
Fast das Gleiche habe ich am Samstag auch gepostet, zum Spielbericht.
Hallo Teufel82,Teufel82 hat geschrieben:@kepptn
Mit dem Handspiel, um es abzuschließen, der SR hätte es sehen "können", der SRA hätte es sehen "müssen". Wie gesagt ich kenn das ganze nur von den TV Bildern und von daher kann ich es nur so wiedergeben.
Und was einen verletzten Spieler angeht, naja rausschubsen nicht wirklich, aber sobald ein Betreuer auf den Platz gerannt kommt, natürlich erst wenn der SR das zeichen gibt, dann MUSS der Spieler vom Platz.
Ich will nicht dementieren, das kann ich nicht mal, das es sehr viele schwachsinnige Regeln gibt. Allerdings und hier leigt der wichtigste Grund sollte man nicht immer dem DFB die Schuld geben, denn nicht der DFB macht die Regeln sondern die UEFA bzw. die FIFA.....
Moin OWL.OWL-Teufel hat geschrieben:Was war das für ein geiler Abend in unserem geliebten Stadion!Eine insbesondere in der zweiten Halbzeit irre Stimmung und das Pfeifkonzert bei Dzakas blödsinnigem,aber leider regelkonformem Platzverweis klingelt mjir immer noch in den Ohren!
Zum Spiel muss man nichts mehr sagen,diese Jungs begeistern mich einfach nur noch.Da steht eine homogene Mannschaft auf dem Platz,bei der jeder für den anderen arbeitet und rennt und nun haben wir auch ein wenig Glück...denn jetzt gehen Dinger rein,die vergangene Saison niemals reingegangen wärenIch war und bin wirklich stolz auf diese Truppe!Und mit unseren Stürmern werden wir noch richtig Spaß haben...
Die Gegner weniger
![]()
Nicht traurig sein,mein lieber kepptn...wir haben im Moment Anlass zur puren Freudekepptn hat geschrieben:OWL-Teufel - mein Bruder im Geiste!![]()
Fast das Gleiche habe ich am Samstag auch gepostet, zum Spielbericht.
Guck mal im Foto-thread von FCK-Fotopage...da ist eins (mit OWL-Teufel dahinterPreussen-Teufel hat geschrieben:Gibts denn irgendwo als Foto das, was im TV zu sehen war --> den Banner:
Willkommen im STEFANSDOM
??
Des warat a gscheider Hintergrund
Tex Avocado hat geschrieben:Wer noch etwas in Nostalgie schwelgen will
http://web.archive.org/web/200511260236 ... brennt.de/
hat man gestern abend auch in flutlicht gesehen!OWL-Teufel hat geschrieben:Guck mal im Foto-thread von FCK-Fotopage...da ist eins (mit OWL-Teufel dahinterPreussen-Teufel hat geschrieben:Gibts denn irgendwo als Foto das, was im TV zu sehen war --> den Banner:
Willkommen im STEFANSDOM
??
Des warat a gscheider Hintergrund)
Sorry,gehe schon 15Jahre uff de Betze, aber das Torlied fand ich mal richtig geil(bei 40000 Kehlen!).Betzi565 hat geschrieben:Sehr geehrter Herr Rosskopf,
mit Unverständnis musste ich gestern feststellen, dass sich die Musikwahl im Vergleich zum Spiel gegen Nürnberg noch einmal drastisch geändert hat. War vorher durch einige ältere Lieder noch ein wenig Tradition gewahrt, wurde gestern sogar dieses erprobte Musikgut abgeschafft.
Schon durch die unverhältnismäßig laute Musik des Stadionradios war ich einigermaßen verärgert. Hierbei vertrete ich den Standpunkt, dass vor, während und nach dem Spiel die Fans die Stimmung weitesgehend selber machen sollten. Dies ist bei einem zu hohen Lärmpegel schlichtweg unmöglich!
Zusätzlich war ich über die Wahl des "Torlieds" verärgert. Durch "Seven Nation Army" wurde das altbekannte und meiner Meinung nach nicht unbeliebte "Der FCK ist wieder da" verdrängt. Ich denke, dass man hierbei mehr Wert auf Tradition legen sollte, auch weil "Seven Nation Army" immer mehr zu einem Einheitssong wird, der damit auch keinerlei Verbindung zum FCK darstellt! Und nur um einigen wenigen "Eventfans", die dieses Lied noch von der EM kennen, entgegenzukommen, muss man seine Werte wirklich nicht verkaufen. Falls den eben genannten Fans der Fußball, wie er seit mehreren Generationen entstanden ist, nicht gefällt, kann man, denke ich, auf diese eben so gut verzichten.
Auch nach dem Spiel wurde meine Siegesfreude durch das Einspielen verschiedener Partylieder getrübt. Den endgültigen Höhepunkt bildete dann das Humba-Lied. Ich glaube nicht, dass wir uns mit solch einem Lied wirklich als der FCK geben, der wir eigentlich sind! Wir sind keine Karnevalsjecken und sollten uns auch nicht als solche geben.
Ich finde es sehr merkwürdig in jedem zweiten Satz über Mainz 05 herzuziehen und dann "deren" Lieder zu übernehmen.
Zusätzlich war es, wie oben schon erwähnt, durch die Lautstärke dieser Lieder den Fans nicht möglich die Leistung der Mannschaft in Sprechchören zu würdigen, was nach einem solch erfolgreichen Ausgang sehr schade ist.
Ich hoffe Sie leiten diese E-Mail an den Zuständigen für das Stadionradio weiter.
Dafür vielen Dank und mit freundlichen Grüßen
Betzi 565
guter vorschlag!OWL-Teufel hat geschrieben:Ist eigentlich schon einmal auf die Idee gekommen,die Jungs selber zu fragen,was sie gerne hätten?Denn ich finde,die haben da auch ein Wort mitzureden...denn in letzter Zeit verdienen sich die Spieler nun wirklich Siegesfeiern,die sie auch mitbestimmen sollten
Ja,das könnte ich mir auch vorstellenbaeckerman83 hat geschrieben:Einmal haben sie doch selbst gepogt statt sich zu setzen.Evt würde ihnen sowas ja gefallen.
![]()
Das war doch früher mal der Triumphmarsch aus der "Aida", oder (äh - also die Tormusik)? Das hat mir immer gut gefallen...Stefan231259 hat geschrieben:Ich kann mich noch erinnern, das wir mal den Rama Lama Ding Dong Song als Tormusik hatten. Da hat das ganze Stadion gerockt.
Den Refrain von "Higway To Hell" fände ich auch nicht unpassend, denn da merkt der Gegner das er auf der Fahrbahn zur "Hölle" ist!
Das Betze-Lied am Anfang ja, aber bitte nicht als Tormusik...die muß krachen!