Gegen die Spiele unter der Woche soll jetzt was getan werden. Die Meldung hat mir hier auf DBB übrigens gefehlt (hier aus dem kicker):Betze8.1west hat geschrieben:@ Kaiserslautern1900
Es geht ja nicht nur um die Sonntagsspiele, unter der Woche ist es doch noch schlimmer, ...... die Herren die solche Zeiten ansetzen, haben mit "ihrer Zeit" ja kein Problem aber vorallem sind ihnen die Fans sowas von egal, man man man was muß eigentlich passieren damit die "feinen" Herren merken was man als "normaler" Stadionbesucher alles auf sich nehmen muß um seine Mannschaft live zu sehen.
Das mit den "selber Fußballspieler" ist doch genau so ein Problem, ich kann mich noch gut dran erinnern das der DFB mal ganz großen Wert auf Amateurfreundliche Anstoßzeiten gelegt hat, ....... es war einmal![]()
Klar wars am Freitag für einige ziemlich knapp (wo wir wieder bei der blöden A-Zeit wären) dennoch kommt mich 1500 Karten wenig vor, zumal einige auch mehr als 1 Kärtchen ausgefüllt haben. Am meisten hat mich geärgert wenn Leute sagten "Geht mich nix an" angehen tuts alle, ob man so eine Aktion gut oder schlecht findet ....
@ Bateman
Solche Leute die du da angesprochen hast gabs immer und wirds wohl leider immer geben, ich glaub nicht das du die jemals wiedersehen wirst, zumindest nicht im 8er, ich steh im 8er seit es ihn gibt, da gabs schon Leute, ..... omg, alles Eintagsfliegen, die hatten nach dem Spiel so die Schnauze voll das sie meist schon beizeiten das Feld geräumt hatten
Lustig wars mal mit 2 "feinen" Damen, die kamen doch tatsächlich mit feinen Klamotten und High Heels,....
Kleiner Tipp, wenn du nochmal so wen in der Nähe hast, wart nur aufs erste Tor .....
"Die Winterpause wird ab der kommenden Saison definitiv von momentan sechs bis sieben auf dann vier bis fünf Wochen verkürzt. Dies bestätigte die DFL am Freitag in Frankfurt, wo sich die Manager der Bundesliga und der 2. Liga zu Tagungen getroffen hatten. "Das wird kommen. Darüber wurde Konsens erzielt", sagte der für den Spielbetrieb zuständige Geschäftsführer Holger Hieronymus.
[...]
Durch die Verkürzung der Winterpause könne der Spielplan flexibler gestaltet werden, so Hieronymus: "Spiele in englischen Wochen sind fan-unfreundlich und für die Vereine wirtschaftlich ungünstiger als am Wochenende." Kritik wegen Verkürzung der Regenerationszeiten für die Spieler erwartet Hieronymus nicht. "Die Meinung der Mediziner, dass man eine siebenwöchige Spielpause benötigt, ist nicht mehr vorherrschend", sagte er."
Quelle: http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... el/225874/
D.h. Spiele unter der Woche wird es bald nur noch im Pokal geben und International, so wie es aussieht... Es wird mir einfach viel zu pauschal gesagt: die da oben interessierts nicht.. Ich denke es wird sie schon beschäftigen, nur sitzen die falschen Leute am Drücker.
Beim selbst Fußballspielen darfst du eine ganz wichtige Sache NICHT vergessen: Wir sind ein Zweitligist. Wären wir ein Erstligist hätten wir mit Samstag 15.30 keinerlei Probleme. Und das ist die Liga mit der man in Deutschland das richtige Geld verdient...nicht Liga 2...
Es geht die Leute schon was an. Aber es gibt genug Leute die nichts gegen die neuen Anstosszeiten haben. Und diese werden die Karten bestimmt nicht unterschreiben...
Ich unterstütze die Aktion, ganz klar. Dazu kenn ich es gut genug als aktiver Fan und kann mich gut in die Lage hereinversetzen. Jedoch sollte mann auch Sonntags an die vielen Tausend aktiven Sportler denken, die nach ihrem Spiel als erstes einen Zuschauer fragen, wie der Betze gespielt hat!
Edith wollte noch diese Meldung aus dem gleichen Kickerartikel dazufügen:
Klubs gegen Abschaffung der Formel "50+1"
Einen neuen Stand hinsichtlich des TV-Vertrags für die kommende Saison konnte die DFL am Freitag nicht präsentieren. Am Rande der Tagungen wurde aber noch das Ergebnis einer Befragung der DFL bekannt: Die Mehrheit der Klubs hat sich gegen eine Abschaffung der Formel "50+1" ausgesprochen, die die Mehrheit der Anteile eines Kapitalunternehmens dem Stammverein zuschreibt.