zuschauer sucht sich sein Spiel schon aus, und es will keiner Hoffenheim gegen Cottbus sehn, egal wann und um wieviel Uhr. Deshalb ist es den paar Leuten vor Ort gegenüber eine Frechheit, sie auch noch dienstags um 17:30 ins Stadion zu zwingen für solche Spiele.

Lautern - Frankfurt beispielsweise könnte auch donnerstags um 15:00 sein, es wären trotzdem 30.000 mindestens da! das Fernsehn nimmt sich zu wichtig, nicht in der Sache, sondern in den handelnden Personen. Da hat keiner Ahnung!
Pokalauslosungen als bestes Beispiel. Bayern gegen Hamburg wird gezeigt, Bayern gegen Ahlen wird gezeigt, Bayern gegen Deggendorf wird gezeigt.... Egal wo! Die anderen müssen eben um 18:30 spielen, egal ob der Tabellenerste kommt oder nicht.
Die Einschaltquoten wären höher, wenn sich der geneigte Zuschauer aussuchen könnte, was er ansehen wil. Da bin ich sicher! Zuviel ist zuviel!

Ich kanns nicht mehr sehn. Außer FCK in Flutlicht nix mehr, sofort wieder umschalten, Fußball ist Fast Food für Ahnungslose Hype-Event-Süchtige, wenn Platini dem nicht ein Ende setzt, werden wir in zwanzig Jahren den Sport angewidert links liegen lassen, so wie das Radfahren heuer.

Aloa.
RFD
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

Rossobianco hat geschrieben:Falsch verstanden. Natürlich zahlt das DummSchulFernsehn immer gleich pro Verein und saison, diese Summe wäre aber ohnedie Montagsspiele insgesamt weitaus niedriger. Das man als Sitzenmannschaft eben öfters ran muss, ist aber nicht in Ordnung, von mir aus können sie ja öfters Betzenberg als Ingolstadt zeigen, aber das kann man auch für ein halbes Jahr im Voraus planen, oder?

Ich persönlich hasse Sonntagsspiele. der Sonntag gehört denen die den Fußball machen: den Amateuren! Aber das sollte nur für die erste und zweite Liga gelten, die ziehen zusammen circa 90% aller Fans an. Drei Erstligaspiela müssen wegen dem EC allerdings auf Sonntag, geht halt nicht anders.
Freitag ist ok, da haben wir gute Zahlen, typisch für einen Traditionsverein, aber um 19:30 wären es nochmal 5000 mehr!
Samstags um 13:00 hätten wir mehr wie sonntags um 14:00, sonntags abends nach 17:00 ist völlig daneben!
Montags ist mir da also lieber und aufgrund der späten Anstoßzeit auch akzeptabel, nur scheiße für Schüler unter 14, die haben ein JuSchG-Problem! Also auch nix! Kann es denn nicht einen Tag in der Woche ohne Fußball geben?

Es gibt generell keinen Grund nicht alle drei Ligen komplett freitags bis sonntags spielen zu lassen. Freitags 6 mal zweite (19:30) , samstag 3 mal (15:00). Samstag sechsmal erste (17:00), dreimal mal dritte (13:00), sonntag umgekehrt, fertig. Dann bleibt der 15:00-termin sonntag mittag frei für die Amateurklassen. Basta. Und die Sportheime sind von 12 bis 19 Uhr an beiden Tagen voll! Wer guckt schon alleine Premiere?

Der Zuschauer sucht sich sein Spiel schon aus, und es will keiner Hoffenheim gegen Cottbus sehn, egal wann und um wieviel Uhr. Deshalb ist es den paar Leuten vor Ort gegenüber eine Frechheit, sie auch noch dienstags um 17:30 ins Stadion zu zwingen für solche Spiele.

Lautern - Frankfurt beispielsweise könnte auch donnerstags um 15:00 sein, es wären trotzdem 30.000 mindestens da! das Fernsehn nimmt sich zu wichtig, nicht in der Sache, sondern in den handelnden Personen. Da hat keiner Ahnung!
Pokalauslosungen als bestes Beispiel. Bayern gegen Hamburg wird gezeigt, Bayern gegen Ahlen wird gezeigt, Bayern gegen Deggendorf wird gezeigt.... Egal wo! Die anderen müssen eben um 18:30 spielen, egal ob der Tabellenerste kommt oder nicht.
Die Einschaltquoten wären höher, wenn sich der geneigte Zuschauer aussuchen könnte, was er ansehen wil. Da bin ich sicher! Zuviel ist zuviel!

Ich kanns nicht mehr sehn. Außer FCK in Flutlicht nix mehr, sofort wieder umschalten, Fußball ist Fast Food für Ahnungslose Hype-Event-Süchtige, wenn Platini dem nicht ein Ende setzt, werden wir in zwanzig Jahren den Sport angewidert links liegen lassen, so wie das Radfahren heuer.

Aloa.
RFD
Interessante Ansätze.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
bushaltestelle
Beiträge: 72
Registriert: 04.10.2007, 13:58
Wohnort: Süden

Beitrag von bushaltestelle »

Biguardo hat geschrieben:[...]wie zum beispiel Owl die letzte Saison überlebt hat, is mir ein Rätsel :o [...]
also ehrlich gesagt ist es mir ein rätsel, wie wir alle das überlebt haben. aber, da es uns immer noch gibt, kann es nur heißen, auf ins stadion und anfeuern - so oft es irgendwie geht, für mich auch bei ca. 300 km anreiseweg. ideale anstoßzeiten sind eh nur samstags 15.30 uhr und irgendwann werden wir auch das wieder erleben!
Teufel82
Beiträge: 2904
Registriert: 10.08.2006, 16:48
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ostseeküste
Kontaktdaten:

Beitrag von Teufel82 »

Rossobianco hat geschrieben: der Sonntag gehört denen die den Fußball machen: den Amateuren!
Genauso schaut es aus Rosso, jedes mal das selbe bei mir meinem Trainer und meinen SR Ansetzer schon Wochen vorraus zu sagen das ich nicht kann das ich das Wochenende nicht kann.

Aber dennoch glaube ich würde das dann doch einen Unterschied machen wenn es um die Zuschauer ginge wenn man die Profiligen am Samstag gleichzeitig spielen lassen würde. Mal von der DFL und dem ganzen Geld abgesehen was dann durch die Finger gehen würde....
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de
Antworten