

1,48 ohne das Hertha-Spiel, weil er gesperrt war. Mit dem Hertha-Spiel war der Schnitt 1,53 und damit gleichauf mit Trainer-Gott Michi Frontzeck.SuperMario hat geschrieben:Punktausbeute von 1,59 pro Spiel? Habe ich was verpasst? Gestern hatte ich beim Kicker was von 1,48 Punkten pro Spiel gelesen. Und das war sogar hinter Frontzeck in der Abstiegssaison.
Edit: Hier noch mal der Link dazu https://www.kicker.de/0-5-bis-2-0-laute ... /slideshow
Lieber Kadlec, leider wiederlegen in Deutschland Vereine, wie Mainz, Freiburg, Augsburg, St. Pauli, Heidenheim,...deine Meinung. Dort wurde lange strategisch gearbeitet, Bei Mainz auch besonders in der Jugendarbeit, was ein Teil des Bundesligakaders belegt oder finanziell attraktive Verkäufe folgen lies.kadlec hat geschrieben:Strategische Planung im Fußball wird in der Regel maßlos überbewertet und gelingt auch nur selten. Lediglich die Klubs mit millionenschweren Investoren oder Mäzenen können sich eine solche Vorgehensweise überhaupt leisten, weil dort die finanziellen Mittel vorhanden sind, um Fehler schnell und unfallfrei zu korrigieren.Ke07111978 hat geschrieben:Was hier leider komplett fehlt in der Diskussion ist die große Linie. ...
Diese strategische Inkonsistentz ist das eigentliche Problem.
Die Klubs mit kleinen Budgets und einem großen respektive explosivem Umfeld unterliegen dem Diktat des ergebnisorientierten Tagesgeschäfts, welches die Zeitfenster gnadenlos vorgibt, innerhalb derer Entwicklungsphasen erfolgreich abgeschlossen sein müssen. Gelingt dies nicht, drohen teilweise existenzbedrohende Szenarien. Da bleibt kein Platz für Experimente und die großen saisonübergreifenden Entwürfe. Bespiele wie Mainz oder Freiburg, die oft für Kontinuität und langfristige Planung heran gezogen werden, treffen auf unsere Situation nicht zu, weil dort die Entwicklung jahrelang quasi unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfand und niemanden juckte.
Fußball ist keine Wissenschaft, auch wenn mittlerweile die Sporthochschulen diesen Eindruck vermitteln mögen und an ihre Absolventen so weitergeben. Fußball ist ein ganz einfaches Spiel, in dem du immer ein Tor mehr schießen musst als der Gegner. Gelingt dir das oft, dann bist du der König, gelingt es dir selten, dann bist du der Depp. Die Art und Weise spielt dabei keine Rolle.
Im Fußball gibt es zu viele Einflussfaktoren auf die man zu wenig Einfluss ausüben kann, um sie dauerhaft kontrollieren zu können. Matchglück, Abhängigkeit von Sponsoren und Investoren, das Verhalten der Fans im Zusammenspiel mit den Medien, Verletzungspech, ... .
Solide Buchführung, gesunder Menschenverstand und Trainer mit Menschenkenntnis und Führungsqualitäten sind meiner Meinung nach immer noch die Basics im Fußball mit denen man auch einiges erreichen kann.
Feldkamp und Rehhagel lassen an dieser Stelle grüßen.
Vor 10 Monaten habe ich auch einen neuen Job begonnen. Mein Chef hatte die Erwartung, dass ich meinen Arbeitsbereich so umstrukturiere, dass wir perspektivisch immer 5% Umsatz mehr machen können. Ich habe mich voll reingekniet, Überstunden ohne Ende gemacht und den Umsatz innerhalb weniger Wochen sogar um 20% gesteigert. Die Umstrukturierung hat aber bisher überhaupt nicht stattgefunden.Paule35 hat geschrieben:Vor 10 Monaten habe ich einen neuen Job begonnen. Mein Chef hatte die Erwartung an mich, dass ich den Umsatz um mind. 5% steigern soll. Ich habe mich voll reingekniet, Überstunden ohne Ende gemacht und den Umsatz innerhalb weniger Wochen sogar um 20% gesteigert. Die Rahmenbedingungen dafür waren nicht immer einfach, weil mir mein Chef nicht immer die besten Mitarbeiter und Werkzeuge zur Verfügung gestellt hat; teilweise waren die Mitarbeiter nur befristet über Zeitarbeit eingestellt. Die letzten 3 Wochen habe ich meine Überstunden ein wenig reduziert. Der Umsatz liegt jedoch noch immer 15% über dem Vorjahr und damit 10% über der ursprünglichen Erwartung meines Chefs.
Nun hat er mir mitgeteilt, dass er stark an meiner Motivation zweifelt und hat mich mit sofortiger Wirkung entlassen. Schade eigentlich und für mich nicht ganz nachvollziehbar.
Euer M.A.
Genau das. Außer Grammozis musste keiner der letzten Trainer wegen schlechter Punktausbeute gehen.MarcoReichGott hat geschrieben:Ich habe im Laufe der Saison diese Statistiken immer wieder herausgegriffen, gerade weil Hengen in der Vergangenheit mit den Werten zur Intensivität Trainerwechsel begründet hat. Insofern wundert es mich tatsächlich eher wenig, dass Hengen auch auf Anfang trotz der Punkteausbeute einen kritischeren Blick hatte - das passt einfach zum Bewertungskritierium der letzten Jahre.
Dieser ewige Totläufer wenn man versucht das (dreckige) Fußballgeschäft mit der freien Wirtschaft zu vergleichen...Paule35 hat geschrieben:Vor 10 Monaten habe ich einen neuen Job begonnen. Mein Chef hatte die Erwartung an mich, dass ich den Umsatz um mind. 5% steigern soll. Ich habe mich voll reingekniet, Überstunden ohne Ende gemacht und den Umsatz innerhalb weniger Wochen sogar um 20% gesteigert. Die Rahmenbedingungen dafür waren nicht immer einfach, weil mir mein Chef nicht immer die besten Mitarbeiter und Werkzeuge zur Verfügung gestellt hat; teilweise waren die Mitarbeiter nur befristet über Zeitarbeit eingestellt. Die letzten 3 Wochen habe ich meine Überstunden ein wenig reduziert. Der Umsatz liegt jedoch noch immer 15% über dem Vorjahr und damit 10% über der ursprünglichen Erwartung meines Chefs.
Nun hat er mir mitgeteilt, dass er stark an meiner Motivation zweifelt und hat mich mit sofortiger Wirkung entlassen. Schade eigentlich und für mich nicht ganz nachvollziehbar.
Euer M.A.
Kann man so machenpaet_fck hat geschrieben:Ich habe auch noch Einen:
Ich bin gerade mit meiner Frau im Urlaub und habe ihr mitgeteilt, dass ich die letzten 4 Urlaubstage gerne mit Cindy von der Cocktail Bar verbringen möchte. Ich wollte da einfach nochmal einen neuen Impuls setzen. Mein Eindruck war, dass da auch nicht mehr 100% gegeben wurde und die Leidenschaft fehlte. Mit Cindy wird alles besser. 100 Prozentig.
Hellboy hat geschrieben:
Ernste Frage: Wo war denn die Entwicklung auf dem Platz "klar und deutlich" zu sehen...? Und welche Entwicklung hat es diese Saison von Saisonbeginn bis jetzt gegeben? Unsere Defensive ist nach wie vor wackelig, unsere Offensive hat ihre Gefährlichkeit sogar völlig verloren. Von einem strukturierten und planvollen Umschaltspiel ist nach wie vor nichts zu sehen. Die Stimmung in der Mannschaft scheint gekippt zu sein. Wo soll denn diese Entwicklung sein?
Vielleicht liegt es daran, dass du, im Gegensatz zu deinem Chef erkannt hast, dass die Idee mit der Umstrukturierung gar keine Voraussetzung ist, um den Umsatz zu steigern und du einen Weg gefunden hast, ohne großartige Umstruktierung mehr als die geforderte Umsatzsteigerung zu erreichen.Hellboy hat geschrieben:Vor 10 Monaten habe ich auch einen neuen Job begonnen. Mein Chef hatte die Erwartung, dass ich meinen Arbeitsbereich so umstrukturiere, dass wir perspektivisch immer 5% Umsatz mehr machen können. Ich habe mich voll reingekniet, Überstunden ohne Ende gemacht und den Umsatz innerhalb weniger Wochen sogar um 20% gesteigert. Die Umstrukturierung hat aber bisher überhaupt nicht stattgefunden.Paule35 hat geschrieben:Vor 10 Monaten habe ich einen neuen Job begonnen. Mein Chef hatte die Erwartung an mich, dass ich den Umsatz um mind. 5% steigern soll. Ich habe mich voll reingekniet, Überstunden ohne Ende gemacht und den Umsatz innerhalb weniger Wochen sogar um 20% gesteigert. Die Rahmenbedingungen dafür waren nicht immer einfach, weil mir mein Chef nicht immer die besten Mitarbeiter und Werkzeuge zur Verfügung gestellt hat; teilweise waren die Mitarbeiter nur befristet über Zeitarbeit eingestellt. Die letzten 3 Wochen habe ich meine Überstunden ein wenig reduziert. Der Umsatz liegt jedoch noch immer 15% über dem Vorjahr und damit 10% über der ursprünglichen Erwartung meines Chefs.
Nun hat er mir mitgeteilt, dass er stark an meiner Motivation zweifelt und hat mich mit sofortiger Wirkung entlassen. Schade eigentlich und für mich nicht ganz nachvollziehbar.
Euer M.A.
Nun hat er mir mitgeteilt, dass er stark daran zweifelt, dass ich den richtigen Fokus setze, und hat mich mit sofortiger Wirkung entlassen. Schade eigentlich, aber irgendwie auch nachvollziehbar.
Es gibt immer wieder jemand, der mit dem Totschlagargument "das Fussballgeschäft läuft komplett anders, das kann man mit nichts vergleichen" versucht seine eigene These zu stützenAufsichtsrat hat geschrieben:Dieser ewige Totläufer wenn man versucht das (dreckige) Fußballgeschäft mit der freien Wirtschaft zu vergleichen...Paule35 hat geschrieben:Vor 10 Monaten habe ich einen neuen Job begonnen. Mein Chef hatte die Erwartung an mich, dass ich den Umsatz um mind. 5% steigern soll. Ich habe mich voll reingekniet, Überstunden ohne Ende gemacht und den Umsatz innerhalb weniger Wochen sogar um 20% gesteigert. Die Rahmenbedingungen dafür waren nicht immer einfach, weil mir mein Chef nicht immer die besten Mitarbeiter und Werkzeuge zur Verfügung gestellt hat; teilweise waren die Mitarbeiter nur befristet über Zeitarbeit eingestellt. Die letzten 3 Wochen habe ich meine Überstunden ein wenig reduziert. Der Umsatz liegt jedoch noch immer 15% über dem Vorjahr und damit 10% über der ursprünglichen Erwartung meines Chefs.
Nun hat er mir mitgeteilt, dass er stark an meiner Motivation zweifelt und hat mich mit sofortiger Wirkung entlassen. Schade eigentlich und für mich nicht ganz nachvollziehbar.
Euer M.A.
Aber immer wieder gibt's jemanden der meint, er habe einen ganz besonders originellen Vergleich gefunden um seine eigene These zu stützen.
Nee klar. Macht schon absolut Sinn eine Umstrukturierung einzufordern und die dafür Verantwortlichen alle paar Monate auszutauschen. Da muss doch etwas Vernünftiges bei herauskommen, wenn sich alle paar Monate jemand Anderes (mit eigener Spielidee und Herangehensweise) an dieser Kleinigkeit "Umstrukturierung" versuchen darf. Und damit es nicht zu einfach wird, unterstütze ich als Chef das Ganze mit mehrfach wechselnden Personal. Wenn es schief geht, kann es nicht am Chef liegen!Hellboy hat geschrieben:Vor 10 Monaten habe ich auch einen neuen Job begonnen. Mein Chef hatte die Erwartung, dass ich meinen Arbeitsbereich so umstrukturiere, dass wir perspektivisch immer 5% Umsatz mehr machen können. Ich habe mich voll reingekniet, Überstunden ohne Ende gemacht und den Umsatz innerhalb weniger Wochen sogar um 20% gesteigert. Die Umstrukturierung hat aber bisher überhaupt nicht stattgefunden.Paule35 hat geschrieben:Vor 10 Monaten habe ich einen neuen Job begonnen. Mein Chef hatte die Erwartung an mich, dass ich den Umsatz um mind. 5% steigern soll. Ich habe mich voll reingekniet, Überstunden ohne Ende gemacht und den Umsatz innerhalb weniger Wochen sogar um 20% gesteigert. Die Rahmenbedingungen dafür waren nicht immer einfach, weil mir mein Chef nicht immer die besten Mitarbeiter und Werkzeuge zur Verfügung gestellt hat; teilweise waren die Mitarbeiter nur befristet über Zeitarbeit eingestellt. Die letzten 3 Wochen habe ich meine Überstunden ein wenig reduziert. Der Umsatz liegt jedoch noch immer 15% über dem Vorjahr und damit 10% über der ursprünglichen Erwartung meines Chefs.
Nun hat er mir mitgeteilt, dass er stark an meiner Motivation zweifelt und hat mich mit sofortiger Wirkung entlassen. Schade eigentlich und für mich nicht ganz nachvollziehbar.
Euer M.A.
Nun hat er mir mitgeteilt, dass er stark daran zweifelt, dass ich den richtigen Fokus setze, und hat mich mit sofortiger Wirkung entlassen. Schade eigentlich, aber irgendwie auch nachvollziehbar.
In der Vergangenheit wurde genau dieser Wille immer wieder an genau diesen Statistiken festgemacht. Ich hab mich oft genug ja selber dagegen ausgesprochen die Laufdaten auf diese Art zu interpretieren, weil es nunmal viel mit der taktischen Ausrichtung korreliert - aber genau das ist in der Vergangenheit nunmal seitens Hengen erfolgt.Ke07111978 hat geschrieben: Wir kassieren deutlich weniger Tore, wir haben diverse Spiele zu null gespielt, wir haben deutlich mehr Spielkontrolle etc. Hengen und auch Klos haben auch nicht mit Statistiken oder so argumentiert. Im wesentlichen lässt es sich darauf reduzieren: „Man konnte den unbedingten Willen nicht mehr erkennen“ - Ok. Woran man das auch immer fest macht.
:
Ja, ich auch, denke ich. Ich finde solche Sticheleien wie...Ke07111978 hat geschrieben:Ich bin aber raus aus der Diskussion.
...oder...Ke07111978 hat geschrieben: L(i)es es dir nochmal durch und frage dich ob du das ernst meinst.
...völlig unnötig.Ke07111978 hat geschrieben:Man sollte bei der Bewertung fair und realistisch bleiben.
Ja, da haben wir eine sehr unterschiedliche Meinung. Und deshalb meine Nachfrage. Denn es ist eben nicht fair zu sagen, dass sich nichts entwickelt hat. Meines Erachtens ist das Gegenteil richtig - und das ist es auch, was in dem Kicker Artikel steht. Das wird durch diverse Statistiken untermauert und es wird auch durch Erfolg untermauert. Dass den nun viele nicht mehr sehen wollen, finde ich nicht fair. Wenn ich sage ich will einen einstelligen Tabellenplatz, eine sorgenfrei Saison spielen, eine Spielphilosphie nach und nach umstellen, aber dann 4 Tage vor Saisonende, nach wie vor mit Chance auf Platz 3 sage ich kann keine Verbesserung erkennen, dann finde ich das hochgradig unfair. Aber gut. Andere Meinung. Und nein, ich argumentiere nicht mit geschönten Statistiken (ein hoher Begriff für den Punkteschnitt). Ich habe schlichtweg den von letzter Woche genommen, weil ich den noch im Kopf hatte - da war er 1,59. Jetzt ist er 1,53 - ändert aber an der Grundaussage rein gar nichts. Ein ähnliches Thema hatte ich ja mit MRG: der Nachfolger von Schuster hat eben mit zwei Punkten Vorsprung auf den Nichtabstiegsplatz übernommen. Zwischen der Entlassung von Schuster und der Einstellung von Grammozis lag das Spiel in Magdeburg, an das ich mich sehr gut erinnern kann, weil ich mir bei Schnee den A... abgefroren habe. Das haben wir total chancenlos 3:1 verloren. Natürlich kann man auch sagen, es waren 5 Punkte Vorsprung, als Schuster entlassen wurde. Auch hier ändert sich am Kern der Aussage nichts. Schuster hatte im Übrigen 1,3 Punkte im Schnitt geholt, bis er gefeuert wurde - da wäre Anfang nicht mehr hingekommen, selbst wenn er alle ausstehenden Spiele verloren hätte.Hellboy hat geschrieben: Wo und warum das nicht fair sein sollte, verstehe ich ehrlich gesagt nicht.
Jo, das war ich und zu dem Zeitpunkt, es war nach dem Elversberg-Spiel glaube ich, natürlich im Leben nicht ernst gemeint. Das es tatsächlich so kommt, hätte ich niemals gedacht, noch nicht mal, als die ersten Gerüchte nach Braunschweig aufkamen.christeufel hat geschrieben:Ich hatte vor ein paar Wochen die parallelen zum Aufstieg in die 2. Liga gezogen (u.a. schlechte Saison davor mit Fastabstieg und Rettung am vorletzten Spieltag durch Patzer der Konkurrenz und schlechter Saisonstart). Danach schrieb ein anderer User, „fehlt noch der Trainerwechsel“.
Zu dem Zeitpunkt hatte ich damit niemals gerechnet, nach dem Spiel am Samstag habe ich in unserer Gruppe geschrieben, dass ich davon ausgehe, dass über Ostern die Eilmeldung kommt „Kaiserslautern feuert Anfang“. Jetzt ist einen Tag später wirklich passiert.
Das Geld schmerzt, aber meine Ziele waren in Gefahr, deswegen musste ich handeln. Die Laufleistung hat halt auch nicht gestimmt. Und sie hat im Schnitt halt auch 0,34 Punkte weniger geholt .. äh Körbchengröße gehabt als ihre Vorgängerinnen …Yogi hat geschrieben:Kann man so machenpaet_fck hat geschrieben:Ich habe auch noch Einen:
Ich bin gerade mit meiner Frau im Urlaub und habe ihr mitgeteilt, dass ich die letzten 4 Urlaubstage gerne mit Cindy von der Cocktail Bar verbringen möchte. Ich wollte da einfach nochmal einen neuen Impuls setzen. Mein Eindruck war, dass da auch nicht mehr 100% gegeben wurde und die Leidenschaft fehlte. Mit Cindy wird alles besser. 100 Prozentig.
Wenn du genug Geld fuer die Ablöse (an deine Frau) zu zahlen
hast.