Ziehe mit deiner erweiterten Spielanalyse in weiten Teilen mit. Ja, die spielerische Leichtigkeit des Seins lässt sich natürlich nicht in jedem Match realisieren. Wäre auch zu viel verlangt.
Am Sonntag traf die Mannschaft auf einen Gegner, der von Anpfiff an sehr defensiv agierte und trotzdem sich spielstark präsentierte. Man stand vor einer anderen Aufgabe als in den Spielen davor. Nach 20-30 Minuten des Anrennens war erst mal die Luft bei uns raus und es schlichen sich Konzentrationsfehler ein.
Zum ansonsten beeindruckenden steilen Anspiel in den freien Raum fehlten diesmal durch die Defensivtaktik der Frankfurter Platz und Zeit. Du merkst richtig an, dass ein Mittel dagegen die Verschiebung des Pressings (bzw. Forecheckings, weiß was du damit meinst

Die Chancenauswertung ist sicherlich optimal. Aber ich wünsche mir da gerade bei den Kontern, endlich gibt es die mal wieder zu bewundern, eine ruhigere und abgeklärtere Vorgehensweise. Gerade in diesen Spielsituationen ließen sich spielentscheidende Akzente setzen. Und diese Chancen erspielen sich die Jungs. Macht einen so richtig happy.
Man sieht sich in Koblenz
